Jump to content

Felix, Gourmet und Sha Beutel


Ragdoll76
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich hab mal eine Frage

Seit einem 3/4 Jahr versuche ich meine Katzen gesund zu ernähren mit Grau, Mac´s, Bozita, Animonda Carny. Also sprich gleich vom Züchter weg nur mit solchen Sorten.

Aber ich habe keine Chance - ich schmeiße mehr weg als sie fressen. Zwischendurch füttere ich die auch Sha die Beutel und letzens in der Tierhandlung hab ich ein Probe von Felix und Gourmet ebenfalls die Beutel bekommen. Und da haben sie richtig reingehauen!

In beiden Sorten von Purina ist ja Zucker drinnen, ich habe gleich bei der FA nachgefragt und sie sagten mir es sind max. 2% wegen der Farbe.

 

Letztens habe ich dann mit meiner Tierärztin gesprochen, die ebenfalls Katzen besitzt, was sie so füttert. Sie meinte bei Trockenfutter sehr wohl nur hochwärtig, aber bei Nassfutter meinte sie kann man querbeet füttern, denn da sind in Wirklichkeit die Unterschiede nicht wirklich groß. Und man kann im Nassfutter auch das Getreide und den Zucker vergessen, weil es nur sehr, sehr geringe Mengen sind. Nur eine Futtersorte die Pink ist würde sie nicht füttern, da hat sie immer wieder Auffälligkeiten auf Röngtenbildern.

 

Was meint Ihr dazu? Denn ich habe es satt, immer so viel teures Futter wegzuschmeissen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

mir gehts genau so , es wird mehr weggeworfen als gefressen.

Mein Kater ist zur Zeit auf dem IAMS kitten Trip, frisst da 3 Beutel pro

Tag. Ich hoffe es hält länger an. Hab jetzt mal Perfekt Fit Nassfutter

Kitten probiert, das hat aber nur Melody geschmeckt. Cosma hab ich auch ausprobiert weil sie von den Cosma Snacks ganz begeistert sind,

das Nassfutter war auch nicht der Hit obwohl es reines Hühnerfleisch der Thunfisch war. Es ist zum Verzweifeln. Ich kann sie doch nicht nur mit Leckerlies und Trockenfutter ernähren.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo in die Runde,

dann will auch ich mal meinen "Senf" dazu geben :D

 

Ich glaube mit diesem Problem hat wohl jeder Katzenhalter schon mal gekämpft... (Außnahmen bestätigen die Regel)

 

Ganz so global wie Deine Tierärztin würde ich dass mit dem Nassfutter allerdings nicht sehen.

Finde es macht schon einen Unterschied ob ich einen Fleischanteil von über 50% oder nur einen von 4-6% habe. (was sind die restlichen 96%???)

 

Bis ich mir Gedanken über vernünftige Ernährung meiner Tiere gemacht habe, hat mein Hauskater hat auch nur ein gezuckertes, minderwertiges Produkt gefressen und über alles andere die Nase gerümpft.

Eine Umstellung braucht viel Gedult, lohnt aber!

Erst mal nur mit einer Sorte probieren an der er wenigsten mal ein wenig probiert hat. Nicht gleich sofort auf die nächste Sorte überspringen sondern immer wieder ein wenig unter das alte Futter mischen und die Menge langsam steigern, braucht seine Zeit.

 

Hast du endlich nach überquellender Biotonne mal eine Sorte gefunden die deinem Stubentiger zusagt, schlägst du selbstverständlich beim nächsten Angebot zu und bunkerst Vorrat....

...nur um dann festzustellen, dass genau in diesem Moment deine geliebte Fellnase beschlossen hat ab sofort genau diese Sorte zu beukotieren :naenae:

 

Dem Himmel sei dank, dass Dosenfutter ziemlich lange haltbar ist =)

 

Ich habe immer (nicht ganz freiwillig *grins*) einen gewissen Vorrat von verschiedenen hochwertigen Futtersorten im Schrank. Nach einer solchen Futterverweigerung gibt es dann eben mal 24 Stunden kein Nassfutter - (bringt die Katze nicht um, auch wenn sie es einem glauben machen möchte *breit grins*) - und dann gibt es eben eine andere der ehemals favorisierten Sorten zur Abwechslung.

