Jump to content
  • 0

Allgemeine Fragen zu einer 7 Jahre alten Mietze


sixtn
 Share

Question

Hallo zusammen,

 

ich hab mich hier neu angemeldet und auch gleich mal ein paar Fragen.

 

Ich hab jetzt seid einer Woche eine 7 Jahre alte Ragdoll (Kätchen)

 

Frage 1

 

Zum Futter habe habe ich hier schon einiges gelesen, vor allem auch zum barfen.

Nun fragt sichs halt ob es bei einer Katze die schon 7 Jahre alt ist noch möglich ist, sie um zu gewöhnen.

Die Vorbesitzerin hat sie nur mit Trockenfutter (Perfect Fit home/active) gefüttert.

 

Frage 2

 

Ich habe keine Papiere, die Frau hat sie aus Not heraus ab gegeben.

Nach ihren Aussagen, ist sie 7 Jahre alt, wurde regelmäsig geimpft, und hat keine Krankheiten.

Ich habe nun vor sie mal beim TA vor zu stellen, da ich es schon ungewöhnlich finde das jemand eine so Tolle Katze einfach verschenkt.

 

Frage 3

 

Was für eine Bürste ist zu empfehlen? Im Zoo Geschäft wurde ich leicht verunsichert, hab jetzt eine mit dünnen drähten und bürste sie damit mehr als vorsichtig, da mir im Zooladen gesagt wurde es könnte die Haut schädigen.

 

Fragen 4

 

Wie viel sollte eine Ragdoll mit 7 Jahren wiegen und wie viel Futter ist täglich normal?

Ich finde es auch ungewöhnlich nur Trockenfutter zu geben, das hab ich jetzt aber auch schon öfter gehört das es bei mädels so gemacht wird.

 

Tipp von der Vorbesitzerin , schale mit TroFu voll machen und wieder auf füllen wenn leer.

Naja Anfangs hat sie sichs eingeteilt, nun verputzt sie was da ist, denke mal weil sie sich jetzt wohl fühlt und eingelebt hat , ist der Appetit auch größer!?

 

Danke schon einmal fürs lesen und für Antworten im Vorfeld

 

Andre

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0
Zum Thema Bürste: Ich habe schon viele Modelle an meiner 1 Jährigen Ragdoll ausprobiert, da sie sehr empfindlich auf unangenehme Bürsten reagiert und dann gerne auch mal um sich haut. Jetzt habe ich entlich eine beim Online Shop von Fressnapf gefunden, die sehr gut angenommen wurde. Das ist eine Unterwollbürste mit Glanzpflege, die ziept nicht und hat noch einen Massageeffekt.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Andre :winke:

 

Ist das deine erste Katze?

 

Man kann eine Katze immer an neues Futter gewöhnen. Er erfordert allerdings sehr viel Geduld. Zu schnelles Umstellen kann und wird zu Durchfall führen. Katzen sind da empfindlich.

 

Auf jeden Fall würde ich versuchen zumindest Nassfutter zu füttern.

 

Die Dame hat billig gefüttert. Immer die Schale auffüllen wenn sie leer ist- nein das ist gar nicht gut für die Katze.

Das ist so, als würdest du immer einen gefüllten Teller vor dir haben. Wo bleibt die Lust auf Futter? Mir würde alles vergehen, wenn ich ständig Essen hier vor mit zu stehen hätte.

 

Außerdem sollte das Trockenfutter nicht zu lange stehen- es bilden sich sehr schnell Milben. Man stellt eine Futterschale mit einer Portion hin, Was nicht aufgefuttert wurde wird entsorgt- Schälchen heiß auswaschen.

 

Versucht zumindest auf ein hochwertiges Trockenfutter umzusteigen. Perfect Fit ist nicht der Hit.

 

Wenn die Katze alles auffrisst heißt es nicht automatisch, dass sie sich wohl fühlt. Es ist wie bei uns- es gibt Katzen die überfressen sich aus Langeweile (weil sie alleine gehalten werden zum Beispiel), sie fressen auch aus Frust und so weiter...

