Jump to content

das alte leiden " Freigang " ja oder nein


mausi1
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr lieben,

 

war lange net im forum. ich hadere noch.

wir haben einen jack-russel-dackelmix, übrigens sehr lieb und ruhig 6 Jahre alt und einen ragdollkater auch sehr lieb der ist 1 jahr.

verstehen sich beide super.

jetzt meine frage das katerchen ist ja sehr menschenbezogen und liebt unseren hund.jetzt sind wir auf der terrasse (die ich übrigens nicht katzensicher machen kann,da zu groß) und katerchen im haus sitzt an der extra für ihn eingebauten terrassenschiebetür und jammert uns kläglich hinterher.es zerreisst mir das herz.sind wir alle drin macht er das nicht (will also net nach draussen )

Es wird sommer und wir werden ja sicher öfter draußen sein,würdet ihr ihn mit raus aufs grundstück an der leine nehmen, oder nervt er dann permanent und will raus. oder würdet ihr das jammern einfach überhören, da ja alles wieder gut ist wenn wir wieder drin sind.

 

 

 

würd mich über eine antwort sehr freuen

Link to comment
Share on other sites

:post:Hallöchen,mein Ragdollkater wird 8 Jahre und er ist seit 7 Jahren Freigänger.Selten ganz allein meißtens mit uns zusammen.Wir haben auch eine Terrasse am Haus und noch eine Hauskatze die auch draußen ist.Die Raggie entfernt sich nicht weit von uns.Es ist doch schön wenn Sie jetzt den Frühling auch draußen genießen können.Am besten Du lässt erst die Terrassentür auf und beobachtest Ihn.Wenn er dann raus kommt kann er immer wieder hinein flüchten wenn er Angst hat.Sonnst läuft er vielleicht woanders hin und verkriecht sich.Mein Raggie lass ich auch raus wenn er mal muß,er hat sich so daran gewöhnt.Nur im Winter wenn es sehr kalt ist,da geht er lieber drinnen aufs Klo.So ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.LG Sannie
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

schwierig?

 

Heute Morgen, auf der Fahrt zum Bäcker habe ich eine Katze gesehen. Sie war platt :schocker: Und zwar so sehr, dass man kaum mehr etwas erkennen konnte.

Ich habe trotzdem versucht heraus zu finden, ob sie ein Halsband hat. Hatte sie nicht!

Da eigentlich nur Katzematsch vorhanden war, konnte ich das Tier noch nicht einmal an den Straßenrand legen.

 

Sie war "frisch" überfahren worden. Da es eine weiße Katze war, konnte man sie bestimmt gut sehen- aber das hilft nichts, solange es Menschen gibt die Spaß daran finden, Tiere zu töten.

 

Wenn man so wie ich, oftmals solch tot gefahrenen Tiere (gerade im Frühling ist es immer besonders schlimm) sieht- erübrigt sich zu sagen, was ich vom Freigang halte.

 

Du wirst bestimmt hier lesen, dass die Katze lieber ein kurzes, aber "freies" Leben bevorzugt.

 

Freigang ja oder nein- das wird vor dem Kauf einer Katze überlegt. Man sollte immer kontrollierten Freigang anbieten. Es sind Hauskatzen- keine Wildkatzen. Im Vorfeld sollte alles stimmen. Nun hast du ein Problem.

Link to comment
Share on other sites

Danke für deine aufklärung,

bin selbst autofahrer und weiß was auf den strassen los ist. kann das auch absolut nicht gut heißen.

aber das hab ich net gefragt und ein problem habe ich nicht.

es wäre natürlich ein kontrollierter ausflug.

es wird auch immer gesagt ragdolls haben kein verlangen nach draussen, dem ist auch nicht so.raggis sind super katzen, aber halt auch katzen wie jede andere rasse auch eine möchte raus eine stört es absolut nicht.

ich werde natürlich für meinen kleinen racker eine denk ich optimale lösung finden.

Link to comment
Share on other sites

Also mein Raggie Kater würde auch raus wollen.....ich hab mit ihm jetzt den Kompromis gemacht dass ich in dem Zimmer indem ich mich gerade aufhalten das Fenster aufmache...da liegt er teilweise Stunden auf dem Fensterbank und guckt raus....

 

Ich hab für mich beschlossen ihn nicht rauszulassen, da ich erstens den Garten nicht absichern darf, und ich zweitens nicht ewig dort wohnen bleib wo ich jetzt bin...und es währe ihm gegenüber unfair, ihn jetzt rauszulassen, und in 3-4 Jahren wohn ich vl. in einer Wohnung im 4 oder 5 Stock und dann muss er drinnen bleiben.

 

Aber das musst du für dich selbst entscheiden....

Viele liebe Grüße

Jenny mit Ragdoll Kater Gizmo und Herder Hündin Antia

Link to comment
Share on other sites

Hallöle

 

also Katzen sind ja sicherlich alle etwas unterschiedlich...

 

Bei meiner Raggie war es so, dass sie von der Züchterin zwar eine luxuriöse Aussicht kannte (bodentiefe Fenster) aber nicht einen Balkon. Bei mir wollte sie anfangs gar nicht auf den Balkon, hat sich dann aber doch getraut und jetzt fordert sie ihren morgentlichen Kontrollgang schon ein...

