Jump to content

Clickern mit Ragdolls


Tigerente70
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben!

Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man Katzen, wenn sie keine Freigänger sind doch beschäftigen sollte, damit sie körperlich und geistig nicht verkümmern.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Tigerente

 

ich habe leider noch keine eigene Erfahrung mit clickern gemacht, aber ich möchte es mit meinen Fellmonstern auch mal ausprobieren...

 

Ich glaube, das es nur positv sein kann wenn man die Tiere so beschäftigt und mit ihnen trainiert.. Solange man sich vorher darüber informiert und mit gesundem Menschenverstand dahinter geht und die Tiere nicht überfordert, wird es bestimmt nicht schaden. Du musst ja nicht gleich in der Eingewöhnungsphase beginnen...

 

Bin gespannt, wie es bei dir klappt! :zwinkern: Viel Erfolg schon mal im Voraus!

 

Lieber Gruss

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
also ich kann die Züchterin da nicht verstehen, was soll daran verkehrt sein? Ich hab das mit meinem kleinen auch schon mal probiert und es ist unglaublich wie schnell er auf das klicken reagiert hat. Ich werd das auch wieder anfangen denn ich glaube, dass die Bindung zu seimem Tier noch enger wird wenn man sich intensiv mit ihm beschäftigt und wenn deine Mietze da keine Lust zu hat wird se dir des schon zeigen....
Link to comment
Share on other sites

Hallihallo

 

Aaaaaalso: Habe es mal ausprobiert, "Sitz" klappt schon recht gut. :peace:

 

Den Katzis macht es spass (lecker "click") und sie haben glaub ich noch keinen bleibenden Schäden davon getragen :jubel:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
Ich clicker seit ein paar Wochen auch mit unseren beiden Katzen. Klappt echt super und es macht den beiden total viel Spaß :) Habe auch ein passendes Buch dazu gekauft:"Trickschule für Katzen" von Christine Hauschild. Kann ich nur empfehlen :)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hi zusammen,

 

ich habe letzte Woche auch mit dem Clickern mit unseren beiden Kleinen angefangen.

Auch bei uns klappt "Sitz" schon super! :jubel:

Mit Connor trainiere ich jetzt "Tunnel"... Mal sehen.

 

Ich habe nur das Problem, dass ich ja immer nur mit einem von beiden trainieren kann... Muss also immer den Raum zuschließen, damit der andere sich vom Clickern nicht irritieren lässt. Wäre ja kontraproduktiv...

Gleichzeitig trainieren geht ja anscheinend am Anfang nicht, oder? :keineahnung:

 

Ich hoffe, dass das Clickern bei den beiden irgendwann so gut funktioniert, dass wir Sie auch im Garten trainieren können.

Wir haben nämlich das Problem, dass unser Garten nicht 100% ausbruchssicher ist...

Unsere Tierärztin ist davon überzeugt, dass wir den beiden beibringen können, bis wohin Sie dürfen und wohin nicht.

 

Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen zu?

 

Oder wie habt Ihr Eure Süßen im Garten im Griff?

 

Ich denke mir nur, da kommt eine Biene vorbeigeflogen :jubel: schnell hinterher - und weg! :kreisch: Oder?

 

Bin gespannt auf Eure Meinung / Erfahrung dazu!

 

Liebe Grüße

Steffi

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo wir clickern mit hund und Katz! Icat kann twist, Sitz hört auf den Namen , Männchen und Pfoten geben üben wir grade und Touch er hat viel spass lernt super schnell und,bald folgen Tricks mit. Hund in Kombi

lg steffi

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Ich habe auch jetzt angefangen mit Nico und Nelly zu clickern.

Nelly hat noch nicht so das Interesse daran aber dafür war ich erstaunt wie sehr Nico darauf anspricht. Er hat das Prinzip sehr schnell verstanden und bleibt auch längere Zeit bei der Sache.

Wenn die Katze mitmacht macht es auch richtig Spaß!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Question: 3 jährige Ragdolls anschaffen?

      Hallo zusammen!   Bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mir 2 Katzen in meine Wohnung holen soll. Nun werden in der Nachbargemeinde 2 3-jährige Ragdolls zusammen abgegeben - beide mit Stammbaum und Kastriert (Bruder und Schwester :-) ) Was ist denn bei der Anschaffung von schon älteren Katzen zu beachten - sind da Probleme vorprogrammiert?   Übers Geld spricht man bekannterweise ja nicht - dennoch würde mich interessieren, was denn für 2 3-Jährige Katzen normal wäre. der Besitzer hat e

      in Newbie Questions

    • Ragdolls lassen uns nicht schlafen

      Hallo liebe Ragdoll Freunde,   wir haben ein ziemlich großes Problem. Unsere Ragdolls (Bruder und Schwester, beide ca. 5 Monate alt) lassen uns nicht schlafen. Jede Nacht meinen sie gegen die Türe im Schlafzimmer zu springen oder an der Türe mit den Pfoten zu kratzen. Immer in unregelmäßigen Abständen. Futter und Wasser ist ausreichend vorhanden. Das nervt total und raubt uns immer mehr den Schlaf.   Ins Schlafzimmer dürfen sie bewusst nicht weil sie meinen sie müssen nachts im Bett spiel

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.