Jump to content

"Alle guten Dinge sind drei" oder "Drei sind immer einer zuviel"?


trotzdem
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

erstmal entschuldigt, dass wir uns so lange nicht mehr gemeldet haben. Nun sind wir wieder da, und gleich mit einer wichtigten Frage:

Soll ich es wagen und eine dritte Katze (bzw. genauer gesagt einen zweiten Kater) zu uns holen?

 

Hintergrund: Bonnie (fast 5) und Merlin (fast 2) haben sich anfangs zwar gut verstanden, je älter Merlin wurde, wurde jedoch deutlich, dass sie nie wirklich ein "Team" waren: sie kuscheln nur sehr selten miteinander; wenn er spielen möchte, fühlt sie sich schnell durch seine eher "ruppige Tobeart" überfordert und zickt rum. Sie streiten sich täglich, aber "akzeptieren" sich insgesamt eigentlich ganz gut. Dennoch wäre ein Spielkamerad für meinen Rabauken Merlin wirklich toll. Daher war meine Idee, einen kleinen Kater (14 Wochen) als Raufbold für Merlin dazuzuholen, um Bonnie dadurch möglichst etwas zu entlasten.

 

Was meint ihr? Gute Idee oder zu großes Risiko?

Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Vielleicht haben einige von euch ja Erfahrungen mit Zusammenführungen von DREI Katzen...?

 

PS: Das Finanzielle ist geklärt. Ebenso der Platz, da ich erst kürzlich umgezogen bin und nun eine große Zweizimmerwohnung (grob 70 m²) bewohne, die ich 3-dimensional eingerichtet habe. Überall sind cat-walks gebaut, sodass der Platz optimal nach oben hin genutzt wird. Ebenso hab ich natürlich Urlaubsbetreuungen etc. Es geht mir hier also tatsächlich "nur" um das Risiko einer Zusammenführung der drei.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Isabell,

 

ich denke, dass es eine sehr gute Idee ist, Bonnie zu entlasten. Ich würde das wagen.

 

So kann sie sich zurückziehen und, wenn ihr danach zumute ist, einfach mitspielen.

 

Die ungerade Zahl würde mich nicht stören.

 

Vielleicht schreiben ja welche die diesbezüglich schon Erfahrung gemacht haben.

Link to comment
Share on other sites

Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort.

 

Leider wurde der bereits von mir "vor"-ausgesuchte Kater (für mich ganz unverhofft) heute an andere vermittelt (angezahlt). Bin ziemlich enttäuscht darüber, da ich einen speziellen Geschmack habe und der zweite Kater natürlich sowohl optisch als auch charakterlich sehr gut ausgewählt sein sollte. Dieser hätte wohl gut in unsere Runde gepasst, deswegen bin ich gerade wirklich traurig. Die Idee des Zuwachses ist aber natürlich deswegen nicht aufgegeben. Nur muss ich mich nun leider erstmal wieder nach einer anderen, geeigneten Cattery umsehen.

 

Aufruf an alle: Kennt jemand eine Zucht, die blue solid tabby Kitten abzugeben haben?

 

Ich kann auch warten! Es geht mir nicht darum "so schnell wie möglich irgendein Tier dazuzuholen"! Ich möchte einen ganz besonderen Kater finden, der mir gut gefällt UND gut zu Bonnie und Merlin passt. Zudem muss die Züchterin Verständnis dafür aufbringen, dass ich eine Art "Probezeit" brauche, da meine beiden NATÜRLICH oberste Priorität haben und ich bei erfolglosem Zusammenführen den Kater wieder zurückgeben MÜSSTE.

 

Über Anregungen bin ich sehr dankbar :)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Hallo Isabel,

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass sich auch 3 Katzen gut verstehen.

Als damals zu meinen Zweien Jasmina dazu kam gab es gar keine Probleme. Auch jetzt wo ich 5 Katzen habe ist es kein Problem.

