Jump to content

Normalgewicht für einen 1,5 Jahre alten Raggi kater


Sarah1985
 Share

Recommended Posts

Guten morgen Ihr lieben,

 

Ich hab da mal ne ganz doofe Frage.... :keineahnung:

 

Mein Kater ist nun 1,5 jahre alt und kommt mir sehr dünn vor. Bei der letzten Gewichtskontrolle hat er 4,1 Kg gewogen. Kann man sagen, dass das Normalgewicht ist, oder ist das zu wenig?

 

WIe gesagt er kommt mir sehr dünn, und hinten eingefallen vor.

 

Lg Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Das ist schwierig zu beantworten.

Wenn du die Rippen ganz leicht ertasten kannst, dann ist er zu dünn.

 

Das ist nur so ein grober Richtwert. Die Katzen sind unterschiedlich groß, deshalb kann man vom Gewicht her eher nichts sagen. Mein Kater hat mit 19 Monaten 4.5 Kilo gewogen. Da war er krank. Nun wiegt er 5.5 KG und ist normalgewichtig für seine Größe.

Link to comment
Share on other sites

Meine sind 13 & 14 monate alt...

 

der 14 monate alte wiegt 7,3 kg ..und der andere wiegt 6.5 mit 13 monaten... anbei 2 -3 Bildchen....

:D

hier der 7,3 kg ich find der wirkt nicht dick aber er hat ein eher kurzes fell und ist allgemein größer....

 

http://up.picr.de/10324769tt.jpg

 

http://up.picr.de/10324770iy.jpg

 

http://up.picr.de/10324771er.jpg

 

 

so und hier der 13 monatige der ist eher klein und kompakt hat sehr viel fell....

 

der wiegt aktuell 6.5 kg

 

 

http://up.picr.de/10324773vu.jpg

 

http://up.picr.de/10324774pl.jpg

 

http://up.picr.de/10324775iu.jpg

 

 

glg

Link to comment
Share on other sites

danke für die schnellen antworten.

 

so sieht mein kater nicht aus. und die rippen, wirbel beckenknochen und brustbein kann ich deutlich fühlen.

 

War deshalb auch schon bei meiner TÄ gewesen und die meinte das sei normal. aber ich finde das ganz und gar nicht. Titus ist vom fell her auch eher zottelig, oder zumindest sieht der immer zottig aus......

 

dann werde ich wohl mal den TA wechseln und ne 2. meinung einholen....

 

das ist der Kater

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsci0054ftx5die1u9_thumb.jpg

 

lg sarah

 

PS: @Buma88 das sind wirklich schöne tiere. Wo wohnst du??? ich komme klauen :lol:

Link to comment
Share on other sites

hihi...

 

geklaut wird hier nicht lach...

 

also meine sind ja auch ganz andere typen der erste ist eher lang und größer und der andere ist so kompakt und hat so tolles fell... der andere hat recht kurzes... ich mags ja puschelig...:D hihi :D

 

umsomehr umsobesser :D

 

lach

 

aber freut mich das sie dir gefallen....

 

hier musste grad lachen...wenn mutti baden geht :D der andere Kater war grad am fressen daher nur hund ein ein kater :D

 

http://up.picr.de/10333820ld.jpg

Link to comment
Share on other sites

hallo, sarah,

für einen ragdoll-kater ist das wirklich sehr wenig gewicht. ich hab 2 mädels und die haben in dem alter schon über 4,5kg gewogen, obwohl sie eher schlecht gefressen haben und für meinen geschmack zu dünn waren.

wie groß ist er denn?

frißt er gut?

die eingezogenen flanken könnten ein zeichen für magerkeit ODER schmerzen im magen-darm-bereich sein.

meine beiden hatten verdauungsprobleme, weil sie das von der züchterin gewohnte futter nicht vertragen haben.

berichte doch mal genauer!

dein TA scheint die sache wirklich etwas zu locker zu nehmen. da sollte man schon etwas gründlicher nachschauen.

gespannt auf informationen

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
da der Kater dauerhaft Durchfall hat (siehe den neuen Thread Giardien) erklärt sich das mit dem Gewicht von alleine.
Link to comment
Share on other sites

Hmm ich finds auch wenig...mein Kater ist noch nicht mal ein Jahr und hat bereits 4 kg....

Viele liebe Grüße

Jenny mit Ragdoll Kater Gizmo und Herder Hündin Antia

Link to comment
Share on other sites

Meine hatten in dem Alter eigentlich schon ihr endgültiges Gewicht zwischen 6 und 7 kg.

