Jump to content

Welches ist das "Beste"


Dadi
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte aber gern mal mit einer Frage an Euch tretten.

Ich weiß das das Thema Trockenfutter schon mehrere Male diskutiert worde und das eine Naßfutterernährung definitiv besser ist, aber sehe leide keine andere Lösung mehr.

Bevor unser Charly zu uns kam habe ich mich schon informiert welche Futtersorten/marken es gibt und diese bekam er dann auch (unter anderem Grau, Animonda,Schesir,Select,Almo...).Ich bin immer längere Zeit bei einer Sorte geblieben und habe natürlich auch immer ganz langsam gewechselt und doch bekam er Durchfall.Ich war nur noch mit dem reinigen der Katzentoilette und des Katers beschäftigt. Ich war dann bei Tierarzt aber auch eine Kotuntersuchung blieb ohne Erfolg,-da meinte mein Tierarzt ich sollte das Naßfutter absetzen und nur noch Trocken füttern und gab mir einen Sack Hills mit.Und was soll ich sagen nur wenige Tage später war der Stuhl normal.Ich habe aber dann doch nochmal versucht Naßfutter zu geben das meine Vorräte noch nicht aufgebraucht sind,aber es war wieder das selbe-Durtchfall,-also lass ich es jetzt lieber sei-kann ja auch für die Katze auf Dauer nicht gut sein.

Nun habe ich mich mal rangesetzt und geschaut was es so an "akzeptblen"Trockenfutter gibt und bin dabei auf folgende Sorten gestoßen:

APPLAWS

FELIDAE

VET CONCEPT

ACANA

ALMO NATURE

ARDEN GRANGE

NATURAL BALANCE

NUTRAM

ORIJEN

PREDATOR

TASTE OF WIND

POWER OF NATURE

LEONARDOS

 

Nun meine Frage,-was würdet Ihr empfehlen?

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das unser Charly kein großer Esser ist,-damals bei Naßfutter nicht einmal 100g und jetzt bei Trockenfutter ca.40-50g,was sich leider auch auf sein Gewicht auslegt:8Monate und 2,9 Kg.Das ist nicht grad viel ,- Gesundheitlich ist aber alles ok.

 

Würde mich über Eure Meinung freuen.....

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

hallo....

 

was für ein trockenfutter das beste ist kann ich dir so nicht beantworten... denn ich denke das die geschmäcker von katzen genauso unterschiedlich sind, wie die der menschen... was die eine katze mag muss nicht für die andere gelten...

 

hast du beim thema nassfutter denn mal versucht reis oder nudeln oder brei hinzuzumischen? meine züchterin macht das regelmässig und die kleinen gedeihen prächtig... auch gegen etwas tatar und nassfutter verputzen die wie nichts...

 

wenn du jedoch nur trockenfutter füttern willst dann versuch es doch das ganze atraktiv zu machen indem dein katzer für das futter arbeiten muss... es gibt futterbälle oder so ne art näpfe wo die katzen ihren kopf anstrengen müssen um an das futter zu kommen... vielleicht hat dein katzer ja auch spass an solchen spielen... und er frisst dann besser...

 

und wenn du dir mit dem futter nicht sicher bist... versuch davon doch proben zu bekommen, hat den vorteil das man dann nicht unmengen übrig hat wenn es nicht schmeckt...

 

viel erfolg

steffi

Link to comment
Share on other sites

Steffi es geht wohl eher um die Futterzusammensetzung. Katzen sind reine Fleischfresser. In den meisten Trockenfuttersorten ist der Fleischanteil erschreckend gering. Dafür gibt es Ballaststoffe, die für die Katzen überflüssig sind.

 

Als nächstes ist das Problem, dass Trockennahrung dem Organismus Feuchtigkeit entzieht- und das nicht zu knapp. Da Katzen eigentlich Wüstentiere sind, neigen sie nicht zur übermäßigen Wasseraufnahme, was bei Trockenfutter aber zwingend notwendig wäre.

 

Da Trockenfutter eher Durchfall erzeugt (durch die für Katzen ungesunden Ballaststoffe) verstehe ich das alles jetzt nicht ganz. :koppkratz:

 

Hills ist übrigens ein sehr schlechtes Trockenfutter- meine Reizmarke! Und ich finde es von den Tierätzten mehr als nur schlimm, dass sie sich so wenig mit der Ernährung der Tiere auskennen. Sie sollten nicht Handlanger der Futtermittelhersteller sein. Sobald die ersten gesundheitlichen Probleme auftauchen(durch dieses Futtermittel), bieten sie vom selben Herstellen die entsprechende Lösung an. So bleibt alles in der Familie.

 

OK- meine Meinung. Jeder verfüttert, was er denkt. Mir wird auch schlecht, wenn ich sehe was die Menschen im Supermarkt für das heissgeliebte Tier in den Warenkorb legen huh! Zumindest ist alles spottbillig. Oftmals auch lila und so weiter...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,auch dir erst einmal Danke für deine Antwort :danke:.

