sinni Posted August 26, 2012 Share Posted August 26, 2012 Hey ihr Raggiefans, da jetzt schon mehrere meiner Besucher begeistert von meiner Katzenkuschelhöhle waren, wollte ich euch die Idee nicht vorenthalten. :peace: Diese Hocker gibts im großen schwedischen Möbelhaus als "Hol" für 25€ zu kaufen. Ich hatte ohnehin zwei Stück als Hocker / Tisch / Stauraum im Wohnzimmer stehen. Nun habe ich mithilfe eines Sägeblattes einen Eingang hineingesägt, die Kanten glatt gefeilt und zwei Kuscheldecken reingelegt. (unten ist ein recht stabilier Boden drin). Sie lieben ihn! Tagsüber scheinen durch die Löcher immer einige Sonnenstrahlen rein. Katze kann rausschauen und fühlt sich trotzdem geschützt. Außerdem deutlich günstiger als diverse Weidenkörbe. Und es sieht nicht nach typisch Katzenmöbel aus und lässt sich auch mal als Hocker / Ablage verwenden. Der Deckel ist abnehmbar, sodass man schnell mal mit dem Staubsauger drankommt. Es gibt ihn auch noch als doppelt so breit. Sollten sie ihn weiterhin so lieben, werde ich eventuell noch einen großen holen :top: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted August 26, 2012 Share Posted August 26, 2012 Hallo Sinni Das ist ja mal echt eine gute Idee und sieht dazu noch gut aus Wie passend, dass ich Freitag ins große schwedische Möbelhaus fahre Wäre eine Überlegung wert und 25 € sind ja auch nicht die Welt Kannst du mir sagen wo genau ich ihn in der Möbelausstellung finde (bevor ich ewig suche) ? Vielen Dank LG Ani Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted August 26, 2012 Author Share Posted August 26, 2012 Das passt sich ja gut Du findest ihn bei den Couchtischen (in groß und in klein). Berichte dann mal, ob du auch gebastelt hast und wie ihn deine Miezen finden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted August 26, 2012 Share Posted August 26, 2012 Hmmm kann es sein, dass du den Hocker schon länger hast? Hab grad mal ein bisschen gegoogelt, in Deutschland gibts den wohl nicht mehr zu kaufen, nur noch in Österreich Das ist ein bisschen weit weg...schade Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted August 26, 2012 Author Share Posted August 26, 2012 Tatsächlich :kreisch: Er ist nicht mehr drin. Ich habe meine schon länger, habe sie aber vor ca. 4 Wochen noch bei Ikea gesehen und das nicht mal reduziert... Vielleicht gibts ja noch Restbestände. Das Bett, was ich bei Ikea gekauft habe, gabs laut Internet auch nicht in der Größe, die jetzt in meinem Schlafzimmer steht :keineahnung: Ich drück dir, und allen die ihr Glück noch versuchen wollen, alle Daumen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted September 2, 2012 Author Share Posted September 2, 2012 @Amy: Hast du denn noch welche gesehen? Ich vermute das hängt jetzt mit dem neuen Katalog usw. zusammen... Schade, die Dinger sind echt vielseitig, praktisch und schick. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 Hey Sinni, nein, den Hocker gabs leider nicht Schade!!!! Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Ich habe auch selbstgebaute bzw. selbstgefilzte Kuschelhöhlen. Vorweg, ich verkaufe keine, kann euch höchstens Tipps geben, wie ihr euch mal selbst dran versuchen könnt;) Okay, das ist ein Kuscheldeckchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdi Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Wow, Tanja supi schön deine Kuschelhöhlen :angugg: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dante Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Wow Tanja die sind klasse. Ganz neidischbin...ich habe leider mit Handarbeit/Basteln nix am Hut. LG Sabine [sIGPIC][/sIGPIC] Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Danke Gerdi und Sabine, bei mir ist es phasenweise, dass ich viel bastle und handarbeite. Momentan kann man mich damit jagen Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreenEyedSoul Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Hallo Tanja, die Kuschelhöhlen sind wirklich toll. Und wie toll Sie auf Deine Einrichtung abgestimmt sind. :respekt: Natürlich ist der "Inhalt" auch ganz bezaubernd. :zwinkern: Liebe Grüße Moni mit Filou, Sammy, Coco, Mari und Meeko Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted October 4, 2012 Author Share Posted October 4, 2012 Hallo Tanja, also deine Kuschelhöhlen sind ja ein Traum! Leider bin ich auch nicht so Bastelbegabs, dann doch eher zum Sägen zu haben *lach* Aber die tollen Ideen motivieren echt, es vielleicht doch mal mit Handarbeiten zu versuchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 4, 2012 Share Posted October 4, 2012 Ich danke euch Link to comment Share on other sites More sharing options...
