Jump to content

Wunderschönes Ragdoll-Geschwisterpärchen sucht ein neues liebevolles Zuhause!


Blue
 Share

Recommended Posts

Da mein Freund und Vater meines Söhnchens eine Katzenhaarallergie hat und keine der Behandlungsversuche den gewünschten Erfolg zeigten, muss ich mich unendlich schweren Herzens von meinen geliebten Ragdolls trennen.

Es handelt sich um ein 3,5 Jahre junges reinrassiges, kastriertes Geschwisterpärchen mit Papieren aus der Tannensteig-Zucht (seal-bicolour Kater hört auf den Namen Momo und blue-mitted Kätzchen hört auf den Namen Lilly).

Die beiden haben den Ragdoll-typischen Charakter, einfach nur liebenswert, sehr sensibel und menschenbezogen.

Sie sind sehr gut erzogen und reinlich, benutzen gemeinsam ein Katzenklo und kratzen nur an den dafür vorgesehenen Kratzbäumen und –ecken. Sie sind es gewöhnt, tagsüber nur zu zweit zu sein, lieben es aber sehr, wenn sich ihr Herrchen/Frauchen regelmäßig mit ihnen beschäftigt, mit ihnen spielt und schmust.

Bedingung ist, dass sie nur gemeinsam aufgenommen und als Wohnungskatzen gehalten werden ohne Freigang. Eine Wohnung mit gesichertem Balkon (Katzennetz) wäre super, damit sie im Sommer auch mal frische Luft schnappen und Vögel beobachten können.

Sie wurden sehr gepflegt, regelmäßig geimpft und entwurmt.

 

Gemeinsam mit den beiden Kätzchen wird eine vollständige Katzenausstattung (2 Kratzbäume, 2 Katzenbettchen, Spielzeug, Trinkbrunnen, Näpfe, Kratzmatten, Katzenklo und Transportbox) übergeben.

 

Gesucht ist ein/e sehr liebevolle/r Katzenliebhaber/in, der/die verantwortungsvoll mit ihnen umgeht, auch die Zeit hat, sich um sie zu kümmern und es liebt, sie zu verwöhnen.

Momo.jpg

Lilly.jpg

MomoundLilly.jpg

Link to comment
Share on other sites

Das ist so traurig. Ich drücke die Daumen, dass Du für Momo und Lilly schnell die richtigen Dosis finden kannst.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

 

frage doch bitte mal bei der IG-Ragdoll, ob sie deine beiden Katzen zur Vermittlung auf die HP stellen.

 

Ich bekomme sehr oft Anfragen von Interessenten nach erwachsenen Tieren und verweise sie immer auf die Seite der IG Ragdoll.

 

Ich drücke dir und deinen beiden feste die Daumen, dass sie bald ein neues ebenso schönes Zuhause bekommen.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Wollte euch noch berichten, dass ich meine beiden Lieblinge nun über IG Ragdoll vermitteln konnte - Danke nochmal für den hilfreichen Tipp, liebe Birgit!

 

Am Samstag hab ich meine beiden Kätzchen weggebracht. Es hat mir das Herz zerrissen - hätte nicht gedacht, dass es so schlimm wird! Bin seither ständig immer wieder am heulen. Sie fehlen mir so :-(

Sie sind jetzt in Bayern, ca. 400 km weit weg von mir. Die Frau hat bereits 2 Ragdolls, ein kleines Häuschen, 2 raumhohe Kratzbäume und einen kleinen, umzäunten Garten, wo sie auch mal raus können.

