Jump to content

Termin für Kastration


Guest Nilla
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

der Termin für die Kastration von Nilla steht nun fest. Es ist nächsten Mittwoch, der 2.11.2011 ab 8:30 Uhr.

 

Der TA macht zuerst eine Allgemeinuntersuchung, bespricht alles mit mir und ich darf bleiben, bis Nilla eingeschlafen ist. Sie bekommt eine Inhalationsnarkose.

 

Wenn sie wieder wach ist und alles hoffentlich gut überstanden hat, werde ich vom TA angerufen und kann sie ca. gegen Mittag wieder abholen.

 

Ich bin schon aufgeregt, habe auch alles besorgt, was mir Girlie empfohlen hat für die Wunde. :danke2: dir Liz.

 

Ich berichte euch, wie der Tag gelaufen ist.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

da drücke ich dann gleich mal die Daumen und meine Katzis ihre Pfoten, dass alles gut verläuft.

Ich denke, dass du in guten Händen bist. Alles wird gut :peace:

Link to comment
Share on other sites

Auch wir wünschen euch alles Gute! Es wird schon alles klappen!

 

Ich war froh als sich unsere dann wieder nach ein paar Tagen normal verhalten haben und wieder durch die Wohnung gesprungen sind! ;)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Morgen früh ist es soweit, und ich werde doch irdendwie nervös.

 

Hab nun mal sämtliche Beiträge zum Thema Kastration durchgelesen, trotzdem mach ich mir Sorgen.... ist doch normal, oder? :keineahnung:

 

Nilla weiss ja zum Glück nix, hoffentlich geht sie freiwillig in die Box. Habe sie schon mal ins Wohnzimmer gestellt, zum drangewöhnen. Reingeschaut hat sie auch schon, doch drin war sie noch nicht.

 

Naja, hoffentlich geht der Vormittag schnell um und ich kann sie wieder, hoffentlich gesund, abholen. Werde jede Minute an sie denken.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Karin, mach dir keine Sorgen :streicheln: :streicheln: alles wird gut.

 

Hast du Feliwell oder Katzenminze im Haus? Das könnte man in die Transportbox geben. Wenn nicht- dann eben nicht.

 

Meine Transportbox ist für meine Katzen immer zugänglich. So habe ich nie Probleme, sie da rein zu machen. Wird als Schlafplatz genutzt :D

Link to comment
Share on other sites

Ich denke das ist normal das du dir Gedanken machst! Wir hatten uns damals auch welche gemacht! :( Ich konnte gar nichts richtiges zum Mittag essen!

 

Ich war froh das als uns dann der TA angerufen hatte und wir sie wieder holen konnten. Nach 2 Tagen war alles wie vorher und die Welt der kleinen in Ordnung! ;)

 

Wir drücken die Daumen und Pfoten das alles gut geht! ;)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

danke nochmals, eure Gedanken haben mir sehr geholfen :peace:

 

Nach der Allgemeinuntersuchung wurde Nilla schlafen gelegt. Ich durfte sie um 12 uhr wieder abholen.

 

Sie war wach, jedoch total schwankend, torkelnd und irgendwie geschafft. Beim Heimweg ist sie in der Box eingeschlafen. Habe sie auch dort drin gelassen, bis sie wieder aufwachte.

 

Vorhin hat sie an der Wunde geleckt. Lt. TA soll sie das aber nicht, habe ihr so einen Schlauchverband angelegt. Doch da drehte sie total durch, rollte sich wild auf dem Boden und fing an zu zittern. :kreisch: Daraufhin befreite ich sie wieder davon, hab Angst bekommen, sie erstickt oder so...

 

Sie hat sich gleich wieder beruhigt und macht sich sehr klein, kauert sich zusammen. Möchte bei mir sein, momentan liegt sie neben mir auf dem Sofa, schläft.

 

Beauty verhält sich total seltsam, sie hat Angst, läuft geduckt und schleicht nur ganz vorsichtig herum. Sie traut sich nicht an Nilla heran. Ich muntere sie auf und streichel sie, doch sie zieht sich zurück. Ich lasse sie eben. Sie wird schon wieder kommen, oder???