 

Funktioniert bei uns ganz gut :winke:

Link to comment
Share on other sites

Vampi du hast meinen :respekt: Genau so geht es und nicht anders :peace:

 

Auch ich würde das von dieser Tierärztin nicht übernehmen. Weshalb sie die Lila Sorte außen vor lässt versteht wohl nur sie allein. Diese ist so gut oder schlecht wie viele andere auch.

 

Man kann von den Katzen lernen- ich habe es getan. Es kommt darauf an, wer den längeren Atem hat- OK meist sie. Aber beim Futter bin ich hart wie Kruppstahl.

 

Katzen werden keinesfalls vor einem gefüllten Fressnapf den Hungertod wählen. Sie wissen nur eines- wenn sie lange genug gequält aussehen, wird Frauchen weich und springt im Viereck - öffnet verschiedenen Dosen- alles wird verschmäht- wir vermenschlichen das und denken- oje- nun mag Katze ja gar nichts mehr.

 

Dabei passiert nur eines- Katzel ist überfordert mit dem vielseitigen Angebot und weiß gar nicht mehr- was es fressen soll- wird zum Mäkler und wir stehen dumm daneben.

 

Eine Überlegung- wie viel Wahl hat eine Katze in freier Natur? Die Mäuse rennen ihr auch nicht in Überzahl vor die Nase. Sie wird, wenn sie Hunger hat fressen, was sich bietet.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

Bin neu hier.

Ich füttere unserer Ragdoll Minou (Katze) 5Monat alt Animonda für Kitten. Habe mich im Internet schlau gemacht und in mehreren Berichten gelesen, dass dies eines der besten Nassfutter wäre.

Sie hat jetzt 2,7 kg. Muß ich mir Gedanken machen? Oder ist dass ok vom Gewicht? Wurde im Fachhandel beraten Kittenfutter bis zum vollendendem 1Lebensjahr zu füttern.

Wäre schön wenn jemand antwortet. Hatte schon drei Katzen. Minou ist jedoch unsere erste Ragdoll und da habe ich keine Erfahrung. :rofl:

Maja aus LU
Link to comment
Share on other sites

Hallo hier Forum :welcome:

 

Ja Animonda ist ein gutes Futter.

Vom Gewicht her, würde ich auch sagen, dass das passt wenn ich mich so an meinen erinnere.

Link to comment
Share on other sites

Muss mal meine Katzen loben, sie haben gestern und heute Mac´s gefuttert :respekt: (zwar noch mit Trofu vermischt - aber immerhin) heute am Abend gibt es dann Grau, denn diese Dosen hatte ich jetzt noch und dann ...

 

... möchte ich sie auf Herrmann´s Bio Futter umstellen mithilfe des Trofus.

Denn das Futter ist in allen Bereichen super von den Werten, beste Qualität und ohne allem künstlichen sogar ohne synthetischen Vitaminen.

Hoffe das sie das so fressen wie ich mir das vorstelle.

 

Anstonst probier ich es jetzt doch hartnäckig weiter mit Mac´s, Grau und Smilla.

 

Bis zum Sommer müssen wir das schaffen, denn da werden sie dann 1 Woche von der Nachbarin versorgt :lol:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Älterer hinterbliebener Perserkater Felix sucht Dringend ein neues Zuhause

      Älterer, hinterbliebener Perserkater FELIX sucht dringend ein neues Zuhause       Hallo,   meine liebe Großtante ist gestorben und hinterlässt ihren 12-jährigen kastrierten Perserkater. Niemand aus der Familie kann ihn nehmen, und man muss auch sagen, dass er ein eher schwieriges Tier ist. "Felix" ist zwar durchaus auch mal schmusebedürftig, aber öfter erlebt man ihn kratzend und beißend. Er lässt sich nicht gern bürsten, was bei einem Perser ja nicht so doll ist... Erst ein paar Monate ist es

      in Tiere in Not

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.