Als wir sie dort hingebracht haben, war Momo zunächst sehr neugierig und hat die Umgebung erkundet. Gestern hat die Frau aber erzählt, dass er sich unters Sofa verkrochen hat und nichts mehr fresse. Das bisschen, was er gefressen hätte, hätte er wieder erbrochen. Es scheint so, als würde er mich vermissen. Ich mache mir schreckliche Sorgen und Vorwürfe. Und dazu kann/darf ich der Frau nicht ständig anrufen, hab meine Lieblinge ja jetzt abgegeben und darf mich nicht mehr einmischen. Das ist so schlimm für mich, nicht zu wissen, wies Momo jetzt geht. Sie wollte mir Ende der Woche nochmal Bescheid geben. Das ist noch so lange :-(

Wenigstens Lilly habe sich eingewöhnt, liege auf dem Kratzbaum, fresse und spiele sogar mit den anderen Katzen. Ja, mein kleines Moppelchen - hauptsache sie hat was zu fressen, dann ist sie glücklich ;-)

Aber Momo....

Fühle mich schrecklich: Die beiden haben mir so viel gegeben, mir über eine schwere Zeit unheimlich geholfen, mich getröstet.... und jetzt entreisse ich sie ihrem Zuhause in eine völlig fremde Umgebung - das kann ich mir nicht verzeihen :-( Was hätte ich nur tun können/sollen?!?!

Meine Familie hält mich für verrückt. "Es sind doch nur Katzen" Die haben keine Ahnung, was sie mir bedeutet haben... es waren auch meine Babys.

 

Ich werd sie nie vergessen!!!

Link to comment
Share on other sites

Hi Blue,

 

es freut mich, dass du für die beiden ein schönes neues Zuhause gefunden hast und ich verstehe dich sehr gut. Diese Gefühle braucht kein Mensch und du fühlst dich nur noch schlecht und vergehst in Selbstvorwürfen.

Erwachsene Katzen abgeben ist niemals einfach und die Eingewöhnung dauert wesentlich länger als bei Babys. Aber auch dein Momo wird sich einleben.

Warte ab bis Ende der Woche und wenn sie dann anruft, ist alles bestimmt schon viel besser. Wenn sie nicht anruft, dann rufst du eben an. Ein Katzenliebhaber versteht das.

 

LG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Ich freue mich, dass Du die beiden gut vermitteln konntest. Dass es Dir das Herz bricht kann hier jeder verstehen. Ich drück Dich.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Habe leider keine guten Neuigkeiten von der neuen Katzenmama bekommen:

Momo fresse überhaupt nicht, komme ab und zu hinter der Couch vor - aber nehme keinerlei Futter - trinke nur. Sie glaubt, er leidet extrem unter der Trennung. Lilly sei bis gestern sofort unter der Couch verschwunden, wenn sie den Raum betreten hat.

Einer der beiden mache außerdem aus Protest immer auf den Teppich.

Seit gestern habe sich bei Lilly das Problem komplett gelegt, sie habe die Nacht bei ihr auf der Couch verbracht und schmeichle sogar - vertrage sich auch gut mit ihren beiden Ragdolls.

Nur Momo, da sei der Hund begraben .... er vertrage sich absolut nicht mit einer ihrer Ragdolls, normales Fressen verweigere er nach wie vor - nur ein paar Leckerlis habe er genommen.

 

Nun fragt sie mich, ob sie die beiden trennen dürfe. Lilly würde sie behalten und Momo würde sie an eine Kollegin mit 6jähriger Tochter weitergeben. Sie meint, Momo sei ein Kater, der allein gehalten werden wolle, der die Nummer 1 sein möchte und die ganze Aufmerksamkeit für sich beanspruche.

 

Ich weiß nicht, was ich sagen soll.....

 

Ich verstehe nicht, warum sich Lilly und Momo auf einmal auch nicht mehr vertragen, wie sie sagt. Sie sind seit eh und je zusammen und haben sich bei mir immer vertragen, miteinander gespielt, nebeneinander gekuschelt, sich gegenseitig geleckt...?!? Hätte die beiden nie trennen wollen... Was soll ich tun? Kann ich Momo denn einen erneuten Umzug, wieder eine völlig neue Umgebung, wieder fremde Menschen innerhalb 3 Monaten (der erste Umzug war vorübergehend bei meiner Mama) zumuten? Er ist extrem abgemagert. Ist es denn tatsächlich sicher, dass er lieber alleine sein möchte? Ich hatte bei mir nie den Eindruck....

