Jump to content

Narbe schaut so aus - passt das?


Leo_Bella_Mum
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Ich stelle mich ganz kurz vor (kam noch gar nicht dazu): Ich heiße Jasmin, habe 2 Ragdolls - Leo & Bella, die mittlerweile ca. 6 Monate alt sind. Letzten Donnerstag ging es zur Kastration in eine eigentlich gut angesehene Tierklinik. Leo ist schon wieder fit, war auch zu erwarten. Bella eigentlich auch - allerdings war ich gestern mit ihr zur Nachkontrolle und durfte mir eine Standpauke der Tierärtzin anhören. Man muss dazu sagen, dass ich die schon bei meinem 1. Besuch dort getroffen habe und sie mir sehr unsymphatisch war, ich ihr wohl auch, Pech gehabt dass die jetzt wieder da war. Operiert wurde sie nämlich von einer anderen, die auch die erste Nachsorge machte und mich angerufen hat, die war voll nett.

 

Na jedenfalls haben wir Bella von Anfang an und nach Rücksprache mit der Züchterin diesen komischen Schirm abgenommen einfach weil sie damit nirgendwo durchkam und Leo sie attackiert hat. Sie war echt arm - und sie ging seither gar nicht an die Wunde! Also ein wenig rundherum geschleckt ja, aber nix exzessives.

So nun erklärte mir die TÄ gestern dass die Wunde schlimm wäre weil das entzüdet ist und geschwollen und ich muss ihr den Schirm wieder rauftun sonst bin ich dafür verantwortlich dass die Katze sich alles aufbeisst und dann müssen sie das nachoperieren (???). Der Schirm muss rauf. Ich habe dann zu diskutieren begonnen, das sie nicht schleckt und konnte mit einem Body heim. Den habe ich ihr natürlich kurzerhand wieder runtergetan und gleich mal ein Foto geschossen von der Wunde. Bitte könnt ihr als erfahrene Ragdollhalter mir sagen ob ihr auch findet dass die Wunde gut aussieht oder muss ich mir echt Sorgen machen? Ich schicks auch noch der züchterin, was die dazu meint. Sie schleckt weder dran rum noch ist sie irgendwie dran am arbeiten. Sie hüpft, frisst, spielt, rennt wild rum und rauft mit ihrem Buben. Hm. Das foto hat ein wenig Roteinschlag, es sieht in Normal ganz rosa aus und nässt nicht oder so. Die TÄ hat ihr dennoch mal Antibiotikum gespritzt....

 

Danke mal für Eure Infos!!

Jasmin

Bella Narbe.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmin,

 

bin zwar kein TA, finde allerdings, dass der OP-Bereich nicht sehr großzügig abrasiert wurde. Die Narbe von meiner Nilla war wesentlich kleiner, also max. 1 cm und wurde mit 2 winzigen Stichen genäht.

Hier: --> Termin für Kastration kannst du meinen Bericht über die Kastration von meiner Nilla lesen, das ist gerade mal 4 Wochen her.

 

Frag doch mal unser Tierarztteam hier im Forum oder gehe mit deiner Bella in eine andere Praxis.

 

Alles Gute für euch.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmin,

 

ich habe jetzt lange auf die Narbe geschaut. All zu viel kann nicht geschleckt worden sein, sonst wäre kein Aluspray mehr zu sehen. Abgeknabbert hat deine Süße auch nichts. Alle Fäden da :peace: Aber es sieht etwas rot aus?

Wenn du deine Hand vorsichtig über die Wunde legst- fühlt sich das heiß an?

 

Die Wunde sollte noch einmal mit Aluspray behandelt werden und dann einen Body überziehen. Sicher ist sicher! Ich würde mir schon Gedanken machen, ob sie vielleicht da knabbert. Du kannst ja nicht rund um die Uhr darauf achten.

 

Wie Nilla, ist auch mir aufgefallen, dass viel zu knapp aus rasiert ist. Das kann eine Quelle für Infektionen sein- aber auch die Zunge der Katze ist nicht ungefährlich.

Wenn es sich entzündet, wird die Katze vermehrt daran lecken und dann gibt es eine ziemlich scheußliche Infektion.

 

Die Tierärztin hat dir nichts zu sagen! Wo sind wir denn? gibt wohl immer wieder etwas übereifrige! Sie hat aber das Wohl des Tieres im Auge- nur! zum Tier gehört der Mensch und der hat auch einen gewissen Anspruch.

 

Wünsche dir alles Gute für deine Bella.

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch mal! Also sie verhält sich auch völlig normal - springt, rennt, frisst, geht aus KKlo... Heut war der Alu-spray etwas mehr ab, die Narbe ist nicht rot und nässt nicht... Ich lasse das mal so - habe auch mit der Züchterin rücksprache gehalten, und die meinte auch alles normal... Na ich denke am kommenden Donnerstag gehe ich nochmal hin zur Kontrolle oder dann am Montag zum Fädenziehen. Würde sie wirklich dran rumnagen dann würd ich es merken. Sie ist total brav!