Jeder spielt und schläft mit jedem nach Lust und Laune. Ich würde es immer wieder so machen, es ist schön zu sehen wie alle sehr liebevoll

miteinander umgehen, der Kater und die 4 Mädchen.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Vielen lieben Dank für deine Anregung. Ich denke auch, dass ich es -irgendwann- versuchen werde. Es muss eben ein gut ausgesuchter Kater sein, der möglichst gut zu meinen beiden passt. Daher halte ich nun die Augen offen und werde abwarten, was sich wie wann ergibt :)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Huhu...ich hab nen ähnlichen fall und spiele seit monaten mit dem gedanken nach einem dritten kater...

 

 

ich bin hin und her gerissen :(

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

aus eigener Erfahrung kann ich Euch mitteilen, dass wenn ein Ungleichgewicht bei zwei Katzen vorliegt, eine Dritte sehr ausgleichend einwirken kann.

 

Bei mir war dies z.B. der Fall. Ich wollte von (m)einer/der Züchterin eine damals 3,5 jähr. Kastratin holen, diese sollte aber nicht alleine bei mir leben. So habe ich dann aus einem Wurf eine zweite Katze genommen (damals knapp 6 Mon.) bis zum 8. Monat von Pippa ging alles gut, dann kam die Pupertät... Pippa drehte auf, dass es eine wahre Pracht war. Allerdings fand Ina dies gar nicht toll... Ganz im Gegenteil, manchmal lag sie nach den Tob- und Spieleinheiten total erschöpft im Korb und rührte sich nicht mehr. Dies ging über 4 Wochen und ich habe es nicht mehr ertragen, meine ruhige und ausgeglichene Ina so am "Zahnfleisch" daherkommend zu sehen. Ich rief die Züchterin an, die ja beide sehr gut kannte und fragte um Hilfe.

Sie empfahl mir einen Kater dazu zu nehmen, der a) vom Spieltrieb mithalten könnte, aber b) ein Kuscheltier sei, um auch Ina glücklich zu machen.

So habe ich aus dem nächsten Wurf einen Traumkater genommen und seither ist alles gut.

Derzeit liegen Ina und Pippa nehmen mir in einträchtiger Ruhe und schlafen aneinandergekuschelt vor sich hin. Tim hat sich nach dem vorangegangenen Toben mit Pippa nun in den Freiluftkratzbaum zurückgezogen uns schnarcht glücklich vor sich hin.

 

Hier halten sich spielen, raufen, kuscheln und putzen (und das reihum - jeder mit jedem) wunderbar das Gleichgewicht. Keiner kommt zu kurz und jeder bekommt das was wer will und braucht.

 

Dies ist bestimmt keine allgemein gültige Regel, aber wenn man mit jemandem spricht, der den Charakter des Tieres kennt das dazustoßen soll (dazu sollte man aber seine Katzen dort vor Ort aber auch gut beschreiben können), ist man denke ich doch zu großen Teilen auf der sicheren Seite.

 

Ich drücke Euch die Daumen für die Entscheidungsfindung :taetscheln:. Ich würde mich freuen, wenn Ihr das/die/den Beste(n) für Eure Lieblinge (heraus)findet.

 

Herzlichst Elke

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir haben uns nun für einen Coonie-Kater entschieden. Er wird in knapp 3 Wochen mit dann 14Wochen bei uns einziehen. :) Er ist weder änsgtlich noch schüchtern, aber auch nicht dominant und sehr schmusig. Charakterlich passt er, denk ich, gut zu uns.

 

Bin schon gespannt, wie die Zusammenführung wird. Habe schon mit Feliway und Catitude vorgesorgt und bin im kontinuierlichen Kontakt mit der Züchterin. Er ist der schwerste und größte Kater des Wurfes und wird mit 14 Wochen sicherlich bereit für den Umzug sein.

