Jump to content

Sorgen wegen Kastration


Nuvilana
 Share

Recommended Posts

Hallo Zusammen

 

Am Dienstag 14.02.2012, werden meine 2 Süssen kastriert..

 

Nun, ich weiss ja, dass man dies tun sollte..aber ich mache mir so viele Gedanken!!!.... Mir zerreist es fast das Herz, wenn ich mir nur vorstelle, was mit meinen Katzen gemacht wird...Aber natürlich muss ich und vorallem die Katzen, da durch!

 

Was ich nun eigentlich wissen möchte: Wie lange dauert es ca. bis die Katzen sich von diesem Eingriff erholt haben ? denn ich habe an diesem Tag um 18.00 Uhr Feierabend, bringe die Katzen sofort nach Hause, und am nächsten Tag muss ich wieder zur Arbeit... Ich habe voll die Panik irgendwie, dass es Ihnen am Tag danach noch nicht wirklich gut geht?!? Im Normalfall würde ich dann einfach Frei nehmen, aber ausgerechnet an diesem Tag ist mein Chef nicht im Büro, und da wir nur zu zweit sind, ist es unmöglich.... Auch der Termin für die Kastration konnte ich nicht an einem "günstigeren" Tag machen....

 

Ich hoffe ihr sagt mir jetz alle, dass ich mich nicht so sorgen soll, und dass die Katzen am nächsten Tag sicher erholt sind.... :abbitte: ..irgendwie glaube ich selber nicht wirklich daran, wiso auch immer...Hab so ein schlechtes Gefühl...

 

Wie waren eure Erfahrungen? Gab es Komplikationen?......Entschuldigung..ich bin allgemein immer voller Sorgen..wenn es um meine Katzen geht sowieso! ...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nuvilana,

 

deine Sorgen kann ich verstehen. Bei meiner Nilla ist es auch erst 3 Monate her, seitdem sie kastriert wurde. Meinen Bericht kannst du H I E R nachlesen.

 

Auch über die Suchfunktion findest du jede Menge Erfahrungsberichte zu diesem Thema.

 

Ich kann dich beruhigen, es ist alles halb so wild, und ich habe mir im Vorfeld so viele Gedanken gemacht, im Nachhinein viele umsonst. Bleib ruhig. Die Katzen stecken das schnell weg und sind bald wieder die "alten".

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Liebe Karin!

 

Danke viel viel viel mal!!!! Du hast mir meine Sorgen ein wenig genommen! Dein Beitrag war spannend und sehr hilfreich für mich! :top:

 

Ich werde jetzt einfach versuchen ruhig zu bleiben :-)

 

Darf ich dich fragen, was den Girlie dir für die Wunde empfohlen hat?

 

 

Danke nochmals und bis bald mal...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nuvilana,

 

mach dir keine Gedanken. In der Regel verläuft alles ohne Probleme.

 

Hast du Kätzinnen oder Kater? Sehe ich gerade nicht :koppkratz:

 

Also, bei Katernist es total easy. Bei Kätzinnen muss man etwas darauf achten, dass sie nicht an die Wunde gehen.

 

Wundbehandlung gibt es keine- der Tierarzt macht da ganz normales Silberspray draf. Das wirkt antibiotisch.

 

Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht :peace:

 

Wichtig ist für deine Katzen, dass du ganz ruhig bist. So haben die Katzen nicht denn eindruck, dass etwas aussergewöhnliches, oder gar erschreckendes passiert. Deine Ruhe überträgt sich auf die Katzen! Wenn du unruhig bist, bekommen sie panik- muss ja nicht sein.

So können sie auch einfacher "einschlafen"

Gestresste Tiere kommen schwer in Narkose.

 

Also, cool bleiben :D ich weiß, dass es leicht gesagt ist. Aber für unsere Tiere tun wir doch einfach alles- bis zur Selbstverleugnung :lol:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie

 

Danke auch dir..Ich glaube auch, dass alles ohne Probleme verläuft, aber nervös macht einem die ganze Sache doch auch ....Was ja warscheinlich normal ist..schliesslich gehören diese ja zur Familie...

