Jump to content

allergische Impfreaktion auf Nobivac


Sprosse
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Bislang war ich in diesem Forum immer nur "stiller Leser" und habe schon sehr viele Antworten auf meine Fragen rund um unsere Kuschelpelze gefunden. Aber heute möchte ich auch mal kurz einen Beitrag zum Thema Impfung schreiben - vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht (oder kann diese in Zukunft vermeiden..).

Gestern hatte ich mit unseren beiden Süßen (4 Jahre) einen Termin zum Impfen beim TA. Nach der sehr ausführlichen Untersuchung bekamen dann beide das Nobivac gepritzt (die Jahre vorher war es immer Virbac) und ich bin beruhigt nach Hause gefahren.

 

Kurz nach der Ankunft daheim fing Quenny (das Katerle) an, sich die Einstichstelle zu lecken und zu beißen und rannte dann wie von der Tarantel gestochen durchs ganze Haus. Begleitet von einem lauten Miauen. Ich hinterher, aber er ließ sich aber weder einfangen oder mich nur in seine Nähe kommen (obwohl er sonst der Oberschmuser ist). Ein paar Minuten später erbrach er sich mehrfach und maunzte ganz furchtbar :kotz:. Ich habe dann sofort den TA angerufen und ihr die Symptome geschildert. Sie sagte, ich solle sofort kommen, Quenny würde allergisch auf den Impfstoff (oder Trägerstoff, wer weiß das schon so genau) reagieren. Also, ich den Kater geschnappt, ab in die Box und ins Auto. Inzwischen hechelte er schon, die Zunge hing ihm aus dem Mau, das Gesicht war zugeschwollenl und er miaute ganz schrecklich. Ich glaube, ich bin noch NIE so schnell die 10 km über die Landstrassen gebrettert,- immer den kleinen Kerl im Rückspiegel, der nach Luft schnappte.

 

In der Praxis wurde ihm dann sofort i.v. ein Cortisionpräperat gespritzt und Fieber gemessen (leicht erhöht). Er atmete nur noch über das offene Maul, hatte Schaum davor und die Augen waren fast zugeschwollen. Mir war wirklich Angst und Bange und ich habe gedacht: So, das wars jetzt....

 

Wir haben ihn dann einige Zeit beobachtet und er wurde glücklicherweise zunehmend ruhiger und atmete wieder langsamer. Die Temperatur sank ein wenig und ich habe ihn dann vorsichtig nach Hause kutschiert.

Er hat sich dann nicht mal aus der Box herausbewegt, sondern hat den gesamten Nachmittag und Abend darin geschlafen. Völlig erledigt.

Die Schwellung ging langsam zurück und am späten Abend hat er dann viiiieel getrunken und sich sofort wieder hingelegt.

Ich kann Euch sagen, die Nacht habe ich kaum ein Auge zugetan. Immer in Sorge, der Zustand könnte sich wieder verschlechtern...

 

Heute ist er zwar noch groggy, schläft immer noch viel, hat aber zum Glück schon ein wenig gefressen und war auf der "Schüssel". Ich denke, er braucht einfach noch Zeit, um wieder ganz fit zu werden, aber SOETWAS möchte ich NIE wieder erleben! Zumal beim 2.Heimkommen auch Shadow (seine Schwester), die ich ja zu Hause gelassen hatte, anfing zu Erbrechen und Durchfall bekam. Dazu das selbe Miauen wie vorher Quenny... Ob sie jetzt solch einen STress hatte, weil ich mit ihrem Bruder weggefahren bin, oder ob es auch eine Reaktion auf die Impfung war, weiss ich nicht. Dennoch ist es fruchtbar, wenn man mit 2 kerngesunden Katzen zum Tierarzt fährt und hinterher beide krank sind....

 

DAS läßt mich nachdenken und den gesamten "Impfzirkus" in Frage stellen. :koppkratz:Ist es wirklich nötig, unsere Süßen solch einem Stress (und evtl. den Nebenwirkungen, bzw. Allergien) auszusetzten? Ich bin wirklich kritisch und habe mich jetzt schon quer durchs WEB gelesen. Die Infos, die man findet, widersprechen sich dermaßen und anscheinend sind solche Reaktionen auf den Impfstoff immer häufiger-z.T,. mit noch schlimmerem Ausgang...