Werde euch dann berichten, wie Bonnie und Merlin ihn finden. :)

 

Gibt es hier vielleicht noch andere Ragdoll UND Coonie Besitzerinnen?

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

das ist ja toll :peace: Wird bestimmt gut gehen.

Bin schon neugierig, wie es sich entwickelt und vor allem, wie das kleine Schätzelchen aussieht!

 

Gibt es hier vielleicht noch andere Ragdoll UND Coonie Besitzerinnen?

 

Helga hat auch beide Katzenrassen.

Link to comment
Share on other sites

Raggies und Coonies - das passt schon. Die beiden Rassen sind sich vom Charakter und vom Temperament recht ähnlich. Bei uns haben sich die beiden Cooniekater widerstandslos der Herrschaft des Raggiemädchens unterworfen (das ist wohl der Triumph des Geistes über die Kraft :rofl:).

 

Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude mit Deinem kleinen Coon.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für eure schnellen Antworten und eure Einschätzung :)

Habe schon des Öfteren gehört, dass die beiden Rassen sich sehr ähneln, somit habe ich eigentlich auch kaum Bedenken deswegen. Bedenken habe ich ich eher ganz allgemein, egal welcher Rasse der Neuzugang angehört- er wird alles aufmischen. Hoffentlich zum Positiven langfristig. Morgen in 2 Wochen geht es also los.

Hier ein kleiner Vorgeschmack von "Eli" (ausgesprochen "Ilei"), ein black silver tabby Maine Coonie :peace:

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/isab/IMG_2280.JPG

 

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/isab/IMG_2249.JPG

 

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/isab/IMG_2230.JPG

 

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/isab/IMG_2212.JPG

 

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/kittenaugust/3_%281%29.jpg

 

http://www.of-masterful.de/attachments/Image/kittenaugust/4_%281%29.jpg

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Eli ist ja unglaublich schön :smilie_love: :smilie_love:

Ich würde ihn mir sofort nach Hause holen :peace:

 

Schade, dass ich allergisch bin. Ich hätte gerne noch ein paar mehr von diesen unglaublichen Wesen.

Link to comment
Share on other sites

Ohh, du bist allergisch? Das ist an mir vorbei gegangen o.O Aber du hast doch selbst auch zwei Miezen!!? Wie hast du das regeln können für euer Zusammenleben?

 

Und jahh, er ist einfach wunderschön! :) Wollte ja ursprünglich eigentlich einen blue tabby Ragdoll Kater, aber Eli ist trotz anderer Rasse, Farbe und Zeichnung perfekt! Sein Charakter hat mich neben seiner bombastischen Austrahlung (dieses freche Gesicht, dieser Ausdruck in seinen Augen...! *___*) eben überzeugt; er kam direkt auf meinen Schoß gehüpft und hat mit meinen Ohrringen gespielt, sanft -nicht dominant, aber eben auch keine Spur von Angst oder Schüchternheit. Zudem ein sehr soziales Kitten, welches sich mit allen aus diesem UND dem Wurf der anderen Zuchtkatze prima versteht. Außerdem ist er der schwerste und größte des Wurfes (ich wollte ein wirklich gesundes Tier nach der Geschichte mit Bonnie, vielleicht erinnern sich ja manche?!)...deswegen war mir die Auswahl sehr sehr wichtig. Die Züchterin hat ebenfalls ein seriösen Eindruck gemacht und wir stehen in engem Kontakt, sie schreibt mir (bzw. oder wir telefonieren) fast täglich über aktuelle Entwicklungen.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

da bekommst du aber eine süße kleine Fellnase.

 

LG

Firecat

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von trotzdem

Ohh, du bist allergisch? Das ist an mir vorbei gegangen o.O Aber du hast doch selbst auch zwei Miezen!!? Wie hast du das regeln können für euer Zusammenleben?

 

ich leide still :lol: Im Ernst. Ich lasse sie nicht mehr ins Schlafzimmer. Das ist meine Massnahme.