 

Ich habe 2 Kätzinnen. Es sind Geschwister aus dem selben Wurf.

 

Du hast ja sooo Recht!! Ich muss mich wirklich zusammenreissen! Wäre ja wirklich noch viel stressiger für die beiden wenn diese mir anmerken, dass ich angespannt bin...Ist auch wirklich einfacher gesagt als getan, aber ich gebe mein bestes :)

 

Danke nochmals...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nuvilana,

 

ich hab meine Melody im Dezember kastrieren lassen. Als ich sie abends

beim Tierarzt wieder abgeholt habe ist sie sofort auf den Katzenbaum geklettert und hat dort geschlafen. Am nächsten Morgen hat sie wieder gefressen und mit den andern gespielt, sie war wieder ganz normal. Ich war auch sehr aufgeregt solange sie beim TA war. Mach

den Tierartzt noch darauf aufmerksam, dass es eine Ragdoll ist. Das ist wichtig wegen der Narkose dann bekommt sie eine Inhalationsnarkose die schonender ist.Ich wünsch euch alles gute.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmina

 

Danke auch Dir für die lieben Worte und vorallem für den Tipp wegen der Inhalationsnarkose! Bei der Terminvereinbarung hat die Empfangsdame zwar noch nach der Rassenart gefragt, aber trotzdem werde ich es nochmals erwähnen.

 

Ahhh, das beruhigt mich auch wieder, dass deine Melody am nächsten Morgen wieder normal gefressen und gespielt hat... :]

 

Momentan bin ich ziemlich ruhig..es ist ja auch erst Mittwoch.....Das einzige was mir noch durch den Kopf geht: Die Fäden! Im Beitrag von Nilla hab ich gelesen, dass sie ein wenig Mühe hatte die Wunde abzudecken weil sich die Katze dagegen wehrte...Nun, da ich am nächsten Tag nicht zuHause bleiben kann, habe ich keine Kontrolle darüber ob Nuvi und Lana an der Wunde lecken oder sogar an den Fäden ziehen.... Und wenn ich IHnen einen Trichter (oder wie das Teil heisst ;-) ) um den Hals binde, habe ich Angst, dass die beiden irgendwo stecken bleiben .... Ich spiele momentan sogar mit dem Gedanken, die ganze Sache zu verschieben?!?!....Aber vor März bekomme ich keinen anderen Termin mehr, und ich ziehe auf den 1.März in eine andere Wohnung um...der TA meinte, es sei viel besser wenn die Kastration VOR dem Umzug gemacht wird.....

 

Findet Ihr es ist Verantwortungslos von mir, die Katzen am nächsten Tag alleine zu lassen? Beim durchstöbern ähnlichen Themen habe ich bemerkt, dass die meisten schon extra einen Termin in den Ferien oder so vereinbart haben.....

 

Ich weiss, ich mache mir wirklich viel zu viele Sorgen.....DAS BIN ICH, jedoch zeigt es ja auch, wie viel mir die beiden Wert sind :zwinkern:

 

Ach, ich muss schon fast selber lachen, wie viele Sachen ich im Kopf hab :)

Link to comment
Share on other sites

Original von Jasmina

Mach den Tierartzt noch darauf aufmerksam, dass es eine Ragdoll ist. Das ist wichtig wegen der Narkose dann bekommt sie eine Inhalationsnarkose die schonender ist.

 

Hallo Jasmina,

 

warum ist es so wichtig, dass es eine Ragdoll ist? Jede Katze kann besonders anfällig in Narkose reagieren (wie übrigens jeder Mensch auch), da kommt es nicht darauf an, ob es eine Ragdoll, Maine Coon oder Hauskatze ist. Es ist immer wichtig, dass eine Narkose sehr genau bemessen wird und die Katze die ganze Zeit überwacht wird.

