Jump to content

Gesellschaft für Kater?


Pedl
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben! :winke:

 

Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage.

Ich hatte längere Zeit zweit Raggies, die sich über alles geliebt haben. :knuddel: Nun ist eine der beiden gestorben und ich bin unschlüssig ob ich wieder eine zweite dazu holen soll. Ich stelle es mir schwierig vor, zwei erwachsene Katzen aneinander zu gewöhnen und ein junges möchte ich nicht zu meinem erwachsenen Kater tun. Was ist aber, wenn er sich mit der neuen Freundin/dem neuen Freund überhaupt nicht versteht?

 

Ich muss dazu sagen, dass ich alleinstehend und berufstätig bin und meine Katze doch auch gewisse Zeiten ohne Gesellschaft zu überbrücken hat.

ALlerdings habe ich jetzt schon öfter gesagt bekommen, dass das Katzen nichts ausmacht. Ist das so?

Ich weiß irgendwie nicht so richtig, was die beste Entscheidung wäre - vielleicht hättet ihr einen Tipp für mich?

:weissnich:

 

Ganz liebe Grüße,

 

Pedl

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Pedl :winke:

Erst einmal ganz herzlich Willkommen hier bei uns :peace:

 

Zu deiner Frage- nach einer angemessenen Trauerzeit für die zurück gebliebene Katze, würde ich ihr unbedingt wieder Gesellschaft geben.

 

Katzen leben nicht gerne alleine- Ragdolls schon gar nicht. Es gibt natürlich Ausnahmen- aber das sind eher die Tiere, die zu früh von der Mutter getrennt wurden und somit auch schlecht sozialisiert sind.

 

Eine Zusammenführung älterer Tiere ist immer ein bissl Risiko. Aber im Grunde kein großes Problem.

Wie alt ist denn dein Kater? Wenn er nicht gerade 15 - 18 Jahre alt ist, sollte das echt gut gehen.

Link to comment
Share on other sites

Da muss ich Girlie zustimmen. Ragdolls sind in der Regel sehr stark auf ihre Artgenossen bezogen. Natürlich sollte man immer den Charakter des einzelnen Tieres beachten. Wenn ich da an meine Süße denke, die inzwischen 3 Jahre alt ist, dann würde ich immer wieder eine zweite Katze dazunehmen, gerade wenn man berufstätig ist. Bei der Auwahl eines Artgenossen solltest du beachten, dass die Charaktere zusammenpassen z.B. nicht zwei dominate Tiere.

 

Hab' Mut! Der Mensch sieht oft mehr Probleme, als die, dioe tatsächlich da sind ;)

 

Gruß

Silvia

Jeckedolls

Link to comment
Share on other sites

Danke ihr LIeben :)

 

Ja, ich denke auch, dass ich wieder eine Katze/einen Kater dazu hole. Merlin wirkt schon etwas gelangweilter seit er alleine ist. Und ich bin eben doch viel unterwegs.

 

Der Süße ist erst 4 Jahre alt und eigentlich ziemlich entspannt was andere Katzen angeht. mal schauen... Ich halte euch auf dem Laufenden

 

 

LIebe Grüße! :winke:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mir auch lange Sorgen gemacht, als ich mein Katzenrudel vergrößern wollte.

 

Vorigen März war es dann soweit ich habe mich endlich getraut und meinem 14j. Perserkater 2 junge Kater ins Haus geholt.

 

Und ich war so was von erstaunt, denn es gab überhaupt keine Probleme :respekt:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe in diesem Jahr ein Baby zu einem 10jährigen Kater gegeben, der ein paar Monate vorher seinen Bruder verloren hatte. Am Anfang war der ältere Herr nicht unbedingt erfreut, aber man merkte auch, dass er trotz Gemurre und Gefauche irgendwie neugierig war. Es hat 2 Wochen gedauert, bis er dann doch merkte, dass der Kleine gar nicht so schlimm ist. Heute putzt er dem Kleinen das Köpfchen und ist fast immer in seiner Nähe, spielt und kuschelt mit ihm.

 

Man sollte den Katzen tatsächlich auch die Zeit geben, angemessen trauern zu können, aber wenn sie auch so sonst sehr sozial und anderen Katzen gegenüber aufgeschlossen sind, sollte man ihnen auch wieder kätzische Gesellschaft gönnen.

 

Viel Glück bei deiner Wahl und Entscheidung.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Gesellschaft für unsere Susi

      Hallo ihr Lieben,   seit 15 Monaten haben wir ein Ragdoll-Mädchen. Wir haben sie alleine bekommen mit der Info "sie hat sich auch von ihren Geschwistern abgewendet". Somit dachten wir es wäre vlt. einfacher sie alleine zu halten. (Bitte spart euch Sätze wie "Tierquäler" o.ä., abgesehen von einem Gleichgesinnten hat sie hier ein sehr schönes Leben).   Dass es eine Ragdoll ist, wurde uns auch erst von der Ärzti gesagt (ich hatte zuvor nie von der Rasse gehört).   So langsam aber sicher sind

      in Other for cats attitude and care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.