Jump to content

Mein Ragdoll-Kater "zickt"


dream_sport
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

seit einiger Zeit ist mein Kater eine echte "Zicke" geworden. Ja, ihr hört richtig. Auch ein Kater kann zu einer Zicke werden. Nur warum da bin ich mir nicht so ganz sicher.

 

Ich muss vorausschicken, das seine Schwester (die mit ihm zusammen hier lebt) so eine ähnliche Phase auch schon durchgemacht hat. Jetzt ist sie sooo anhänglich.

 

Er ist zeitweise richtig schlecht gelaunt, v.a. wenn sein Herrchen da ist. Er faucht, knurrt und hat dabei seine Augen fast geschlossen. Er frisst so schnell und dann fauchend und knurrend schnell wieder in sein Haus. Wehe die Tür ist fast zu, dann wird er noch böser. Am liebsten versteckt er sich dann im Katzenklo (egal ob sauber oder auch wenn seine Schwester grade drauf war). So schlimm ist es nicht immer. Er hat auch Zeiten da ist alles besser. Aber es ist nicht so wie "früher". Am Anfang war er so aufs Herrchen fixiert, das es fast nichts anderes gab. Er war immer an seiner Seite und hat alles gemacht was sein Herrchen gesagt hat (fast wie ein Hund). Gefüttert wurde er fast ausschließlich vom Herrchen. Es hat sich bei uns nichts geändert, alles ist beim alten, so wie es war als sie als Kitten vor 1.Jahr bei uns eingezogen sind.

 

Hat jemand ne Idee woran es liegen kann. Was können wir machen, dass es wieder besser wird.

 

Vielen Dank und

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Offensichtlich geht es ihm nicht gut. Als zicken würde ich das nicht bezeichnen. Eher ein Hilferuf!

Wenn er ins Klo flüchtet ist das ein ganz schlechtes Zeichen! Geh bitte zum Tierarzt.

Ins Klo gehen und da liegen bleiben bedeutet- er sucht vertraute Gerüche!

 

Das er knurrt- herjeee! für eine Ragdoll total ungewöhnlich. Ehrlich gestanden verstehe ich das nicht. Legt er dabei die Ohren zurück? Wenn ja ist das Angriff. Das bedeutet wiederum, dass er sich bedroht fühlt.

 

Wenn er nur knurrt und faucht, dass hat er Angst.

 

Ist er kastriert? Obwohl es das Verhalten auch nicht erklärt.

 

Eine Katze die sich in ihrer Umgebung wohl fühlt, benimmt sich nicht so.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich war mit ihm beim Tierarzt (Tierklinik) war ich schon. Die Tierärztin sagt er sei ganz gesund. Er habe ein psychisches Problem (ich muss dazu sagen das der ganze Wurf aus dem beide stammen- problematisch war) Mutter ist schon gestorben-unmittelbar nach der Geburt (7 Wochen), die Kitten einen massiven Vitaminmangel nach der Geburt. Auch die Zähne machen beiden Probleme (brüchig usw.) Seine Schwester ist fast blind, ist operativ zu beheben, sie kommt aber momentan gut zurecht. Ich befürchte das es ein hirnorganisches Problem ist, das so nicht zu beheben ist. Was sagt ihr zu dieser Vermutung?

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Ach du meine Güte! Da hast du aber ein paar Sorgenkinder im Haus.

 

Es kann durchaus sein, dass eine neurologische Problematik ist. Das würde auch erklären, weshalb er mal OK ist und dann wieder nicht.

Es wird dann aber schon Angst sein. Für ein Tier ist es auch beängstigend, wenn es ungewöhnliches an sich feststellt.

Vielleicht fühlt er sich in solchen Situationen genau da sicher, wo es ein bissl dunkler ist. So eingeschlossen- damit keiner an ihn ran kann. Könnte eine instinktive Handlung sein. Kranke Tiere ziehen sich zurück (Urinstinkt)

 

Tut mir echt Leid für dich. Hoffe du findest eine Hilfe für ihn.

