Jump to content

Giardien-HILFE!!!!!!!


Dadi
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

seit ca. 2 1/2 wochen geht es meinem Charly garnicht gut Fieber,Durchfall,Appettitlosigkeit,Mattheit.....ich bin ganz fertig. Bin auch gleich zu TA gefahren , der hat erstmal Ultraschall gemacht-dieser war unauffällig und er wollte die Sache auf sich beruhen lassen.Da habe ich sofort den Arzt gewechselt,dieser hat dann Röntgenaufnahmen gemacht-unauffällig aber die Fiebermessung- 40Grad.Sofort 2 Spritzen,die aber leider nichts brachten.Da Charly nun aber kaum noch etwas zu sich nahm und der Durchfall wie Wasser war hieß es ab dann täglich zum Ta.-immer zwei und mehrere Stunden Infusion, die Ihn Gott sei Dank sehr gut tat und das Fieber sich senkte. Dann endlich konnte ich die Entscheidende Kotprobe abgeben und es stellte sich nun herraus das es Giardien sind. Sofort habe ich meine ganze Wohnung ca.170m3 mit Sagrotan geputzt, Liegeplätze abgedämpft und Näpfe und Katzenkloh heiß ausgewaschen.Nun habe ich aber gelesen das die handelsüblichen Desinfektionsmittel und Dampfreiniger nicht helfen?!Ich bin ganz fertig-was mache ich jetzt bloß?Zumal 90%meiner Wohnung mit Teppichbelag ausgelegt sind. Kann mir vielleicht jemand helfen?????

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi

 

bist du sicher, dass es "nur" Giardien sind?

 

Ich habe bisher noch von keinem Fall gehört, wo es einer Katze dabei so schlecht ging mit hohem Fieber etc.

 

Wie alt ist dein Kater, wie lange hast du ihn schon?

Was bekommt dein Katerchen denn zur Bekämpfung der Giardien?

 

Du kannst z.B. eine ganz billige Streu in die Katzentoiletten tun und die dann täglich komplett säubern. Die Liegeflächen (Kratzbäume, Sofa etc.) kannst du ja evtl. mit kochfesten Tüchern belegen.

 

Wenn du einen Dampfer hast, ist das doch super, damit kann man doch bestimmt auch die Teppiche und Auslegware bedampfen.

 

Hier kannst du noch was zur Behandlung lesen:

 

Giardien

 

und ansonsten findest du im I-Net auch noch weitere Berichte dazu.

 

Alles Gute.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vulkani,

danke für deine rasche Rückantwort, unser Charly ist jetzt ca.4/5Monate bei uns und jetzt 8 Monate alt.

Die erste Kotprobe war negativ,deswegen auch etwas Ratlosigkeit bei denTA´s ab die letzte dann positiv und man meinte dann zu mir das es Gardien sind.

Zur Zeit befinden wir uns in einer Panacur Behandlung(5/3/5Tage) in 4Tag,-leider kann ich bis jetzt auch keine Besesserung erkennen außer das Charly wieder etwas frißt aber ansonsten sehr viel schlafen tut.

 

Katzenko und Streu wird täglich gereinigt/gewechselt,Näpfe ausgekocht und Handtücher liegen auch überall.

Die Sache mit dem Dampfreiniger habe ich jetzt zwei Tage gemacht nun aber gelesen das es nicht gut wäre.Die Hitze dauert nicht lange genug an um die Biester abzutöten und der Boden/Teppich ist danach naß:Und da Gardien feuchte Wärme lieben ist das ja wohl nicht so gut.

 

Bin ganz verzweifelt aber vielleicht auch nur zu ungeduldig-möchte doch nur das es meinem Schatz endlich wieder besser geht und er auch wieder mit bei uns schlafen kann

Link to comment
Share on other sites

Original von Rini

ist Sagrotan nicht toxisch für Katzen?!!

Metronidazol hilft meistens besser gegen Giardien als Fenbendazol.

 

Schöne Weihnachten!!

 

Das mit dem Sagrotan war auch mein erster Gedanke- es ist extrem gefährlich.

Ich frage mich immer wieder, weshalb die Tierärzte nicht aufklären.

