Jump to content

Eine "Lücke" im Vertrag entdeckt


lowly
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe eine "Lücke" im Kaufvertrag unseres Katers entdeckt.

Im Kaufvertag wird uns unser Jackomo als RagaMuffin verkauft. Damals war es so, daß ich den Stammbaum nicht sofort mitbekam, sondern er wurde nachgereicht, weil ein neuer beantragt wurde, wegen Farbänderung. Lange Rede kurzer Sinn, der Züchter hatte uns verschwiegen, daß unser Jackomo eine Rassekreuzung ist, darauf kam ich erst, als ich die Papiere nach laaangem Warten bekam. :kreisch: ...überhaupt, glaubte ich bis zu diesem Zeitpunkt, daß ich eine Ragdoll gekauft habe.

Nun ist es ja so, daß Jackomo nicht wirklich eine echte RagaMuffin ist, sondern wohl eher eine Kopie... :keineahnung:

Ich denke, daß man dem Züchter unterstellen kann, dieses bewußt verschwiegen zu haben, also arglistige Täuschung. Er wußte sehr wohl, daß ich eine Ragdollzucht beginnen wollte und trotz diesem Wissen hat er mir diesen ganz wichtigen Punkt verschwiegen. Daß ich unachtsam war, beim unterschreiben des Vertrages ist eine Sache, aber die andere ist, daß er nachweislich keine RagaMuffin ist.

Ich weiß jetzt auch nicht so recht, ob ich da jetzt etwas unternehmen soll, denn Jackomo wieder zurückgeben... :keineahnung: Der Kater kann ja nichts dafür und ans Herz ist er mir sowieso schon lange gewachsen. Ich weiß nicht! :keineahnung:

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Eigentlich sollte man dem Züchter schon eins vor's Schienbein treten, weil ich denke schon, daß er es bewußt ausgenutzt hat, das ich nicht so erfahren bin! :keineahnung:

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Lowly.

 

An erste Stelle, will ich fragen als was hast du dein Kater gekauft???

Als ein Liebhaber, oder als ein Zuchtkater???

Von allem, was steht im Vertrag an dieser Stelle???

 

Liebe Grüß

 

Svitlana :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Svitlana,

 

im Vertrag steht Liebhabertier. Der Züchter hat dieses damals so begründet, daß er nicht sagen kann, wie er sich weiterentwickelt. Das leuchtete mir zu diesem Zeitpunkt damals ein. Heute, nach gemachter Erfahrung, würde ich natürlich hellhörig werden. Desweiteren hatte er zum Zeitpunkt als ich ihn kaufte bereits sein V1, somit für mich ein Hinweis, daß er zuchttauglich ist. Mein Verein empfiehlt mindestens ein V1, um ein Tier zur Zucht nehmen zu können, ist aber keine Pflicht.

Mündlich hat er mir den Kater als Zuchtkater verkauft!

Aber im Prinzip ist es egal, ob Liebhaber oder Zucht, er verkaufte ihn mir als RagaMuffin und das ist er devenitiv nicht! Wenn ich heute Katzenfutter kaufe und mach Zuhause die Dose auf und es ist, ich übertreibe jetzt mal, Sauerkraut drin, soll man das grad so hinnehmen!?

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Lowly.

 

Nein, natürlich nicht.

Aber wenn in allen Papieren steht, dass dein Katerchen ein Liebhaber ist, dann kannst Du eigentlich nicht mehr enden.

Eine Möglichkeit gibt doch noch!!!

Setz dich mit dem Verein in Verbindung ein, von welchem du die Papiere hast.

Und erkläre die ganze Situation.

Bin gespant, was sie dir empfehlen?!?!

 

 

Liebe Grüß

 

Svitlana :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

du hast der "Züchterin" aber von vornherein gesagt, dass du den Kater für die Ragdollzucht kaufen möchtest??

 

Wenn das der Fall ist, würde ich mich auch mit der Person in Verbindung setzen und das mal besprechen, da du ihn ja nicht zur Zucht nehmen kannst. Hast du denn für den Kater den Preis als Zuchttier bezahlt?? Vielleicht werdet ihr euch ja darüber einig, dass du sonst evtl einen Teil vom Kaufpreis zurück erhälst?! Laut Gesetz hast du übrigens eine zweijährige Garantie auf eine Rassekatze...

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dani,

 

ja, ich hatte dem Züchter bereits beim telefonischen Kontakt mitgeteilt, daß ich einen Zuchtkater für die RAGDOLLZUCHT möchte. Er hat ja in seinem Inserat den Kater auch als Ragdoll angegeben und nicht als Raga Muffin, sonst hätte ich ja gleich garnicht angerufen.

Ich habe für den Kater keinen "üblichen" Zuchtpreis bezahlt, aber wesentlich mehr als für eine Liebhaberkatze.

Ich habe mich bereits heute mit dem Züchter in Verbindung gesetzt. Da ich ihn tel. nicht erreicht habe, habe ich zunächst mal eine Mail geschrieben. Ich warte noch auf Antwort.

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

ich bin ja nicht neugierig, aber interessieren würds mich doch.Was ist denn nun bei dem Züchter raus gekommen?

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir die "story" auch durchgelesen und Interessant zu wissen wäre es wirklich, oder magst nicht drüber reden Manuela ... ist ja immer etwas heikel sowas ... habe aber die selbe erfahrung schon machen dürfen ...

 

Lieben gruß

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte ähnliches mit nem Zuchthund, habe es wie du gut sein lassen ... auch wenn man noch so sauer ist ... das Tier gibt man eh nicht mehr her!

 

Hast du ihn denn heute noch ? auch als Deckkater ?

 

Bei meinem Rüden kam damals heraus, weil ich auch naiv dumm war in der anfangszeit löl ... das der Vater garnicht bekannt ist (war zwar vor ort aber ohne Papiere, also laut Verein "unbekannt" im Papier stehen, und somit hat der Welpe der bei mir in die Zucht sollte nur halbes Papier, was ja leider kein problem mehr ist heutzutage, die Papiere kamen dann nach ein paar Wochen und da sahen wir es erst. Bin mit dem Rüden auf zwei Ausstellungen gewesen und er wurde von zwei Richtern als "Reinrassig" befunden und somit hat er auch Decken dürfen! Man hats sich vielleicht anders gewünscht aber es gibt schlimmeres.

 

Das schlimmste für uns war auch dieses betrogen werden und von einer seriösen Züchterin verlangt man das sie einem sowas sagt wenn sie weis das man eine Zucht mit diesem Hund aufbauen will.

 

Lg

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Hall Manuela,

ja ich lese absolut alles was hier jemals geschrieben wurde & daher hab ich auch deinen Thread hervor gekramt, aber keine Angst ich gebe nicht überall meinen Senf dazu. :D

Nur manchmal denke ich halt, es lohnt sich das Thema wieder hoch zu schupsen.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Auch wenn die Katze, der Kater am ende nicht seiner Vorbestimmung nachkommen kann, ist es doch die Hauptsache, das es ihm/ihr trotzdem gut geht.

 

LG Kerstin :top:

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Zumal der Status "Ragamuffin" mehr als zweifelhaft ist...

da es in ganz Europa aktuell nur 3 Ragamuffinzüchter gibt...

2 in Österreich (eine davon aber noch nicht richtig aktiv zur Zeit) und eine in Ungarn...

 

:-)

 

Und der einzige Ragamuffinkater mit Stammbaum und unkastriert außerhalb von Österreich bzw .Ungarn wohnt bei uns :-) (soweit ich jedenfalls weiß :-)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.