 

Was meint ihr???????

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube nicht das sich die beiden nicht mehr vertragen, dass ist der Stress. Die beiden trennen, wenn sie immer zusammen sind würde ich auf keinen Fall. Und dann der erneute Umzug ich weiss auch nicht. Echt schade, dass du solche Neuigkeiten hast. Ich hoffe die anderen können dir mehr Ratschläge geben.
Link to comment
Share on other sites

Die neue Besitzerin scheint eine begnadete Katzenflüsterin zu sein. Sie kann nach 3 Tagen Momos Charakter besser erkennen als Du, die ihn doch um einiges länger gehabt hat :koppkratz:. Ich finde die Sache ziemlich seltsam.

 

Falls es Deiner Mutter möglich ist, noch etwas länger beide Katzen aufzunehmen, würde ich sie an Deiner Stelle zurück holen und weiter nach dem geeigneten Zuhause suchen. Du kennst die Kollegin nicht, zu der Momo wechseln soll. Du weißt nicht, was ihn dort erwartet und ob er dort seinen endgültigen Platz finden wird. Womöglich bekommst Du von dort noch nicht einmal mehr eine Rückmeldung, wie es Momo jetzt geht.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

dies ist genau der Grund weshalb ich trotz schwerer Allergie und damit verbundenen Einschränkungen, meine Katzen nicht abgebe.

 

Wenn gar nichts mehr geht, würde ich sie nur gemeinsam und in einen Haushalt ohne weitere Katzen geben.

 

Die Frau gibt auf, ehe es begonnen hat. Erwachsene Katzen brauchen schon ein paar Tage, manchmal Wochen, bis sie klar kommen.

 

Nun sind sie 400 km weit weg- was für ein Stress für die armen Tiere.

Einer Trennung würde ich nie zustimmen. Das würde den Tieren den Rest geben. Mein Quincy ist so ein Trennungstier. Er hat lange nach seiner ehemaligen Gefährtin geweint. Es hat mir fast das Herz gebrochen.

 

Jemand hat hier geschrieben, dass sich kaum einer Gedanken über die erwachsenen Tiere macht, wenn sie durch viele Hände gehen. Für die Katzen ist es immer eine Katastrophe. Sie verlieren ihr Revier, ihre geliebten Menschen und kommen in ein neues Heim, wo sie dann erst einmal alles neu erobern müssen. Wenn dann das Revier schon durch "Altkatzen" besetzt ist, wird es oft schwer.

 

Ich finde so etwas nur entsetzlich. Die neue Besitzerin ist keine Katzenkennerin. Ich dachte, über die IG Ragdoll kann man an wirklich gute neue Besitzer vermitteln.

 

Ich würde sie sofort zurück holen.

Link to comment
Share on other sites

Original von Helga

Die neue Besitzerin scheint eine begnadete Katzenflüsterin zu sein. Sie kann nach 3 Tagen Momos Charakter besser erkennen als Du, die ihn doch um einiges länger gehabt hat :koppkratz:. Ich finde die Sache ziemlich seltsam.

 

Nur kurz zur Klarstellung: Das war Sarkasmus!

 

Das Ganze geht viel zu schnell, um echt zu sein. Ich vermute, dass die Dame nur Lilly wollte und sich schon vor der Übergabe am Samstag nach einem Platz für Momo umgesehen hat. Die Katastrophenmeldung über die missglückte Zusammenführung und dann gleich die ach so glückliche Lösung mit einer neuen Besitzerin für Momo und das alles in nur 3 Tagen - nennt mich meinetwegen paranoid, aber ich sage: Das stinkt!

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich denke das gleiche wie du Helga. Vielleicht war das mit dem Kater an die Kollegin abgeben schon vorher geplant.

Ich würde die beiden auch schnell wieder abholen

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, ihr habt recht mit euren Vermutungen.

Die Frau will Momo einfach nicht mehr haben, hab ich den Eindruck.

