Jump to content

Geschwisterpaar halten, ohne Kastration. Geht das?


Twix
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

habe mal eine Frage an euch. Die beiden Kittis meiner Eltern sind Geschwister (Neo= Kater und Fusel= Katze) sie sind am 14. Juli geboren und stammen aus einer Hobbyzucht bei Würzburg.

Meint ihr es ist möglich den Kater nicht zu kastrieren und beide während Fusels Rollgkeit auseinander zu halten?

 

Danke für eine Antwort.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

warum wollt ihr die beiden denn nicht kastrieren lassen? Es wäre für die Tiere das Beste. Wenn eine Katze dauerrollig wird ist es für sie sehr belastend und auch der Kater wird vielleicht in der Wohnung markieren und ist unausgeglichen. Wegsperren ist auch schwierig dann schreit einer ausssen an der Tür und der ander innen. Manchmal bemerkt

der Kater schon vor den Menschen, dass die Katze rollig ist und dann ist sie schon gedeckt bevor man es bemerkt. Bei Geschwistern doppelt schlimm (Inzucht). Wenn man nicht züchten will ist kastrieren das Beste.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

was willst du damit erreichen? Hat die Züchterin Kastration nicht als Pflicht vorgegeben?

 

Oder sind die Tiere aus einer Schwarzzucht. Diese Leute kümmert es wenig, was mit ihren Tieren passiert.

 

Tiere unkastriert in der Wohnung halten ist eine Qual für alle Beteiligten. Die Kätzinnen können schwer erkranken- der Kater wird in den Nächten mit seinem Katergesang alle schön wach halten. Hinzu kommt ein großer Frust, den die Tiere aushalten müssten :kreisch:

 

Was für eine ulkige Idee! Das mit dem Markieren in der Wohnung - gut das wäre dann euer Problem. Stinkt zum Himmel und würde vielleicht den einen oder anderen künftigen Schwarzzüchter zum Nachdenken bringen.

 

Sei nicht böse, aber ich lese so etwas wirklich nicht gerne.

Link to comment
Share on other sites

Deine Frage finde ich seltsam. :koppkratz:

 

Eigentlich sollten deine Eltern Bescheid wissen, wie man mit jungen Katzen umgeht. Und dass eine Kastration für alle Beteiligten das Beste ist, versteht sich eigentlich von selbst.

 

Wie es den Tieren und euch ergehen kann, wurde ja schon gesagt. Weiteres zum Thema Kastration findest du über die Suchfunktion.

 

LG Karin

 

Ich hoffe nicht, dass schon wieder ein Kind hier schreibt!? (keine Altersangabe beim Profil, dass lässt mich schon wieder grübeln ?( )

Link to comment
Share on other sites

Nein es schreib kein KIND. Ich bin 22 und dumm bin ich auch nicht...

Die Frage kam auch nicht von mir sondern von meiner Mum. Hätte ja sein können, dass sich jm damit auskennt. Keiner hatte den Hintergrund irgendjemanden auf die Füße zu treten und schon garnicht die Katzen zu quälen oder sonstiges. Finde die Antworten auch in Ordnung, mit euren Bedenken. Aber gleich als Schwazzüchter bzw. zukünftigen hingestellt zu werden finde ich doch etwas happig :hm: 8o. Unsere Kleinen sind aus einer Hobbyzucht und es geht ihnen sehr gut bei uns. Sind auch keineswegs unsere ersten Katzen.

LG

Link to comment
Share on other sites

Original von Twix

Aber gleich als Schwazzüchter bzw. zukünftigen hingestellt zu werden finde ich doch etwas happig :hm: 8o. Unsere Kleinen sind aus einer Hobbyzucht und es geht ihnen sehr gut bei uns. Sind auch keineswegs unsere ersten Katzen.

LG

 

Wenn die "Kleinen" von einem seriösen Züchter wären, dann hättet ihr auch Kastrationsauflagen. Und aus welchem anderen Grund, außer Schwarzzucht, sollte man Katzen nicht kastrieren ????? Es ist wohl auch nicht zuviel verlangt, sich ein klein wenig VOR dem Kauf zu informieren.... Und wenn das nicht die ersten Katzen sind - um so schlimmer!! Und dann auch noch Geschwister. :kreisch:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Twix,

 

also niemand hat behauptet, du wärst ein Kind, habe allenfalls darüber nachgedacht, weil wir hier solche Fällte schon hatten. Ebenso hat auch keiner gesagt, du seiest dumm.