 

Welche Bürste OK ist entscheidet man nach Fell. Hat man sehr viele Unterwolle ist eine Bürste mit Metallborsten gut. Unbedingt darauf achten, dass die Borsten abgerundet sind. Katzen grundsätzlich ganz vorsichtig bürsten.

 

Ragdoll haben pflegeleichtes Fell - da reicht auch schon mal ein Kamm mit abgerundeten Zinken. Du wirst merken, was am besten ist.

 

Die Frage, weshalb jemand ein Tier verschenkt - keine Ahnung. Ich finde es erschreckend. Wer 7 Jahre mit einer Katze verbracht hat und es übers Herz bringt sie zu verschenken- von dem halte ich gar nichts.

 

Ich nehme an sie ist kastriert?

So wie sie die Katze weg gegeben hat, ist ihr das Tier nichts wert. Nehme an, dass sie aus keiner Zucht stammt. Deshalb wird es keine Papiere geben.

 

Lass dem Schätzchen Zeit sich bei dir eingewöhnen, ehe du zum Tierarzt gehst. Sei denn, sie hat Auffälligkeiten.

 

Und zum Abschluß- ich finde es toll, dass du dir eine "alte" Katzendame nach Hause geholt hast. Noch toller finde ich, dass du dich erkundigst, was du Gutes für sie tun kannst.

 

Wünsche dir, dass sie gesund ist und du lange Zeit mit ihr verbringen kannst. Ragdolls sind ganz besondere Katzen. Ich verstehe, dass du erstaunt bist, weil die Vorbesitzerin sie einfach verschenkt hat.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallo, Andre,

wundere Dich nicht! es scheint neuerdings mode zu sein, dass leute ältere tiere abgeben. das spielzeug ist wohl langweilig geworden.

 

ob die katze regelmäßig geimpft wurde, müsste Dir der impfpass sagen. wenn Du keinen bekommen hast, solltest Du kein wort glauben.

 

wenn Du gar keine katzenerfahrung hast, wäre es vielleicht eine idee, jemanden mit viel erfahrung zu bitten, das tier anzuschauen, ob es einen gesunden eindruck macht (zu dick, zu dünn, munter genug, wie sehen die zähne aus, die augen usw). tierarztbesuche in der eingewöhnungszeit sind wirklich zusatzstress.

 

zum trofu hat Girlie ja schon viel gesagt. Du solltest immer wieder versuchen, der katze etwas anderes anzubieten, z. b. morgens, wenn sie hungrig ist, oder eine paar stunden nach der letzten mahlzeit.

das kann ein bröckchen fleisch oder fisch sein (kein rohes schwein!). bei nafu würde ich erst mal ganz kleine schälchen oder döschen nehmen.

 

für reste oder abgelehntes such Dir einen verfressenen hund (katze) in der nachbarschaft.

katzen vertragen NICHTS verdorbenes und nichts KALTES aus dem kühlschrank. im zweifel lieber wegwerfen!

ganz wichtig ist, was Girlie geschrieben hat: gaaanz langsam umstellen!

 

für das fell benutze ich bei meinen beiden übrigens nur einen kamm mit groben, rollierenden zinken und einen etwas feineren für den

2. durchgang.

 

ragdolls sind wunderbar! wenn es der katze gut geht, wirst Du viel freude an ihr haben.

 

:taetscheln:

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ja das ist die 4 more

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke schon ein mal für die Antworten.

 

Es ist zwar meine erste Katze die ich selber halte, bin aber mit Katzen aufgewachsen.

Aber die Pflegedetails wahren dann natürlich Sache der Eltern :)

 

Hab mich aber schon seid Jahren bei Leuten mit Katzen erkundigt auf was ich achten muss, vor allem mit einem 5 Jahre alten Kind.

 

Meine Tochter fleht mich schon seid 2 Jahren an dass wir eine Katze anschaffen, da ich mit Ihr alleine lebe wollte ich warten bis die kleine,

bischen pflegeleichter ist und habe sie vertröset bis zur Einschulung :)

 

Dann hab ich bei Tiere.de zufällig die Anzeige gesehen.

