Jump to content

haarausfall durch mangelschäden?


Marlene
 Share

Recommended Posts

wer weiß, welche mangelerscheinungen hinter extremen haarausfall stecken könnten?

von anfang an (16 wochen) verloren meine beiden ragdolls massen von haaren. (ich hatte vorher eine perserkatze, bin also kummer gewohnt, das war aber kein vergleich.)

bei flöckchen hat sich das gegeben, fee haart aber immer noch wie verrückt das ganz jahr über. streichelt man sie, hat man die hände voller haare.

ihre haut sieht absolut gesund aus und ihr fell ist sehr dicht und plüschig.

fehlt ihr etwas? oder ist das normal?

:rauch:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo, also wenn du etwas auf die Ernährung schaust und du vielleicht auch 2-3 verschiedene Hersteller fütterst, sollte kein Mangel sein.

 

Es gibt Katzen die haaren sehr viel und welche die fast gar nicht haaren.

 

Hast du es bei deinem Tierarzt auch schon mal angesprochen?

 

Das einzige was mich nur wundert ist, dass sie schon mit 16 Wochen gehaart haben, denn Kitten haaren eigentlich gar nicht.

Link to comment
Share on other sites

eben drum, ragdoll 76!

ich erinnere mich noch ganz deutlich, wie verwundert ich war, dass die kätzchen so haarten. ganz katzen-unerfahren bin ich ja nicht.

irgendwelche hautschäden sind zum glück nicht zu sehen. die haut sieht ganz gesund aus.

da die beiden von anfang an (schon bei der züchterin) das trofu nicht gut vertrugen, wären mangelschäden nicht unlogisch.

meine (ansonsten sehr gute) TA hat in dem bereich den durchblick auch nicht.

schließlich hatte ihr eigener ragdoll-kater 4 jahre lang durchfall, erst durch meine katzen kam heraus, dass es am leinsamen lag. (er bekam "happy cat grainfree" wegen angeblicher getreideallergie.)

inzwischen sind alle durchfallfrei, aber es könnten ja noch mangelschäden zurückgeblieben sein.

das normale futter reicht vielleicht nicht zum ausgleich.

was könnte/sollte ich zufüttern?

:koppkratz:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo Marlene,

 

also ich kann dir wirklich nur das Herrmann´s Bio Futter ans Herz legen.

Wie gesagt ich habe bei meinen mittlerweile einen rießen Unterschied gemerkt und das Futter stimmt bei allen Werten und das ganze ohne Chemie.

 

Meine sind ja sehr heikel und ich bin jetzt alle komplett natürlichen Futter durch und das Herrmanns wird ohne murren gefressen, zwar noch mit ein paar Trofu Stückchen drunter aber gut.

 

Was auch noch genommen wird ist das Terra Felis.

 

Ich bin der Meinung das du damit jegliche Mangelerscheinung in den Griff kriegst. Nicht erschrecken, sollte es kurz mehr werden - ich kenne Leute da haben die Katzen einen richtigen Fellwechsel gemacht und haben jetzt viel schöneres Fell mit super Glanz und haaren weniger.

 

Und ich hab es jetzt wieder gesehen, da ich zu spät bestellt habe und ihnen wieder mal das Aldi Futter gekauft habe. Es stinkt im Kisterl und es ist auch viel mehr Kot!!

 

Ich und die Kater freuen uns schon auf das Packerl

 

:post:

Link to comment
Share on other sites

danke, ragdoll76,

gerade bin ich dabei, meinen beiden, die immer noch hauptsächlich trofu wollen, ihre schonkost mit applaws (80% huhn+fisch) vorsichtig zu mischen, damit sie mehr fleisch bekommen.

noch eine sorte will ich jetzt lieber nicht untermischen. die letzte

magen-darm-krise liegt erst 2 monate zurück.

das applaws schmeckt ihnen recht gut.

 

liebe girlie,

im derzeitigen hauptfutter (medica) ist taurin zugegeben, 3.300mg pro kg. jetzt werde ich erst einmal nachlesen, ob das zu wenig ist und ob ich noch zufüttern muss.

bei dem applaws ist überhaupt keine zugabe von taurin angegeben. heißt das, es ist keines drin, oder steckt es in fleisch, fisch und ganzen eiern?

grad fällt mir auf, wie ahnungslos ich da bin.

ich werde mich jetzt mal an den ausbau meiner allgemeinbildung machen.

bis dann!

