Jump to content

Tip für Nassfutterverweigerer


Vampi
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Fories,

 

habe heute eine Probe von "Vitakraft Liquidität-Snack" bekommen und zu Hause gleich mal bei unserem Mopsi ausprobiert...

 

Er ist in letzter Zeit der absolute Nassfutterverweigerer!

Ein paar Tröpfchen unters Nassfutter gemischt und siehe da.... :jubel:

Hat sein Schüsselchen komplett leer geputzt!

 

Daß Zeugs besteht in erster Linie aus Wasser und enthält Hähnchen sowie zusätzlich Taurin und ist frei von Zucker, künstlichen Aromastoffen sowie Konservierungsmitteln.

 

Achtung: Erst für Katzen ab dem dritten Monat geeignet!

 

Poste mal den Link zur Produktbeschreibung:

 

http://www.vitakraft.de/produkte/katzenwelt/produktuebersicht/einzelansicht/backid/683/page/1/category/425/product/16424.html

 

 

Mein Fazit:

Der Zweck heiligt die Mittel ;)

Kann man ja dann langsam wieder ausschleichen wenn er wieder auf den Geschmack von Nassfutter gekommen ist.

Link to comment
Share on other sites

hallo, vampi,

das wäre ja ein super-tip!

ein super-tip, weil meine beiden, die ich trofu-süchtig übernommen habe, von nafu oder fleisch auch heute noch im schnitt nicht mehr als 30g pro nase fressen, an schlechten tagen auch nur ein paar krümel.

aber?

Du weißt ja, dass bei tiernahrung keine komplette deklarationspflicht gilt.

auch mir ist schon ein paar mal passiert, dass meine gesunde-nahrungs-verweigerer überraschend etwas gierig gefressen haben.

beispiele:

eine sorte getrocknete hühnerfleischstreifen von animonda, angeblich nur mit minze. echte katzenminze interessiert sie aber seltsamerweise gar nicht.

die formel z - hefetabletten

rindfleisch - trockenstreifen

so ganz kann ich mich nicht von dem verdacht befreien, dass da lockstoffe drin sein könnten. (bei allen dreien musste ich auch mit der menge sehr vorsichtig sein, sonst kam es zu durchfall oder erbrechen.)

wenn das mit dem langsamen ausschleichen NICHT funktioniert, war mein verdacht wohl leider berechtigt.

aber ich hoffe,

denn nach so einen trick suche ich auch schon lange.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Liebe Marlene,

 

Deine Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen, deshalb habe ich ja auch geschrieben:

"Der Zweck heiligt die Mittel"

 

Bin genauso skeptisch wie du, aber die Wahrheit wird uns der Hersteller bestimmt nicht verraten.

 

Ich dosiere allerdings nur eine sehr geringe Menge und bewahre den Rest verschlossen im Kühlschrank auf, man muß den möglichen Nebenwirkungen ja nicht noch Vorschub leisten.

 

Habe daß bei der Umstellung des Trockenfutters aber auch so gemacht...

Immer etwas weniger vom Lieblingsfutter bis beide komplett auf Getreidefrei umgestellt waren und sie essen es inzwischen auch gerne.

 

Gut, ist noch keine Garantie daß es mit dem Nassfutter auch so läuft, aber ich bin da zuversichtlich.

 

Mopsi ist ja kein Totalverweigerer, er ist nur nicht sonderlich begeistert davon und snackt halt im besten Fall nur mal davon. Mit der entsprechenden Motivation frisst er auch schon mal ein paar Happen mehr.

 

Warten wir es ab ob es funktioniert....

Link to comment
Share on other sites

Guest Nilla

Na dann bin ich mal über eure Erfahrungen gespannt... Da meine zwei bisher am liebsten Fisch fressen, warte ich mal ab, was ihr so berichtet. Eventuell kann ich so die zwei auch wieder an Fleischgeschmack gewöhnen.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

hallo, vampi,

bitte berichte unbedingt weiter! am trofu-entzug arbeite ich schon seit 21 monaten. einen wirklich funktionierenden trick, der nafu schmackhaft macht, könnte ich sehr gut brauchen.

danke!

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo Vampi !

Das ist ein toller tip :)

Werde ich für Findus auch besorgen.Er mag auch lieber

nur trocken Futter.Wobei es Getreide frei ist.

Gerade mal 14.Wochen alt und schon so wählerisch :)

 

Viele Grüße Eli

Link to comment
Share on other sites

Hallo Eli,

 

an deiner Stelle würde ich daß lieber langsam angehen, er ist ja gerade mal knapp über der Altersempfehlung und gerade erst frisch ins Haus gekommen! :opa1:

 

Lass ihn erst mal zur Ruhe kommen und sich eingewöhnen bevor du schon mit den ersten Experimenten beginnst, kann sonst gewaltig "dünn" ausgehen und daß willst du nicht wirklich erleben ;)

 

 

@ Marlene

 

Klar halte ich euch auf dem laufenden...

