Jump to content

Brauche nochmal eine Richtung...


Rineth
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich hatte den Fall schonmal vor einem Jahr hier vorgestellt, aber inzwischen hat es sich verändert und wir sind ratlos hoch drei....

 

Frodo ist 10 Jahre alt, Ragdoll, kastriert, Wohnungkatze mit gelegentlichem Ausgang auf gesicherte Terrasse. Zudem leben noch zwei Ragdollkater mit ihm bei uns.

Er hat einen angeborenen Herzfehler – bisher unbehandelt weil es ohne Symptome/Beschwerden existiert. Er frisst ausschließlich Nassfutter (Carny u.ä. hochwertiges, zudem ab und an rohes Rind und selbstgekochtes Hühnchen). Trinken normal. Fress- und Stuhlverhalten völlig normal. Geimpft gegen Seuche/Schnupfen, als Kitten mal gegen Tollwut. Ich halte nichts von den jährlichen Auffrischungen, daher sind meine nicht aufgefrischt.

 

Er war bis letztes Jahr nie krank. Auf einmal bekam er Zahnprobleme. Er bekam bei zwei Tierärzten je zwei Zähne raus – bei zweiter OP wurde die Diagnose FORL gestellt. Vor dieser zweiten OP hat er sich das ganze Kinn/Hals blutig und auf gekratzt, daher bekam er vor der Zahn- OP noch Antibiotika (entzündeter Zahn) und Cortison (Kinn/Hals). Nach der OP ging es einige Monate gut.

 

Dann begann er aufs Neue, sich im Kopfbereich: Ohr, Hals, Wange und jeweils die Wege zueinander, auf zu kratzen. Seid dem sind wir nun bei 5 Tierärzten gewesen und keine konnte eine genaue Diagnose stellen.

 

Behandelt wurden einmal die Ohren: nach einem Abstrich wurde durchs Labor eine Streptokokkeninfektion und ein Pilz gefunden (Sirolan ohne Erfolg dann gab es Orthomax?)

Und durch zwei Antibiotikagaben die vergrößerten Lymphdrüsen – letzte Behandlung hat die Drüsen für 4-6 Wochen schrumpfen lassen, nun aber wieder angeschwollen.

Untersucht haben wir: 2x große Blutbilder (bis auf etwas erhöhte Leberwerte war immer alles ok, auch die Entzündungswerte), Hautbiopsie (kein Pilz), Röntgenaufnahme des Kopfes (im Hinblick auf Zähne u.ä.) ohne Befund. Wöchentliche Besuche beim TA: Nie Fieber, Abdomen alles ohne Befund.

Er hat zur Zeit

- die Lymphknoten geschwollen,

- -eine große, kahle Halsstelle, ohne Fell mit weißer Haut (2/3) und einer kleinen offenen Stelle darin (1/3) die nicht so tief ist wie die Kratzer, eher nach einem Leckekzem aussieht (gerötet, nässend).

- Zudem eine Stelle am Ohr (gekratzt mit Kruste)

- und eine weitere auf der anderen Halsseite (ohne Fell, kleine gekratzte Kruste darin).

- Gelegentliches Köpfchenschütteln (Ohren sind nach der Behandlung noch sauber und ohne Ablagerungen)

- Er leckt gern draußen die Steinplatten (Mangelerscheinung?, ich gebe ich schon NutriCal).

Er zieht sich gern zurück, leckt mehr wie als das er sich juckt (besonders vorn im Hals-Brustbereich wie er mit Verrenkung des Köpfchens hin kommt).

 

Zur Zeit tippt der TA (mal wieder) auf Futtermittelunverträglichkeit, er bekommt nun seit 5 Tagen Wachtel- Hypoallergenes Futter, aber bisher ohne Wirkung, lecken und jucken wie gehabt…zudem noch verhaltensmäßiges Unwohlsein, weil er die eine Sorte nicht mehr sehen kann und viel am weinen ist.

Zudem passen in meinen Augen zu der Nahrungsmittelsache die geschwollenen Lymphknoten nicht. Ich hatte schon öffter die Idee mit EOSINOPHILE PLAQUES, Granulom weniger da keine Knötchen zu fühlen sind. Einen Leukostest? Passt das normale Blutbild wieder nicht zu.

Gegen den quälenden Juckreiz doch mal mit einer Cortisontherapie beginnen (alle 2-3 Tage ¼ Prednisolon z.B.) – ist wieder kontraindiziert mit den Lymphknoten.

 

Für alle die bis hier gelesen haben bedanke ich mich ganz doll, ich surfe/lese jeden Tag und versuche was zu finden, aber wir sind einfach nur noch ratlos.

 

LG

 

p.s. ich setze den Beitrag noch ins offene Krankheitsforum, falls jemand anderes noch eine Idee hat.

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

wurde bei den beiden Blutuntersuchungen auch auf FIP, FIV, Leukose, Katzenschnupfen und Katzenseuche untersucht?

Oder über das Blut ein Allergietest gemacht (nicht aussagekräftig bei vorheriger Cortisongabe, mindestens 4 Wochen Pause)?

Wurden die Lymphknoten punktiert?

Was sind die weiteren Inhaltsstoffe der Hypoallergenen Futters?

In der Hautbiopsie waren keine Zellveränderungen oder Zellzahlveränderungen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

auf die Katzenkrankheiten wurde nicht untersucht. Lediglich auf Cushing neben den Groden Blutbildern, geriatrischen Profilen etc.

Schnupfen/Seuche oder Fip/Fiv wäre das denn möglich?

 

Nein ein blutgestützter Allergietest wurde nicht gemacht, ich kenne nur die Pricktests, kann man da zb auf Fleischeiweise und Getreide etc differenzieren?

 

Der TA hat mal vorgeschlagen einen Knoten zu entnehmen, das wollte ich wegen seinem Narkoserisiko ungern, er meinte Punktion/Biopsie müsse er dennoch was geben da er oft und in versch. Richtungen in dem Knoten rumstochern müsse um eine gut verteilte Probe zu bekommen?

 

Gute Frage, es steht nur drauf Wachtel- ist für Hunde und Katzen und heißt Solo von Quaglia.

 

Die Biopsie wurde 2 Wochen liegen gelassen, bis zu 1,5 sah es genau aus wie bei Entnahme und am Ende hatte sie ganz ganz wenig verfärbt, er meint aber normal wenn man Gewebe so lang stehen hätte.

 

Lg und danke viel vielmals für deine Mühe!!!:-)

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Die Katzenkrankheiten könnten möglich sein, wenn der Erreger von Geburt an(vor allem bei Freigänger-Elterntiere) oder über direkten Katzenkontakt draußen oder in Tierheimen übertragen wurde.

 

Ja, im Bluttest können Einzelallergene von tierischen Eiweißen, Getreide, Milch etc. nachgewiesen werden.

 

Einen ganzen Knoten würde ich auch nicht entnehmen, die Punktion kann in leider in manchen Fällen falsch negativ sein.

 

Also zu dem Biopsie-Ergebnis kann ich nichts sagen, hört sich nicht danach an, also ob Zellen differenziert wurden oder Zellarten...

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.