 

Was ich nur merkwürdig find ist, dass der Kater permanent Würmer, Flöhe und jetzt sogar Giardien hat ..... Der kann ja gar nicht zumehmen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

@buma ja so ähnlich siehts bei uns auch aus.... der kater ist auch immer mit im bad und die andere katze kommt mal gucken, wenn die tür einen spalt offen ist :)

 

@Girli ja das mit dem durchfall ist nun geklärt, aber dennoch nervt mich das die ganze zeit schon. da hätte der TA doch auch mal eher drauf kommen können.... dann wäre das gar nicht erst so weit gekommen und er hätte nicht so viele andere medikamente bekommen müssen.... unnötig.....

 

@ heike, das ist richtig.... dann kann der kater nicht zunehmen...

 

aber mein TA sagt dass er normalgewichtig ist..... er ist nicht der größte.....

 

und zum thema flöhe und würmer..... ich habe ihn von einem bekannten übernommen, der hat noch 2 andere katzen und 2 hunde..... und er hat das mit dem entwurmen und entflohen nicht so ernst genommen. und die giardien muss der kater auch schon mitgebracht haben, da er von anfang an nicht so festen kot hatte..... also immermal wieder breiig bis dünn..... und wenn einem nicht gesagt wird, dass es auch das sein kann..... :kreisch:

 

mein TA hat immer gesagt, dass es bestimmt noch die Würmer sein müsse, die diese symptome verursachen. die flöhe haben wir im griff und angeblich waren im kot des katers keine spuren von würmern zu finden..... aber es wurde dennoch das wurmmittel gespritzt.....

 

ich hoffe das hat nun ein ende und ich überlebe die nächsten 4 tage..... da soll er noch das panacur bekommen....... und heute war schon echt kampf...... bin auch nicht ohne kampfspuren rausgekommen und der kater hat einen teil wieder rauslaufen lassen aus dem maul...... grrrrr

 

hat einer von euch nen tipp, wie ich die paste ins maul bekomme ohne das er kratzt oder mich anderweitig verletzt? Und das zeig im maul bleibt und geschluckt wird?

 

lg sarah

Link to comment
Share on other sites

Original von Sarah1985

 

ich hoffe das hat nun ein ende und ich überlebe die nächsten 4 tage..... da soll er noch das panacur bekommen.......

 

Du weißt aber schon, dass es damit nicht erledigt. Du musst das Panacur normalerweise 5 Tage geben, dann 3 Tage nichts und dann nochmal 5 Tage (wenn ich mich nicht irre) und natürlich musst Du die andere Katze mitbehandeln. Katzenstreu täglich entsorgen usw. usw.

 

Ich an Deiner Stelle würde vor allen Dingen schleunigst den TA wechseln.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

@ heike.... ja den TA wechseln tue ich auf jedenfall....

 

der TA hat gesagt das die 5 Tage reichen würden. aber alles was ich bisher so gelesen habe wird die behandlung so beschrieben wie du sagst. TA meinte nämlich, dass ich in 14 tagen zum impfen kommen soll.... und nichts von weiterbehandlung. er hat mir auch nur panacur für 5 tage mitgegeben.

 

und wegen der anderen Katze hat er nichts gesagt und auch nichts mitgegeben.... giardien seinen eine "kinderkrankheit" und die katze (fast 5 jahre) hätte das sicherlich schon gehabt und da sie schon "alt" ist würde die das nicht mehr bekommen..... so seine aussage.... aber das finde ich ziemlich weit hergegriffen..... nach allem was ich bisher über diese Giardien rausgefunden habe......

 

und das einstreu wird täglich gewechselt, das Kaklo ausgewaschen und desinfiziert....

 

 

lg sarah

Link to comment
Share on other sites

Bist Du sicher, dass der wirklich Tierarzt ist ???????? :kreisch:

 

Ich will Dir keine Angst machen, aber so bringt das Panacur gar nichts und Du machst das alles umsonst und fängst dann wieder von ganz vorne an.

 

"Kinderkrankheit" :schocker: - so eine Sch.... warum sollten Parasiten nur junge Katzen befallen ???? Und immun werden die auch nicht. Ich wär mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob er überhaupt Giardien hat. Der TA hat doch von gar nichts ne Ahnung. :kotz:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

ja heike, die befürchtung habe ich auch gerade nach all dem mist den er redet und das was ich lese.... ob nun hier oder über den keim selber.....

 

also zumindest hieß es, das der giardien schnelltest positiv ist.....

 

aber wenn es keine giardien sind (mal angenommen es wäre der fall) was ist es denn dann sonst? ich weiß einfach nicht weiter..... mir tut der arme kater so leid.... immer dieser durchfall/ breiige kot..... das ist echt ne zumutung für alle beteiligten....