Zuerst erzählte sie uns, wie tierlieb sie sei und jetzt ist ihr der Weg zum Tierarzt, angeblich aus Sorge um Momo, nicht möglich.

Ich hab mit ihr telefoniert und wollte beratschlagen, was wir tun. Ich wollte ihm die 400 km weite Fahrt nicht ohne weiteres wieder antun, dachte, sie könnte wenigstens zuerst beim Tierarzt abklären, ob sein Verhalten tatsächlich psychisch bedingt ist oder ob er evtl. krank ist (er frisst kaum, trinkt viel - Nieren??). Sie meinte, die Fahrt zum Tierarzt wolle sie ihm nicht zumuten. Darauf hab ich sie gefragt, was sie denn vorschlage. Sie meint nach wie vor, Momo wolle einzeln gehalten werden, füge sich nicht in der Gruppe und würde ihn deshalb an die Kollegin abgeben. Meiner Entgegnung, dass er dann auch von Fremden gefahren werde und das genauso Stress für Momo sei wie eine Fahrt von ihr zum Tierarzt hatte sie nichts hinzuzufügen.

Sie sagte, er fresse bisher nur Leckerlis und diese werde sie ihm jetzt nicht mehr geben. Er solle lernen, normales Fressen zu fressen. Wenn er dann umkippe, übernehme sie keine Verantwortung.

Ich bin unheimlich enttäuscht, weil sie sich vor uns als absolute Tierliebhaberin verkauft hat und nun ist ihr alles zu viel. Ich werde meine Kätzchen dort morgen wieder abholen, muss hier meine ganze Familie mobilisieren, weil ich einen Babysitter brauche undundund...

Man stelle sich vor: wir haben ihr die Kätzchen direkt ins Haus geliefert mitsamt Kratzbaum und Futter, sie hat uns keinen Cent dafür gegeben und nicht einmal ein Dankeschön haben wir bekommen. Und jetzt ist ihr Momo zu unbequem, weil er sich nicht innerhalb von 3 Tagen in der Gruppe eingefügt hat. Und dann rühmt sie sich noch damit, dass sie uns ja nicht informieren hätte müssen, sondern Momo auch gleich abschieben hätte können.... Das nennt sich Tierliebe.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin froh, dass du sie wieder abholst. Also wie sich das entwickelt hat kann man ja nicht fassen. Ich weiss gar nicht was ich noch schreiben soll.

Jedenfalls drück ich dir die Daumen und hoffe das alles gut wird.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Blue, ich bin entsetzt wie diese Frau sich entwickelt.

 

Verstehe ich das richtig- du hast die Katzen verschenkt? Das sollte man wirklich nicht tun! Geschenkte Tiere haben für neue Besitzer keinerlei "Wert"

Das ist der Hauptgrund weshalb auch Vereine wie "Katzen in Not" grundsätzlich Geld nehmen.

 

Nun wundert mich das Verhalten der Frau auch nicht mehr. Die dachte, sie macht ein "Schnäppchen" und gibt dann das "überflüssige" Tier weiter.

 

Hoffe sehr, du hast ein Rückholrecht!

Link to comment
Share on other sites

Original von Blue

wir haben ihr die Kätzchen direkt ins Haus geliefert mitsamt Kratzbaum und Futter, sie hat uns keinen Cent dafür gegeben und nicht einmal ein Dankeschön haben wir bekommen.

 

:kreisch: Du hast die Tiere VERSCHENKT ????????????? Mir ist grad ganz schlecht. Wie bist Du denn auf die Idee gekommen ????

 

OMG tun mir die Tiere leid.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Meine beiden Miezen haben in den letzten 3 Monaten bei meiner Mama gewohnt, weil ich sie wegen der Katzenallergie meines Partners nicht mehr in meiner Wohnung behalten konnte. Hätte ich die Allergie gehabt, hätte ich sie niemals hergegeben, aber das kann man keinem anderen Menschen zumuten.