 

Auch wenn sich das Märchen, dass Maskenkatzen besonders empfindlich bei Narkosen reagieren, schon seit Jahren hartnäckig hält, gibt es keinen medizinischen Beweis dafür. Man findet es auf unzähligen HP's von Züchtern, aber mehr auch nicht.

 

Als ich damals meine 1. Ragdoll kastrieren lassen habe, machte ich auch unsere Tierärztin darauf aufmerksam (weil es mir halt so von einer anderen Züchterin gesagt wurde). Die TÄ schaute mich etwas verwirrt an und meinte, dass sie davon ja noch nie etwas gehört hat und in ihren 40 Jahren als Tierärztin, in denen sie auch unzählige Maskenkatzen (Siamesen, Birmchen etc.) kastriert hat, ist ihr noch nie eine wegen einer Überempfindlichkeit bei einer Narkose gestorben. Auch andere Tierärzte und Professoren, die ich weltweit dazu im Laufe der Zeit kontaktiert hatte, konnten mir nichts dergleichen bestätigen.

 

Es ist richtig, dass eine Inhalationsnarkose viel schonender ist. Aber das macht meines Wissens auch nicht jeder TA. Da muss man sich vorher erkundigen.

 

@Nuvilana: Kopf hoch und wie schon geschrieben: Schön ruhig bleiben. Dann sind die Katzen auch nicht so nervös vorher. Die merken deine Unruhe nämlich nur zu gut und bekommen dann Panik. Wenn du einen guten Tierarzt hast, der auch vorher eine gründliche Untersuchung macht, wird alles gut gehen.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vulkani!

 

Auch wenn du das mit den Maskenkatzen als Märchen bezeichnest werde ich bei meinen Katzen immer sehr vorsichtig bei der Narkose sein.

Nach meiner Information wird in anderen Ländern (USA, England, Ausstralien) bei Markenkatzen meistens die Inhalationsnarkose angewand.Angeblich soll ein bestimmter Fettstoff im Blut für die schlechtere Narkoseverträglich verantwortlich sein. Möglich ist auch ein durch Akromelanismus anderes Stoffwechselverhalten. Die meisten Tierärzte in Deutschland wissen oder beachten das nicht. Die normale Narkose sollte immer genau nach Gewicht (nicht geschätzt) angewand werden, eher unterdosiert. Ob das alles Märchen sind kann ich nicht sagen.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo nochmals!

 

Hmm....Märchen hin oder her, ich erwähne es trotzdem beim TA...Lieber soll mich der TA komisch anschauen, als dass es bei meinen Süssen bei der Narkose Probleme gibt ;)

 

Ob es ein Märchen ist oder nicht, kann ich auch nicht beurteilen, jedoch habe ich mich ein wenig im Internet schlau gemacht...ich habe auch gelesen, dass ein bestimmter Fettstoff im Blut für die schlechtere Narkosenverträglichkeit verantwortlich ist bei Maskenkatzen...Klar, man weiss ja nie wer diese Information ins Internet gestellt hat, jedoch sind es doch schon einige die darüber berichten....irgendwoher muss ja dieses Gerücht jedoch kommen.....hmm...Egal....Ich erwähne es einfach nochmals :-)

 

Danke noch @ Vulkani, für das Kopf hoch! :) Ich bin schon viel ruhiger! Die Unruhe hat bei mir angefangen, als ich den Termin vereinbarte....Momentan sehe ich das alles nicht so als schlimm an!

 

Eigentlich an alle, DANKE für die beruhigenden Worte! :danke:

 

Mir gefällt es hier im Forum..finde es einfach super, wie man sich untereinander austauschen kann! :D

Link to comment
Share on other sites

Original von Jasmina

Hallo Vulkani!

 

Die normale Narkose sollte immer genau nach Gewicht (nicht geschätzt) angewand werden, eher unterdosiert.

