Jump to content

Ragdoll haart ohne Ende!?


RagiSassy
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

unsere 1,5 Jahre alte Ragdoll haart ohne Ende und das dauerhaft, ich werde noch verückt, überall fliegen ihre feinen Haare rum.

 

Normal dürfen unsere Katzen mit ins Schlafzimmer aber sobald sie einmal drin war ist die komplette Bettdecke voller weißer feiner Haare.

 

Was kann ich machen damit es besser wird??

 

Bestimmtes Futter? Irgendwelche Öle? Wie oft kämmen und mit was?

 

Ich bin etwas ratlos, bürsten tue ich sie 1-2 mal die Woche.

 

LG.

Link to comment
Share on other sites

Hallo RagiSassy,

auch ich kenne (kannte) dieses Problem bei einer von meinen 3en. Sie haart(e) ohne Ende und überall waren Haare :kreisch: (ich habe einen schwarzen Langhaarteppich...).

 

Da hier eigentlich nur bürsten und kämmen half, haben wir zum täglichen Streichelritual eine längere Bürsteneinheit mit aufgenommen(am Anfang war das echt extrem bürsten - nun reichen ein paar Bürstenstriche). Mittlerweile haben wir die Sache ganz gut ihm Griff, die Softbürste liegt so, dass sie sie zwischenzeitlich selbst anstupst, wenn's sie der Meinung ist, das streicheln angesagt ist :top:. Dazu kommt noch ein Kamm für die Unterwolle und ein Furminator, wenn's mal wieder schlimmer wird. Den normalen Fellwechsel im Frühjahr und Herbst lasse ich mal außen vor.

 

Die beiden anderen haaren (fast) gar nicht - hier finde ich nur mal Fell, wenn die Herrschaften mal wieder schlägern.

 

Es gibt einfach Katzen, die mehr haaren als andere - vielleicht ist dann 1-2x die Woche zum bürsten einfach zu wenig?

 

LG Elke

 

PS mein "alter" Kater hat es z.B. geliebt, wenn ich beim absaugen der Polster auch ihn einfach mal "mitgesaugt" habe *gg* - das kann ich bei meinen Herrschaften jetzt knicken.

Link to comment
Share on other sites

hallo, ragisassy,

seit ich meine beiden ragdolls habe, ist wirklich alles voller haare.

büschel auf den teppichen, pelze an den vorhängen, flocken auf der treppe.

wenigstens fliegen sie nicht frei herum wie bei einer kurzhaar-katze.

beim kämmen kommt immer ein kamm voll loser haare, trotzdem liegt noch alles weiter voll.

wahrscheinlich liegt es an dem plüschigen fell.

es ist auch bei einer der beiden stärker.

ich bin dabei, mich daran zu gewöhnen.

krankhaft ist es wohl nicht.

gruß

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe leider das gleiche Problem, dass meine Babys haaren ohne Ende. Jetzt letzte Woche habe ich meinen ultimativen Kamm gefunden. Seit einem Jahr probiere ist alles aus und habe jetzt durch Zufall einen Hundestriegel gefunden, der unheimlich viele Haare aus dem Fell zieht. ich benutze diesen leider erst 1 Woche und bin guter Hoffnung, dass es bald besser wird.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...striegel/13787

 

Liebe Grüsse

Link to comment
Share on other sites

Amy haart momentan auch extrem. Und das mit noch nicht mal 8 Monaten....Tja, bürsten, bürsten, bürsten....und ganz oft staubsaugen....

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Bei uns haart nur die Kätzin extrem, die hat aber wirklich enorm viel Fell und total plüschig! Während dem Fellwechsel (Frühling, Herbst) muss ich sie alle 2-3 Tage bürsten (Furminator und normale Bürste), Knoten werden entweder auseinander gezupft oder rausgeschnitten wenn's nicht mehr anders geht (teilweise bildet sich so ein Knoten innerhalb von 1-2 Tagen). :schocker:

 

Unterstützend kann man Bierhefe geben, hab ich aber noch nicht versucht da ich dies erst beim Barfen beigebe und noch Dofu füttere. :rauch:

Link to comment
Share on other sites

den ganzen märz bin ich in fees haaren fast erstick. nun hat sie nur noch ein unterwollefreies dünnes fell und haart in maßen.

aber jetzt haart flöckchen wie verrrückt.

ich hatte vorher perserkatzen, aber so eine extreme haarerei war da nie.

beide bekommen jetzt "formel z" (b-vitamine aus hefe).

bis jetzt hilft es aber noch nicht.

:kreisch:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.