Jump to content

Calici Virus...


Buma88
 Share

Recommended Posts

Liebes Tierarztteam...

 

Einer meiner katzen hat Calici....

 

bemerkbar macht sich dies durch die zahnfleischentzündunge dieses ergebniss wurden anhand einen abstriches festgestellt...

 

er bekommt nun seit 47 tagen jeden Tag o.5 Interferon... er ist super fit, frisst super und nimmt super zu...jedoch sieht dsas zahnfleisch nicht gut aus...

 

foto...

 

http://up.picr.de/9748404hyn.jpg

 

ne besserung seit der behandlung ist optisch nicht aufgetreten nur sein fressverhalten hat sich geöndert....

 

was gibts noch für behandlungen? muss ich einfach geduld haben...? ich mach mir solcehe sorgen...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

bekommt er Nass- oder Trockenfutter?

Trockenfutter reizt entzündliches Zahnfleisch...

Man könnte lokal mit einer Mundpaste (Bsp. Dontisolon) die Entzündung versuchen einzudämmen.

Von systemischer Behandlung gegen die Entzündung ist abzuraten, da dann meist das Immunsystem in seiner Arbeit runter gefahren wird und sich das Virus vermehren kann.

Link to comment
Share on other sites

Original von Enchante

Hallo,

 

bekommt er Nass- oder Trockenfutter?

Trockenfutter reizt entzündliches Zahnfleisch...

Man könnte lokal mit einer Mundpaste (Bsp. Dontisolon) die Entzündung versuchen einzudämmen.

Von systemischer Behandlung gegen die Entzündung ist abzuraten, da dann meist das Immunsystem in seiner Arbeit runter gefahren wird und sich das Virus vermehren kann.

 

er bekommt beides... und trocken das vom tierarzt...von hills... ziehmlich kleine broken...er bevorzugt das sogar mehr als nass... ...sie meinte ich soll das nicht absetzten... er bekommt zusätzlich ne salbe die dentisept... und halt die interferon therapie um den virus zu hemmen... ..

 

lg

Link to comment
Share on other sites

hmmm,

 

dann bekommt er eigentlich schon das, was nötig ist.

 

eventuell könnte man versuchen das trockenfutter etwas einzuweichen, damit die reibung nicht zu groß ist.

 

auch könnte man versuchen homöopathisch gegen die zahnfleischentzündung vorzugehen.

Link to comment
Share on other sites

ach das ist echt nen mist...

 

Sie hat schon geschaut ob sich vlt forl gebildet hat aber alles negativ... gott sei dank...

 

im unteren keifer bereich aht er echt gar nix ...

 

aber einfach so die zähne ziehen würde das ihm helfen?

 

oder bez die betroffenen stellen?

 

iwas muss doch mal helfen...:(

 

ihm geht so echt top man merkt ihm nix an...das so unglaublich..

Link to comment
Share on other sites

vom zähneziehen halte ich nichts, die gefahr mehr probleme zu verursachen, wenn man gesunde fest sitzende zähne aus dem kiefer zieht, ist größer als der nutzen.

die infektion sitzt ja im zahnfleisch und würde weiterhin dort bestehen bleiben.

 

würde versuchen die reizung durch das futter zu minimieren (einweichen des trockenfutters) und versuchen über pflanzliche mittel, die keine schädliche nebenwirkungen haben, zu unterstützen.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.