Und die Selina hat es mir auch gleich angetan.

Meine Mutter welche ich früher immer in den Sommer Ferien gesehen habe, hat Perser gezüchtet und meine Oma hatte eine Siam die so zusagen

mit groß geworden ist.

 

Nun hab ich das Gefühl ich habe eine Mischung aus beidem , einfach Traumhaft.

 

Jetzt schweif ich aber ab. Den Impfpass hatte ich heute in der Post.

Sie ist nicht 7 sondern 8, frag mich wie man sich um ein Jahr vertun kann..

 

Naja mir ist es egal, die süße fühlt sich hier wohl, verfolgt mich auf Schritt und tritt und das ich nachts 3-4 mal aufgeweckt werde und als Kuscheldiener tätig zu sein habe, daran hab ich mich auch schon gewöhnt :)

 

Trofu hab ich gelesen ist das Royal Kanin sehr gut!?

Aber NaFu bin ich noch planlos?!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sixtn,

 

viel Spass mit deiner "Kleinen"!

 

Also beim Nassfutter kannst du dich durchprobieren - aber wie gesagt vorsicht immer ein kleines bisschen, wenn ihr etwas schmeckt würde ich mal dabei bleiben und jeden Tag etwas mehr davon füttern und das Trofu dementsprechend reduzieren.

 

Was die Trofu Menge betrifft, würde ich mich auch an die Vorgabe auf der Packung halten und diese Menge über den Tag aufteilen.

 

Nass kannst du zb. nehmen: Miamor Pastete, Mac´s, Grau, Catz Finefood, Animonda Carny, Terra Faelis, Herrmanns Beutel, Granatapet (die haben auch ein gutes Trofu).

 

lg

Martina

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Was mir noch eingefallen ist du kannst auch vom Fressnapf das Real Nature probieren. Da kannst auch Nass und Trocken versuchen.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallo, Andre,

royal canin taugt nicht viel. der fleischanteil ist für den hohen preis recht gering. schau immer auf die zusammensetzung: möglichst viel fleisch, kein getreide außer reis und möglichst wenig seltsamkeiten wie kräuter und obst. idealerweise ist die fleischsorte angegeben.

 

das mit dem falschen alter sollte dich nicht wundern. bei zweien meiner hunde wurde mir vom tierheim erst mal ein jahr vom alter verschwiegen. klingt halt besser.

 

dass es einen impfpass gibt, ist schon mal ein gutes zeichen. schau doch mal rein!

 

zur fellpflege benutze ich übrigens nur einen groben metallkamm mit rollierenden zinken und einen etwas feineren zum nacharbeiten.

 

wie klappt es denn mit Euch beiden?

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

wie meinst du es wie es mit uns beiden klappt?

meinst du mit mir und der katze?

 

also so weit alles super. sie hat sich hier sehr schnell eingelebt nur an dass total zu gehaarte bett muss ich mich noch gewöhnen.

und auch daran nachts 4-5 mal aufgeweckt zu werden, und so lange angemault zu werden bis ich ihren bedarf an stericheleinheiten gedeckt habe ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Andre,

erstmal herzlich Willkommen hier und viel Spaß mit Deinem Fellpopo.

Wir würden uns auch sehr über Bilder von Deinem Tiger freuen.

Also,das Problem mit den Haaren im Bett,kannst Du ganz einfach lösen.

Mach einfach nachts die Tür zu und laß die Mieze draußen.Aber mach es bald,damit sie sich nicht zu sehr daran gewöhnt im Bett zu schlafen.Und es hätte den Vorteil,daß sie Dich nachts nicht wecken kann.Wenn Du damit nämlich erstmal anfängst,Nachts aufzustehen,gewöhnt sie sich daran und Du wirst es ihr nieeee wieder abgewöhnen können !!!!

Aber ich sage Dir gleich,es könnte eine sehr harte Zeit werden,wenn Mieze Nachts vor der Tür steht und schreit......,ABER !! durchhalten und die Ohren auf Durchzug stellen,es wird seeeehr schwer !!!!