 

Nachher suche ich mir eine Strumpfhose raus und versuche es damit, falls Nilla wieder anfängt zu lecken. Einen Trichter habe ich nicht bekommen, erhalte ich aber noch, falls nötig. Vielleicht kann ich es ihr ersparen.

 

Ich leide irgendwie mit, merke, dass es Nilla nicht gut geht. Hoffentlich wird sie bald wieder richtig munter. Fressen und Trinken mag sich nicht. KaKlo ist auch noch unbenutzt. Wie lange schlafen sie denn in der Regel nach einer Kastra?

 

Lt. TA sollte sie spätestens morgen früh wieder "die Alte" sein. Nilla bekam noch ein Schmerzmittel injiziert, dass bis morgen anhält und vorsorglich ein Antibiotika, was mehrere Tage wirkt. Medikamente hab ich nicht bekommen.

 

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden. Das wars erst mal von uns.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Mach Dir keine Sorgen, morgen ist alles wieder in Ordnung. Und dass Beauty sich etwas seltsam verhält ist auch normal, schließlich riecht Nilla heute ganz anders als sonst. Aber das hat sich morgen garantiert auch erledigt.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also ist erst mal alles in Ordnung! ;)

Wir haben ja gleich beide an einem Tag kastrieren lassen, unter dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid!

 

Unsere beiden sind sich ca. eine Woche lang aus dem Weg gegangen (wegen dem Geruch!) und wenn sie aufeinander getroffen sind, haben sie sich gekämpelt und es wurde gefaucht. Irgendwie hatte ich das Gefühl das sie sich nicht mehr mochten. Die TA hat gesagt, das sei normal. Die beiden müssen sich vom Geruch erst wieder aneinander gewöhnen und es war auch so.

 

Unsere TA meinte das putzen in Ordnung wär, sie sollte bloß nicht an der Wunde knabbern und an den Fäden ziehen! Medikamente haben wir auch nicht bekommen! Ich glaube das ist aber bei jedem so.

 

Glaub mir, morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus! ;)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Das gibt sich wieder. Sollte heute schon gut sein?

Gleich nach der Kastra, wenn Katzl noch nicht bei sich ist, ist so ein Fermdkörper total erschreckend. Ich habe Girlie erst nach 2 Tagen das Teil verpasst.

 

Um unterschiedliche Gerüche zu vermeiden, habe ich Quincy mit zur Abholung mitgenommen. So konnte er das Mädelchen gleich putzen.

Ich habe, als Girlie eingezogen ist und Quincy sehr oft zum Tierarzt musste, auch immer Girlie mitgenommen. Da hat sie ihn dann getröstet und heftig geputzt.

So hatten beide keine "Geruchsprobleme" zu bewältigen.

Das hilft jetzt nichts- aber für ein andermal ist es gut zu wissen.

Link to comment
Share on other sites

Gestern hat sich Nilla noch 2x übergeben, nur weißer Schaum. Wahrscheinlich von der Narkose, gefressen hat sich ja nix.

 

Sie hat fast nur geschlafen, dazwischen immer wieder an der Wunde geleckt. Hab versucht, sie davon abzuhalten. Mein Mann hat noch einen Trichter beim TA besorgt, der hat aber schneller verloren, als ich ihn angelegt habe. Sie schaffte es, einen Vorderfuß zwischen Hals und Trichter zu bekommen und zog den Kopf zurück - das wars. Auch ein zweiter Versuch mit engerer Manschette hat nix gebracht, sie hatte ja den Dreh ´raus. :lol:

 

Nächster Versuch mit einer Strumfhose, schlug ebenfalls fehl. Sie robbte so lange auf dem Boden hin und her, vor und zurück, bis die Strumpfhose aufgab und einriß, Nilla half dann noch mit Krallen und Zähnen nach - das wars dann mit der Strumpfhose.