 

Hallo Jasmina,

 

welcher Tierarzt schätzt denn heute noch das Gewicht? Das wäre ja schon sträflich! Die Tierärzte, die ich so kenne, gehen immer an die unterste, auf das jeweilige Gewicht der Katze abgestimmte, Dosis. Nachspritzen (wenn es sein muss) kann der TA dann immer noch. Und das wurde sogar schon früher bei meinen ganz "normalen" Hauskatzen gemacht. Hier merkt man sogar in der Aufwachphase, wie schnell oder eben weniger schnell das Narkosemittel verstoffwechselt wird.

 

Es schadet sicher nicht, mit seinem TA darüber zu sprechen und auch mal nachzufragen, wie er das handhabt, aber das hat nichts mit der Maskenkatze an sich zu tun.

 

Ich konnte jedenfalls noch nirgends einen medizinisch fundierten Bericht zu irgendwelchen Zusammenhängen finden. Fettstoffe im Blut haben meiner Meinung nach etwas mit Ernährung und / oder Erkrankungen zu tun. Dass den Maskenkatzen ein bestimmtes Lipid hier fehlen soll, liest man immer wieder, allerdings nicht ein einziges Mal anhand einer wissenschaftlichen Studie. Denn irgendwie müsste dies doch schon mal nachgewiesen worden sein, wenn es so wäre.

Hinzu kommt, dass in all den Jahren (die angebliche Unwissenheit unzähliger Tierärzte vorausgesetzt) immens hohe Sterblichkeiten bei Maskenkatzen in oder nach einer Narkose zu verzeichnen gewesen wäre.

 

Man darf dabei nicht vergessen, dass nicht nur die Ragdolls Maskenkatzen sind, sondern es eben viel mehr Rassen gibt, die dazu zählen und diese schon seit teilweise hunderten von Jahren.

 

Meiner Meinung nach ist es einfach von größter Wichtigkeit, dass die Katze tatsächlich komplett gesund ist und von einem guten Tierarzt vorher auch gründlich untersucht wird. Und bei all den Vorsorgemaßnahmen bleibt leider trotz allem immer ein gewisses Restrisiko. Das ist beim Tier wie beim Menschen gleich. Das unterschreibt man ja auch jeweils vorher beim TA.

 

Aber meistens ist die Angst und Aufregung, die sich vorher wohl bei jedem breit macht, unbegründet. Um so erleichterter ist man, wenn einem die Schmuser anschließend wieder um die Beine streichen :)

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Nuvilana, ich habe zwar Kater, aber die beiden sind letzten Mittwoch kastriert worden. Morgens um 7.30 Uhr hin gebracht und mittags um 13.30 Uhr wieder abgeholt. Sie waren da schon wieder sehr munter, durften allerdings an dem Abend dann nur ein bißchen Trockenfutter haben und am nächsten Tag auch nur kleine Portionen Trockenfutter. Seit gestern bekommen sie dann auch wieder Nassfutter. Mir wurde auf dem Weg gegeben, dass man an dem Mittwoch-Nachmittag sie davon abhalen sollte, auf höhere Emporen herumzuklettern, da die Reaktion durch die Narkose noch eingeschränkt sein kann. Sie dürften auch an der Wunde lecken, aber sie sollten nicht dran knabbern. Dass etwas Flüssigkeit austritt wäre auch nicht schlimm, nur bluten durfte es nicht.

Ich hatte auch etwas bedenken, dass ich am nächsten Tag wieder arbeiten mußte und sie nun nicht unter Kontrolle waren, aber es ist alles wunderbar gelaufen. Kann dir aber leider nur von den Katern berichten, was ja leider von der OP nicht so aufwendig ist wie bei Katzen.

 

Das Witzige war, dass sich Elvis wohl in der Praxis aus seiner Transportbox mit Reißverschluss befreit hat :koppkratz:und erstmal auf eigene Faust die Tierarztpraxis erkundet hat. Er ist dann wohl der Tierärztin am Eingang sozusagen in die Arme gelaufen. Puhh, das hätte auch anders laufen können, wenn jemand mit Hund oder so reingekommen und er womöglich entwischt wäre.