 

ICH werde die Zwei jedenfalls so schnell nicht wieder zum Impfen bringen und hoffe erstmal, dass meine Fellnasen wieder fit und munter werden - so, wie VOR dem Impftermin!

 

Ganz liebe Grüße von Sprosse mit Quenny und Shadow

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sprosse :winke:

 

Dein Bericht hat mich entsetzt :kreisch: Mag gar nicht darüber nachdenken, wie ich mich gefühlt hätte.

 

Ich kenne auch Impfreaktionen - schwerer, blutiger Durchfall. Ab da hat es mir gereicht.

 

 

http://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html

 

Ich lasse nicht jährlich impfen- das tue ich meinen Tieren nicht an.

Falls du denkst ich will Geld sparen- nein! Meine Katzen bekommen alles was sie brauchen, ich gehe mit ihnen zum Vorsorgecheck. Mein Kater ist herzkrank und wird routinemäßig mehrmals im Jahr untersucht. Alles kein Thema- aber beim Impfen bestimme ich, welche Risiken meine Katzen tragen müssen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sprosse,

 

mit Schrecken habe ich deinen Beitrag gelesen. Hoffentlich gehts den beiden wieder gut.

 

In Kürze wird meine Beauty ihre 3. Impfung erhalten. Sie wurde als Kitten bereits 2x mit Nobivac geimpft. Und Nilla wurde je einmal mit Nobivac und mit Virbac geimpft.

Ich weiß allerdings nicht, welche Sorte mein TA für seine Impfungen nutzt. Auf jeden Fall möchte ich sie 3x impfen, und dann erstmal die Entwicklungen in der Forschung abwarten. Den Link von Girlie finde ich sehr aufschlussreich und ich werde mich künftig daran halten.

 

Wenn ich bedenke, dass mein verstorbener Perserkater Charly außer seiner Grundimmunisierung nie wieder geimpft wurde, und er bis auf sein letztes Lebensjahr gesund war, ist er immerhin mehr als 18 Jahre alt geworden. Er war nur im Sommer unter unserer Aufsicht mit im Garten, sonst lebte er bei uns im Haus - also kein Freigänger.

 

@Girlie: Danke für deine Recherche! Den Link könntest du eventuell im Lexikon unter "Impfungen" als Empfehlung einschreiben, er ist wirklich hilfreich und klärt auf. Es gibt doch immer wieder die Frage nach der Häufigkeit von Impfungen.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Karin,

 

wir haben wohl viele Gemeinsamkeiten. Meinen Perser habe ich auch nur die Grundimmunisierung zukommen lassen. Dann noch im 2. und 3. eine Impfung- dann war genug. Er war nie krank :peace:

 

@ Heike :winke: :winke:

 

kannst du bitte den Link da einstellen? Ich kann das gerade nicht :rotwerd: muss mich erst einmal damit beschäftigen- ich kleiner Intelligenzbolzen :lol:

Dankeschön :peace:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Karin und Hallo Girlie,

 

vielen Dank für Eure Antworten und @Girlie: vielen Dank für den sehr informativen und interessanten Link.

 

Es ist wirklich erschreckend, wie viele "Mitbetroffene" es gibt und wie sehr sich diese Impfreaktionen häufen. Vielleicht hat man früher nie darauf geachtet (weil's den Pelznasen immer gut ging), aber ich werde in Zukunft auch erstmal auf die Impferei verzichten.. :weissnich:

 

Zum Glück kann ich bei Quenny wieder Entwarnung geben. Seit gestern (!)- 4 Tage nach der Imfung - ist er endlich wieder der "Alte". Frisst Schuhe an, vermöbelt seine Schwester, frisst wieder normal und hat auch nicht mehr diesen trüben Blick. Bis Samstag war er ziemlich antriebslos, schlapp, war nicht zum Spielen zu motivieren und hatte noch heiße Ohren (wohl erhöhte Temperatur). Ich habe ihm (und Shadow) dann am Donnerstagabend eine Einmaldosis Thuja gegeben und hatte das Gefühl, dass er am Freitagmorgen wesentlich besser drauf war.

