Jump to content

Immer wieder Knoten unter den achseln...


Buma88
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr lieben... bei meinem kater Buma hab ich das problem das er trotz tägliches kämmen immer wieder unten den achseln verfilzungen bekommt...kennt das problem noch jemand und was macht ihr dagegen...?!?!?!

 

glg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Buma,

 

das gleiche Problem haben wir auch bei Curtis. :hm:

Bei ihm war es einmal so schlimm, das ich den Filzknäul rausschneiden musste! :schocker: Ich mach jetzt eine tägliche Durchsicht und seitdem hatte er keinen mehr!

Ich bin mal gespannt was die andren dagegen tun.

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

wenn es vorkommen sollte mache ich die Stelle vorsichtig mit einer kleinen Schere raus. Erst gar nicht lange probieren, ob da was geht.

Man muss aufpassen, dass man nicht in die Haut schneidet. Um das zu verhindern nehme ich den Knoten zwischen die Finger und lege die Schere über meine Finger. So kann nichts passieren- auch dann nicht, wenn Katzl urplötzlich zuckt oder so. Das Fell muss ja nicht bis zur Haut entfernt werden.

 

Bei meinen Beiden habe ich das Problem so gut wie nicht. Bei meinem Perser war es richtig schlimm :schocker: ausgerechnet bei den! Irrsinnig viel Fell und Null Bock auf Fellpflege. Das hat es deutlich gezeigt. Ich sah immer aus wie von einer Bestie angefallen :kreisch: :lol:

 

Diese Zeiten sind vorbei- meine beiden Herzensbrecher kratzen absolut nicht!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Bei meinen Miezen passiert das zum Glück nur im Winter. Ich habe 2 Entfilzungskämme, einen feinen und einen groben, damit geht es ganz gut. Allerdings zappeln meine 2 Süßen schon mal beimKnoten, das muss unheimlich ziepsen :kreisch: Kämmen klappt allerdings gut.

Ich war aber auch schon mal mit der Schere an den Knoten, wenn es garnicht anders geht.

[GLOW=#0000FF]Schnurrige Grüße Beate & Pauli & Tino[/GLOW]
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

bei mir sind nur manchmal bei meinem Zwerg (8 Mon.) kleine Knoten

unter der Achsel. Ich nehme den Metallstiel von meinem Stielkamm

und fummel solange herum bis sich alles auflöst. Klappt prima. die

andern 2 Mäuse haben nie Knoten.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Sweetcat

Hallo,

Bei meinen Miezen passiert das zum Glück nur im Winter. Ich habe 2 Entfilzungskämme, einen feinen und einen groben, damit geht es ganz gut. Allerdings zappeln meine 2 Süßen schon mal beimKnoten, das muss unheimlich ziepsen :kreisch: Kämmen klappt allerdings gut.

Ich war aber auch schon mal mit der Schere an den Knoten, wenn es garnicht anders geht.

 

Bitte nicht einfach mit Kamm durchgehen. Die Haut der Katzen reisst sehr leicht ein und es gibt böse Entzündungen.

Und vor allem, es tut unheimlich weh!

 

Lieber die Knoten raus schneiden- das Zeug wächst schnell wieder nach.

 

Bitte nicht übel nehmen, dass ich das so schreibe. Es ist die Erfahrung von Menschen, die sich über den Umgang mit Katzen der Kopf zerbrochen haben. Ich weiß das auch nur aus "schlauen" Büchern. Hat sich mir aber sofort erschlossen.

Link to comment
Share on other sites

Hey danke für den Erfahrungsaustausch....

 

Ich hab sie soebend weggeschnitten...ging eigt ganz gut .... werd nun zusehen das ich an der stelle verstärkt drauf achte....

 

ja das mit dem auskämmen scheint mir auch zu hart zu ein wir kennen das ja an unseren haren selber und die haut der katze gibt noch viel mehr nach...auaaaa....

 

Danke ihr lieben :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

Danke für den Tipp. Ich werde es beherzigen, da ich meinen Miezen ja nicht wehtun möchte. Ich mag es auch nicht, wenn es bei mir ziept. Das die Haut so extrem empfindlich ich wusste ich nicht, aber anscheinend war es nicht so doll, dass nichts gerissen bzw. Entzündet war - zum Glück. Tino lässt sich unheimlich gerne bürsten, er räkelt sich sogar auf dem Rücken, so dass ich an den Bauch komme. Da war ich aber schon immer sehr vorsichtig.

[GLOW=#0000FF]Schnurrige Grüße Beate & Pauli & Tino[/GLOW]
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze wühlt immer bis zum Boden

      Hallo Katzenfreunde! Bin neu hier und auf der Suche nach einem Rat für eine meiner Ragdolls. Sie buddelt im Katzenklo immer, selbst bei 10 cm Einstreu und mehr, bis auf den Boden der Toilette und verrichtet dann ihr Geschäft. Anschließend wird wieder schön zugebuddelt, aber zum sauber machen ist das ein Elend! Die Streu klebt mit dem Urin am Boden fest und ich muss das Klo ständig auswaschen. Verwenden Thomas Katzenstreu, ein anderes wurde auch schon versucht, war aber das Gleiche. Gibt es d

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Katze nach drei Jahren wieder zurück zu Frauchen

      Dank eines Microchips und Tasso Registrierung konnte der vor drei Jahren ausgebüchste Stubentiger wieder mit der Besitzerin aus Frechen in NRW zusammengeführt werden. Frau dachte, sie sieht ihre Katze nie wieder: Knapp drei Jahre später folgt die Riesen-Überraschung | TAG24 WWW.TAG24.DE Happy End nach knapp drei Jahren! So lange galt die getigerte Katze namens Fräulein Maus als vermisst. Jetzt gab es ein rührendes... Was war eure längste Zeit d

      in Cat News

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Kater nach 12 Jahren wieder im Tierheim gefunden

      Und er erkannte sein Herrchen wieder. Weiter lesen auf tz.de

      in Cat News

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.