Link to comment
Share on other sites

Liebe Liane

 

Danke viel mal, für deinen Beitrag! Das beruhigt mich sehr! MORGEN IST ES SOWEIT!!! AAAHHHHHHHH !!!! Meine Kollegin hatte Ihren Kater letzten Freitag kastrieren lassen, auch sie hatte mir gesagt, dass ich einfach darauf achten soll, dass die Katzen nicht auf höheren Emporen herumklettern. Nun werde ich es so machen, dass ich den Katzenbaum am Mittwoch im Abstellraum verstaue... Mein Freund wird zudem am Mittag kurz nach Hause gehen, um nachzuschauen ob alles ok ist. Ich denke es wird alles gut kommen...Die Nervosität ist natürlich noch ein wenig da, aber ich versuche mich einfach ein bisschen abzulenken und vorallem vor meinen Katzen nichts anmerken zu lassen ;)

 

Uiuiui, das hätte ja wirklich sehr dumm enden können mit deinem Elvis! Gott sei Dank fing die Tierärztin den kleinen Ausbrecher noch ein :) Hmm, warscheinlich wirst du nun ein anderes Exemplar an Transportbox zulegen ?!? ;-)

Link to comment
Share on other sites

Wird schon alles gut werden. Ich war auch nervös und fand die Zeit ziemlich lang, bis ich sie wieder abholen konnte.

Eine neue Transportbox werde ich mir nicht zulegen - ist ja erst neu - aber ich werde Elvis austricksen, indem ich die Reißverschlüsse an der Stelle, an der sie zusammen kommen, zusammen binde. Dann kann er ihn ja nicht mehr öffnen.

 

Bin auf deinen Bericht gespannt, wenn alles überstanden ist.

Link to comment
Share on other sites

So, nun sind meine "Büsis" (Schweizerdeutsch) beim TA...Ich sitze im Büro, gleich oberhalb der Praxis....Eigentlich sollte ich arbeiten, aber die Konzentration ist = 0! Ich warte eigentlich nur, dass die Uhr 17.30 Uhr anzeigt, und ich meine Süssen abholen kann.......das wird ein laaaaaaaanger Tag!

 

@Liane, ach ja stimmt, so kannst du das Problem mit der Transportbox natürlich auch lösen...kam mir nicht mal in den Sinn ;-)

 

Ich werde morgen wenn ich wieder hier im Büro sitze gliech darüber berichten, wie der heutige Tag, vorallem Abend verlaufen ist! Danke an alle für die liebenund beruhigenden Worte!

Link to comment
Share on other sites

Kann dich verstehen, war auch wie "auf heißen Sohlen" am Tag der Kastration. Doch wie schon gesagt, alles halb so wild. Die Katzen erholen sich schneller, als wir. :peace:

 

Berichte uns, wie alles geklappt hat und knuddel die beiden von mir. :knuddel:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute

 

So, nun sitz ich wieder mal im Büro, aber diesmal ohne Sorgen :jubel:

 

Gestern um 17.30 Uhr habe ich meine 2 Süssen beim TA abgeholt. Es verlief alles bestens....ich habe die Transportbox entgegengenommen, schaute kurz rein (sah aber nicht so viel) und fuhr dann mit den Katzen nach Hause... Die beiden waren schon ziemlich wach und haben die ganze Fahrt reklamiert :-) Die Stimme selber war noch ein wenig heiser...ich habe die ganze Fahrt mit Ihnen gesprochen, damit sie ein wenig ruhiger waren...

ZuHause angekommen, öffnete ich die Transportbox, und die beiden liefen noch recht wackelig auf den Beinen heraus... Ich habe sie dann zum erstenmal so richtig gesehen. Ich erschrack erstensmal als ich die Augen der beiden sah (die waren ziemlich klein, ein bisschen rot, und tränend...aber das kennt ihr ja bestimmt) und das zweite mal erschrack ich, als ich die Bäuche sah :kreisch: Boooaaahhhh, das sieht ja richtig komisch aus! Einen riiiiiesen Fleck weg rasiert, aber die Wunde selber ist ziemlich klein... ich musste zuerst realisieren, dass dies die Rasur ist..einen Moment lang dachte ich, das sei die Wunde :rofl:

 

Ok, Schock überstanden....und den beiden geht es auch wieder tip top!