 

Der Perser kannte von früher sogar ein Aussengehege, miaut aber nie vor der Tür. Der bequemt sich vorallem bei schönem Wetter raus, wenn die Tür eh schon offen ist... :keineahnung:

 

 

Wenn dein Katerchen schon jetzt raus will, könnte es schon sein, dass er vermehrt jammern wird, wenn er den Leinenfreigang erst mal kennt..

 

Andererseits will er ja nur bei euch sein und jammern tut er ja jetzt schon. Vermutlich würde ich es trotzdem mal mit der Leine riskieren. Auf die Gefahr hin, dass er dann vermutlich jedemal mitkommen will wenn ihr rausgeht. Es ist halt schon schön, wenn sich die Fellnasen mitsonnen können... :peace:

 

Liebe Gruss

Link to comment
Share on other sites

Hallo, meine Kater genießen auch alle gesicherten Ausgang im eigenen Garten.

Mein Perser bleibt innerhalb vom Zaun und meine anderen beiden gehen im Moment noch an der Leine mit raus.

 

Aber nicht mehr lange, dann haben wir im kleinen Garten ein Netz, dann dürfen alle ohne Leine raus. Denn sie wollen eigentlich alle immer dabei sein. Und die Sonne und die Grüche sind schon toll.

 

Bis jetzt jammern meine nicht, nur wenn wir raus gehen.

 

Zu komplettem Freilauf sei gesagt, dass die meisten Züchter dies im Kaufvertrag verbieten!!

Link to comment
Share on other sites

ich danke euch ganz lieb für die infos,

werd mal schauen wie`s läuft. er hat ja eine schiebetür mit petsceen zum schauen und schnuppern. haben wir extra anfertigen lassen für die terrasse.

werd aber trotzdem mal nach einem geschirr ausschau halten muß nur sehen was für eins, denn die katzengeschirre sind irgendwie für mich net sicher genug werd wohl eins für hunde nehmen.

mit dem täglichen rausgehen, wäre kein großes problem, da ich von zu hause arbeite.

 

 

 

ganz liebe grüße an alle die mir geholfen haben

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Notfall 7 Wochen alte Welpe frisst nicht mehr!

      Hallo, wir haben seit 1,5 Wochen 2 kleine Ragdolls. Wir haben sie bei einer Züchterin gekauft, dass der kleine Kater Simba zu dünn ist haben wir schon dort festgestellt. Da sich seine Mutter um 2 Würfe gekümmert hat, dachten wir uns dass wir das schon hinbekommen. Auch bekamen wir die kleinen schon mit 7Wochen, da die Mutter sie abgestossen hat und die Züchterin sich nicht um alle 9 Kitten kümmern konnte oder wollte..     Simba hat die ersten 4 Tage sein gewohntes Futter normal gegessen, wenn

      in Newbie Questions

    • Question: Anfängerfrage- Reisefreudig eher Ja oder entschieden Nein?

      Hallo Ihr Lieben,   ich habe mich heute hier angemeldet um mehr über diese Schönheiten zu erfahren und weil ich aus Liebe zu diesen wundervollen Wesen möglichst alles Richtig machen möchte.   Zu meiner Situation:   Ich lebe normalerweise in der Nähe von München. Da ich im letzten Jahr beruflich nach Nürnberg versetzt wurde, habe ich nun eine Zweitwohnung in der Nähe von Nürnberg. Da ich Vollzeit arbeite bin ich tagsüber ca. 9 Stunden außer Haus, am Wochenende fahre ich dann gerne in mein

      in Newbie Questions

    • Question: Direkt Besuch? Ja oder nein?

      Hallo zusammen,   ich bekomme meine zwei Lieblinge Ende Juli, ein Geschwisterpärchen, Elli und Eliot   Nun rät jeder einem was anderes was die ersten Tage im neuen Heim angeht :-/ Ich nehme dasselbe Streu und Futter das die Züchterin auch gibt. Dass das am besten ist habe ich nun schon oft gelesen und auch die Züchterin rät es.   Nun ist es bei uns so, dass wir recht viel besuch bekommen. Familie und Freunde....eigentlich ist fast jeden Tag jemand da. Ist es nun besser wenn wir in den erste

      in Newbie Questions

    • Freigang - kommt immer darauf an.....

      Wir haben derzeit 2 Katzen. Die Katze ist 5 Jahre und der Kater 8 Monate. Davor hatten wir auch schon Katzen. Karthäuser-Mix, Hl. Birma, EKH und eine reinrassige Karthäuserkatze. Diese 4 sind inzwischen alle im Katzenhimmel aber alle sind krankheits- bzw. altersbedingt (18 Jahre) gestorben. Und: sie hatten alle Ausgang. Kommt immer darauf an, wo man wohnt und wie das Umfeld ist. Unsere Maine Coone geht raus und unser Ragdoll-Kater (8 Monate und seit 2 Monaten kastriert) durfte nach dem Eingrif

      in Freigang

    • Katze chipen lassen Ja oder Nein?

      Hallo Foris! Was meint Ihr zum Thema: Katzen chipen lassen und bei Tasso o. ä. registrieren lassen? Ja oder Nein?   Ich freue mich auf Eure Meinung zu diesem Thema!   Liebe Grüsse Jacki   P.S. Meine Hunde und Katzen sind alle gechipt und registriert.

      in Security

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.