Jump to content

Was meint Ihr ??


Doreen
 Share

Recommended Posts

Hallo an Euch alle !!

Wie Ihr ja wißt ist mein geliebtes Katerle im März gestorben,was mir immernoch ziemlich weh tut.

Mein mann wollte auf keinen Fall eine neue Katze zu unserer Nettie dazuhaben.Er meinte,daß sie vielleicht lieber alleine wäre mit uns,da sie ja auch fast nie mit Sammy gekuschelt hat,sondern im Gegenteil ihn immer geärgert hat. Da unsere kleine Maus aber seit Sammys tod jede Nacht jammert und unsere Nacht morgens um 4 Uhr vorbei ist,weil sie uns vermisst,konnte ich ihn davon überzeugen,daß Nettie sich einsam fühlt.

Jetzt weiß ich nur nicht,was ich machen soll !!!

Nehme ich ein Kitten,oder lieber ein gleich altes Tier.Nettie ist fast 4 Jahre alt.

Und dann,lieber wieder einen kater,oder eine Katze.

Was ist,wenn nettie den Neuzugang "zerlegt" ?????????? :kreisch:

Nimmt der(die) Züchterin das Kitten zurück.Ich will ja nur das Beste für meine kleine Maus.

Bitte helft mir !!!!!

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

das ist wohl wie bei geschwistern. man zankt meist nur mit ihnen. ohne sie ist man aber einsam.

so geht es eurer katze jetzt.

wie wäre es mit einem kastraten? die werden von züchtern meist in etwa diesem alter abgegeben.

ein kitten nervt vielleicht eher und hat ganz andere bedürfnisse.

über eine rückgabemöglichkeit bei unverträglichkeit müsstet ihr verhandeln.

ein verantwortungsvoller züchter wird euch bei der wahl sicher auch beraten.

bei jungen katzen wird, so weit ich weiß, eher zum gleichen geschlecht geraten.

wie es in diesem alter aussieht, weiß ich nicht.

viel erfolg beim suchen!

bei kastraten bekommt man zum teil ganz wunderbare katzen für einen spottpreis, vor allem, wenn das tier in gute hände kommt.

:smilie_love:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

du kannst beruhigt eine Ragdoll dazu nehmen. Da dein Mädelchen schon älter ist, würde ich möglicherweise eine Kätzin dazu nehmen.

 

Problem sehe ich nicht bei der Zusammenführung.

Vielleicht hast du Glück und findest durch Zufall eine Kätzin, die sich gut mit deiner Kleinen versteht.

 

Wichtig dabei ist zu wissen, welche Eigenschaften deine eigene Katze hat. Ist sie dominant, sollte ein Tier dazu genommen werden, dass sich zurück nimmt... so die Richtung halt.

 

Ein Züchter kann dich da bestimmt gut unterstützen.

Auch für ein Kitten wäre sie noch jung genug. Da kannst du dann frei wählen ob Katerchen oder Kätzin. Ich habe ja auch ein Paar hier- die verstehen sich blendend.

Link to comment
Share on other sites

Wir haben unseren Perserkater ja seit September 2011, der auch "schon" 2 Jahre alt ist. Und im November 2011 haben wir die kleine Amy dazugeholt. Sie war damals 12 Wochen alt und die Zusammenführung hat gut geklappt.Sie war eigentlich eher diejenige, die in der ersten Woche etwas rumgezickt hat und unseren Kater ständig anknurrte. Aber gekloppt oder so haben die sich nie.

 

Jetzt sind sie ein Herz und eine Seele und einfach unzertrennlich :)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr lieben,

vielen Dank für Eure Tips.Ich freue mich tiiiierisch,daß ich meinen Mann überzeugen konnte,einen neuen Fellpopo einziehen zu lassen.

Ich kann es kaum erwarten,aber ich gebe Euch natüüüürlich Bescheid,wenn es etwas neues gibt !!!

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Regal in Kratzbaum integrieren? Was meint ihr?

      Moin moin erstmal!   Wir, also mein Fräulein und ich holen übernächste Woche unsere zwei Ragdollkater (5 Monate alt) ab. Die meisten Vorkehrungen sind getroffen und die beiden könnten auch schon fast einziehen, doch nun fehlt noch ein Kratzbaum. Da haben wir uns gedacht das wir uns etwas selber bauen. Werkzeug ist auf jedenfall genug vorhanden, nun fehlen noch ein paar kleinigkeiten die vorab zu erledigen wären.   Wie dick sollte der Stamm inkl. Sisal idealerweise sein und welches Sisal

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.