Jump to content

Spielzeug - Fellmaus wird seziert...


ElkeM
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

jede® meiner 4-Beiner hat so für sich ne kleine Macke :lol: (Ina z.B. räumt laut und vorwurfsvoll jammernd den beiden anderen das Spielzeug hinterher, Pippa schiebt den Wasserspender (mit Wasser so ca. 1,5 kg) so lange rum, bis er überschwappt, erst dann ist sie zufrieden - und nein, ich selbst habe selbstverständlich keine Macken :zwinkern:), muss ich bzgl. Timmy aber doch mal nachfragen:

 

Er spielt leidenschaftlich gerne mit diesen kleinen Echtfellmäusen. Diese werden abgeschleckt, angekieft und ins Wasser geschmissen bis sie tropfnass sind. Dann zum spielen gebracht (das ist mal richtig eklig..., aber was tut man nicht alles *gg*). Dann kann/soll das katzeneigene Personal diese Maus werfen und sie wird immer wieder brav gebracht. Wenn er dann allerdings müde wird, wird das Ding regelrecht zerlegt und zwar so lange, bis dass Innenleben rausfällt.

 

Nun zwei Fragen: a) zerlegen Eure diese Mäuse auch und b) das Innenleben sieht aus wie gepresstes Katzenstreu - ist also kein Kunststoffkern. Ist dieses Innenleben schädlich bzw. um was handelt es sich dabei?

 

Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldung.

 

Liebe Grüße

Elke

Link to comment
Share on other sites

Original von ElkeM

Er spielt leidenschaftlich gerne mit diesen kleinen Echtfellmäusen. Diese werden abgeschleckt, angekieft und ins Wasser geschmissen bis sie tropfnass sind.

 

Hab mich fast weggeschmissen :rofl: :rofl: :rofl:

 

Meine Nilla macht das auch, jedoch lässt sie die Maus am Leben, sie darf also wieder trocknen und warten, bis sie wieder entdeckt wird und das ganze Spiel von vorn beginnt.

 

Deshalb kann ich dir leider auch nicht sagen, was sich innen befindet oder ob das irgentwie schädlich sein kann. Vielleicht fragst du mal im Zoomarkt oder beim TA nach, vielleicht wissen die das.

 

Viel Spaß noch beim "Mäuschen weg werfen". :lol:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

beim Thema Fellmäuse muss ich gleich lachen. Bei mir machen es alle drei auch. :rofl: :rofl: :rofl:

in der Zwischenzeit haben die schon Mengen von Mäusen enthäutet.

Bei neuen Mäusen fressen die zuerst den Schwanz ab, dann kommt das Fell dran. Eine Züchterin hat mir mal gesagt es ist nicht schädlich da es echtes Fell ist ( Hasenfell) wie bei echten Mäusen. Vom Inneren sind sie ganz fasziniert, das schleppen sie durch die ganze Wohnung und

morgens finde ich solche Teile oft im Bett.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Anekdote

 

Kennt ihr die Piepsfellmäuse, die an einer Angel hängen?

 

Zunächst wird von unserer Püppie die Schnurr durchgebissen, dann wird sich die Fellmaus geschnappt und im Wassernapf ertränkt. Das Problem bei der Sache ist, das die Fellmaus im Anschluss dauerhaft piept. Um die Maus dennoch für Spielmöglichkeiten zu erhalten, habe ich einmal versucht diese mit einem Hammer zum Schweigen zu bringen. Die Hammeraktion wurde dann im Katzenkreis aufmerksam verfolgt. Blickt man in die Gesichter, dann ist das echt zum Schreien. :rofl: Man hat so das Gefühl, als würden die Miezen denken, man wäre total bekloppt. Leider hat die Hammeraktion nicht wirklich was gebracht, lediglich hat sich der Piepton etwas verändert. Letztlich musste ich sie dann piepend im Müll entsorgen. Als ich am nächsten Morgen zur Arbeit ging piepte das Ding immer noch aus der Mülltonne. Will mal nicht wissen, was die Nachbarn da gedacht haben :rotwerd:

 

Liebe Grüße

Silvia

Link to comment
Share on other sites

:lol: bin ich froh, dass nicht nur ich so eine "Bestie" zu hause habe...