 

Die beiden waren gestern Abend natürlich ziemlich müde...Sie haben fast den ganzen Abend nur geschlafen...später schlief ich dann auf dem Sofa ein :-), und dann wurden sie langsam aktiv....Mein Freund kümmerte sich dann um die beiden. Betreffend an der Wunde lecken: Sie haben sich zwar geleckt, aber grösstenteils nicht an der Wunde, sondern ringsherum wo die kahle stelle "aufhört"...hmm...also dort wo die kahle Stelle und die haarige Stelle aufeinandertreffen ;-)

 

Als wir dann ins Bett gingen, liefen beide schön brav hinterher, und legten sich dann auch in ihr Körbchen.

 

Heute morgen, als der Wecker klingelte, hüpfte Lana wie immer sofort auf das Bett, Nuvi hat solange gewartet, bis ich mein Fuss am Boden absetzte (auch wie immer) also Friede Freude Eierkuchen :peace:

Sie haben sich wie immer verhalten, die Augen sahen auch wieder normal aus, das einzige was an die Kastration erinnert ist halt der Bauch =)

 

Ich bin soooooooo HAPPY!!!!! :jubel: :D

 

 

 

NOCHMALS :danke3: AN ALLE FÜR DIE LIEBEN WORTE, FÜR DAS MITFÜHLEN UND EINFACH, DASS IHR EUCH DIE MÜHE GEMACHT HABT MIR ZU ANTWORTEN :peace:

 

Liebe Grüsse, Natalie

 

(Schneit es bei euch auch so verrückt wie hier in der Schweiz??)

Link to comment
Share on other sites

Schön, dass alles so reibungslos geklappt hat.

Dass die Augen so komisch aussahen kann daher kommen, weil sie bei der Narkose keinen Schließreflex haben. Sie bekommen eine Salbe in die Augen, damit sie nicht austrocknen. So hat mir das die Sprechstundenhilfe erklärt, als ich meine abholte.

Link to comment
Share on other sites

Ja bin auch froh, ist alles gut gegangen!

 

ach sooooo ..ok, ja dies muss wohl der Grund gewesen sein.. Danke für die Info! Man lernt immer dazu ;-)

 

Schönen Tag noch Liane...und auch allen anderen ;-)

Link to comment
Share on other sites

Ist doch super schön, dass es deinen beiden Mädels wieder gut geht. Und deine Sorgen waren unbegründet. Alles wird gut und das Fell wächst auch wieder nach. :peace:

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzen wegen Corona töten?

      In der britischen Regierung gab es tatsächlich am Anfang der Pandemie Überlegungen alle Katzen des Königreichs töten zu lassen. Katzen-Tötung wegen Corona? Britische Regierung erwog radikale Maßnahme WWW.RTL.DE Die Briten sind bekannt als Tierliebhaber, doch diese Nachricht schockiert das Königreich: Wegen Corona dachte die Regierung... Man stelle sich mal vor es wäre tatsächlich nachgewiesen dass Katzen Corona übertragen können und unsere Regi

      in Cat News

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Kitten Gewicht? Kastration?

      Hi,   wir haben seit ein paar Wochen zwei ganz süße Ragdoll Kater und nun kommen Fragen über Fragen. Zuerst habe ich das "Problem" das die zwei einen unbändigen Appetit haben. Sie bekommen bei uns hauptsächlich Nassfutter da der eine Kater etwas wählerisch ist und kein Trockenfutter frisst. Nun hauen die zwei am Tag aber mehr wie 800 g weg, ist das normal? Sie sind heute 5 Monate alt geworden und Guinness wiegt 2810g und Nougat 2290g ist der eine zu schwer, der andere zu leicht oder sind solche

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.