Link to comment
Share on other sites

Danke, Girlie,

 

ja, das ist echt blöd. Dennoch glaube ich sagen zu können das beide froh sein können, dass sie bei uns gelandet sind. Die Kätzin war ursprünglich einer Züchterin versprochen. Aber da ich sie unbedingt haben wollte und ich nen Pärchen genommen habe, durfte sie auch mit einziehen.

Es ist unvorstellbar, wo sie jetzt wäre, nachdem es sich rausstellte das sie fast blind ist und auch andere Probleme hat. Zum züchten ist sie ja unmöglich. Ich habe sie einfach nur lieb. Liebe Züchter: es ist auf keinen Fall gegen Züchter gerichtet! Aber ich weis nicht wie ich diese Situation besser beschreiben soll. Denn ich freue mich für beide Katzen, dass sie ein sicheres Zuhause auf Lebenszeit gefunden haben!!!

Ich habe auch zur Sicherheit eine Krankenversicherung abgeschlossen, die u.a auch ne sehr teure Augen OP bezahlen würde (lasse ich aber erst machen, wenn es ihr Probleme machen sollte).

 

Lg

 

P.S Hat jemand Tipps was ich noch verbessern kann, um solche schwierigen Momente für ihn erträglicher zu machen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

das klingt ja alles nicht so gut. Vielleicht hat er doch irgendwelche körperlichen Probleme.

 

Evtl. mal röntgen lassen (auch den Kopf) oder CT - könnte ja auch ein Tumor oder ähnliches sein. Oder eben auch bei ihm die Zähne, wie bei der Schwester. Manche Zahnprobleme sieht man nicht auf den ersten Blick, sondern sie liegen unter dem Zahnfleisch.

 

So ein Verhalten würde ich nicht unbedingt rein darauf schließen, weil die Mutter so früh gestorben ist. Das ist natürlich für so Kleine ein Problem, aber sie sind doch dann nicht völlig abgeschieden aufgewachsen, oder?

 

Evtl. kannst du zur Stimmungsverbesserung noch Felliway versuchen. Das ist ein Stecker mit künstlichen Pheromonen.

 

Hier kannst du mal lesen, was es bewirken soll:

Felliway

 

Bisher habe ich dazu schon unterschiedliche Aussagen gehört. Bei manchen wirkt es, bei anderen gar nicht.

 

Aber ich könnte mir vorstellen, dass hier doch mehr im Argen ist, besonders wenn man sieht, was auch die Schwester hat und du sagst, dass der ganze Wurf Probleme hat.

 

Aber es ist schön, dass du zweien dieser "Problemkinder" ein schönes Zuhause geschenkt hast und sie so liebst, wie sie sind. Sie können ja schließlich gar nichts dafür, dass es ihnen nicht so gut geht.

 

Ich wünsche dir, dass ihr bald rausfindet, was sein Verhalten so geändert hat. Viel Glück und alles Gute für die Beiden.

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich hab bereits eine Zeit Feliway als Spray benutzt und ein Futter das soetwas enthält, aber die "Stimmungsschwankungen" waren ähnlich wie jetzt.

Gibt es alternativen.?

 

Ihr werdet es kaum glauben, aber momentan sitzt er bei mir und schaut mit was ich hier wohl schreibe (bis vor kurzem saß er noch im (Katzenklo).

 

Seine Stimmung ist so verdammt unterschiedlich.

 

Was ich merke er spielt deutlich weniger als seine Schwester (sie spielt oft allein), nur wenn sie ihn aus der Reserve lockt. Dann kann es manchmal ganz schön grob werden von ihr.

 

Früher haben sie so getobt, das er ihr so in den Schwanz gebissen hat bin er wir abgebrochen war (Gott sei Dank nur angebrochen) nach 6 Monaten war alles wieder gut).