 

Metronidazol ist für Katzen eine Qual! Panacur hat weniger Nebenwirkungen, deshalb sollte man es als erstes damit versuchen. Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen!

 

Leider ist vielen Tierärzten noch nicht bekannt, dass die laut Packungsbeilage empfohlene Dosis von 50 mg pro kg Körpergewicht bei einem Befall mit Giardien 5 Tage hintereinander verabreicht werden muss. Nach 3 Tagen Behandlungspause muss erneut eine 5-tägige Gabe erfolgen. Also: 5 Tage Gabe, 3 Tage Pause, 5 Tage Gabe.

Im Beipackzettel ist nur von einer 3-tägigen Gabe die Rede, dies bezieht sich aber auf eine Wurmbehandlung und nicht auf die Giardienbehandlung!

 

 

Ich bin aufgrund der Symptom Beschreibung nicht einmal sicher, dass es hier um Giardien geht.

 

Hoffe sehr, dass es Chary schon viel besser geht!

Link to comment
Share on other sites

Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten.Mir war nicht bewußt das ich mit Sagrotan,-Schaden anrichte ;( ich benutze es doch"nur" für die Flächen und den Boden?! Dazu dampfe ich täglich meinen gesamten Teppich ab usw.

 

Auch ich bin mir nicht mehr ganz so sicher das es NUR Giardien sind.Erfrißt nun fast überhaupt nichts mehr,schläft nur, ist antriebslos,will nicht schmusen....Durchfall besteht weiter.

 

Werde mich diese Woche unbedingt nochmal beim TA vorstellen!

 

Die Giardien wurden zweifelslos festgestellt,aber diese starke Symtomatik ist für"nur"Giardien sehr ungewöhnlich,oder?

 

Auch war tippt ihr?

Möchte gern meinem TA mit Info´s,Anregungen "füttern"

 

Danke schon im vorraus

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi,

 

ich möchte dir keine Angst machen. Aber mache bitte eine Blutuntersuchung, diese Anzeichen können auch Fip hervorrufen.

Wie alt ist dein Katerchen genau?

Ich würde nicht warten bis die Woche ich würde so schnell wie möglich zum TA gehen wenn er kaum noch was frisst ist dies kein gutes Zeichen. Diese Sympthome sprechen nicht für "nur" Giardien da steckt was ernsthaftes dahinter.

 

VG

Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Irene,

ich hoffe sehr das du Unrecht hast-das wäre ja furchtbar-Charly ist doch erst 8 Monate.

Habe beim TA aangerufen und werde mich morgen dort nochmal vorstellen!

Eine Blutuntersuchung wurde schon gemacht(weiß allerdings nicht ,-was alles testet wurde)diese war laut Aussage des TA aber unauffällig.

nur die Giardien wurden festgestellt.

Ich bin völlig fertig mit den Nerven

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi,

 

wenn bereits eine Blutuntersuchung gemacht wurde, brauchst du dir vermutlich keine Gedanken machen, wenn der TA meint, der Befund ist unauffällig. Wenn irgendwas im Argen wäre, müsste selbst bei einem ganz normalen Blutbild schon eine Auffälligkeit zu sehen sein.

 

Vielleicht steckt auch irgendein kleiner Infekt mit dahinter oder aber es geht ihm tatsächlich durch die Giardien so schlecht. Wie bei uns Menschen reagiert auch jedes Tier unterschiedlich bei bestimmten Krankheiten.

 

Du musst allerdings tatsächlich einen Intervall von 5 Tagen / 3 Tage Pause / wieder 5 Tage Panacur durchhalten. Dann noch einmal eine Sammelkotprobe (3 Tage lang Kot sammeln) vom Katerchen abgeben. Nur nicht ungeduldig werden.

