Jump to content
  • 0

Ragdoll und Kinder?


dasPerlchen
 Share

Question

:keineahnung:

Wie ist das mit Kindern?

Also unser Sohn ist 15 Monate und im August bekommen wir unseren zweiten Sonnenschein.

Ich habe gelesen das Katzen und Schwangere nicht so toll ist wegen Krankheiten.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen wie das ist und wie alt die Kinder sein sollten?

Liebe Grüße

Heidi

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo,

 

also auf was du in der Schwangerschaft aufpassen musst ist die Toxoplasmose. Aber da testet im Normalfall der Frauenarzt und wenn du es schon hattest, dann kannst du es nicht nochmal bekommen.

 

Ansonsten sollte halt jemand anderer das Kisterl machen.

 

Bei den Kindern musst du halt schon von Beginn an dahinter sein, das sie nicht grob sind.

Bei mir war mein Kater 6 Jahre als meine Tochter zur Welt kam und da gab es überhaupt keine Probleme.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:)

Das beruhigt mich, also wird zu 90% schon dieses Jahr ein Kampfschmuser bei uns einziehen :D

Danke schön und liebe Grüße

Heidi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hatte meine erste Katze schon bevor ich daß erste mal schwanger wurde und habe mich gegen alle Gerüchte gestellt und nie bereut!

 

Toxoplasmose wird wie bereits erwähnt beim Frauenarzt getestet,

ansonsten reicht eine vernünftige angemessene Grundhygiene.

 

Meine Katzen haben gerne mal auf meinem Babybauch gelegen und gelauscht, sind dann aber meist verwirrt aufgestanden wenn es von drinnen mal geboxt hat. *lach*

 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen daß Kinder und Katzen kein Problem sind, wenn man sich an ein paar Spielregeln hält:

 

Generell sollte man kleine Kinder und Katzen nicht unbeaufsichtig lassen!

 

Die Kleinen sind doch noch sehr grobmotorisch und packen da schon mal die Mietze etwas gröber an oder versuchen sie herumzuschleppen, was dem Stubentiger mit Sicherheit nicht sonderlich gefällt.

 

Es wäre vielleicht auch zu überlegen ein nicht zu kleines Kätzchen zu wählen. Ein wenigstens ein halbes Jahr altes Kätzchen kann sich schon eher mal aus einem groben Griff befreien als ein kleines Kitten.

 

Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht, aber es kommt auch immer ein bißchen auf das Wesen der Katze und des Kindes an, man kann da keine allgemein gültigen Aussagen aufstellen.

Eine Ragdoll ist aber mit Sicherheit eine gute Wahl!

Ich bin davon überzeugt, daß es bei entsprechendem Engagement der Eltern eine Bereicherung für alle Beteiligten ist.

 

Unsere erste Katze war bereits drei Jahre als unsere erste Tochter kam und hat sich sehr schnell an den neuen Erdenbürger gewöhnt.

Es besteht kein Grund die Katze vom Kind fern zu halten wenn sie regelmäßig entwurmt wird, im Gegenteil, unsere Katzen durften überall dabei sein und fanden das auch immer sehr spannend.

Sie haben sich auch nie ins Babybett gelegt und sind auch später selten ins Gitterbett gesprungen, erst im normalen Kinderbett haben sie sich öfters mal an die Füße gelegt.

Dafür hatte ich den besten Babysitter der Welt ;-)

Sobald die Kleine aufgewacht ist und auch nur das erste kleine Piepserchen von sich gegeben hat, stand unsere "Sheena" vor mir und hat aufgeregt gemaunzt.

(Ich glaube ihr ging das Babygebrüll auf die Nerven und sie wollte das möglichst knapp halten *breit grins*)

Unsere Coony "Samira" war ein halbes Jahr als sie dazu kam (Joana war damals 1 1/2) und die zwei haben mit Begeisterung zusammen Bauklötzchen gespielt.

Und nun wächst unser Monty (6 Monate) und unser Michelle 5 Jahre zusammen auf und haben beide viel Spaß miteinander. Mimi spielt gerne mit Monty Bällchen oder seiner Angel und er mopst sich des öfteren mal ein Auto oder ein anderes kleines Spielzeug von ihr und türmt damit...

Wo sie ist, ist meist auch Monty nicht weit - eine schöne Verbindung!

 

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Nachwuchs, egal ob Zwei- oder Vierbeinig :-)

 

GLG Vampi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heidi,

 

auch ich kann Vampi nur beipflichten.

 

Unseren ersten Kater haben wir uns geholt, da war mein Sohn gerade einige Monate alt. So sind beide zusammen aufgewachsen. Der Kater war ein Perser, also ein sehr ruhiger Typ.

 

Unbeaufsichtigt sollte man sie aber nicht lassen, bis man sicher sein kann, dass keinem Beteiligten Unheil geschieht - das dauert natürlich einige Jahre :peace:

 

Und auch ich bin der Meinung, wenn es eine Ragdoll sein soll, dann bitte keine Einzelhaltung. Raggis sind sehr gesellig und brauchen einen Katzenkumpel, der allerdings nicht zwingend auch ein Ragdoll sein muss. Der Kumpel muss halt zum Charakter der Ragdoll passen.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:top:

Danke für die tollen Antworten :D Wir werden uns dann, sobald Baby da ist, nach Fellnasengeschwister umschauen

 

:peace:

 

Danke :)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.