 

Da ich erst Mitte der Woche wieder Mäuse-Nachschub besorgen kann - über die Feiertage mussten glaube ich 5 dieser kleinen Dinger dran glauben und als ich gerade nach Hause kam, lag wieder so ein zerkautes Etwas im Wassernapf... - hatte ich gestern Abend die 8cm Mäusevariante rausgegeben. Nun ist diese schon wieder teilweise gehäutet und hat einen rosa Bürzel (ich hab gedacht ich schmeiß mich weg :rofl:) und (Gott sei Dank) nur ein klapperndes Innenleben und keinen Piepton.

 

Dann Danke ich erstmal für Eure Erfahrungswerte und sicherlich werde ich beim Mäusekauf gleich mal fragen was in den Tierchen so drinsteckt.

 

LG

Elke

 

PS weitere Mäusegeschichten werden gerne gelesen :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Original von heavenhelia

Anekdote

 

Kennt ihr die Piepsfellmäuse, die an einer Angel hängen?

 

Zunächst wird von unserer Püppie die Schnurr durchgebissen, dann wird sich die Fellmaus geschnappt und im Wassernapf ertränkt. Das Problem bei der Sache ist, das die Fellmaus im Anschluss dauerhaft piept. Um die Maus dennoch für Spielmöglichkeiten zu erhalten, habe ich einmal versucht diese mit einem Hammer zum Schweigen zu bringen. Die Hammeraktion wurde dann im Katzenkreis aufmerksam verfolgt. Blickt man in die Gesichter, dann ist das echt zum Schreien. :rofl: Man hat so das Gefühl, als würden die Miezen denken, man wäre total bekloppt. Leider hat die Hammeraktion nicht wirklich was gebracht, lediglich hat sich der Piepton etwas verändert. Letztlich musste ich sie dann piepend im Müll entsorgen. Als ich am nächsten Morgen zur Arbeit ging piepte das Ding immer noch aus der Mülltonne. Will mal nicht wissen, was die Nachbarn da gedacht haben :rotwerd:

 

Liebe Grüße

Silvia

 

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Köstlich Eure Geschichten :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

Leider kann ich mit solchen Geschichten nicht dienen. Vielleicht sollte ich auch mal echte Fellmäuse kaufen. Meine Süßen sammeln die Spielmäuse an einem bestimmten Platz im Flur, da liegen dann 4-5 totgespielte Mäuse rum :schocker:

[GLOW=#0000FF]Schnurrige Grüße Beate & Pauli & Tino[/GLOW]
Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...
:lol: bin ich froh, dass nicht nur ich so eine "Bestie" zu hause habe...

 

Da ich erst Mitte der Woche wieder Mäuse-Nachschub besorgen kann - über die Feiertage mussten glaube ich 5 dieser kleinen Dinger dran glauben und als ich gerade nach Hause kam, lag wieder so ein zerkautes Etwas im Wassernapf... - hatte ich gestern Abend die 8cm Mäusevariante rausgegeben. Nun ist diese schon wieder teilweise gehäutet und hat einen rosa Bürzel (ich hab gedacht ich schmeiß mich weg :rofl:) und (Gott sei Dank) nur ein klapperndes Innenleben und keinen Piepton.

 

Dann Danke ich erstmal für Eure Erfahrungswerte und sicherlich werde ich beim Mäusekauf gleich mal fragen was in den Tierchen so drinsteckt.

 

LG

Elke

 

PS weitere Mäusegeschichten werden gerne gelesen :zwinkern:

 

Eine etwas traurigere Mäusegeschichte mal von mir.

Lang, lang ist es her da gab ich meinem ersten Kater auch so eine kleine Maus zum spielen.

Das tat er sehr gern, und er hat sie auch ausgiebig auseinander genommen.

