Jump to content

welche anteile?


Marlene
 Share

Recommended Posts

weiß das jemand?

wenn angegeben ist: "fleisch und tierische nebenerzeugnisse", heißt das dann, dass fleisch überwiegt, weil es als erstes angegeben ist?

oder kann man daraus nicht schließen, wie hoch der anteil an fleisch ist?

ratlos, wie üblich

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Danke liebe Liz,

 

das ist es was wir alle an Dir so schätzen, fundiertes Wissen! :)

 

Habe mich mal auf der kompletten Seite umgeschaut und regelrecht geekelt.

Da vergeht einem förmlich der Appetit und es bleibt die bittere Frage:

 

"Was füttere ich wenn ich nicht barfen möchte?"

 

Irgendwie beschleicht einen da daß Gefühl man hätte nur die Möglichkeit daß geringste Übel zu suchen. :kreisch:

 

Nur am Rande die gekürzte Antwort auf Marlenes Frage:

Es ist völlig egal an welcher Stelle "Fleisch" genannt wird, wenn es nicht genau prozentual angegeben ist, kannst du es in der Pfeife rauchen!

 

War am vergangenen Wochenende zufällig diesbezüglich vier Stunden am Stück im Netz unterwegs und habe Inhaltsdeklarationen sämtlicher Futtersorten studiert, nur um zu dem selben Schluß wie oben zu kommen. In nahezu jedem Futter sind Dinge verarbeitet die darin absolut nichts zu suchen haben! :wut:

 

Und so geht es mir wie Marlene...

Was mache ich wenn mein Trockenfutterjunkie sich vehement weigert vernünftiges Nassfutter zu fressen???? :aargh:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vampi,

 

ich füttere meine 3er Bande mit Herrmanns Biokatzenfutter.

 

Da ich auch 2 Trofujunkies dabei habe gibt es noch Trofu unters Herrmanns gemischt und das funktioniert super!!!!

 

Ich bin halt vom Herrmanns so begeistert, da ich wirklich eine veränderung bei den Katzen sah und bei diesem Futter auch sehr, sehr wenig Kot ausgeschieden wird - heißt es wird fast alles verwertet.

 

Außerdem sind hier keine synthetischen Vitamine oder sonstige künstlichen Zusätze drinnen.

Was mir auch gefällt ist, dass man auch in Farbe und Konsistenz Unterschiede in den 7 Sorten sieht.

 

Hier mal die Zusammensetzungen

 

Bio-Huhn mit Karotten & Kamut:

96% Huhn* (Brustfleisch, Hälse, Herzen), Karotten*, Kamut*.

Fisch mit Spinat & Reis:

96% Fischfilet, Spinat*, Reis*.

Bio-Rind mit Kürbis und Quinoa:

96% Rind* (Herz, Zunge, Lunge, Kehlkopf), Kürbis*, Quinoa*.

Bio-Rind mit Karotten und Spätzle:

96% Rind* (Herz, Zunge, Lunge, Kehlkopf), Karotten*, Spätzle*.

Reh mit Apfel & Birne:

96% Reh (Muskelfleisch), Apfel*, Birne*.

Bio-Ente mit Kartoffeln & Banane:

96% Ente* (Brustfleisch, Hälse, Herzen), Kartoffeln*, Banane*.

Bio-Gans mit Zucchini, Tomaten & Joghurt:

96% Gans* (Brustfleisch, Hälse, Herzen), Zucchini*, Tomaten*, Joghurt*.

 

 

lg

Martina

Link to comment
Share on other sites

Hallo Martina,

 

klingt von der Zusammensetzung sehr gut, aber was macht das ganze Obst und der Spinat für einen Sinn? Sind das etwa die Vitamine? *grübel*

 

Habe heute mal eine Dose Terra Felis gekauft - ziemlich teuer das Zeugs, aber soll der Hammer sein... warten wir es ab.

 

Zusammensetzung

 

Hühnerherzen, Muskelfleisch v. Huhn, Hühnermägen, -leber,

Kürbis, Zucchini, Brunnenkresse, Hagebuttenpulver, Katzenminze,

Molke, Bio-Eierschale, Seealge, Andensalz, Trinkwasser

 

Zusatzstoff:

Taurin 1000 mg/kg

 

Verhältnis:

86,5 Fleisch : 9,7% Gemüse Kräuter : 3,8% übrige Rohstoffe

 

Auch hier wundern mich die Kräuterzugaben :keineahnung:

 

Bin aber mit ausprobieren derzeit ein wenig zurückhaltend, dauernd was neues geht gewöhnlich nach "hinten" los.

