Jump to content

Balkonabsicherung


Vampi
 Share

Recommended Posts

Die ersten Schritte sind gemacht, das schwierigste folgt aber noch...

 

Auf den Bildern seht ihr den Verlauf unseres überdachten Balkons.

Ein Teil ist nur ein schmaler Lauf am Haus entlang, der fordere Teil ist ca. 9-10 qm

rechteckige Nutzfläche.

 

http://thumbs.picr.de/9794472xff.jpg http://thumbs.picr.de/9794474gfz.jpg http://thumbs.picr.de/9794475ufo.jpg

 

Wie man gut erkennen kann haben wir kein einfaches Geländer sondern einen Holzschacht zum einstellen von Blumenkästen. Diesen wollten wir zugänglich lassen um ihn als "Aussichtsplatzform" nutzen zu können.

Barny lief regelmäßig Patroullie ums Haus, am liebsten saß er in der Ecke zur Straße hin, da hatte er alles im Blick: Haus, Garten und Straßenzüge, nicht zu vergessen den Nachbarskater!

 

Am Balkon befanden sich bereits Halterungen für einen eventuell nachträglich anschraubbaren Handlauf, der aber nie montiert wurde (warum auch immer)

Diesen haben WIR aber genutzt um die untere Führung des Netzes anzubringen.

Dazu hat mein Mann T-Stücke gefertigt die meine Tochter noch verzinkt hat.

Diese werden auf die Halterungen für den Handlauf geschraubt..... s. Foto

 

http://thumbs.picr.de/9794708jsr.jpg http://thumbs.picr.de/9794709auy.jpg http://thumbs.picr.de/9794711ijg.jpg

 

Darauf wiederrum werden Rohrschellen montiert, die als Führung für die Rohre dienen auf welche das Netz später aufgefädelt wird. Somit verläuft das Netz an der Aussenkante der Kästen und gibt trotzdem stabile Sicherheit und Freilaufmöglichkeit.

 

http://thumbs.picr.de/9794757gxy.jpg

 

An den Abschlußseiten wird das Netz dann durch Teleskopstangen gehalten die zwischen Decke und Boden gespannt werden.

(muß ich heute erst noch zusammen mit Netz und diversen Kleinteilen bestellen)

Die Oberkante wird mittels Spannseil an Deckenhaken und Spannfedern an den Dachbalken befestigt.

(die dürfen wir allerdings anbohren) :koppkratz:

 

Soweit bisher.

Weiter geht es dann hoffentlich Ende der Woche...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es ist vollbracht :jubel:

 

Am Sonntag haben wir eisigem Wind und Regen getrotzt und haben endlich unser Netz verspannt...

 

So sah es vorher aus:

 

http://thumbs.picr.de/9901351mbs.jpg http://thumbs.picr.de/9901352vmu.jpg

 

Und so sieht es jetzt aus:

 

http://thumbs.picr.de/9901357ywf.jpg http://thumbs.picr.de/9901358mwv.jpg

 

Und so von der Straße aus:

http://thumbs.picr.de/9901395zgx.jpg

 

 

Wir haben ein bißverstärktes Netz gewählt und es mit einem leichten Neigungswinkel nach innen locker gespannt um ein Überklettern zu erschweren.

Zusätzlich haben wir das Spannseil mit Spiralfedern abgehängt damit es beim einsteigen ins Netz nachgibt und mögliche Ausbruchsversuche hoffentlich verleitet.

Da wir ein Fledermäuschen unter dem Dachboden beherbergen haben wir zur Decke hin 30cm offen gelassen, müßte zum Ausfliegen eigentlich reichen!

Wäre nicht so der Brüller wenn ich das Tierchen aus dem Netz holen müßte 8o

 

 

Und so sehen zwei glückliche und mit unserer Arbeit äußert zufriedene Jungs aus...

 

http://thumbs.picr.de/9901438ckz.jpg http://thumbs.picr.de/9901439lyr.jpg

 

 

 

:mx46: Vampi

Link to comment
Share on other sites

Hi

 

Das sieht super aus! War sicher eine ganze Menge Arbeit!

 

A propos Fledermaus...pass nur auf, dass sie nicht in deine Wohnung fliegt. Ich hatte letztes Jahr drei Tage lang eine Fledermaus bei mir, die jeweils abends im Wohnzimmer ihre Runde drehte und ich hab's nicht geschafft, sie rauszukriegen. Allerdings hatte meine beiden Jungs Angst vor ihr! :lol:

Am (hoffentlich) letzten Abend kam dann sogar noch Fledermaus-Mama rein und danach verschwanden beide in der Dunkelheit!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Danke für das Lob *freu*

 

Ja das kann man wohl sagen - war wirklich ordentlich Arbeit, hat sich aber gelohnt!

 

Ich kann beruhigt die Türe offen lassen und die zwei Plüschkugeln lieben es daußen zu sein wann immer es ihnen beliebt.

 

... und das ist derzeit fast den ganzen Tag :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Danke für das viele Lob :rotwerd:

 

Ja unsere beiden Rabauken genießen ihren "Catwalk" in vollen Zügen und inzwischen kennt sie auch schon die halbe Nachbarschaft -

müssen sich ja in Pose setzen wenn die "Gassigeher" vorbei patrolieren. :rofl:

 

Sieht manchmal echt witzig aus wenn die beiden völlig synchron den Kopf bewegen um das Geschehen auf dem Gehweg zu verfolgen. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.