 

Puh, ich bin wirklich soo erleichtert und man merkt in solchen Augenblicken, WIE sehr man doch an den kleinen Knuddelmonstern hängt..

 

@Karin: Ich drücke Dir fest die Daumen für den Termin mit Beauty

 

Ganz liebe Grüße,

 

Sprosse

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Meine Beauty hat heute ihre 3. Wiederholungsimpfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche erhalten und ihren Chip.

 

Sie hat alles ohne Mucken einfach hingenommen, war sehr neugierig und bekam natürlich jede Menge Streicheleinheiten. :streicheln:

 

Geimpft wurde mit Nobivac. Ich habe keinerlei Veränderung an ihr festgestellt. Zum Glück, alles normal und wie immer. :top:

 

Bei der Impfplanung hat mein TA folgenden Ryhtmus empfohlen:

 

- jährlich gegen Katzenschnupfen

- alle 2 Jahre gegen Katzenseuche

- alle 3 Jahre gegen Tollwut

 

Also ich werde die weiteren Entwicklungen zum Thema Impfen genau verfolgen und dann entscheiden, wann ich meine beiden wieder impfen lasse.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

gegen Tollwut? :kreisch: die ist so gut wie ausgerottet. Das verstehe ich nun überhaupt nicht?

 

Laut Robert Koch Institut gilt Deutschland seit 2008 als tollwutfrei. Genau wie viele andere europäische Länder.

 

hier kannst du lesen: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2011/08/Art__01.html

 

Sei denn dein Tierarzt befürchtet, das die "gemeine Fledermaus" deine Katzen überfallen könnten :lol:

 

 

Ich bin übrigens gegen Tollwut geimpft :rofl: :rofl:

Habe ich im Robert Kochinstitut durchführen lassen. Im Rahmen meiner Arbeit im Katzenschutz, war das leider notwendig.

Link to comment
Share on other sites

Naja, ist ja nur seine Empfehlung. Eben nur sein ganz allgemeiner Rat. :zwinkern:

 

Und die Tollwutimpfung auch nur dann, wenn man mit dem Tier verreisen will oder Ausstellungen besucht oder sein Tier kurzfristig z.B. in eine Pension gibt o.ä. Ansonsten nicht - und schon gar keine Wohnungskatzen.

 

Wie gesagt, die Grundimmunisierung hat Beauty jetzt und das reicht erstmal. Nilla bekommt dann im Juni ihre 3. Impfung und dann ist sie auch "fertig".

 

Bei uns gibt es übrigens immer noch die kleinen Schilder am Ortseingang "Tollwutgefährdeter Bezirk". Ob sie allerdings noch aktuell sind, weiss ich nicht. Kann ja mal bei der Stadtverwaltung nachfragen. :koppkratz:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzenstreu - allergische Katze

      Hallo zusammen! Ich habe im Moment ein Riesenproblem. Wir haben seit 2,5 Wochen unseren kleinen Ragdoll-Kater (17 Wochen) bekommen und er niest seitdem extrem. Am Anfang dachte ich noch an Schnupfen und war beim Tierarzt. Er ist allerdings nicht krank. Er ist sehr munter und frisst auch supergut. Er hat schon gut zugenommen. Er ist nur am niesen und mittlerweile kommt auch einmal am Tag ganz viel grüner Rotz raus. Ich habe nun seit Sonntag das Streu ausgetauscht. Ich hatte Cats Best öko drin.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Allergische Impfreaktion von Titus

      Hallo Foris! Gestern war ich mit meinem kleinsten beim TA, um ihn impfen zu lassen, er bekam Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche undLeukose- Impfung, diese jährliche. (1 mal pro Jahr) Der Impfstoff war Virbac. Bei der Voruntersuchung wurde in das Mäulchen geschaut, in die Ohren, das Herzchen abgehört, der Bauch abgetastet und Fieber gemessen, Lymphknoten abgetastet, etc alles war super und Titus ein kerngesunder kleiner Mann. Die Impfungen an sich liefen auch gut, er war super lieb.   Dann

      in Impfungen

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.