Bitte glaubt mir, ich habe mich so schwer getan mit der Entscheidung :-(

Ich habe in diesen 3 Monaten überall inseriert (mit dem Zusatz "Preis VB") und es kam absolut keinerlei Anfrage, nicht eine einzige.

Meine Familie hat mich unter Druck gesetzt, dass ich die Kätzchen endlich weitervermitteln solle. Momo hat sich bei meiner Mama schon nicht mehr wohl gefühlt. Ich hab zwar täglich mindestens 1 Std. dort mit ihnen verbracht, gespielt, geschmust, aber Momo hat trotzdem sehr stark abgenommen. Ich war verzweifelt!

Und irgendwann war ich so weit zu sagen, wenn jemand meine beiden Lieblinge nehmen würde, der nicht das nötige Geld hat, dafür aber sehr liebevoll ist, sage ich zu.

Und dann hat sich diese Frau gemeldet, hat mir Bilder von ihrem Haus, den tollen Kratzbäumen, dem umzäunten Gärtchen geschickt, ein paar Mal mit uns telefoniert und hat wirklich einen guten Eindruck gemacht. Sie hat uns auch zugesagt, dass sie uns immer wieder auf dem Laufenden halte, wir sie auch besuchen dürften, wenn wir mal in der Nähe wären.... Und die beiden Ragdolls, die sie schon hat, machen auch einen zufriedenen Eindruck und laufen ihrem Frauchen überallhin hinterher.

 

Nach stundenlangem Telefonieren mit der Frau stand ich gestern vor der Wahl, die beiden wieder zu mir bzw. zu meiner Mama zu holen oder ihrem Vorschlag, die beiden an eine Kollegin weiterzuvermitteln, zuzustimmen.

Zuerst hatten wir organisiert, die Zwei wieder zu holen. Dies hätte aber bedeutet, die beiden Miezen innerhalb weniger Tage wieder einer 400 km weiten, stressigen Fahrt auszusetzen und meinen Kleinen den ganzen Tag bei meiner 82jährigen Mama zu lassen. Wäre es das Richtige gewesen? Ich hätte sie nicht mehr in meine Wohnung nehmen können, sondern sie wieder bei meiner Mama "parken" müssen. Und genau dort ist Momo ja so abgemagert. Nicht, weil meine Mama ihn schlecht behandelt hat, sondern ich denke, weil man sich einfach nicht mehr so intensiv um ihn kümmern konnte. Und dann wären die beiden 2 Wochen bei meiner Mama gewesen, bevor ich sie wieder über 400 km weit zu nem Mädel am Chiemsee gefahren hätte. Wäre es die richtige Entscheidung gewesen, sie diesem stressigen Hin- und Hergeschiebe auszusetzen? Ich war zum Schluss der Meinung, nicht... :-/

Deshalb hab ich zugestimmt, dass die Frau meine Lieblinge an eine Kollegin in München weitergibt. Das sind "nur" 40 min. Fahrt und sie wohnen dort in einer 2stöckigen Wohnung bei einer jungen Familie mit einer kleinen Tochter. Dort wäre immer jemand zuhause und es gebe keine anderen Katzen. Das Mädel sei eher ruhig und würde sich sicher intensiv mit meinen Süßen beschäftigen...

Vom Gefühl her dachte ich, dass das die bessere Lösung ist....?! Natürlich muss ich der Frau vertrauen, im Telefongespräch kam sie mir ehrlich vor. Was hätte sie davon, mich zu belügen? Ich denke, wenn sie nicht ehrlich wäre, hätte sie mich über das alles gar nicht informieren müssen und hätte genausogut schreiben können, das alles paletti ist, oder?

 

Was hätte ich tun können????? Ich fühle mich so unter Druck gesetzt: Da ist mein 3 Monate altes Söhnchen, für das ich voll und ganz da sein will und muss, mein Partner mit Katzenallergie, meine Familie, die nur noch genervt war von meinen beiden Süßen, mir Druck gemacht hat, dass ich sie endlich weitervermittle und dann mein unsagbar schlechtes Gewissen, die Sorge um meine Lieblinge, die mir doch sehr viel mehr bedeutet haben als "nur" Katzen.