 

Trockenfutter als Köder funktioniert bei uns auch nur ab und zu :(

Link to comment
Share on other sites

hallo, Ihr alle,

welches grauen sich in der formulierung "tierische nebenerzeugnisse" versteckt, wusste ich schon. ich hatte nur noch eine leise hoffnung, dass das fleisch, weil es als erstes genannt wird, in der mehrheit ist.

 

mein trofu ist geradezu toll hochwertig: 60% hühnerfleischmehl, 20% fisch, der rest kartoffeln und gemüse.

die flüssigkeit fehlt halt.

 

aber auch beim teuren nafu ist doch 95% schwindel, oder?

in großer schrift: PURES FLEISCH,

im kleingedruckten: fleisch und tierische nebenerzeugnisse. bei aldi-billig steht genau das gleiche.

und für kuheuter und pansen sollte man auch keine steak-preise zahlen, oder?

:lol:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Ja, das Terra Faelis ist auch super - im Prinzip wie das Herrmanns, nur nicht Bio und etwas teurer, obwohl direkt bei deinem Link kann man es in 400g Dosen kaufen, dann ist es nicht ganz so arg.

 

Meine wollens aber nicht wirklich, bin bei dir gespannt.

 

Aber das mit hochwertig - stimmt schon, es ist immer schwer zu sagen, wenn es nicht ganz aufgelistet ist.

 

Und bei den hochwertigen Trofu´s mit extra hohen Fleischanteilen und Proteinen musste ich feststellen, wenn man sich die Nährwerte durchliest, sind die wichtigen wie zb. Magnesium of immens hoch!! (auweia Blase und Niere)

 

Außerdem glaube ich auch, dass es auch auf die Katze drauf ankommt. Mein 15j. Perser hat sich 14j. lang nur von Royal Canin Trocken ernährt und ist topfit und gesund.

Lt. Aussage von RC spielt nicht der Fleischanteil eine wichtige Rolle sondern das Nährstoffverhältnis.

 

In einem anderen Forum hat eine 2jährige Katze nur das Aldi Nassfutter in den 200g. Dosen mit 60% F&NP bekommen und hatte Harnkristalle. :keineahnung:

 

Und ich habe jetzt wirklich schon sehr viel gelesen, HP der Hersteller, Bücher, Internet Seiten, Züchterseiten und hab auch meine TA die selbst Katzenbesitzerin ist gefragt - aber so wirklich gibt es keine Linie und die wenigsten Aussagen sind gleich. :keineahnung: :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

hallo, ragdoll 76,

es gibt immer wieder einzelfälle, die alle theorien zu widerlegen scheinen. ich hatte bis vor kurzem eine katze aus eigener "zucht", die sich ganz jung darauf kapriziert hat, NUR trofu zu fressen.

diese katze wurde bei bester gesundheit 17 jahre alt.

daraus sollte man aber NICHT schließen, trofu sei gesund. manche lebewesen halten einfach alles aus.

ich versuche trotzdem, meine katzen möglicht davon abzubringen.

:rauch:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo Marlene,

 

das hab ich ja geschrieben, dass ich glaube, dass es auf di einzelne Katze ankommt.

 

Aber man lest halt in vielen Foren, wo sich die Leute trauen zu sagen, dass sie auch Trofu füttern, die Katzen gesund sind. Ich finde eine abwechslungsreiche Ernährung am besten und bei mir persönlich gehört auch Trofu dazu und auch immer mal wieder Puten- oder Rindfleisch.

 

Also sag ich mal es liegt an den Genen und das viele Futter nicht so schlecht sind wie sie immer gemacht werden. Denn sonst dürfte es ja nicht so viele gesunde Katzen geben :rofl:

Andererseits kenne ich auch leider viele Katzen die schwer krank waren - bei denen sehr auf die Ernährung geachtet wurde.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Ragdoll76

Also sag ich mal es liegt an den Genen und das viele Futter nicht so schlecht sind wie sie immer gemacht werden. Denn sonst dürfte es ja nicht so viele gesunde Katzen geben :rofl:

 

Wie bei uns Menschen, kommen ernährungsbedingte Krankheiten erst im Alter.

Bei manchen Katzen aber leider schon in jungen Jahren.

 

Und klar, es gibt auch Ausnahmen. Es gibt auch Raucher, die alt werden. Heisst aber nicht, dass sie gesund sind.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.