bc74 Posted October 5, 2012 Share Posted October 5, 2012 Guten Morgen! HOL ist noch bei den Couchtischen im Ikea online zu finden- bin ich, auf der Suche nach neuen Möbeln, drüber "gestolpert"!!! Also, für alle Interessierten: einfach mal online bei den Couch-/Beistelltischen nachschauen:angugg: Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nilla Posted October 7, 2012 Share Posted October 7, 2012 @pepefiene: Deine Kreativität ist super, und die Kuschelteile sind sehr schön geworden. Toll finde ich auch, dass sie so schön von deinen Fellnasen benutzt werden. Man sieht, dass sie sich wohl fühlen. Gefällt mir sehr gut. :peace: Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 7, 2012 Share Posted October 7, 2012 Danke Karinhttp://smilies-smilies.de/smilies/community/freu.gif Ich freue mich auch immer wieder, wenn ich sehe, wie toll sie die Kuschelplätze annehmen http://up.picr.de/12080357ci.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted October 7, 2012 Share Posted October 7, 2012 Hi Tanja, deine Kuschelhöhlen sehen echt super aus Ich bin leider auch nicht so begabt, wenns ums basteln geht.... Respekt!!! Die gefallen mir echt gut und sind schöner als manche Katzenbetten ausm Laden!!! Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Die sehen wirklich klasse aus. Kannst Du eine Anleitung einstellen? LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Danke Helga Die Höhle mit dem Katzenmotiv habe ich mit Filzwolle gestrickt und dann in der Waschmaschine gefilzt. Das Katzenmotiv habe ich mir etwas abgeändert aus dem Buch" Stricken für Katzen". Ich glaube, das Buch bekommt man nicht mehr zu kaufen, wenn an dem Zählmuster Interesse besteht, gebe ich es gern per PN weiter Für die Höhle selbst habe ich mich an diese Anleitung gehalten: http://binekram.blogspot.de/2011/02/katzenkorb-gestrickt-und-gefilzt.html Bei den anderen Höhlen habe ich das Nassfilzen angewandt. Ich habe es mir selbst beigebracht und es hat auch erst bei der dritten Höhle so richtig geklappt. Tipps habe ich mir aus Büchern von der Gemeindebücherei und in einem Filzforum geholt. Das Filzforum findet ihr hier. Dort gibt es einen Extra-Thread zu Filzhöhlen: http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=169 Für die Höhlen habe ich Bergschafwolle genommen. Am Günstigsten bekommt man sie in der Wollfabrik Mönchengladbach: http://shop.die-wollfabrik.com/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
bc74 Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Kleiner Tipp für alle, die sich am Nassfilzen versuchen wollen: am schönsten ist es im Sommer bei gutem Wetter im Garten/auf Terasse etc.! Im Wohnzimmer/Esszimmer im Herbst/Winter empfand ich persönlich das immer als unangenehm...zu nass, zu seifig...bester Ort indoor: sitzend in der Wanne! ;-) Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Ich hab auf dem Fussboden in der Küche gefilzt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Vielen Dank. Der 1. Link ist sehr hilfreich für mich. Ich denke, ich werde mir Filzwolle besorgen und mich ans Werk machen. Zählmuster für Einstrickmuster habe ich hier jede Menge. Muss ich mich nur mal ranmachen und mir etwas Passendes raus suchen. Nadelfilzen hat meine Enkelin schon gemacht. Ich glaube, das ist nicht so ganz mein Ding. Aber stricken kann ich ganz gut. Gibt es Erfahrungswerte, wie groß man den Boden stricken muss, um ca. 40 cm gefilztes Bettchen zu bekommen? Bei mir müssen ja auch Coonies rein passen. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 8, 2012 Share Posted October 8, 2012 Unserer Korb hat sogar 40 cm Durchmesser, hab ihn gerade mal gemessen. Allerdings werden beim Strickfilz die Wände nicht so stabil, insofern würde ich Dir raten, die Wände doppelt so hoch zu stricken und dann umzukrempeln. Bei mir ist die Wand, zumindest dort wo das Motiv ist, etwas stabiler geworden, weil ich für das Muster die Jacquardtechnik angewandt habe. Der Faden, den ich gerade nicht brauchte, ist mit eingewebt. Dort wo das Muster endet und ich nur noch mit einen Faden gestrickt habe, merkt man, wie die Wände einfach so zusammenfallen. Bei uns bekommt der Korb vielleicht auch zusätzlich Stabilität, weil ich ihn zwischen den Sisalstämmen eingeklemmt habe. Stabiler werden die Höhlen eindeutig mit der Nassfilztechnik aus Rohwolle vom Bergschaf, aber auch hier, wird der Filz mit der Zeit wieder weicher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepefiene Posted October 10, 2012 Share Posted October 10, 2012 Hab gerade gesehen, das Aldi Nord am nächsten Donnerstag (18.10.) Filzwolle im Angebot hat: http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_donnerstag_1810_48_5_1041_16527.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now