 

Eine Freundin von mir hatte vor einigen Jahren 2 Maine Coon Geschwister, die mit 13 Wochen bei ihr einzogen und Giardien im Gepäck hatten. Dadurch, dass sie auch noch zu zweit waren und super gerne miteinander kuschelten, war natürlich die ständige gegenseitige Ansteckungsgefahr auch noch größer. Meine Freundin hat aber die Panacurgabe (meines Wissens nach hatte sie damals die Tabletten) eisern durchgezogen, Klos täglich komplett gewechselt, auch die Tücher auf Kratzbäumen und sämtlichen Liegeflächen tägl. gewechselt. Sie musste dann nach einer erneuten Kotprobenabgabe die Prozedur noch einmal wiederholen und danach war der Spuk auch vorbei.

 

Also Kopf hoch und ein wenig Geduld. Wichtig dabei ist auch, dass das Katerchen genug trinkt. Ansonsten muss er wirklich noch einmal Flüssigkeit vom TA bekommen, damit er nicht austrocknet. Hat er denn noch starken Durchfall?

 

Gute Besserung für den Kleinen.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

ich drücke ganz doll meine Daumen, dass es bald besser wird. :streicheln:

 

Wenn es unseren Katzen nicht gut geht, leidet man ganz schön mit.

 

Mir fällt dazu leider ganz wenig ein.

Wie Vulkani schreibt, wenn das Blutbild OK war- (großes Profil) dann brauchst du nicht schon wieder eines machen lassen.

 

Er ist 8 Monate alt und lebt alleine bei dir? Das könnte auch ein Faktor sein, dass es ihm nicht gut geht. Manche Katzen reagieren mit Krankheit auf Alleinhaltung. Der Stress kann Infektionskrankheiten auslösen.

Das habe ich zumindest so gelesen (bei Giardien) :koppkratz: :keineahnung:

Da wird beschrieben, dass Katze schon Träger sein kann und das es durch ungünstige Umstände zu einem Krankheitsausbruch kommen kann. Das gilt ja auch für FIP.

Link to comment
Share on other sites

Danke Vulkani,-du machst mir etwas Hoffnung.Werde aber morgen trotzdem nochmal eine Blutuntersuchung erbitten.

Momentan befinden wir uns in der 3 tägigen PanacurPause danach nochmal 5 Tage,also genau so wie du erklärt hast.

 

Der TA denkt das er die Biester schon in sich hatte als er zu uns kam.Ich habe ja mal in einem anderen Thema geschrieben das er damals Durchfall vom Naßfutter bekam-was für viele unerklärlich war. Mein alter TA meint damals Trockenfutter wäre besser,und er wurde auch tatsächlich besser-bis jetzt!

 

Wir mußten Charly heut abduschen-ging nicht anders-er hatte sich das komplette Hinterteil eingesaut,mit feuchtem Zewa war da nicht zu machen. Und was soll ich sagen mir ist fast das Herz stehn geblieben als ich sag wie dürr er ist-hätte beinah los geheult. Ich meine Charly war schon von anfangan ein Fliegengewicht aber das hat mich heute echt schockiert!

 

Der Kot sieht etwas anders aus,jetzt etwas heller fast gelblich aber immer noch Durchfall. Dazu noch die Tatsache er total Abwesend ist , nur schläft, sich auch nicht mehr kraulern läßt, sich nur noch zurück zieht und das er nichts frißt,-es ist sooooo schrecklich!!!Ich könnte nur noch heulen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi,

 

wenn die Blutuntersuchung in Ordnung war, dann ist es schon einmal sehr gut. So wie du den Stuhl beschreibst ist es sehr heftig und dies macht ein Kätzchen sehr schlapp und apathisch.

 

Er braucht auf jeden Fall Flüssigkeit, gerade wenn du beschreibst wie dünn er geworden ist. Der Flüssigkeitsverlust ist immens.

 

Es ist schon gut, dass du morgen nochmal zum TA gehst.

Ich drücke Charly ganz dolle die Daumen.

 

VG

Irene

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank-EUCH ALLEN !!!

Es ist schön zu wissen jemanden zu haben der "mitleidet"

 

Hoffe morgen auf neue Erkenntnisse bzw. Hilfe für den kleinen.

 

DANKE NOCHMAL

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi,

 

gut, dass du heute zum TA gehst. Ein großes Blutbild ist jetzt sicher angesagt. So, wie du den Kleinen beschreibst, braucht er dringend mehr, als nur Panacur.