Wie du schon sagt-die Zusammensetzung ist der Punkt,deshalb habe ich versucht halbwegs vernüftiges Futter zu finden :angugg: und bitte nun um eure Hilfe bei der Auswahl. Vorallen da es ja leider :( das Hauptfutter ist

möchte ich keine Fehlermachen.Obwohl ja die Trockenernährung schon der Fehler an sich ist,-aber was soll ich machen?Gesundheitlich,ist wie gesagt alles top, aber sobalb er Naßfutter bekommt-bekommt er Durchfall ;(. Dem Trinkproblem versuche ich vorzubeugen indem ich in jedem Zimmer zwei Trinkstellen eingerichtet hab.

 

Darum :bitte: :bitte: ich brauche Eure Meinung

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

auch ich habe mit meinen 3 ein Nassfutterproblem. Hab iams, miamor

und animonda gefüttert alles Junior. Aber sobald die Hersteller die Rezeptur nur etwas ändern und dann anders aussieht und schmeckt wird es nicht mehr angerührt. Der Kater machts vor und die Mädels ziehen nach. Beim Trockenfutter fressen sie komischerweise alle angebotenen Sorten, hab immer 3 verschiedene Sorten stehen.

Royal Canin, Iams, Hills, Bozita, Selekt Gold. Machmal bin ich schon ganz verzweifelt. Kürzlich hab ich mal versucht 3 verschiedene Nassfutter

morgens 3 andere abends, hab das Trockenfutter weggestellt. Das 2 Tage lang und die süssen haben lieber gehungert als Nassfutter gefressen. Was kann man da machen?

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmina, erste Regel- niemals verschiedene Sorten anbieten. Das ist wirklich nicht gut. So bringst du die Katzen dazu, dass sie nichts mehr anrühren.

 

Auch nicht unterschiedliches Trockenfutter füttern. Also innerhalb eines Hersteller OK- aber nicht verschiedene Hersteller.

 

Katzen verhungern definitiv nicht! Sie haben nur den längeren Atem. Sie lernen schnell. Wenn du immer umgehend die Sorte wechselt, verschiedene Sorten hinstellst- sofort Trockenfutter, wenn das Nassfutter nicht angenommen wird.... dann hast du das, was du hast. Mäkelige Katzen.

 

Keine Sorge- so ergeht es vielen, weil man ja für seine Tiere nur das Beste möchte. Mir erging es auch so. Ich wusste mir keinen Rat mehr und habe angefangen zu rechercheiren.

 

Hills und Royal Canoin würde ich aufgrund der Futterzusammensetzung erst mal vom Plan streichen. Orjen soll sehr gut sein. Suche dir ein Trockenfutter (wenn schon nicht anderes möglich ist) mit sehr hohem Proteinanteil. Dann möglichst nur mit Reis (kein Getreide!!und kein Mais -zuviel Stärke enthalten)

Achte auf ausreichend Taurin und annimiere die Katze4n zum trinken. Am besten mit einem Trinkbrunnen oder eklige Wasserpfützen :rofl: Sie lieben abgestandenens, ekliges Wasser :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja,

 

wenn Du schon ein wenig hier zu diesem Thema gelesen hast, wirst Du sehen, dass es hier keine einheitliche Meinung geben kann.

 

Wir sind uns alle einig, dass TF nicht die beste Lösung ist, aber auch ich hab TF-Junkies zu Hause. :schocker:

 

Also bei uns gibt es ausschließlich (bis auf 2 Ausnahmen) nur getreidefreies TF.

 

Cats Country Natural Cat , Applaws, Porta 21 Grain free, ab und an Orijen (ist gut, aber auch sehr teuer), bis vor Kurzem Grau (aber da ist jetzt wieder Getreide drin, also gibt es das nicht mehr).

 

Als Schmankerl ober drauf und damit sie was zu beißen haben gibt es bei jeder Portion ein paar Leonardo Maxi Croc und Vet-Concept Cat Maxi. Diese beiden Sorten sind zwar nicht schlecht, enthalten aber beide Mais.

 

Wie man schon sehen kann, bin ich hier anderer Meinung als Liz und füttere verschiedenen Sorten. Ich füttere auch nicht heute das und morgen das, sondern mische die Sorten zusammen. So habe ich erstens keine Probleme, wenn es eine Sorte nicht mehr geben sollte (siehe jetzt bei Grau) und bin zweitens der Meinung, dass sich unterschiedliche Sorten untereinander ergänzen (was in dem einen nicht soviel drin ist, hat dafür das andere mehr).

 

Aber wie gesagt, frag 10 Leute und Du bekommst 12 Antworten. :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

danke für deine Antwort, werd dann mal deinen Rat befolgen.