Ich kann mir denken, dass viele von euch mich jetzt verurteilen, mir vorwerfen, was ich alles falsch gemacht habe, aber glaubt mir, ich selbst fühle mich derart schlecht, so schuldig, hab das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben, obwohl ich doch immer nur das Beste für die Zwei wollte, und sehe die beiden immer wieder vor mir, diese unschuldigen kleinen Tierchen, die nicht im Entferntesten wissen, warum ihnen das jetzt alles passiert und wo ihre "Mama" ist. Das tut mir so furchtbar weh!!!! Und ich werd mir das alles nie verzeihen...

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Blue,

ich verurteile dich auf keinen Fall. Ich leide mit dir mit und das ganz schön heftig.

 

Möglicherweise hast du jetzt Glück und die Beiden fühlen sich in ihrem neuen Zuhause eines Tages wohl. Es dauert halt immer ein bissl.

 

Eine weitere Zwischenlösung wäre wohl etwas zu viel gewesen. Ich glaube so ist es erst einmal besser für die Beiden.

 

Jetzt sollte erst einmal Ruhe einkehren - die Beiden müssen ankommen können.

 

Wirst du weiter erfahren, wie es ihnen ergeht?

Link to comment
Share on other sites

Girlie, du ahnst gar nicht, wie unendlich dankbar ich dir für deine Rückmeldung bin!!!!!!!

 

Die Frau hat mir am Telefon versprochen, dass sie mir wieder Bescheid gebe, wie es meinen Schätzen geht. Und wir haben vereinbart, dass sie beide zusammen weitergebe und nicht trenne.

 

Ich hoffe so sehr, dass ich das Richtige gemacht habe!!!

Link to comment
Share on other sites

Das ist eine wirklich traurige Geschichte, die geht einem wirklich sehr nah.

 

Hoffentlich werden die Beiden nun bei der neuen Frau jetzt glücklich und werden nicht mehr weitergereicht und niemals getrennt!

Ich glaube auch nicht, dass die sich plötzlich nicht verstanden haben, so wie die 1. Frau das gesagt hat- das hört sich nämlich alles sehr seltsam an.

 

Nun hoffe ich für die beiden Beiden, dass sie von nun an ein schönes Katzenleben führen und ganz doll geliebt werden!!!

Viel Glück!!!!

 

PS: Von Freunden habe ich gehört, dass bei Katzenallergie "Cetirizin" ganz gut hilft. Das würden die immer nehmen, um Freunde mit Katzen zu besuchen.

Vielleicht hättet ihr die Zeit für die Suche nach der perfekten Familie damit überbrücken können und hättet auch mehr Ruhe gehabt. Aber "hättet hättet" ist nun leider zu spät...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

Original von Girlie

Ich dachte, über die IG Ragdoll kann man an wirklich gute neue Besitzer vermitteln.

 

Hier muss ich jetzt mal was dazu sagen. Die IG-Ragdoll hilft wo sie kann, besonders, wenn es darum geht, Katzen in ein neues Zuhause zu vermitteln. Das bedeutet aber nicht, dass die IG sich mit den Interessenten unterhält oder auseinandersetzt. Das machen ganz alleine die Besitzer der Katzen. Die jeweiligen zu vermittelnden Tiere werden auf die Seite der IG genommen mit den entsprechenden Kontaktdaten der Ansprechpartner, an die sich Interessierte selbst wenden. Nur so macht es Sinn, denn die Besitzer sind doch genau diejenigen, die ihre Katzen am besten kennen (oder es zumindest sollten) und so bei Anfragen genauestens antworten und evtl. ausfiltern können.

 

Die Entscheidung, an wen nun letztendlich eine Katze geht, trifft ganz alleine der Besitzer der Tiere.

 

@Blue: Ich habe jetzt versucht, mal die ganzen Beiträge durchzulesen. Ich bin mir nicht ganz sicher, vielleicht habe ich einiges überlesen.