 

Ich vermute, der TA wird ihn an den Tropf legen, um ihm Flüssigkeit zu geben. Falls er das nicht von sich aus vorschlägt (was ich mir aber fast nicht vorstellen kann), würde ich unbedingt an deiner Stelle darauf bestehen.

 

Frisst und trinkt er überhaupt noch etwas? Er scheint laut deiner Beschreibung ja schon richtig teilnahmslos zu sein.

 

Sollte er fressen wollen, ist es wichtig, erstmal Schonkost zu verabreichen. Koche einfach etwas Hühnchen. Der Darm muss sich auch beruhigen. Und dann ist noch ganz wichtig, dass du kohlenhydratarme Nahrung gibst. Am besten Futter, in dem kein Getreide ist, denn so weit ich gelesen hab, ernähren sich Giardien vom Kohlehydratanteil im Darm.

 

Weiterhin alles Gute für den kleinen Mann.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

So,Charly ist nun beim TA und hängt erneut an der Infusion. Habe auch veranlaßt das Blut und Kot eingeschickt werden-aber man sagte mir das der Befund dauern wird und das es dieses Jahr wohl nichts mehr wird-DAS IST DIE HÖLLE!!!!!!

Zum fressen,-ich habe ich immer etwas Trockenfutter(getreidefrei!) und etwas Naßfutter bereitstehen. Trockenfutter frißt er nur ein paar Krümmelchen und von Naßfutter scheckt er nur ein bißchen an der Soße.Ich habe das Gefühl täglich das wegzuschmeißen war ich ihm hinstellen*HEUL* Trinken tut er normal.

 

Darf ihn ca.15.00Uhr wieder abholen-erfahrungsgemäß ging es Ihn nach den Infusionen immer etwas besser was wohl auch daran liegt das er sich freut wieder nach Hause zu drüfen.Aber das hält nicht lange an.Dan sagte der TA noch das er nochmal Antibiotika bekommt.

 

Ach Mensch der arme Kerl,Medikament,Tierarztbesuche,Durchfall, usw. so ein Streß kann nicht gut sein-da kann man doch garnicht gesund werden!Ich hoffe abewr immernoch das Beste!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi

 

bin ganz schön mitgenommen, wenn ich das so lese! Mag mir nicht vorstellen, wie es dir gerade geht!

 

Bitte um Vitamin B Komplex- gleich mit in die Infusion rein!! Das regt den Appetit enorm an und Katzl braucht das auch.

 

Ansonsten- wieterhin ganz dolle *daumendrück* für euch beide.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi,

 

du hast geschrieben, dass er noch mal AB bekommt. Ich konnte vorher in deinen Beiträgen nicht lesen, dass er schon mal welches bekommen hätte. Oder war eine der 2 Spritzen am Anfang ein AB?

 

Auch wenn viele Tierärzte der Meinung sind, 3 Spritzen AB würden reichen, den Rest muss die Katze selbst machen, würde ich immer dafür plädieren, ein AB über 10 Tage zu geben. Selbst, wenn das für Mensch und Tier in Stress ausartet, aber immer noch besser, als einen Rückschlag zu haben, nur weil durch die viel zu kurze Gabe nicht alles abgedeckt war. So ein Rückfall kann nämlich doppelt und dreifach so stark sein. Ist ja bei uns Menschen auch nicht anders.

 

Die Infusionen helfen ihm auf jeden Fall. Der kleine Körper ist ja völlig ausgelaugt. Durch den Durchfall werden so viele Stoffe aus dem Körper geschwemmt und dadurch, dass er kaum frisst, kommt da ja auch nichts nach. Das entkräftet deinen Süßen enorm. Wenn er gut trinkt, könntest du ihm auch Oralpädon neutral (gibts in Apotheken) geben. Das ist eine Glucosemischung und tut zwischendurch auch gut.

 

Die Kotprobe jetzt nützt eigentlich recht wenig, da du ja Panacur verabreichst. Man soll laut Hersteller ca. 10 Tage nach Gabe warten, um eine neue Probe testen zu lassen.