 

habe auch erst gedacht, dass es das futter ist.... aber ich habe nun wirklich vieles durch an futter..... von billigem nassfutter bis hin zu teurem und rohfleisch...... der kot bleibt der gleiche.....

 

lg

Link to comment
Share on other sites

Na ja, es hört sich schon nach Giardien an, aber sicher weißt Du es erst nach einer Sammelkotprobe, die ins Labor geschickt wird.

 

Fakt ist aber, wenn er Giardien hat, dann nutzt 5 Tage Panacur mal rein gar nichts und Du quälst Dich und ihn für nichts und wieder nichts.

 

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder Du machst das jetzt gleich richtig - 5 / 3 / 5 - danach musst Du sowieso nochmals nach einer Pause eine Sammelkotprobe untersuchen lassen.

 

Oder Du hörst jetzt auf und machst erst die Kotuntersuchung.

 

Ich würde zu 1. tendieren. Ist zwar nicht toll, wenn er gar keine hätte, aber jetzt hast Du schon mal damit angefangen.

 

Vielleicht hat noch jemand ne andere Idee. Ich hatte GsD noch keine Giardien. Ich weiß nur mit 5 Tagen Panacur sind die nicht weg zu kriegen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich bin sicher, dass dein Kater keine Giardien hat.

 

Lass ihn doch erst mal zur Ruhe kommen. Impfen würde ich die nächsten 4- 6 Wochen auf keinen Fall!!! So viel Gift im Körper :kreisch: Wie soll er das verarbeiten.

 

Das Panacur ist für die Katzen die Hölle!

 

Mir hatte auch ein Tierarzt (-Ärztin) gesagt, mein Kater hätte Giardien. Nach einmal Panacur geben habe ich beschlossen, dass Quincy nichts dergleichen hat.

Und er hatte auch nichts! Wenn sie keine Würmer finden machen sie einen Schnelltest- dieser Test ist ganz große Scheixxe!!

 

Man kann vieles Falsch machen- viele Medikamente lösen Durchfall aus....Futter kann Durchfall verursachen... Flöhe auch!

 

Ich kenne die Geschichte von den Kater nicht. Aber ich würde wirklich versuchen möglichst gut zu füttern- keinesfalls das Futter häufig wechseln!!

Dann zur Unterstützung des Immunsystems mal eine Zylexis - Kur.

 

Zu all dem gehört aber ein guter Tierarzt und keiner der sich im Raten übt.

 

Wichtig dabei bist du- du musst das Tier genau beobachten. Darauf achten, ob er nach bestimmten Futter zu Durchfall neigt.. so diese Richtung eben..

Link to comment
Share on other sites

@ girli

 

was soll er denn deiner meinung nach sonst haben? ich habe den Kater nun seit einem 3/4 Jahr. und er hatte von anfang an durchfall/breiigen Kot.

 

Wegen des Impfens, der TA meinte er müsse in 2 wochen dann zum impfen kommen. Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich das dann auch noch mache. Mir ist schon bewusst das es zu viel "gift" ist.

 

Zm Thema Futter kann ich sagen, das ich schon sehr vieles Probiert habe und der Kot bei jedem Futter gleichbleibend dünn/breiig übelriechend ist. Habe nassfutter von billig bis teuer und auch rohfleich gefüttert.....

 

Und was das Panacur angeht..... sagt der eine "es ist die Hölle" andere sagen " es ist gut". Aber das hast du bei jedem anderen Medikament auch. da gehen die meinungen stark auseinander, egal was es ist.

 

Da ich selber nicht weiß ob er giardien hat oder nicht, muss ich erstmal dem TA glauben. Solange bis mir ein anderer TA mittels einer Sammelkotprobe das bestätigt oder nicht.

 

Lg Sarah

Link to comment
Share on other sites

liebe sarah,

alle hier versuchen nur, Dir und Deinem kater zu helfen.

das durchfallproblem kann viele ursachen haben.

es könnte eine darmentzündung sein, eine futterunvertäglichkeit, stress, verstärkt durch die vielen wurmkuren.

vielleicht lebt auch der bandwurm noch und wächst wieder nach. bevor er ausgewachsen ist, sind keine abgestoßenen glieder im kot und der TA kann nichts feststellen.

wenn wirklich erwiesen wäre, dass giardien die ursache sind, müsste die behandlung vorschriftsmäßig durchgeführt werden, auch wenn das mittel unerfreuliche nebenwirkungen hat.

die schnelltests scheinen aber unzuverlässig zu sein.

sind es keine giardien, nützt das mittel nichts, schadet aber trotzdem.