 

Aber mir ist einiges aufgefallen.

Waren die beiden Katzen von klein auf bei dir, oder hatten sie schon Vorbesitzer?

Hast du dich diesbezüglich mal mit dem Züchter der Katzen in Verbindung gesetzt und um Hilfe bei der Vermittlung gebeten?

 

Wenn die Beiden bei dir bisher nur sich selbst gewöhnt waren, ist es evtl. keine so gute Entscheidung gewesen, ein erwachsenes Pärchen zu bereits 2 anderen erwachsenen Katzen zu geben. Manchmal hat man vielleicht Glück, dass die neuen Besitzer sich des Ernstes der Lage bewusst sind und den Tieren genau die Zeit geben, die sie brauchen. Aber dieses Verständnis hat nicht jeder.

 

Mir ist außerdem aufgefallen, dass der Momo bereits bei deiner Mutter abgenommen hat. Bist du dir sicher, dass das an "zu wenig Aufmerksamkeit" lag? Du hast dich ja mit den Beiden vorher auch nicht den ganzen Tag beschäftigen können und erwachsene Katzen zeigen schon recht deutlich, wann sie etwas möchten ;). Vielleicht brütet er auch irgendwas aus oder hat irgendeine noch nicht erkannte Erkrankung? Das würde ich abklären lassen oder zumindest den jetzt wieder neuen Besitzern anraten.

 

Ich hoffe sehr für die Beiden und dich, dass das nicht alles viel zu viel wird und sie nun zu wirklich lieben Menschen mit ganz viel Herz und Verständnis für Katzen kommen, bei denen sie für immer bleiben können.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

@Maggielarve:

Bezüglich der Allergie hatte ich hier auch schon gepostet und nach Tipps gefragt. Mein Partner hat zuerst einen Allergietest machen lassen, um sicher zu sein, ob es wirklich an den Katzen liegt. Er hat Cetirizin genommen, außerdem Globuli und war bei einer Heilpraktikerin in Behandlung (Eigenbluttherapie), leider alles ohne jeglichen Erfolg :-(

Ich hab viel versucht und mich kundig gemacht, wollte mich niemals von meinen Lieblingen trennen, und er hat - weil er meine Miezen ja auch mochte - einiges auf sich genommen.

 

@Vulkani:

Ja, sie waren von klein auf bei mir, ohne Vorbesitzer. Als wir von der Allergie erfahren haben, hab ich als allererstes bei der Züchterin angerufen. Sie hat mir versprochen, sich umzuhören, aber es kam wohl nichts dabei heraus :-(

Dass es eine schlechte Entscheidung war, sie in einen Haushalt zu geben, in dem bereits Ragdolls sind, habe ich mittlerweile auch gedacht. Da war ich wohl viel zu blauäugig und naiv, dachte, es sei doch toll, wenn sie Spielkameraden hätten, da gerade Momo sehr verspielt ist und Lilly ihm da oft zu ruhig war. Das war dumm von mir! Die Frau hatte mir erzählt, dass sie vor kurzem 2 Ragdolls in Pflege hatte und da hätte es nach kurzen Anfangszickereien wunderbar funktioniert. Dadurch sei sie auch erst auf die Idee gekommen, sich nochmal 2 Ragdolls anzuschaffen.

Momo war schon immer sehr aufmerksamkeitsbedürftig und hat das bei mir auch immer ganz klar eingefordert. Wenn ich abends von der Arbeit kam, hab ich mich sehr viel mit ihnen beschäftigt und gespielt. Sie waren immer bei mir, egal was ich gerade gemacht habe, ob ich unter der Dusche war oder ferngesehen hab. Meine Mama ist nicht so der totale Katzenfan. Sie hat sie gefüttert, das Klo gereinigt, aber spielen und schmusen war nicht so ihr Ding. Ich hab mich beim Fressen oft neben Momo gesetzt oder die beiden wenigstens beaufsichtigt, weil Lilly, der Nimmersatt, ihm gerne alles weggefuttert hätte und er schon immer ein sehr schlechter Esser war. Ich hab zwar in den letzten 3 Monaten immer versucht, mir täglich mind. 1 Std. Zeit für sie zu nehmen, aber so sehr wie in meiner Wohnung konnte ich mich einfach nicht mehr um sie kümmern. Außerdem hab ich den Verdacht, dass der arme Momo vielleicht eifersüchtig auf meinen Nachwuchs war und deshalb auch weniger gefuttert hat...?!