Im nächsten Jahr kaufe ich mir eine Ledergarnitur o. ä.- etwas wo sich die Haare nicht mit dem Stoff verbinden können.

 

Im Sommer :rofl: :rofl: was für ein Sommer- da lasse ich die Balkontüre immer offen. Das senkt die Allergielast, Dann gibt es Zeiten in denen ich ein stabiles Immunsystem habe- da geht es mir dann fast gut. So vergehen die Jahre- Quincy wird nicht sehr alt werden. Danach habe ich ein Problem, weil ich mir keine 2. Katze mehr holen kann/darf.

Link to comment
Share on other sites

Ohweia, das tut mir unendlich leid für dich! Das wäre ehrlich gesagt mein persönlicher "größter Alptraum" :kreisch:

 

Und ich kann mich noch gut erinnern, WIE SEHR dir deine Katzen am Herzen liegen (durch das aktive Posten hier früher). Dass ausgerechnet du eine Allergie entwickelt hast, ist wirklich unfair. Das Leben ist manchmal so unfair.

 

Find es abgesehen davon dennoch extrem toll, dass "du lieber leidest" als sie abzugebe!!! Ich würde es wohl ebenfalls so durchziehen, aber dazu gehört sicherlich "ein erneuter täglicher Kampf".

 

Darf ich fragen wie du die Allergie entwickelt hast? Wann? Wie passiert sowas einfach so???

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Als ich Quincy geholt habe, wusste ich bereits von meiner Allergie.

 

Quincy war in größter Not- ich bin im Katzenschutz. Also habe ich Quincy zu mir geholt um ihn erst einmal gesund zu pflegen.

 

Nachdem fast alles OK war, ist er mir eines Tages umgekippt. Mein Verdacht, dass er eine Herzerkrankung hat, wurde leider bestätigt.

Eine herzkranke Katze konnte ich unmöglich wieder vermitteln. Das geht bei mir nicht!

 

Seine Prognose war 3 -maximal 12 Monate Überlebenszeit. Das ist nun im August genau 4 Jahre her :kreisch:

Da Katzen, und vor allem Ragdolls nicht alleine gehalten werden sollen... du verstehst! Girlie ist also auch da.

 

 

Frisch von der Kur zurück ist das im Augenblick echt höllisch. Mein Tumorauge mag es gar nicht, meine Haut ist picklig wie bei einer pubertierenden, alles juckt und ich niese mir die Seele aus dem Leib.

 

Meine Freundin, die mich während meiner REHA vertreten hat sagte, dass sie bei meinen Katzen auch eine leichte Allergie entwickelt hat. Sie hat selbst seit 30 Jahren eigene Katzen und keine Probleme. Es liegt also auch an den Katzen.

Das feine Haar verbindet sich mit allem und lässt sich auch mit einem Miele Trockner nicht aus der Kleidung entfernen. Vor allem haaren die Ragdolls auch im Sommer wie verrückt.

 

Ist echt nicht leicht- aber wie gesagt- er ist krank. Meine Befürchtung wäre halt, dass man beide nimmt und Quincy dann entsorgt.

 

Ganz ehrlich? Ich wünsche mir immer öfter, dass es bald vorbei ist. Zumal ich "Reizhusten" habe. Ich musste lernen, dass Reizhusten Asthma ist und ich echt langsam in Gefahr bin. Mir reicht eigentlich mein Krebs.

 

Mit normalen Hauskatzen habe ich keine Probleme. Heißt- keine Allergie.

Link to comment
Share on other sites

Oh man...das tut ehrlich schrecklich leid. Ich wusste nicht, wie ich an deiner Stelle damit klarkommen würde. Meinen tiefsten Respekt, ehrlich.

 

Aber wie kommt es denn, dass es bei normalen Hauskatzen nicht ausbricht? Ich dachte immer es sei der Speichel, der an den Katzenhaaren klebt. Und putzen tun sich ja auch normale Hauskatzen...