Eines Tages hat er die ganze Wohnung vollgek***

Ich zum Tierarzt bei mir um die Ecke, der meinte es ist nicht so schlimm und hat ihm gleich noch eine Impfung verpasst.

Leider ist es nicht besser geworden, bin dann zu einem anderen Tierarzt gegangen.

Der stellte einen Darmverschluss fest. Kater musste operiert werden...

Was er herausgeholt hat war dann ein Plastikteilchen vom Inneren der Maus.

So wurden dann aus zwei Euro für ein Spielzeugmäuschen 500€ für die Tierarztkosten.

Seitdem hab ich dann immer die Mäuse vor dem Kauf abgetastet ob innen drin etwas hartes zu fühlen ist.

Glücklicherweise hat mein Kater die Operation gut überstanden.

Deswegen passt bitte auf dass in den Spielkätzchen kein Plastik drin ist.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Oh herjee, ich habe auch leider schlechte Erfahrungen gemacht mit Plastik Mäusen. Mein Kater liebt diese Teile, aber die kommen mir nicht mehr ins Haus. Diese Spielzeuge sollte man auch nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, und nach dem Spielen wieder in die Schublade oder so. Ich habe auch mal gelesen, das diese Echtfell Mäuse aus Katzen- oder Hundefell hergestellt werden, aber ich weiß nicht, ob es stimmt.Ich gebe dann lieber ein paar Mäuse mehr aus und bin auf der sicheren Seite, hier habe ich meine Mäuschen her:

http://www.biokatze.de/katzenspielzeug/katzenspielzeug-fairplay/katzenspielzeug-spielmaus-fairtrade.html

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Laserpointer als Spielzeug ?

      Hallo,     Ich habe mit bekommen das man ein Laserpointer auch als katzenspielzeug beutzen kann.   Was haltet ihr davon ? oder ist es eher schlecht für die Augen ?

      in Cat Toys

    • Stabiles Spielzeug für Katze?

      Hey Leute,   unser Kater hat nun schon wieder seine Angel kaputt gemacht. Irgendwie scheint das Spielzeug ausm Zooladen nix mehr zu taugen. Gibt es vielleicht auch Möglichkeiten selber was zu basteln?   Bräuchte da mal ein paar Ideen

      in Cat Toys

    • wieder einmal ein neues Spielzeug...

      ...und ihr solltet mal sehen, wie luna a_rschwackelnd anlauf nimmt und durch den dreigängigen Tunnel saust, absolut zum piepen. Den Tunnel gibt es ab heute bei Fressnapf für knappe 15,-€. Ich freu mich so, der Kleinen zu zu sehen, wieviel Spaß sie hat :rofl: :rofl: :rofl:

      in Cat Toys

    • Superpreiswertes Spielzeug

      Hallo Allerseits,   immer wenn ich unsere Jungs mit der "Zoom.... Bürste" so richtig durchgekämmt habe, nehme ich zwischendurch die ausgekämmten Haare und rolle sie zwischen den Händen zu einer festen Wurst (damit sie nicht so rumfliegen). Letztens habe ich mich gewundert, dass diese Wurst nach der Aktion verschwunden war. :keineahnung:   Plötzlich sah ich Paulchen, der ganz wild mit einer vermeintlichen Maus spielte. Erst hat mich fast der Schlag getroffen, weil ich dachte, es wäre eine Echt

      in Cat Toys

    • Neues Spielzeug?

      Hi Foris! :winke:   Wollte mal fragen ob jemand ein neues supertolles Spielzeug entdeckt hat?   Mir kommt vor meine sind schon von den ganzen Dingen gelangweilt... Wir haben zu Hause Bälle und Mäuse, Angeln, ein Denkspielzeug und sogar Dragonfly...   Hat jemand irgendetwas anderes zu Hause, was ich nicht aufgezählt habe, mit dem sie gerne spielen? :dontknow: Kann auch etwas selbstgebasteltes oder altbewährtes einfaches sein. Brauche dringend etwas neues.

      in Cat Toys

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.