Aber ich hab mir jetzt auch schon Gedanken darüber gemacht, ob mit ihm etwas nicht stimmt (evtl. Nieren), hab das der Frau auch gesagt und sie gebeten, das beim Tierarzt doch abzuchecken (hab ihr sogar gesagt, ich würde die Kosten übernehmen, aber das wollte sie dann nicht). Sie hatte Bedenken, ihn zum Tierarzt zu fahren, solange Momo sie noch nicht so gut kenne. Gestern im letzten Telefonat hat sie aber gesagt, dass sie das jetzt doch noch machen würde. Bevor ich ihr meine Miezen anvertraut habe, hat sie mir erzählt, sie würde auf jeden Fall einen Blutcheck beim Tierarzt machen lassen, um zu wissen, ob alles okay sei und chipen lassen wollte sie die beiden auch. Sie wollte außerdem jetzt versuchen, ihm Eintagsküken schmackhaft zu machen....

 

Ich wünsche mir auch so sehr, dass meine Lieblinge nun endlich in ein gutes Zuhause kommen, in welchem sich die Menschen auch wirklich Zeit und Mühe geben. Ich werde jedenfalls bei der Frau, die sie weitergibt, nachhaken.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

 

so ist es einfach manchmal - man hat ein super gutes Gefühl und heraus kommt genau das Gegenteil.

Ich bin mal ganz ehrlich: Wenn die Frau schon nach 2 oder 3 Tagen merkt, dass es nicht klappt, dann hat sie nicht sonderlich viel Ahnung. Du hast ja geschrieben, dass sie erst auf die Idee mit deinen Beiden gekommen sei, weil sie bereits 2 Ragdolls in Pflege hatte und das hätte nach kurzer Anfangszickerei geklappt. Erstens ist die Frage, wie lange hat die "Anfangszickerei" gedauert? Zweitens darf man ja auch nie vergessen, dass jedes Tier einen eigenen Charakter hat und natürlich auch völlig anders auf Veränderungen reagiert. Einfühlungsvermögen sieht sicher anders aus, als bei dieser Frau.

 

Wann will sie die Beiden dann zu den neuen Besitzern bringen? Auch in 2 Wochen? Was macht sie solange mit den Beiden? Ich würde an ihrer Stelle hier nicht noch versuchen, auf Eintagsküken umzustellen, denn ich könnte mir vorstellen, sie sind es von dir nicht gewohnt und zu so einer Umstellung gehört schon eine Menge mehr Geduld, die sie ja bisher nicht wirklich unter Beweis gestellt hat. Warum will sie hier noch mehr Stress verursachen?

 

Wenn ich so manches, was diese Frau zu dir gesagt hat, wie z.B. "Sie sagte, er fresse bisher nur Leckerlis und diese werde sie ihm jetzt nicht mehr geben. Er solle lernen, normales Fressen zu fressen. Wenn er dann umkippe, übernehme sie keine Verantwortung.", ihn dann aber auch noch auf Rohfütterung umstellen will, oder aber dass sie ihm die Fahrt zum Tierarzt nicht zumuten kann, jetzt aber plötzlich doch alles abchecken lassen will, widerspricht sich da doch einiges.

 

Ich hoffe sehr, dass sie die Beiden auch wirklich zusammen abgibt und dir hier nicht auch einen Bären aufbindet. Ich kann mir gut vorstellen, wie viele Gedanken du dir machst und drücke ehrlich die Daumen.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.