Jump to content

Welche Puder benutzt ihr für die Fellpflege!


Mandy
 Share

Recommended Posts

Ich habe bis heute noch kein Puder benutzt für meine Raggys nicht mal für eine Ausstellung.

 

Auf Ausstellungen habe ich schon gesehen das viele Züchter Puder benutzen.

 

Hat einer von euch schon Erfahrung damit sammeln könne und wie sieht es mit der Verträglichkeit für Haut und Magen aus.

 

LG Mandy

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Ich habe noch nie Puder benutzt an der Ausstellung.

Trockenshampoo habe ich schon benutzt und seit letzen Herbst werden unsere Raggis gebadet für die Ausstellung.

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana
:kreisch: Ich habe für die Ausstellung, das Baby Puder von Bübchen benutzt. Das würde mir von einen Maine Coone Züchterin empfohlen. Zu erst habe ich meinen Kater Gebadet, danach Gefönt und richtig Gekämmt. Dann habe ich den Puder in das Haarkleid eingestäubt. Und das war ein großer Fehler. Obwohl ich die Puder richtig raus gekämmt habe, ist der Puder, immer wieder aus dem Haarkleid raus gekommen. Und auf den Haaren richtig kleben geblieben. Meine Meinung ist, es reicht voll und ganz, wenn man die Katzen vor die Ausstellung Baden, Fönen und danach richtig Kämmen tut. :winke2:
Link to comment
Share on other sites

Hallo, bisher wurde mir immer Johnsons Baby Puder empfohlen. Allerdings pudere ich meine Katzen nicht und bisher bekamen sie immer Richterberichte, in denen stand, dass sie sehr gut gepflegt sind.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Tiggywinkle, :jubel: :jubel:

 

danke für die Antwort :jubel: :jubel:, vielleicht werde ich das Johnsons Baby Puder mal ausprobieren oder ich werde einfach kein Puder benutzen, denn sie haben auch so wunderbar schmusiges Fell.

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Bjarney

Huhu,

 

meine Katzen werden auch für gar nichts gebadet... es sei denn, sie haben mal ein schmutziges Popöchen... ;) auch dann wird nur das Dreckige rausgewaschen und der Rest der Katze bleibt trocken :)

 

Und auch meine Richterberichte waren bisher durch die Bank weg positiv (obwohl ich nur mit der Bürste durchgehe, steht immer ex. gepflegt und vorgestellt)

 

Als Donatello allerdings damals einen sogenannten "Fettschwanz" hatte, habe ich die Stelle mit Penathenpuder einmassiert, trocknen lassen, dann ausgekämmt... ein paar Mal das ganze und bis heute, hat er keinen Fettschwanz mehr gehabt.

 

Liebe Grüße senden

 

Dani und die Wikinger-Tatzen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bjarney,

 

vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Puder gegen den Fettschwanz!

Da unser Schatz das Waschen alles andere als angenehm findet und kräftig rummeckert, habe ich es einfach ausprobiert. Und ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis schon nach dem ersten Mal sehr begeistert war. Vor allem hat es ihn überhaupt nicht gestört. Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich es noch ein Paar Mal mache, das Fett, was bei Bossi jetzt wohl nicht ganz so schlimm war, komplett aus dem Fell verschwindet.

Ich kann es ebenfalls zum Ausprobieren weiter empfehlen :top:

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

Bin ja auch noch am Testen wegen dem Fettschwanz bei meinen Kater.Im macht das Waschen nichts möchte ihm es trotzdem Ersparen.

Morgen bin ich beim Schlecker und ich denke die dürften das Penathenpuder oder Johnsons Baby Puder haben.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Pudern beim Fettschwanz ist ja was sinnvolles. Und vor allem meiner Meinung nach freundlicher als Baden.

 

Aber generell halte ich nichts von solchen künstlichen Verschönerungen. Ich denke, eine Bürste sollte reichen. :)

 

Baden würde ich meine Katze wohl nur wenn sie wirklich Durchfall hatte und ich es anders nicht raus bekomme.

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von Swjosdotschka

Pudern beim Fettschwanz ist ja was sinnvolles. Und vor allem meiner Meinung nach freundlicher als Baden.

 

Aber generell halte ich nichts von solchen künstlichen Verschönerungen. Ich denke, eine Bürste sollte reichen. :)

 

Und genauso halte ich es auch :genau:

 

Ich habe den Fettschwanz von Doni damals so behandelt.. und es war dann ok. Es hilft auch wirklich ;)

 

Ich bade meine Katzen auch ne, niemals zur Ausstellung oder so... uns reicht da auch eine Bürste. Das Baden ist auch nicht gut für den natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Wie gesagt, wir nehemen auch nur eine Bürste, auch nur dann, wenn wir zur Ausstellung gehen.

 

Liebe Grüße senden

Dani und die Wikinger-Tatzen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo ihr Lieben,

 

Heute war der große Tag ;) Ich habe von meinen Schatz das Stück Fettschwanz mit Penathenpuder Gepudert.

 

Habe es nach 10 Minuten Ausgebürstet und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden, also Puderte ich das ganze noch mal ein und habe den Puder 20 Minuten Einziehen lassen und dann Ausgebürstet mit dem Erlebnis bin ich zufrieden ist zwar nicht 100% weg aber man kann sagen 80%.

 

Werde dieses am Mittwoch wiederholen,mal sehen ob es dann ganz weg ist.