 

Danke Euch und bis bald, ich berichte :-)

Jasmin

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!!

 

Also ja, es ist alles super verheilt. Bella habe ich kurzerhand eines Abends den Weleda Wecesin Wundpuder draufgetan, den ich auch meinen Kindern auf den Nabel nach der Geburt gab und wirklich schon am nächsten Morgen war die Wunde klein, gar nicht mehr rot und zugeheilt. Das hat mich sehr überrascht. Ich habe ihr dann nochmal den puder raufgegeben (meinem Kater übrigens auch denn die Kastrationswunde war hier wirklcih nicht schön fand ich, sie war nach 4 Tagen immer noch wund und auch hier sofort nach dem Puder war es gut).

 

Bei der Kontrolle/Nähteziehen war dann alles prima. Der TA (diesmal der "Chef" persönlich) war sehr nett und meinte, sie habe wohl ein wenig rumgeschleckt (das meinte er nachdem ich sagte ich habe weder einen Kragen noch Body draufgetan) weil - äh ja das wusste er dann auch nicht "Das sieht man eben"?? aha!. Und ich solle den Puder nicht mehr drauftun sondern die Wunde abwaschen mit Kamillentee. Darauf hab ich aber auch verzichtet... ich habe Bella genau beobachtet. Sie schleckt nicht und beißt nicht dran rum, sie ist echt eine Vorzeigedame was das angeht.

 

Und jetzt, ja jetzt ist da eine winzige Narbe (sieht fast aus wie ein Bauchnabel). Wenn man aber draufgreift ist es ein wenig erhaben. Ich schätze, das ist noch ein wenig Wundflüssigkeit. Der TA sagte aber nix dazu. Ich beobachte es mal.

 

Danke für Eure lieben Wünsche und Tipps! Ich schreib jetzt mal was im Futterforum weil da hab ich auch eine Frage...

Jasmin

Link to comment
Share on other sites

Hey, man man man was ein Drama bei dir.

Gut das es so ist wies jetzt ist, komischer Tierarzt haste da.

Also was ich nur schnell sagen wollte wenns noch nen bissel Erhaben ist kann das auch sein das der TA unter der eigentlichen Naht im Muskelgewebe eine sogenannte Entlastungsnaht gemacht hat. Diese bewirkt einfach das die Hautnaht nicht zu sehr belastet wird. Die Entlastungsnaht ist mit einem selbstauflösenden Nahtmaterial gemacht und wird nach einiger Zeit von selber verschwinden ( Faden sowie Erhabenheit) . War bei unseren beiden Miezen auch so, und so wirds auch ab und an in der Humanmedizin gemacht ;)

 

MfG Schuppi

MfG Schuppi
Link to comment
Share on other sites

DANKE!! Ja komisch nicht... Danke für den Tipp mit der Erhabenheit, das könnte sein. Ich tu nicht viel rum weil es sieht einfach gut aus .-)
Link to comment
Share on other sites

Kein Thema, gerne doch. Das mit der Erhabenheit hat bei unseren beiden Mädels aber schon ne ganze weile gedauert. Es wurde langsam nach und nach kleiner. Also nur Geduld ;)

 

MfG Schuppi

MfG Schuppi
Link to comment
Share on other sites

Da kann ich Schuppi zustimmen. Bei meiner Nilla ist auch so eine kleine Beule und mein TA sagte, dass das die Naht der inneren Haut- bzw. Muskelschicht ist, die mit selbstauflösendem Faden genäht ist. Der Schnitt ging durch mehrere Hautschichten und wurde deshalb mehrfach genäht. Und das Abheilen im Inneren dauert deshalb auch mehrere Wochen.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Passt eine Ragdoll zu uns?

      Hallo zusammen,   ich bin ja ganz frisch hier und habe einen Haufen Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt. Ich fange mal mit meiner Ausgangssituation an:   Ich habe 2 Katzen, Lilly (14, EKH) und Minimini (4, sibirische Katze). In den letzten 3 Monaten gab es leider schwere Verluste bei uns: im November musste ich den Spielkameraden von Minimini, einen Norweger, wegen IBD einschläfern lassen . Nach kurzem "Luftholen" meinerseits war klar, dass Mini nicht allein bleiben darf. Sie war

      in Newbie Questions

    • Welche andere Katzenrasse passt zu Ragdoll besonders gut?

      Hallo,   ich hoffe, mein Thema habe ich in der richtigen Rubrik eingeordnet.   Ich habe einen 8-Monate jungen Ragdollkater. Meine beiden älteren Katzen (14,5 J. und 12,5 J) spielen nur sehr wenig mit ihm und schmusen wollen sie auch nicht mit ihm. Mein Raggie ist sehr liebesbedürftig, vor allem braucht er auch nähe zu Katzen.   Welche andere Katzenrasse würde zu einem Raggie Kater noch passen?   Viele Grüße Steffi

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.