:rotwerd:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

hey, girlie!

lesen bildet! in meinem fall sogar unheimlich schnell.

eine katze braucht am tag 300-500mg taurin (weiß das forum). meine bekommen aber mit 50g trofu nur etwas 160g am tag, also deutlich zu wenig.

morgen werde ich taurin kaufen. hoffentlich gibt´s das hier in diesem nest!

LG

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Taurin am besten im Netz kaufen.

Gibt es inzwischen auch bei Zooplus Hier

 

oder hier, auch mit super Infos Lillys Bar

 

Aber nicht als Tabletten- Pulver lässt sich leicht auflösen und unter das Futter mischen. Es ist geschmacksneutral :peace:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

im Applaws steckt natürliches Taurin, aber die Tütchen und Dosen von Applaws sind nur Ergänzungsfutter, daher sollte es immer mit Alleinfutter Nass oder Trocken kombiniert werden.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Girlie

Hallo Marlene

 

habe nun doch den Thread hier gefunden.

 

Würde dringend raten keine weiteren Experimente.

 

Das gewohnte Futter von der Züchterin nehmen. Und wirklich mit einer Zeitspanne von einem Jahr ganz vorsichtig umstellen. Und vor allem nicht unterschiedliche Hersteller nehmen. Das ist absolut schädlich.

 

Viele Katzen vertragen auch einfach nicht das ganz hochweritge Trockenfutter- zumindest nicht so Adhoc.

 

Bei gesunden jungen Katzen würde ich nur 250mg Taurin unter das Futter mischen.

Schließlich ist in jedem Futter bereits Taurin enthalten.

 

Man kann es auch mal zu gut meinen. Hilft aber nicht wirklich, wenn es Katzi nicht verträgt.

 

Auf der einen Seite ist da der Wunsch (auch meiner) dem Katzis das bestmögliche Futter zu geben. Auf der anderen Seite sind die Grenzen da zu sehen, wo es trotzdem zu Unverträglichkeit führt. Im schlechtesten Fall werden unsere Samtpfötchen dann krank.

 

Hoffe die Infos helfen dir :peace:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Kater hat stellenweise Haarausfall

      :hmm:Hallo,vieleicht hat da jemand Erfahrung mit?Mein Roy 11 Jahre verliert stellenweise sein Fell.Es ging eigentlich langsam.Am Bauch fehlt Ihm viel und am Hinterbein.Er leckt sich auch viel.Der TA hat keine Parasieten festgestellt.Er hat uns Diätfutter verordnet.Von Royal Canin soll gegen Allergien sein.Der TA tippt nämlich auf eine Futtermittelallergie.Nach 4 Tagen wächst Ihm schon das Fell am Bauch leicht nach.Kann das von dem Futter kommen?Im Verhalten ist es aber immer noch so das er sich

      in Allgemeinmedizin

    • Katze durch Mausbiss mit Kuhpocken infiziert

      An der Mosel wurde eine Katze mit dem seltenen Kuhpocken Virus infiziert.   Weiter lesen auf Rhein-zeitung.de

      in Cat News

    • Haarausfall...nackte Stelle am Kinn

      Hallo und Frohe Weihnachten,   mein Kater hat seit ein paar Tagen ein nacktes Kinn, das Kinn ist jetzt rötlich und ich mache mir Sorgen was das sein könnte, bzw. warum dort diese nackte Stelle ist. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!?     Liebe Grüße Frank

      in Other cat diseases

    • Extrem Haarausfall

      Wie ihr ja wisst bin ich sehr neu hier und habe keine Erfahrung zuvor sammeln können mit Katzen. Seit Januar leben zwei zuckersüsse kleene Scheisser bei mir...Ist es normal, dass Ragdolls so extrem haaren? Mir ist schon klar, dass Katzen haaren aber so extrem? Wenn wir drei morgens mein Bett verlassen, könnte ich glatt eine dritte Katze daraus stricken...von den Haaren auf meinem Sofa gar nicht erst zu sprechen... Wie oft sollte ich bürsten? Fütter ich ggfs. falsch (Trockenfutter: Royal Canin s

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.