 

Nach dem ganzen Streß (mittlerweile ca. 20 h) war sie dann richtig wach, schwankte auch nicht mehr und verlangte nach Futter. Sie fraß, als wäre sie am verhungern, hat Beauty dann noch von ihrem Napf verjagt und ihren Rest auch noch verschlungen. :P

 

Nur das ewige Lecken am Bauch machte mich wahnsinnig. Wir starteten heute Nacht nochmal zwei leider vergebliche Versuche mit dem Schlauchverband und einer weiteren Strumpfhose, bevor wir entnervt aufgaben. :fahne:

 

Heute morgen war Nilla fit wie ein Turnschuh, weckte uns und ich schaute nach der Wunde. Der Bauch war sauber abgeschleckt, von Silber oder orangener Desinfizierung nix mehr zu sehen. Fäden und Wunde sind okay, nichts ist gerötet - GsD. :jubel:

 

Sie hat normal gefressen und getrunken, spielt wieder und putzt sich normal. Ich versuche jedoch, sie weiter vom Lecken an der Wunde abzuhalten. Das gelingt mir ja auch, habe aber trotzdem wieder Angst vor der Nacht, da will ich ja auch schlafen und kann nicht ständig meine Hand vor ihre Zunge halten. :rofl:

 

Also ich bin so froh, dass es ihr gut geht. Beauty ist auch wieder okay. Sie ist zwar noch vorsichtig, jedoch schnüffelt sie wieder an Nilla und tobt mit ihr. Obwohl ich das zwar noch nicht gut finde - aber Nilla wird sicher aufhören, wenn ihr etwas weh tut.

 

Also das war erstmal mein Bericht. Ich danke euch für euren Beistand. Übrigens ist das wirklich eine gute Idee, Liz, gleich beide Tiere mitzunehmen, dann "stinken" beide gleich. :D

 

Hab noch ein paar Bilder hochgeladen. Leider nicht von unserem Kampf gegen das Lecken, aber zur Info und Ansicht.

 

LG Karin

Nilla-nach-Kastra-02.11.2011.jpg

Nilla muede nach-Kastra-2.11.11.jpg

Nilla-wunde 3.11.2011.jpg

Link to comment
Share on other sites

Das sieht gut aus- ich meine die Wunde. Sauber und trocken! Ich glaube nicht, dass sie den Faden auf beißt. Sie hätte es längst getan! Girlie hat es trotz Trichter geschafft, 2 Fäden zu ziehen :kreisch: Aber sie hatte auch eine sehr große Bauchwunde.

 

Da hast du eine aufregende Zeit hinter dir. Morgen sieht bestimmt das alles schon besser aus.

 

Wünsche eine ruhige Nacht und keine böse Überraschung!

Link to comment
Share on other sites

Nilla geht es gut, die Nacht war ruhig und sie hat bei uns geschlafen, ohne Lecken :peace: wir haben jedenfalls nichts bemerkt.

 

Die Wunde ist okay, nichts rot oder komisch, sieht aus wie gestern.

 

Katzen sind wirklich Weltmeister im Befreien. Sie wollen eben in keinster Weise eingeengt sein. ;)

 

Hab mir solche Sorgen gemacht im Vorfeld - und nun merkt man Nilla den Eingriff kaum noch an. :)

 

Ich bin froh, dass es ihr gut geht. Die Fäden werden nächste Woche am Freitag, 11.11. gezogen. Wenn alles so gut weitergeht, bin ich echt happy.

Link to comment
Share on other sites

Also von der OP hat sich Nilla super erholt. Man merkt gar nicht mehr, dass sie vor einer Woche eine Kastration hatte. Es heilt wirklich schnell und unkompliziert ab. Sie spielt, turnt, rennt als ob nix gewesen wäre - jagt sich mit Beauty und kämpft wieder mit ihr, wie vorher. :jubel:

 

Wenn in 3 Tagen die Fäden gezogen werden, stell ich nochmal ein Foto von der Wunde/Narbe hier ein, damit man sich das besser vorstellen kann. Ist hoffentlich hilfreich für User, die eine Kastration bei ihrer Kätzin noch vor sich haben. :top:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Sag ich doch Karin :peace:

Kätzinnen nehmen das wie ein Mann :lol:

Bei Kätzinnen sieht man eines Tage noch nicht einmal mehr die Narbe.