 

Eine Frage hab ich hat von euch jemand schon mal Backpulver getestet?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Moni

Hallo CatWoman,

 

Puder ist vor allem für die "Bekämpfung" des Fettschwanzes herrvorragend, aber auch für die Auffrischung und Pflege des Fells, zwischendurch oder für Vorbereitung für eine Ausstellung.

 

(Baby-)Puder (bzw. Trockenschampoo) beinhaltet natürliche Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Talk und ist meistens sowohl für die Katze als auch den Menschen gut verträglich, es eignet sich auch besonders für empfindliche Haut.

 

Puder hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit und Fett aufzunehmen, es legt sich ums Haar und wenn man dann nach kurzer "Einwirkzeit" das Fell durchbürstet, ist es locker und glatt.

 

Da ich meine Katzen nicht wasche, ist es für mich eine tolle Alternative und ich kann es nur weiter empfehlen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

Hatte ja kurz vor der Ausstellung den Fettschwanz von meinen Kater gemacht mit dem Puder.

 

Es hat vier Wochen gehalten, kein Fettschwanz. Werde ihm alle vier Wochen dann seine Fettstelle am Schwanz Pudern damit kann er und ich gut Leben.

 

Wie lange war der Fettschwanz weg bei euren Katern ?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Mandy,

 

bei mir kam er einmal wieder. Habe ihn dann erneut mit Penathenpuder bearbietet und seitdem ist er weg *schnell Holz such und draufklopf*.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dani,

 

Ich hab seine Fettstelle wieder Eingepudert vielleicht bleibt es ja dann auch weg ?

Falls nicht alle vier Wochen ein wenig Puder ist ok.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo ihr Lieben,

 

Der Fettschwanz ist wieder da. Ich muss wirklich alle 4-5 Wochen Pudern, bei meinen Kater kommt dieses kleine Stück immer wieder.

 

Wir kennen uns mit dem Pudern jetzt gut aus und alle paar Wochen ist es ok.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

ich kam auch bei beiden Kater nicht mit einmal pudern aus. Es gibt wohl auch die Art von Katern die immer und ständig Hormone produzieren und da musst du alle 4 Wochen pudern. Ich habe mir das so angwöhnt alle 4 Wochen Puder auf die Stelle und gut ist

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

Hallo Mandy,

auch wenn dieser Chat schon etwas her ist, will ich trotzdem noch meine Erfahrungen sagen, damit auch andere, die daran Interesse haben es nachlesen können.

Mein Hugo hat ja auch einen "Fettschwanz". Da unsere Ragdolls mit der Pflege ihres zwar sehr schönen, aber doch nicht ganz natürlichen Fell, etwas überfordert sind, finde ich, dass es ganz legitim ist, wenn wir ihnen dabei helfen.

Hugos Fettschwanz wird regelmäßig, etwa einmal wöchentlich, mit Trockenshampoo (In Style Trocken-Shampoo von TRIXIE Heimtierbedarf für Hunde und Katzen) behandelt. Mein Tierarzt hat mir das empfohlen und ich bin sehr zufrieden damit.

Beim ersten mal habe ich das Trockenshampoo in größerer Menge an der betroffenen Stelle gegen den Strich einmassiert und über Nacht einwirken lassen. Hugo hat es gar nicht gestört, er hat weder daran geschnüffelt noch geleckt! Am nächsten Morgen lies es sich ganz einfach wieder ausbürsten und der Schwanz war wieder eine flauschige Boa! :-)

Ich verwende das Trockenshampoo jetzt in ganz ganz kleiner Menge einmal pro Woche auf dem ganzen Hugo und finde es richtig gut. Sein Fell ist suuuper schön (was natürlich an den tollen Genen liegt) und bleibt schön "fluffig" sodass auch kein Schmutz auf die empfindliche Haut kommt. Bei Katzen mit längerem Fell, soll das ja eine Ursache für viele kleine Erkrankungen sein.

 

Bin gespannt von der Ausstellung in Alzenau von Dir zu hören!!! Ganz liebe Grüße an alle Deine Schnurrer und ganz besonders an Jette, die kleine Maus, Hugo und ich freuen uns schon ganz doll auf sie!

 

Gruß Frank-Heinrich

Ich verabscheue Menschen, die sich einen Hund halten, sie sind Feiglinge! Sie haben nicht mal genügend Mut selbst zu beißen!
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Haha und ich hab mich schon gewundert warum Molly so nach Babypuder gerochen hat als ich sie abgeholt habe.

 

Hab mir darauf irgendwie keinen Reim machen können.

 

LG

 

Sabina

Link to comment
Share on other sites

Der Geruch nach Babypuder bei Molly muss nicht von einem Fellpflegepuder stammen. Mein Maine Coon Diego roch bei Abholung von der Züchterin auch sehr intensiv nach Babypuder. Der Geruch kam vom Katzenstreu mit Babypuderduft.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Was es nicht alles gibt :weissnich:

 

Aber jetzt riecht sie wieder neutral und das ist auch gut so.

 

Aber mein Hund könnte ne Prise davon gut vertragen :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Ein Hund mit Babypudergeruch ???? :rofl:

 

Wahrscheinlich gibt es sogar schon Parfum für Tiere, ist doch alles möglich ... :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Es gibt wirklich Parfüm für Tiere, hab ich sogar schon mal gesehen!

 

Aber mal im Ernst, kann mir nicht vorstellen das das gesund ist für die Tiere!

 

LG

 

Sabina

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.