 

Ja, das könnte ein Buch des Jahres werden, aber es ist so.

 

Sie waren aber nie ersichtlich ägressiv zueinander oder ähnliches. Es sieht und sah immer nach Spielerei aus.

 

Bitte schreibt weitere Möglichkeiten, dass ich für ihn etwas tun kann.

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Tut mir leid, dass deine beiden solch einen schwierigen Start ins Leben hatten und trotz allem bei dir ein behütetes Leben führen dürfen.

 

Sind denn beide kastriert? Vielleicht liegt ein Hormonüberschuss vor...

 

Ich würde auch den Rat von Vulkani befolgen und ihn mal mittels CT überprüfen lassen. Bleib dran, damit es euch allen wieder besser geht. Ich drück die Daumen, dass die Ursache bald gefunden wird. :streicheln:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo dream_sport

 

ich hab gerade etwas "zurück geblättert" und bin nun etwas verwirrt. ?(

 

Als Du Dich bei uns vorgestellt hast Anfang Juli 2010, hattest Du einen einen kleinen Kater in blue point, der alleine bei Dir lebte.

 

Nun hast Du ein Geschwisterpaar in blue-tortie-bicolor und red point.

 

Im September letzten Jahres, da hattest Du wohl schon Deine jetzigen Zwei und auch wohl keinerlei Probleme mit ihnen) startest Du einen Hilferuf für einen Hund Deiner Schwiegereltern, der "Psychische Auffälligkeiten" hat und suchst Rat. Hören tut man von Dir danach über ein halbes Jahr nichts mehr.

 

Und jetzt das.

 

Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber vielleicht kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen. :angugg:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Heike- ich habe nun auch geblättert. Das passt ja gar nicht zusammen.

 

Mir war auch die Bezeichnung "Herrchen"im Zusammenhang mit Katze etwas suspekt. Welcher Katzenbesitzer bezeichnet sich als "Herrchen" :koppkratz:

 

Ja und die Katzenfarbe hat sich geändert- und es isind nun 2 Katzen.

Die Frage nach der Kastration ist nicht beantwortet.

 

Wenn ich das unter diesen Gesichtspunkten noch einmal durchlese- nöp- wir reden hier nicht von Katzen.

 

Schade um meine Zeit, die ich in die Posts investiert habe.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

erstmal, sind meine beiden bereits seit ihrem 6 Lebensmonat kastriert.

Zum anderen ist mein blue point Kater mit 19 Wochen plötzlich gestorben (Vermutung von der Tierklinik-Herzfehler).

Ich habe mich sehr schnell für eine neue bzw. zwei Ragdolls entschieden. Das ich jetzt wieder "Pech" habe, geht mir sehr gegen den Strich. Ich kann es leider nicht ändern. Ich muss jetzt das beste draus machen.

Mein Ziel ist es lediglich, herauszufinden ab ich ihm noch etwas gutes tun kann um seine Situation angenehmer zu machen.

Ich mag meine Katzen so wie sie sind.

Ich werde beide schließlich nicht abgeben, wie es schon viele andere gemacht haben.

Und ob ich den Mitbesitzer der Katzen als Herrchen bezeichne ist doch nebensächlich.

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Original von dream_sport

Liebe Züchter: es ist auf keinen Fall gegen Züchter gerichtet! Aber ich weis nicht wie ich diese Situation besser beschreiben soll. Denn ich freue mich für beide Katzen, dass sie ein sicheres Zuhause auf Lebenszeit gefunden haben!!!

 

Welcher Züchter war es, der dir die Katze mit Herzfehler und dann diese beiden verkauft hat?

 

Oder war es gar kein Züchter?

 

Ehrlich gestanden kann ich mir bei Kitten weder einen Vitaminmangel noch schlechte Zähne vorstellen? Sei denn, sie wurden absolut vernachlässigt.

Wie wurde der Vitaminmangel bei den Tieren festgestellt? Oder vermutet da der Tierarzt mal wieder- genau wie beim Herzfehler?