Heute abend hat es auch wieder ganz gut funktioniert, vom Finger schleckt er es nicht, aber ein Klecks aufs Futter und los ging es. Hat eine ordentliche Portion gefressen *freu*

 

P.S.

es gibt auch noch die Sorte "Lachs", habe ich aber noch nicht probiert.

Will auch nicht zu viel auf einmal ausprobieren.

Link to comment
Share on other sites

mensch, vampi,

gibt es das?

ich glaub, ich werde mich morgen gleich auf die jagd nach diesem wundermittel machen, auch auf die gefahr hin, dass ich die trofu-sucht durch eine neue ersetze.

meine beiden fressen im moment mal wieder so mäßig, ich könnte kreischen.

und erwürgen könnte ich meine TA, die das immer noch in ordnung findet.

mit wie wenig futter kommt eine katze denn aus?

meine sind pro nase derzeit mal wieder am absoluten existenzminimum, ca 30g nafu und vielleicht 30g trofu.

ich probier das jetzt auch einmal.

danke jedenfalls

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo Marlene,

 

Versteh einer was in den Katzen vorgeht... :koppkratz:

 

Heute morgen ist Mopsi naserümpfend von seiner "Spezialmixtur" abgezogen.

Alles locken hat nix genützt, er wollte nichts davon anrühren.

Habe dann sein Schälchen mit Montys Rest (ohne Zusatz) gemischt und stehen lassen und siehe da... plötzlich fühlt sich der Herr geneigt zu fressen.

 

Uaaaaah, die können einen schon in den Wahnsinn treiben! :kreisch:

 

Deine angegebene Futtermenge bezieht sich auf was?

Eine Mahlzeit oder Tagesration? Pro Katze oder für beide?

 

Habe mir mal die Mühe gemacht daß bei mir nachzuwiegen....

Meine beiden fressen pro Katze etwa die doppelte Menge Trockenfutter als Tagesration und bekommen morgens und abends jeweils ca. 60-80 gr. gemischtes Nassfutter.

Wobei Mopsi eher den kleineren Anteil nimmt.

Bei der Hitze haben die beiden aber auch keinen so großen Hunger, da bleiben auch mal Reste.

 

Ich mische zwei Sorten Trockenfutter (Royal Canin Kitten 36 und Happy Cat Grainfree Junior) dazu gibt es ein paar Krümel Orijen übers Nassfutter.

Beim Nassfutter haben sich die beiden nach vielen Anläufen jetzt auf eine Mischung aus:

dm Schälchen mit Pute klassisch 60% (!!!) Fleisch und Animonda vom feinsten select im Pouchbeutel (Hähnchenfiletstreifen mit div. Beilagen) festgelegt.

 

Halte ich für eine akzeptable Mischung. Den beiden schmeckt's und ich denke Sie haben eine ganz vernünftige Ernährung.

 

Habe da noch eine Feststellung gemacht:

Meine zwei fressen nicht gerne aus Plastiknäpfchen.

Habe extra flache Glasschüsselchen besorgt, seit dem klappt es auch besser.

Ist auch hygienischer, die lassen sich richtig kochend heiß ausspülen und bleiben geruchsfrei.

 

Noch ein Trick der bei Mopsi gut funktioniert:

 

Warte bis er aus seiner Trockenfutterschüssel frisst (kleinere etwas höhere Schüssel) und schiebe ihm dann die etwas größere Nassfutterschale einfach übers Trockenfutter, dann frisst er da meist weiter.

 

Als Bilanz zur Futtermenge kann ich dir nur einen Rat geben:

Solange sie nicht abnehmen würde ich mir noch keine ernsten Sorgen machen.

Notfalls mußt du eben doch mal die Schaden- Nutzenwirkung abwägen und mal eine Zeit lang ein etwas minderwertigeres Futter welches ihnen eben besser schmeckt untermischen und dann halt langsam wieder ausschleichen.

Braucht Gedult, funktioniert aber aus meiner Erfahrung heraus immer.

Unser verstorbener Barny war auch so ein Spezialist! Am liebsten nur Sheba!

Habe ihn aber Schritt für Schritt (sprich löffelchenweise ) aber doch umgestellt.

Es gab zwischendurch immer wieder Rückschläge, da hat er dann mal zwei oder drei Tage getrotzt und daß Nassfutter nicht angerührt.

Am Ende hatte ich dann aber doch den längeren Atem (...und mind. 50 graue Haare mehr) :lol:

Link to comment
Share on other sites

liebe Vampi,

meine beiden fressen tatsächlich pro nase nur etwa 30g trofu und 25-35g nafu ODER fleisch insgesamt den ganzen tag, manchmal etwas mehr, aber manchmal sogar noch weniger.

den winter über haben sie etwa 50% mehr gefressen. was sie da zugenommen hatten, ist jetzt aber wieder weg.

ihr gewicht kann auf ca 5kg steigen und in appetitlosen phasen auf ca 4,500g absinken.

meine TA findet das noch nicht besorgniserregend; ich schon.