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Andre,

 

ich weiß jetzt nicht wie sehr dich das mit den Haaren stört. Da die Katze ja alleine bei dir lebt, würde ich ihr den Zutritt zum Schlafzimmer nicht verwehren.

Das kann man machen, wenn das Tier Gesellschaft hat.

 

Das mit den Haaren wird sich etwas legen, wenn du hochwertiges Futter gibst.

 

Auch nächtliche Störungen sind einfach zu beheben- ein Kumpel würde da echt helfen :peace:

 

@ Doreen- sie hat sich längst daran gewöhnt- die Katze ist 8! Jahre alt! Ich würde es als Härte empfinden, eine Katze die aus einer Gruppe genommen wurde nun in Einzelhaft zu sperren.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallo,

 

äh ja dass ist auch nicht so leicht, ich lebe mit meiner Tochter alleine.

und mein Zimmer (wohn-Schlafzimmer) ist so ihr revier in der Wohnung.

 

ins Kinderzimmer macht sie nur kurze erkundungsstreifzüge :)

 

also mit ausperren wird das eher nichts.

 

da sie mir eh schon auf schritt und tritt hinter her tigert, bin ich inzwischen so frei , sie nachts einfach ganz frech weg zu schieben. dann legt sie sich neben mich hin. die nächtlichen überfälle sind weniger geworden :)

 

inzwsichen reicht es ihr nachts einfach mit im bett zu liegen da ich ein doppelbett habe hat sie auch ausreichend platz.

 

das mit den haaren ist nicht besondern cool aber auch kein grund total aus zu flippen. jeden abend 2-5 minuten mit ner fusselrolle drüber und dann passt es für die nacht :)

 

fotos werde ich dann mal einbinden.

 

lg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Erstmal noch herzlich :welcome: hier bei uns Ragdollverrückten.

Das ist ja eine hübsche "Maus", knuddel sie mal :knuddel: von mir.

 

Vielleicht hast du schon bissel die Beiträge hier gelesen. Gibt es eine Möglichkeit, einen Spiel- und Kuschelkumpel für dein Kätchen dazuzunehmen? Das muss ja keine Ragdoll sein, aber wir Menschen können einfach nicht mithalten, was kätzisches Verhalten angeht. Und wahrscheinlich werden dann deine Nächte auch ruhiger werden. ;)

 

Girlie hat schon viel über die Fütterung geschrieben, les doch auch die Beiträge im entsprechenden Unterforum und dort findest du jede Menge Tips, wie man die Katze auf Nassfutter umstellt. Geduld ist jedoch das A und O.

 

Viel Freude hier im Forum.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Was für eine süße Maus :smilie_love:

 

Hallo Andre, PN beantworte ich später. Bin auf der Flucht :rofl: (muß leider arbeiten)

 

Trotzdem musste ich das jetzt einfach sagen- sie ist erste Sahne- dein Mädelchen :peace:

 

Herzlichst Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Fahre jetzt gerade eine zweite Katze anschauen, Baujahr 2003 würde ja super passen.

 

Ist auch eine Ragdoll :)

 

 

Ich erzähl dann spähter wie es wahr.

 

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

so nun wuscheln hier 2 treiben hier 2 Fellwuschel ihr Unwesen :)

Zu Celina hat sich nun noch die Shina gesellt

 

 

Ich hoffe die vertragen sich. Hab den Vorbesitzer garnicht gefragt ob er sie wieder nimmt wenn sich die beiden nicht vertragen.

 

Shina hat sich natürlich gleich unters Bett verkrochen, kenn ich ja noch von Celina. Celina nutz die Doppelbett Höhle aber noch als Schlafplatz.

Shina hat Celina angepfaucht nun schleicht Celina leicht irritiert ums Bett herum.

 

Hoffe das ist alles noch im Rahmen.

 

Ich halte euch auf dem laufenden.

 

Wenn Shinamäuschen mal länger als ein paar Sekunden draußen ist, versuche ich Bilder zu machen :)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi,

 

also es wird gepfaucht und gemurrt nennt man das so?

 

ich rede halt mit ihr und sag ihr dass wir alle ganz lieb zu ihr sind und sie keine angst haben braucht.

