Dadi Posted November 8, 2011 Share Posted November 8, 2011 Hallo, es gibt daeine Sache die mich schon eine ganze Weile beschäftigt.Wo liegt der Unterschied zwischen Nahrung für Kitten und säugende Katzen und der "normalen"Nahrung für Erwachsene Katzen? Schon im Vorrus vielen Dank für Eure Antworten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted November 8, 2011 Share Posted November 8, 2011 Das hast du doch schon geschrieben worin der Unterschied liegt! Ein Kitten braucht in der Aufzucht ganz andere Stoffe wie eine ausgewachsene Katze. Eine säugende bzw. tragende Katze braucht auch reichlich Vitamine und andere zustätzliche Stoffe, da eine Schwangerschaft bzw. Säugezeit ganz andere Bedingungen an den Körper stellt als wenn sie eben nicht schwanger ist. Ist ja beim Mensch auch nicht anders. Gruß Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dadi Posted November 8, 2011 Author Share Posted November 8, 2011 :danke2: Irene,für deine schnelle Antwort. Das hab ich mir auch schon so gedacht! (deshalb bekommt mein Charly- 8 Monate auch noch seine Kittennahrung :streicheln:),-aber wieso lese ich dann immer wieder das man auf das Kittenfutter verzichten kann da es ja in der Natur auch keine Kittennahrung gibt? :keineahnung: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jasmina Posted November 8, 2011 Share Posted November 8, 2011 hallo dadi, im Kittenfutter ist mehr Fett enthalten und Taurin. Da die Ragdoll erst mit 3 -4 Jahren ausgewachsen ist sollte man bis zu 2 Jahre Kittenfutter geben. Jasmina und die Ragdollschmuser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted November 9, 2011 Share Posted November 9, 2011 Kittenfutter ist Kittenfutterfür Züchter OK :keineahnung:- nicht notwendig, wenn gute Ernährung einen hohen Stellenwert hat. Es gibt KEINE Kittenmäuse oder ähnliches in freier Natur! Das man in der Zucht besonders hochwertig ernähren sollte- OK. Aber alles was Katz braucht- egal in welchem Alter- erhält man bei Beachtung der Ansprüche an die Nahrung der Katzen. Taurin gebe ich täglich, da herkömmliches Futter nicht ausreichend Taurin hat. Ob Kittenfutter mehr hat? In Nassfutter eher nicht- Trockenfutter ist nicht der Hit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted November 9, 2011 Share Posted November 9, 2011 Also ich finde Kittenfutter überflüssig. Als meine beiden Großen bei mir eingezogen sind, hatte ich noch meine beiden EKH's. Nach 4 Wochen haben die das Kittenfutter nicht mehr angeschaut und haben bei den anderen gefressen. Als letztes Jahr die anderen Zwei eingezogen sind, hab ich damit gar nicht mehr angefangen. Und was soll ich Dir sagen .... sie sind alle groooß und stark geworden. Wie Liz schon sagte, in der Natur gibt es auch kein Kittenfutter. sollte man bis zu 2 Jahre Kittenfutter geben. Das find ich jetzt total übertrieben und kann mir keine Katze vorstellen, die 2 Jahre lang das gleiche Futter frisst, da es von Kittenfutter ja nun wirklich nicht die große Auswahl gibt. Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
grish Posted November 12, 2011 Share Posted November 12, 2011 sollte man bis zu 2 Jahre Kittenfutter geben. Das find ich jetzt total übertrieben und kann mir keine Katze vorstellen, die 2 Jahre lang das gleiche Futter frisst, da es von Kittenfutter ja nun wirklich nicht die große Auswahl gibt. Hihi.... das hab ich ja noch nie gehört. Also, dass ist nun wirklich völliger Quatsch. Natürlich gehören die Raggys zu den Spätentwicklern, aber sie brauchen keinesfalls 2 Jahre lang Kittenfutter. Ich empfehle es i.d.R. bis zur Kastration, denn spätestens ab dann verändert sich der Stoffwechsel und das "Kittenfutter" würde nur noch auf den Hüften landen... und wer will schon ne dicke Katze haben ???? Zumal man bei einigen Kastraten wirklich auf das Gewicht achten muss, wenn man diese noch 2 Jahre mit Kittenfutter (Kalorienbombe) ernähren würde = prost Mahlzeit. Das "eigentliche" Wachstum geschieht im ersten Lebensjahr... dafür finde ich Kittenfutter ok, ist aber kein muß. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dadi Posted November 17, 2011 Author Share Posted November 17, 2011 :danke3: für all die hilfreichen Antworten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted April 24, 2012 Share Posted April 24, 2012 Amy ist jetzt 8 Monate alt und sie bekommt jetzt auch normales Trockenfutter. Abends gibts ja immer Nassfutter, da bekommt sie aber noch das für Kitten. Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now