 

Warum du keinen Blutbefund in diesem Jahr mehr bekommen sollst, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel :keineahnung:. So ein Befund ist normaler Weise in 2 - 3 Tagen da. Wenn dein Arzt hier evtl. sogar noch auf Dringlichkeit macht, dürfte das auf jeden Fall klappen. Was ist, wenn es etwas sehr akutes ist? Ich würde drängeln - ganz ehrlich.

 

Ansonsten drücke ich natürlich weiterhin die Daumen, dass der kleine Kerl sich bald erholt. Manche Dinge brauchen einfach u.a. auch viel Liebe und Geduld und dann wird das schon. Kopf hoch, du musst ihm jetzt all deine Kraft mitgeben.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi

 

Oh weh.... das klingt ja gar nicht gut.

 

Wenn ich dir einen Tip geben darf, ich würde den TA wechseln und ihn in eine Klinik bringen, bzw. zu einem TA, der ein eigenes Labor hat. Da hast du sämtliche Blutwerte nach max. 2 Stunden !!!

So, wie du den Zustand von deinem Kerlchen beschreibst, ist allerhöchste Eile geboten!!!

Und bitte frag bei deinem TA genau nach, WAS er an Blutuntersuchungen gemacht hat, laß sie dir aushändigen.

Ich würde wirklich nicht mehr so lange warten und würde dir auch raten das er stationär aufgenommen wird und richtig an die Infusion kommt. Hat er denn einen Zugang gelegt, oder wird es ihm nur unter die Haut gespritzt ??

Auch wenn es schwer ist ihn dort zu lassen, es könnte schlimmstenfalls seine einzigste Chance sein... wenn es tatsächlich so ist wie du schreibst: er frißt so gut wie gar nichts, ist total dürr geworden und hat nach wie vor so schlimmen Durchfall.

Frag auch, ob eine Elektrophorese gemacht wurde. Ich denke Irene hat mir ihren Gedanken nicht unrecht und man sollte auch daran denken...! Die Symptome und sein Alter passen dazu. Ich will dir wirklich keine Angst machen, aber man sollte es abklären.

Der arme Kerl... er tut mir richtig leid.

Warte auf gar keinen Fall bis nach Weihnachten, bis die Ergebniss da sind !!!!

Alles Gute für Euch!

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

der Tipp von Caro sagt es deutlich. Bring ihn in eine Tierklinik, denn sie können ihn stabil halten.

 

Das Panacur wird voraussichtlich nicht reichen. Sehr viele Giardienstämme sind inzwischen resistent gegen das Fenbendazol.

Metronidazol ist ebenfalls keine Lösung. Es stoppt nur die Vermehrung, aber tötet die Giardien nicht ab. Außerdem ist es wachstumhemmend und darf jungen Katzen eigentlich gar nicht gegeben werden.

 

Die meisten Kliniken behandeln Giardien inzwischen mit Spatrix in der Kombination mit kolloidalem Silber.

 

Als Desinfektionsmittel für den Teppich und auch die Bäume kannst du Disifin verwenden. Disifin ist soweit ich weiß das einzige Mittel, welches Giardien platt macht.

 

Ich drücke dir und deinem Baby ganz feste die Daumen, dass er sich bald stabilisiert.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dadi

 

erst mal allles Gute und viel Kraft euch beiden und gute Besserung an deinen Kleinen.

 

Grish spricht mir absolut aus dem Herzen, in jeder Beziehung, leider!!!

 

Ich würde den TA ja direkt auf eine Überweisung an eine grössere Klinik ansprechen wo er stationär bleiben kann, dann läuft alles sauber und die Resultate und Befunde kann er dann direkt faxen...

 

 

Ich will dir nicht noch mehr Angst machen, aber meiner Meinung ist es wirklich besser du gehst jetzt, mit einer ordentlichen Überweisung und mit allen Infos, als abzuwarten und zu riskieren dass du notfallmässig über die Festtage gehen musst.

Und dann sieht der NotfallTA Charly ja vermutlich auch zum ersten Mal, kennt den Fall nicht und wird höchstwahrscheinlich nur symptomatisch behandeln können..

 

Alles liebe euch beiden, ihr tut mir wirklich unendlich leid, ich drücke euch ganz fest!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.