Ich finde das echt faszinierend.

 

Freue mich, dass alles so gut verlaufen ist. Aber deine Nilla wurde ja bestens betreut :peace:

Link to comment
Share on other sites

So, nun folgt sozusagen mein "Abschlussbericht" mit Fotos.

 

Nilla hat es wirklich gut verkraftet. Ich hab mir so viele Sorgen und Gedanken im Vorfeld gemacht, und bin nun froh, dass es um ist und alles gut verlaufen ist.

 

Das Fädenziehen am Freitag verlief super. Nachdem die ganze Belegschaft erstmal ausgiebig mit Nilla geknuddelt hatte :knuddel: , dacht ich, die geben mir Nilla nie wieder zurück. :lol: Jeder hat sie gestreichelt, und dann kamen so Ausdrücke, wie "so eine bildhübsche Katze" und "so eine liebe, neugierige, freundliche relaxte Katze hatten wir noch nie". Ich sag euch, das ging runter wie Öl. Wir haben uns in der Praxis wirklich rundum wohlgefühlt, ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen. Nilla hat echt die gesamte Praxis um ihre Tatzen gewickelt.

 

Die Begutachtung der Wunde / Narbe verlief gut. Nilla zeigte keinerlei Angst, blieb völlig entspannt und machte auch keinen Mux, als die beiden kleinen Fädchen gezogen wurden. Sie war bilderbuchmäßig brav, kein Zucken, kein Quietschen, nix. Völlig ruhig. Alle, einschließlich mir, waren begeistert. :zwinkern:

 

Unten habe ich noch zwei Fotos angefügt. Das erste vor dem Fädenziehen, das zweite danach. Man kann schon jetzt kaum eine Narbe erkennen. Der Schnitt war so klein. Es war eine "minimalinvasive Operation", sagte mein TA. Der kleine Knubbel unter der Haut wird in den nächsten Wochen ganz verschwinden, das sind die selbstauflösenden Fäden in den unteren Schichten der Haut. Dann wird man von der OP nichts mehr spüren oder sehen können.

 

Ich hoffe, mit dem Bericht vielen Usern etwas die Sorgen und Ängste vor einer Kastration nehmen zu können. :peace:

 

In diesem Sinn - LG Karin

Nilla-wunde-11.11.2011.jpg

Nilla-wunde-12.11.2011.jpg

Link to comment
Share on other sites

Super Beitrag :top:

 

Meine Beiden sind auch so lieb beim Tierarzt. Ich glaube fast, es ist "Ragdollbedingt" :koppkratz: Selbst wenn nicht- es ist auf jeden Fall super! Kein Stress für die Tiere und somit kein Stress für uns Menschen :peace:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Kitten Gewicht? Kastration?

      Hi,   wir haben seit ein paar Wochen zwei ganz süße Ragdoll Kater und nun kommen Fragen über Fragen. Zuerst habe ich das "Problem" das die zwei einen unbändigen Appetit haben. Sie bekommen bei uns hauptsächlich Nassfutter da der eine Kater etwas wählerisch ist und kein Trockenfutter frisst. Nun hauen die zwei am Tag aber mehr wie 800 g weg, ist das normal? Sie sind heute 5 Monate alt geworden und Guinness wiegt 2810g und Nougat 2290g ist der eine zu schwer, der andere zu leicht oder sind solche

      in Newbie Questions

    • Geschwisterpaar halten, ohne Kastration. Geht das?

      Hallo,   habe mal eine Frage an euch. Die beiden Kittis meiner Eltern sind Geschwister (Neo= Kater und Fusel= Katze) sie sind am 14. Juli geboren und stammen aus einer Hobbyzucht bei Würzburg. Meint ihr es ist möglich den Kater nicht zu kastrieren und beide während Fusels Rollgkeit auseinander zu halten?   Danke für eine Antwort.

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.