Dein kater hat, wenn er nicht außergewöhnlich klein ist, grob geschätzt, etwa 30% untergewicht.

in einer solchen verfassung dürfte kein tierarzt ihn auch noch impfen wollen.

bitte fühle dich nicht mit angegriffen, wenn Du negative kommentare zu diesem tierarzt hörst.

wenn es Deinem kater besser gehen soll, brauchst Du dringend einen anderen TA. in einer guten tierklinik hättest Du alle untersuchungen rasch an einem ort.

hast Du als futter schon die schonkost aus gedünstetem huhn und Reis versucht?

die hilft eigentlich immer.

liebe grüße

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Zum Beispiel ist häufiger Futterwechsel ein Garant für dauerhaften Durchfall!

 

Das ist es, was ich sagen wollte. Bleib doch erst mal bei einer Sorte- nicht nur eine Woche oder zwei! Der Magen- Darmtrackt muss sich doch erst daran gewöhnen. Unsere Katzen fressen nun mal nur das, was wir ihnen anbieten. Und egal was- es wird nicht dem entsprechen, was sie von natur aus gut vertragen. Bin sicher, die würden auch von Mäusen Durchfall bekommen, weil sie das auch nicht mehr gewohnt sind.

Link to comment
Share on other sites

marlenen ich weiß das ihr mir alle nur helfen wollt, aber ich bin einfach verzweifelt weil ich nicht weiß was ich sonst machen kann und soll.... darum wende ich mich ja auch hier im Forum an euch.

 

ein weiterer inditz dafür das es evtl. keine giardien sind, ist, dass die zweitkatze nicht ein symptom zeigt..... habe überall gelesen jetzt das es hochgradig ansteckend ist. aber wie gesagt mitnight hat weder stinkenden durchfall, noch irgendetwas anderes...... aber der TA sagt der test bei titus sei positiv.... ich kann im moment nichts anderes als ihm glauben.... bis ich ein anderes ergebnis habe.....

 

was mache ich denn nun wegen dem panacur? weitergeben oder absetzen?

 

gedünstetes huhn und reis hab ich noch nicht probiert. aber danke für den tipp....

 

habt ihr sonst noch futtertipps für mich? also, ich meine welches nassfutter gut ist? muss auch nassfutter sein, da rohfleisch wird nur von titus gefressen midnihgt äußert ihre meinung mit nem würgen :)

 

lg sarah

Link to comment
Share on other sites

hallo, sarah,

das wird jetzt eine wiederholung, aber:

- versuche nicht noch ein anderes fertigfutter, bitte! ROHES fleisch macht auch keinen festen stuhl. ich habe gedünstetes huhn gemeint. es wirkt am besten mit etwas gekochtem reis gemischt, geht aber auch ohne.

- akzeptiere bitte, dass der tierarzt nicht qualifiziert arbeitet. er scheint ja auch die richtige behandlung bei giardien nicht zu kennen.

wenn du wegen der giardien zweifel hast, lass so schnell wie möglich eine sammelkotprobe untersuchen, dann weißt Du wenigstens bescheid.

auch seine mehrfach-wurmkur gegen den bandwurm widerspricht jeder mir bekannten methode.

 

woher hast du den kater? weißt Du oder kannst du erfahren, ob er vorher schon durchfall hatte? (und womit er gefüttert wurde)

 

es kann sein, dass der kater ein halbes jahr lang schonkost (und ein gutes nahrungsergänzunsmittel von einem guten tierarzt) braucht, bis magen und darm sich erholt haben. also wechsle nicht nach wenigen tagen oder wochen schon wieder.

wenn es die giardien nicht sind und wenn die gekochtes-huhn-schonkost nicht hilft, kommst du um eine gründliche untersuchung in der tierklinik kaum herum.

auch ein leberschaden oder eine bauchspeicheldrüsenentzündung können dauerdurchfall verursachen.

wahrte bitte nicht zu lange!

der kater darf nicht noch weiter abnehmen.

 

letzten endes laufen alle ratschläge auf das gleiche hinaus:

wechsle unbedingt den arzt!

lass so schnell wie möglich die kotuntersuchung machen!

probiere keine neuen futtersorten!

:streicheln:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Sarah,

was Marlene sagt ist schon mal OK.

 

Der Tierarzt hat die Möglichkeit ein Mittel zu spritzen, damit der Darm zur Ruhe kommt.

 

Für den Anfang würde ich dann erst einmal 24 Stunden gar nichts zu fressen geben.