 

als ich die beiden mit 16 wochen von der züchterin übernommen habe, stellte ich mit entsetzen fest, dass sie ausschließlich mit trofu aufgezogen worden waren.

sie kannten nichts anderes. weder fleisch noch nafu wurde als futter erkannt.

sie mussten erst einmal lernen, wie man das frisst. das war ein langer, mühevoller prozess mit bisher nur geringem erfolg.

 

das schlimmste: sie vertrugen das gewohnte trofu (leonardo) gar nicht gut. fraßen sie viel (sie kamen gerade in den wachstumsschub), reagierten sie mit durchfallschüben.

bis die ursache endlich gefunden war, war bei beiden magen und darm angegriffen.

das wird homöopathisch behandelt (Revet RV 12). seit 4 monaten ist die verdauung störungsfrei.

von besseren appetit aber keine spur.

 

an trofu füttere ich halbe/halbe "applaws" (80% fleisch, kein getreide, kein leinsamen) und "medica"-magen-darm-schonkost.

3 mal in der woche gibt es eine mahlzeit huhn pur (fee: nur gedünstet, Flöckchen: nur roh). manchmal frisst jede 25g, nie mehr, manchmal nur die hälfte.

an nafu probiere ich alles, was keinen zucker, kein getreide und keine "fette und öle" enthält. von 85g bzw 100g für beide bleibt meist die hälfte übrig. biete ich ein 2. mal am tag an, wird nichts mehr gefressen.

nur müll-sorten mit zucker schmecken prima.

begeistert fressen würden sie auch das trofu ihrer kindheit, aber dann hättem wir gleich das durchfall-problem wieder.

 

ich hab seit 35 jahren eigene katzen. so einen elend schlechten esser hatte ich nur einmal ganz am anfang: eine siamkatze.

 

bei mir gibt es weder wasser noch futter aus plastikschüsseln, nur flache glasschälchen oder untertassen. aber flöckchen will nur vom nackten fußboden fressen. teller und schüsselchen sind ihr unheimlich.

 

fußboden ist irgendwie etwas unpraktisch, unter anderem wegen meiner beiden hunde, die IMMER appetit haben.

 

beide katzen sind munter, sehr schmusig, absolut sauber und vertragen sich prima mit den hunden. meine TA, die alle 3 wochen zu einem hausbesucht kommt, findet sie auch gesund.

 

aber diese elend schlechte esserei! :kotz:

marlene

 

PS: vielleicht ist das "Vitakraft" nur wirksam, wenn es frisch ist. so ließe sich ja mehr umsatz erzielen, als wenn die leute 2 wochen lang mit einer portion auskämen. aber das gute daran: offenbar ist kein suchtmittel drin.

 

PPS: im vergleich zu meinen sind Deine die reinsten fressmaschinen. :schocker:

Fee
Link to comment
Share on other sites

Resümee bezüglich Vitakraft liquid-snack.....

 

Ich fürchte das Geld kann man sich doch sparen!

Inzwischen hat sich rausgestellt, daß die Paste doch nicht so der "Brüller" ist.

Konnte damit keine weiteren Erfolge verbuchen.

 

Es lag wohl eher an der Hitze, dass unsere Kater keinen rechten Appetit hatten.

Seit es wieder kühler ist, fressen BEIDE wieder ganz normal und freiwillig.

 

Zugegeben, müssten wir bei 30 Grad im Pelzmantel rumrennen, hätten wir wohl auch alles andere als mächtig Hunger :lol:

 

Der beste Köder für unseren Mopsi ist immer noch ein kleines Topping aus Orijen auf dem Nassfutter, dann wird nahezu leer geputzt. ;)

 

Liebe Grüße Elke und die M&M's

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Unsere Katze mag im Sommer eigentlich ganz gerne Nassfutter und im Winter soll es eher trockener sein. Sie hat zwei Teller und geht immer zu dem, wo das Nassfutter rein kommt und wartet.
Stolze Eltern von James - Eine Katze die gerne mal an der Couch kratz oder eine Maus fängt :beten:
Link to comment
Share on other sites

Ui die schlechten Fresser...ich habe 4 davon zu Hause. Ich könnte sie aussetzten, erwürgen oder gar schlimmers. Ein Woche lang fahren sie voll auf Felix ab, gut im Angebot, Schrank voll. Am nächsten morgen stehen 4 entzückende Katzen vor den Futternäpfen, scharren was das Zeug hält, zeigen mir die Mittelfingerkralle und meinen ich wollte sie vergiften. Gut andere Sorte auf....stürzen sich drauf als gäb es kein morgen....und dann geht der Spuk von vorne los. Zum Schreien ist das. Ich fütter TrFu von RC, das mögen sie und würden es gern inhalieren. NaFu....ich fütter echt Querbeet. Das "gute" teuere Futter ist hier ein no-go. (ich würde es ja gerne füttern, aber meine verwöhnte Bande rührt es nicht an)

 

LG Sabine

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.