 

Oder sind die Tiere eher aus schlechter Haltung? Oder von einem der glaubt, dass er züchtet? Einfach vermehren? Schaun was rauskommt? Käufer für Ragdolls die kleines Geld kosten finden sich ja immer. Wer dann kauft ist selber Schuld. Egal ob aus Gier oder Mitleid- man unterstützt damit die Vermehrer.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Wenn es eine psychische Ursache sein sollte, dann würde ich eine Bachblüten Therapie vorschlagen. Suche doch mal eine Tiehrheilpraktikerin auf, die auch solche Verhaltensauffälligkeiten behandeln kann. Ich habe eine Freundin, die schon einmal einer ihrer Kater erfolgreich mit Bachblüten behandelt hat.

Falls Du Infos dazu suchst schaue mal bei ;Hund, Katze, Maus" kennst Du die Sendung? Samstag Abend beim WDR.

 

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute für deine 2 Sorgenkinder und dass dein Katerchen schnell wieder gesund wird.

 

LG

Sweetcat mit Pauli & Tino

[GLOW=#0000FF]Schnurrige Grüße Beate & Pauli & Tino[/GLOW]
Link to comment
Share on other sites

Hallo sweetcat,

 

hast du zufällig einen Link, zu einem Adressenverzeichnis bezüglich der Heilpraktiker die auch eine Therapie für Katzen anbieten?

 

Wäre sehr nett wenn du diese mir per PN zukommen lassen könntest.

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

    • Mein Kater-Trio

      Ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum, aber meine Kater glaub ich, hab ich noch nicht so wirklich vorgestellt.   Also bei mir wohnen derzeit mein 15 1/2 jähriger Perserkater Xerxes, mein 2 jähriger Maine Coon Cicero und natürlich mein 1 1/2 jähriger Ragdoll Azzurro.   Mein Perser bemüht sich noch - den Chefposten zu behalten aber Azzurro versucht bei jeder Gelegenheit das zu ändern 8)   Sie verstehen sich alle super miteinander - obwohl Azzurro alle immer zum spielen zwingt. Was beim

      in Other questions on the subject of cats

    • Mein Katerchen schnurrt nicht!

      Hallo alle beisam,   ich habe jetzt seit den 5.07.13 ein Katerchen. Er wird im September 1/2 Jahr alt. Ich wunder mich schon seit dem ersten Tag, dass er nicht schnurrt. Bzw. Er schnurrt nur, wenn er im Körbchen liegt und seinen Milchtritt macht, manchmal nuckelt er dann an dem Stoff vom Körbchen, als sei es eine Zitze. Sobald er aus dem Korb raus ist, kann ich ihn streicheln wie ich will, er schnurrt nicht.   Wisst ihr das er haben könnte? oder ist das normal?

      in Behaviour

    • Selbst ist "mein" Mann

      Da ich jetzt seit etwas über zwei Wochen einen Ragdoll aus dem Tierschutz habe, mußte natürlich bei seinem Einzug hier ein XXL-Kratzbaum her. Die Körbchen sind abnehmbar und waschbar ebenso wie die Höhle. Alles, auch die Bodenplatte ist aus Holz. Er ist super stabil und standfest und mir gefällt er.  

      in scratching post / cat tree

    • Mein Ragdoll Mädchen ist für 1 Jahr sehr klein :(

      Hallo,   ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Ragdoll Mädchen, das jetzt im Juni 1 Jahr alt geworden ist. Als ich sie mit 9 Wochen damals bekam, hatte sie starken Durchfall und war ganz dürr und wog die Hälfte, von dem was sie eigentlich wiegen hätte sollen weil sie wohl aufgrund des Durchfalles nichts zunehmen konnte. Sie bekam von meiner Tierärztin dann ein Medikament verabreicht, das ich ihr zwei Wochen lang gab. Der Durchfall ging damit recht schnell weg, sie bekam wieder Leben

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.