 

naja celina ist recht gechillt, oder unterwürfig könnte man meinen.

sie hat sich ein neues quatier im kinderzimmer gesucht.

 

schaut hin und wieder im wohnzimmer vorbei ob die laune etwas besser ist bei der neuen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

mensch, super!

für 2 nicht mehr ganz junge katzen, die sich ganz frisch kennenlernen, ist das schon fast himmlischer frieden.

manchmal fliegen gleich die fetzen.

manchmal dauert es wochen, bis eine sich unterm schrank raustraut.

die beiden werden sich sicher bald vertragen.

viel spaß!

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

also celina kommt immer wieder mit friedlichen absichten aber shina pfaucht gleich und gerade gabs beidseitiges tatzenhaun. aber ohne berührung.

 

ab wann sollte ich ich mir sorgen machen?

 

shina ist echt lustig, kommt zu mir maunst mich ganz whmütig an. dreht sich um zu celina und pfaucht. das ganze im dauernden wechsel.

 

schaut bissal shizo aus :) ohne gemein sein zu wollen.

 

sie maunzt jetzt in einer tour denke mal sie vermisst die katze mit der sie die letzten jahre zusammen gelebt hat....

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Das ist bisher ganz normales Verhalten. Je weniger du dich um die beiden kümmerst, um so einfacher ist es für die Katzen.

 

Solange keine Blut fliesst (und das wird es nicht) ist alles OK. Es kann bis zu 4 Wochen dauern bis alles ruhig verläuft.

 

2 ältere Katzen brauchen halt ein bissl länger. Lass beiden einfach Zeit.

 

Wenn man einfach 2 ältere Menschen zusammen in ein Zimmer stecken würde, müssten die sich auch erst mal ausgiebig kennen lernen. Danach mag man sich oder nicht.

 

Woher hast du die andere Katze so schnell bekommen? Kommt sie aus Einzelhaltung?

Eine fast 10 Jahre alte Katze- wer gibt so etwas ab? Unglaublich! Für die Katze muß das echt dramatisch sein. Hab Geduld mit den beiden Senioren- das sind sie- Seniorenkatzen.

 

Viele liebe Grüße an dich

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • neues Zuhause für Nala, 2 Jahre

      Ich habe letzten Freitag eine sehr Hübsche von einer Familie abgeholt (die haben ein Baby bekommen und mussten ihre Katze abgeben weil diese eifersüchtig auf ihren Sohn war) Der bestmögliche neue Platz für Nala ist bei meiner Mutter, die 40 Jahre Katzenerfahrung und eine große Kuschelwohnung hat. Dort lebt noch ihr Karthäuser, 12 Jahre - er hat vor einem Jahr seinen jüngeren Bruder verloren... nun heute - Tag 3 - verkriecht sich Nala noch immer und ist extrem ängstlich und scheu.... wir hoffen

      in Behaviour

    • Question: Fragen, Fragen, Fragen

      Huhu zusammen :mx46:   Ich bin neu hier und habe noch keine Katze bzw. wohl eher Katzen, würde das aber sehr gerne demnächst ändern und zwei zu mir bzw. zu mir und meinem Freund holen. Dazu hätte ich aber ganz gerne ein paar Fragen beantwortet von euch, da wir zwar mit Katzen aufgewachsen sind aber mit Wohnungskatzen noch keinerlei Erfahrung haben. Unsere waren reine Freigänger .   Zu unserer Situation; wir haben eine 3 Zimmerwohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer + Abstellrau

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen über Fragen....

      Hallo,   Ich bin auch neu hier :mx46:   Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Ragdoll Kätzchen zu holen. Da ich selber noch nie Katzen hatte, habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich würde alleine mit den Beiden auf knappen 60 qm wohnen(rel. großes Wohnzimmer,rel großes Schlafzimmer, winziges Bad und winzige Küche plus Flur). Für zwei Kratzbäume, 3 Schlafmöglichkeiten und eine Kratzwand hätte ich Platz. Reicht das als Angebot??? Mein größtes Problem ist die Toilet

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.