 

Wenn du schreibst, dass es nicht die ersten Katzen sind, die bei euch wohnen, dann verstehe ich deine Frage erst recht nicht. Das hab ich ja bereits gesagt.

 

Es gibt seriöse Hobbyzüchter, die sich allen Vereinsauflagen stellen und gesunde und gut sozialisierte Tiere züchten, sie dann als Liebhabertiere verkaufen und darauf achten, dass die neuen Dosenöffner die Tiere kastrieren. Denn sonst wären es ja keine Liebhabertiere. Ein Liebhabertier hat auch immer einen anderen Preis als ein Zuchttier. Ein Stammbaum gehört dann ebenso zur Ausstattung, wie ein vollständiger Nachweis über die durchgeführten Impfungen und ein Nachweis, dass auch die Elterntiere gesund sind (PKD, HCM usw.). Der Stammbaum wird meist erst nach dem Nachweis der Kastration an den neuen Besitzer abgegeben bzw. die Liebhabertiere werden frühkastriert in ihr neues Zuhause vermittelt.

 

Dann gibt es die sogenannten Vermehrer (von vielen aber auch als Hobbyzüchter bezeichnet). Denen ist es wiederum egal, was mit ihren Tieren nach dem Verkauf geschieht. Dass die Tiere keinen Abstammungsnachweis haben, ist den meisten Käufern egal, die Tiere waren billig und sehen aus, wie "echte" Rassetiere. Ob sie selbst oder ihre Eltern jedoch gesund sind, alle erforderlichen Impfungen usw. haben, kann niemand wissen. Und reinrassig sind sie somit auch nicht. Die Ausreden von Vermehrern, wie sie zu ihrem Nachwuchs gekommen sind, beruhen auf der Mitleidsnummer: "es ist einfach so passiert" oder "wir wollten nur einmal Babys haben". Und das schlimme, es gibt leider genügend Käufer, die darauf reinfallen und denken, sie haben was gutes getan.

 

Ich krieg das große Würgen, bei solchen naiven Menschen. Und bei so einer Frage musst du dich nicht wundern, dass solche Antworten kommen.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Sofort kastrieren lassen, alles andere wäre unverantwortlich!

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

Ähm...der Thread ist vom Februar 2012. Ich hoffe doch sehr, dass die Katzen inzwischen kastriert sind (und sei es auch nur deshalb, weil Neo mittlerweile die Bude vollpieselt und vor sich hin müffelt).
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Muss Dir nicht peinlich sein. Tag und Monat haben so gut gepasst, da kann man die Jahreszahl schon mal übersehen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Wie geht es euch bei der Eingangstür wenn ihr das Haus verlasst?

      Hallo ihr erfahrenen Katzenfreunde!   Kurz bevor wir Familienzuwachs bekommen, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Unter anderem würde mich sehr interessieren wie es euch geht, wenn ihr das Haus verlasst. Versuchen eure Katzen sich mit euch aus der Tür zu schleichen und stürmen auf die Tür zu, sobald diese offen ist oder nehmen sie eueren Abschied eher stressfrei und gelassen.   Bin schon sehr gespannt auf eure Berichte :-)   glg Sandy

      in Newbie Questions

    • Question: Kitten Gewicht? Kastration?

      Hi,   wir haben seit ein paar Wochen zwei ganz süße Ragdoll Kater und nun kommen Fragen über Fragen. Zuerst habe ich das "Problem" das die zwei einen unbändigen Appetit haben. Sie bekommen bei uns hauptsächlich Nassfutter da der eine Kater etwas wählerisch ist und kein Trockenfutter frisst. Nun hauen die zwei am Tag aber mehr wie 800 g weg, ist das normal? Sie sind heute 5 Monate alt geworden und Guinness wiegt 2810g und Nougat 2290g ist der eine zu schwer, der andere zu leicht oder sind solche

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.