 

_____________________________________________________

 

Sodele hier mal ein aktuelles Bild von Eli, der mittlerweile fast 2 KG wiegt o.O

Donnerstag holen wir ihn ab, denn dann hab ich auch erstmal 1,5 Wochen Urlaub und kann mich um die Zusammenführung und die Eingewöhnung kümmern.

 

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/582055_367820959958260_348725037_n.jpg

 

Ich liebe diesen Kontrast zwischen seinem Silberfell und den bernsteinfarbenen Äuglein

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

@trotzdem

Hübsch ist dein neuer kleiner Mann - mir gefällt die Farbe auch gut bei den Coonies obwohl ich sagen muss auch sie sind in blue solid ein Traum.

 

Ich habe auch einen Raggie und einen Coonie! Sie verstehen sich meistens sehr gut - nur das der Raggie mehr spielen mag und manchmal wirklich lästig ist. Obwohl sie fast gleich alt sind.

 

@Girlie

das tut mir wirklich alles sehr leid für dich!! Aber ich nehme mal an, dass die Katzen aber trotzdem dir auch zur Seite stehen oder?

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Er ist einfach nur schön. Mit 2 Kilo ist er aber ganz schön stattlich.

Aber du bist ja noch jung- du wirst sein späteres Gewicht prima schleifen können :lol:

 

Bin ganz neugierig, wie die Zusammenführung wird.

 

Das mit dem Speichel stimmt- je mehr Haare, um so schlimmer...

Hinzu kommt, dass unkastrierte Tiere und Babykatzen ganz besonders viele Allergene haben- das ist hart. Ich meine das mit den Babykatzen.

Und dann gibt es tatsächlich unterschiedliche Belastung bei den Rassen. So kann man auch als Allergiker "seine" Katzen halten. Tja- die Ragdoll gehört eindeutig nicht dazu. Shit Happens :D

 

@ Ragdoll76- wie kann mir eine Katze zur Seite stehen? Das verstehe ich jetzt nicht ganz?

Wenn du glaubst sie trösten mich -nein! Das tun sie nicht. Für Trost und Hilfe sind meine Freunde und meine Psychoonkologin da.

 

Meine Katzen haben keine Aufgabe- sie sind einfach nur da und werden geliebt :peace:

Link to comment
Share on other sites

bist Du sicher, Girlie?

wenn meine hunde da sind, sind sie einfach nur da, mehr für sich als für mich. aber wenn sie, ganz selten, einmal weg sind, fühle ich mich sofort entsetzlich einsam.

ist es nicht das, was ragdoll 76 meint?

:koppkratz:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Danke Marlene!

Das ist genau, das was ich gemeint habe - ich habe meine Tiere jetzt auch im Urlaub schrecklich vermisst!

 

Außerdem kann ich herrlich entspannen und abschalten, wenn mein Schmusebär mich Kampfbeschmust und ich ihn kraule.

 

Aber ok. das ist Girlie´s Ansicht!

 

Bei Karthäusern, Selkirk Rex, LaPerm und Sibirischen Waldkatzen gibt es übrigens oft für Allergiker geeignete Katzen. Falls es wen interessiert.

Link to comment
Share on other sites

Hej ihr Lieben,

 

ich konnte es einfach nicht abwarten bis Donnerstag und habe ihn heut trotz kurzer Zeit bis Abholung einfach ein zweites Mal besucht *___* Er ist sooo groß geworden (mittlerweile wiegt er ÜBER 2 kg!!!) und schaut doch selbst; er hat sich prächtig entwickelt:

 

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/s720x720/207510_368426903230999_843545082_n.jpg

http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/553369_368499066557116_1090903864_n.jpg

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/208875_368499156557107_384568638_n.jpg

http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/603773_368499273223762_930577233_n.jpg

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/427520_368499473223742_524974037_n.jpg

http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/406361_368499626557060_1497701076_n.jpg

http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/529998_368499749890381_834215240_n.jpg