Trinken tun sie eigentlich genug hab 1 Trinkbrunnen und noch 3 Wassernäpfe in verschiedenen Zimmer. Ich hoffe ich finde doch noch ein Nassfutter das den Mäusen schmeckt

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Heike - wenn es gut geht mit dem Mischen ist das OK. :peace:

Nur wenn man von Anfang an gleich alles mischt ist esschwer heraus zu finden, was nicht so bekömmlich ist. Bei hochweritgen Futter wie du es verwendest, ist da eh keine große Gefahr.

 

Ansonsten- heikles Thema :lol: ich hasse es :lol:

Link to comment
Share on other sites

Original von Heike

 

.......

Aber wie gesagt, frag 10 Leute und Du bekommst 12 Antworten. :lol:

 

 

 

und so vom 11. Leut die 13. Antwort:

 

NF: Miamor Fine Filets, Feline Porta 21 Sensitive, Almo nature, Schesir,

(leider alles nur Hühnerfilets)

 

TF: Vet-Concept Cat Maxi, Orijen (aber nur mit "i")

 

Das ist mein Fazit aus zahlreichen fehlgeschlagenen Futterexperimenten (vorn und hinten)!

 

 

Gruß

Gerd

Link to comment
Share on other sites

Hallo zurück,

erst mal entschuldigung das ich mich erst jetzt wieder melde :sorry: aber wir hatten ein Internetproblem und kammen einfach nicht mehr ins Netz:wut:

 

Also ich hab jetzt von den aufgelisteten TF je 500g bestellt. Werde ja sehn was meinem "Herrn" am meisten mundet bzw. was ihm am meisten bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Ragdollfreunde,

 

was haltet ihr denn von dem Nassfutter Terra felis ?

 

Danke

Liebe Grüße

Firecat

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

Hi Ihr alle,

 

ich nehme aktuell Select Gold.

Aber aufgrund der neuen Erkenntnisse durch euch :peace: :respekt:

werde ich jetzt mal ein wenig testen und ohne Getreide kaufen!

 

Ich persönlich bin eigentlich auch vom Tofu füttern überzeugt, aber viele sagen ja, dass Nassfutter besser sei.

Also werde ich mich mal bei guten und auch preislich vernümpftigen Futtern durchwühlen....

Link to comment
Share on other sites

Original von Alex_160

Hi Ihr alle,

 

ich nehme aktuell Select Gold.

Aber aufgrund der neuen Erkenntnisse durch euch :peace: :respekt:

werde ich jetzt mal ein wenig testen und ohne Getreide kaufen!

 

Ich persönlich bin eigentlich auch vom Tofu füttern überzeugt, aber viele sagen ja, dass Nassfutter besser sei.

Also werde ich mich mal bei guten und auch preislich vernünftigen Futtern durchwühlen....

 

Das mit dem Nassfutter ist eine super gute Idee. :peace:

Link to comment
Share on other sites

Wunderschönen guten Morgen ihr Lieben,

 

kennt jemand real Nature? Das gibt es bei den üblichen Verdächtigen F...H...;

F...N.... usw.

 

Is das empfelenswert, meine nehmen es an und fressen es gerne, aber da ich gerade erst im Umbruch des Futters bin, bekommen sie es 2x Woche....

Link to comment
Share on other sites

Also wir nehmen seit einem Jahr Cats Country. Unsere beiden essen es gern und ich wechsel immer die Geschmacksrichtung. ;)

 

Die Empfehlung hab ich von ein paar Leuten hier im Forum bekommen! :peace: :danke:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welches Katzenstreu nutzt ihr?

      Hier mal eine kleine Umfrage zum Thema Katzenstreu. Falls ich eins vergessen habe schreibt es bitte rein dann kann ich es nachtragen.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Welches Nassfutter füttert ihr Euren Katzen?

      Wir füttern zur Zeit   Mjamjam, Granapet, Macs Mono, Venandi Animal, Wild Freedom.   Mich würde interessieren was ihr so füttert?

      in Wet food

    • Welche Katzennahrung bei Jungtieren ist die beste?

      Hallo zusammen, ich habe vorgestern eine Katze von meinem Nachbarn quasi adoptiert weil er mittlerweile zu alt ist um sich richtig um sie zu kümmern. Doch weil eine Katze ja nicht schon reicht, bekommt sie bald auch noch Nachwuchs. Da ich mich vor allem mit den Jungtieren nicht auskenne wollte ich fragen welches Futter für sie am besten geeignet ist und worauf ich achten muss? Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte! Viele Grüße

      in Dry food

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Welches Kitten Futter eigent sich.

      Hallo zusammen,   hab mich gerade mal bei Ebay umgeschaut.   Da gibt es ja auch die bessereb Sorten zu guten Preisen.   Animonda Carny Kitten 24 15,99 das hatte meine Schwester mal als ihre Klein wahren haben die auch gut gefressen weis nur nicht mehr ob das Stückchen wahren oder so ein fester Batz.. Das langen meine beiden nähmlich nicht an.   Wenn noch jemand andere Tipps hat.   Trockenfutter bekommen sie Hills für Kitten.   - - - Aktualisiert - - -   Achso, wollte noch erwähnen wa

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.