Jump to content
  • 0

3 jährige Ragdolls anschaffen?


zauberflo
 Share

Question

Hallo zusammen!

 

Bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mir 2 Katzen in meine Wohnung holen soll. Nun werden in der Nachbargemeinde 2 3-jährige Ragdolls zusammen abgegeben - beide mit Stammbaum und Kastriert (Bruder und Schwester :-) )

Was ist denn bei der Anschaffung von schon älteren Katzen zu beachten - sind da Probleme vorprogrammiert?

 

Übers Geld spricht man bekannterweise ja nicht - dennoch würde mich interessieren, was denn für 2 3-Jährige Katzen normal wäre. der Besitzer hat einfach keine Zeit mehr, sich um die Katzen zu kümmern.

Danke für eure Hilfe!

Lg !!

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Zauberflo und herzlich :welcome: hier.

 

Für erwachsene Ragdolls werden so um die 300 Euro fällig.

 

Zu beachten ist da eigentlich gar nichts. erwachsene Tiere haben einen gefestigten Charakter. Probleme sehe ich da gar nicht.

 

Erkundige dich was sie gerne Fressen, welche Katzenstreu sie bis jetzt haben. Auch die Katzentoilette sollte so sein wie die bisherige. Alles was als "gewohnt" in die neue Wohnung gestellt und angeboten wird, erleichtert den Umzug. Vielleicht gibt der alte Besitzer ja ein paar vertraute Dinge mit. Das wäre hilfreich.

 

Dann würde ich nach den Vorlieben der Katzen fragen.

 

Und ganz wichtig- wenn sie bei dir einziehen, gib ihnen etwas Zeit. Lass die Katzen auf dich zukommen. Sie kommen auf jeden Fall- aber jede Katze hat ihr eigenes Tempo.

 

Für sie ist es ja ein Schock, wenn sie einfach in ein neues Revier gesetzt werden.

Kann sein es macht ihnen absolut nichts aus und sie erobern deine Bude im Sturm- kann aber auch das Gegenteil sein.

Natürlicherweise ist eine erwachsene Katze vorsichtig. Sie wird also nicht so unbedarft herum springen, wie zum Beispiel Katzenkinder.

 

Ja- das war es erst mal.

 

Beim Preis- da melden sich vielleicht auch noch andere. Ich habe 300 Euro bezahlt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Zauberflo, auch von mir ein herzliches Willkommen :winke:.

 

Auch ich kann Girlie nur zustimmen und mit einem lebenden Beispiel dienen.

 

Meine Ina war 3,5 Jahre alt (und damals gerade eben kastriert), als ich sie von "meiner" Züchterin bekam. Ina ist eine in sich gefestigte Katze, die genau weiß was Sie will (auch was sie nicht will) und wer sie ist. Damit sie nicht alleine ist, habe ich Pippa (damals gut 6 Monate) dazugenommen (als ruhiges Kätzchen bekommen und dann zur ADHS-Katze ;-) entwickelt). Nicht das ich diesen Schritt jemals bereut hätte ;-), aber für Ina war's manchmal schon fast zu viel. Von daher, weißt Du bei Katzen in dem Alter was Du bekommst und hast dann nicht völlig überraschend so eine kleine "Wundertüte" *gg*.

Das sich die "Deinen" ja schon kennen und wahrscheinlich auch sehr mögen - WUNDERBAR!

 

Auch ich habe für Ina 300 € bezahlt und sie war - wie oben bereits erwähnt - schon kastriert, was bei Pippa später ja noch obendrauf kam (Kastration in der Tierklinik: 150 € - teuer, aber zuverlässiger rundum Service und das war's mir wert).

 

Ich denke, dass wenn ich den Preis von 300 € auch bei Girlie lese, dass Du hier schon einen brauchbaren "Richtwert" hast.

 

Vielleicht gibt Dir der jetzige Besitzer wirklich noch einige ihrer Sachen mit, so dass die Eingewöhnung leichter fällt. Und wie Girlie ebenfalls schon schrieb, ganz wichtig - zumindest am Anfang das gewohnte Streu und Futter verwenden.

 

Nun denn, ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei Deiner Entscheidung - ich würde jederzeit wieder eine oder zwei Ragdoll in diesem Alter nehmen - jung genug um noch viele viele Jahre mit Dir zu erleben und alt genug um (fast) alle Flegeleinheiten bereits hinter sich zu haben *gg*.

 

Viele Grüße

 

Elke

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Zauberflo,

 

freut mich für dich.

 

Stell uns doch mal deine beiden Schätze vor und zeig mal ein paar Fotos. Wir lieben Fotos!!! :bitte:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Wenn man schon Katzen hat ist es fein sowas zu testen, ob sie zusammen auskommen, ist ja aber oft nicht möglich sonst so alleine neu in die Wohnung sollte kein Problem sein.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Clickern mit Ragdolls

      Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man

      in Cat Training

    • Ragdolls lassen uns nicht schlafen

      Hallo liebe Ragdoll Freunde,   wir haben ein ziemlich großes Problem. Unsere Ragdolls (Bruder und Schwester, beide ca. 5 Monate alt) lassen uns nicht schlafen. Jede Nacht meinen sie gegen die Türe im Schlafzimmer zu springen oder an der Türe mit den Pfoten zu kratzen. Immer in unregelmäßigen Abständen. Futter und Wasser ist ausreichend vorhanden. Das nervt total und raubt uns immer mehr den Schlaf.   Ins Schlafzimmer dürfen sie bewusst nicht weil sie meinen sie müssen nachts im Bett spiel

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.