 

Und wisst ihr, was wirklich erstaunlich war?! Er kam sofort von selbst auf meinen Schoß gesprungen, hat mich angeschnurrt, meine Hand und meine Haare abgeleckt und blieb auch stets in meiner Nähe- ganz so, als wüsste er tatsächlich, dass ich sein neues Frauchen bin. Selbst die Züchterin war baff und hat sich tierisch (im wahrsten Sinne) für uns beide gefreut. Es fühlt sich so verdammt richtig an! Andere Kätzchen hatten nämlich nicht so Interesse an mir, aber Eli (er hört schon jetzt perfekt auf seinen Namen) klebte richtig an mir. Bin soooo verliebt in den Burschen und freue mich noch mehr auf Donnerstag. Habe heut auch extra eine neue Kuscheldecke mitgenommen und ihn damit abgerubbelt, um sie meinen beiden zumm Schnuppern zu geben und sie damit quasi "vorzubereiten". Beide waren seeehr neugierig und Merlin blieb direkt auf der Decke liegen :) Vielleicht ein gutes Zeichen? Oder Einbildung? Egal, ich freue mich und habe große Hoffnungen, dass zumindest Merlin sich langfristig auch sehr über einen Tobekumpel freuen wird. Hach :) Gute Nacht, ihr Lieben ^^

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie du einen guten Katzenzüchter erkennst: Tipps und Hinweise

      Als angehender Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass du deine Katze von einem verantwortungsbewussten und seriösen Züchter bekommst. Ein guter Katzenzüchter legt großen Wert auf das Wohlergehen der Katzen und die Qualität ihrer Zucht. In diesem Artikel geben wir dir einige hilfreiche Tipps und Hinweise, worauf du achten solltest, um einen guten Katzenzüchter zu erkennen. Außerdem besprechen wir die Option des Tierheims als alternative Möglichkeit, um eine Katze zu adoptieren. I. Ge

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Woran wirklich guten Züchter erkennen?

      Hallo,   wie bereits in der Vorstellung erwähnt sind wir auf der Suche nach einem guten Ragdoll - Züchter, da nächstes Jahr unsere erste Ragdoll einziehen soll. Leider kennen wir uns mit Katzen - Züchtern wenig aus und müssen uns daher auf unseren eigenen Eindruck verlassen - und vor allem auf das Bauchgefühl.   Abgesehen davon dass die Tiere natürlich gesund, gut versorgt, liebevoll betreut usw. sein müssen, frage ich mich, welche Kriterien noch mit einwirken sollten um eine gute Entscheidun

      in Newbie Questions

    • Katze wühlt immer bis zum Boden

      Hallo Katzenfreunde! Bin neu hier und auf der Suche nach einem Rat für eine meiner Ragdolls. Sie buddelt im Katzenklo immer, selbst bei 10 cm Einstreu und mehr, bis auf den Boden der Toilette und verrichtet dann ihr Geschäft. Anschließend wird wieder schön zugebuddelt, aber zum sauber machen ist das ein Elend! Die Streu klebt mit dem Urin am Boden fest und ich muss das Klo ständig auswaschen. Verwenden Thomas Katzenstreu, ein anderes wurde auch schon versucht, war aber das Gleiche. Gibt es d

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Katze nach drei Jahren wieder zurück zu Frauchen

      Dank eines Microchips und Tasso Registrierung konnte der vor drei Jahren ausgebüchste Stubentiger wieder mit der Besitzerin aus Frechen in NRW zusammengeführt werden. Frau dachte, sie sieht ihre Katze nie wieder: Knapp drei Jahre später folgt die Riesen-Überraschung | TAG24 WWW.TAG24.DE Happy End nach knapp drei Jahren! So lange galt die getigerte Katze namens Fräulein Maus als vermisst. Jetzt gab es ein rührendes... Was war eure längste Zeit d

      in Cat News

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.