 

Danach gekochtes Huhn mit ganz wenig Reis- sonst gar nichts. Das ganze max. 1 Woche, weil das reine Huhn ein zu hohen Phosphorgehalt hat.

 

Den Sammelkot unbedingt an ein Labor, vorzugsweise Laboklin schicken. Da wird geklärt ob Giardien oder aber auch, eine bakterielle Ursache zu finden ist. Man würde auch feststellen, ob die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig arbeitet (Fettstuhl) Aber auch da- bei Fettstuhl- ist Vorsicht geboten. Das kann eine vorübergehende Sache sein.

Ich weiß das so genau, weil Quincy auch dauerhaften Durchfall hatte. Das wurde erst besser (nach vielen Fehldiagnosen ect.. und leider viel probieren mit unterschiedlichen Futtersorten) als ich einfach nur noch eine Futtersorte gefüttert habe. Man kann schon unterschiedliches Futter nehmen, sollte aber innerhalb eines Herstellers bleiben.

 

Nach dem Huhn vorsichtig anfangen normales Futter zu geben.

Für den Darm eine Kur, damit er sich regenerieren kann.

 

Was noch sein kann, ist Stress und damit verursachter Reizdarm. Also einfach schauen, ob es der Katze wirklich gut geht.

 

Lass hören, wie es weiter geht ja?

Link to comment
Share on other sites

nein neues futter probiere ich nicht aus. ich bleibe nun bei dem einen.

 

aber wie schon gesagt ich müsste dann gedünstetes huhn und eine schale "normales" nassfutter stehen haben (was für mich kein problem ist) aber der kater würde dann ggf beides fressen....

 

aber ich werde es probieren ob das so klappt wie ich es mir im kopf zurecht gelegt habe.... :opa1:

 

und den TA wechel ich auf jedenfall..... und was die sammelkotporbe betrifft werde ich das nach dem we in angriff nehmen....

 

hoffentlich geht es dem kater langsam wieder besser..... wobei er sehr agil und aufgeweckt ist.....

 

ich berichte weiter was passiert.....

 

aber danke an euch alle...

 

lg sarah

Link to comment
Share on other sites

hallo, sarah,

nur mut, du kriegst das schon hin! füttere doch die beiden einfach in getrennten räumen, dann kann jede in ruhe ihre mahlhzeit fressen.

wenn die untersuchungsergebnisse da sind und es (ich drücke die daumen!) nichts ernstes ist, kann ich dir ein gutes hömöopahtisches mittel empfehlen, mit dem ich bei meinen beiden die verdauung wieder in den griff gekriegt hab.

viel erfolg!

:winke:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • neues Zuhause für Nala, 2 Jahre

      Ich habe letzten Freitag eine sehr Hübsche von einer Familie abgeholt (die haben ein Baby bekommen und mussten ihre Katze abgeben weil diese eifersüchtig auf ihren Sohn war) Der bestmögliche neue Platz für Nala ist bei meiner Mutter, die 40 Jahre Katzenerfahrung und eine große Kuschelwohnung hat. Dort lebt noch ihr Karthäuser, 12 Jahre - er hat vor einem Jahr seinen jüngeren Bruder verloren... nun heute - Tag 3 - verkriecht sich Nala noch immer und ist extrem ängstlich und scheu.... wir hoffen

      in Behaviour

    • Raggi Fell läd sich elektrisch auf! Was tun?

      Hallo, habe wie vorigen Winter auch schon das Problem, dass sich das Fell von meinen 2 Süßen beim kämmen oder auch streicheln elektrisch aufläd und sobald ich dann an die Ohre oder so komme bekommen die Raggis und ich nen Schlag. Ist das bei euren Raggis auch so? Von was kommt das? Und kann ich da irgendwas gegen machen? Die 2 tun mir immer so leid wenn Sie eine gewischt bekommen... grad am Ohr... Hoff ihr wisst eine Lösung! :dontknow:     Liebe Grüße Jule

      in Other coat care

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

    • Question: Allgemeine Fragen zu einer 7 Jahre alten Mietze

      Hallo zusammen,   ich hab mich hier neu angemeldet und auch gleich mal ein paar Fragen.   Ich hab jetzt seid einer Woche eine 7 Jahre alte Ragdoll (Kätchen)   Frage 1   Zum Futter habe habe ich hier schon einiges gelesen, vor allem auch zum barfen. Nun fragt sichs halt ob es bei einer Katze die schon 7 Jahre alt ist noch möglich ist, sie um zu gewöhnen. Die Vorbesitzerin hat sie nur mit Trockenfutter (Perfect Fit home/active) gefüttert.   Frage 2   Ich habe keine Papiere, die Frau hat

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.