Jump to content
  • 0

Fife / Non-Fife ?


Guest Arlya
 Share

Question

Ich hab mich mal auf der in einem anderen Thread erwähnten IG-Ragdoll-Seite umgesehen. Da wird unter den Züchtern immer Fife/non-Fife erwähnt. Dass die Fife ein Dachverband ist, ist mir klar, aber was genau bedeutet das für die Ragdolls? Hat die Fife einen anderen Standard, andere Vorstellungen, wasweißich, von der Ragdollzucht?

Ist es für einen Liebhaber wichtig, ob er bei einem Fife-Züchter kauft, oder nicht? (Wenn alle anderen Vorraussetzungen stimmen natürlich)

Ich bin gerade, gelinde ausgedrückt, verwirrt:keineahnung:

 

Danke schonmal für Antworten

 

Liebe Grüße

Anna

Link to comment
Share on other sites

22 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Anna, :mx46:

 

diese Fife/non Fife bezieht sich meines Wissens nur darauf, dass die entsprechende Cattery bei einem Verein registriert ist, der entweder der Fife angeschlossen ist oder nicht. Für uns als Liebhaber dürfte dies allerdings weniger interessant sein.

Aber vielleicht kennt sich da jemand noch etwas genauer aus.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo Anna,

 

es bedeutet das die Katzenrasse in der Dachorganisation Fédération Internationale Féline d'Europe annerkannt sind!

 

Gruss Pia

 

Hallo Pia, :katze16:

das kann so aber nicht sein, sonst gäbe es bei den Ragdoll-Züchtern in der IG nicht solche und solche.:dontknow:

Die Rasse Ragdoll ist als solche in der FIFe anerkannt.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo Anna,

 

es bedeutet das die Katzenrasse in der Dachorganisation Fédération Internationale Féline d'Europe annerkannt sind!

 

Gruss Pia

 

Aber in nicht- Fife Vereinen gibts doch auch Ragdoll, die müssen doch auch anerkannt sein *kopfkratz*

Link to comment
Share on other sites

  • 0

es ist eine reine entscheidungsfrage.

gehe ich dahin oder dahin.

die ragdoll ist überall anerkannt, die unterarten, wie mink, nicht.

es gibt eben die amerikanischen vereine und dachverbände. wir in deutschland sind da nicht so akribisch.

die ragdoll hat einen festgelegten standard. es wird genaustens beschrieben, wie sie auszusehen hat und wie nicht.

 

geht man auf eine fife ausstellung, wird völlig anders gerichtet, als auf einer non-fife.

letztendlich ist weder die ragdoll aus der fife noch der non-fife, wertvoller oder weniger wertvoll.

 

wenn ich eine traditionelle ragdoll habe ( und davon gibt´s nicht mehr viele) kann ich und muß ich nicht fifeangehörig sein, umgekehrt genauso.

eine frage der einstellung.

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Das heißt im Klartext... nicht der Verein ist ausschlaggebend, sondern der einzelne Züchter entscheidet ob FIFe oder nicht... ?

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Bei FIFe ist wenigsten eindeutig definiert, dass die Ragdoll eine Point Katze mit blauen Augen ist und die werden bekanntermaßen weiß geboren.

Da gibt es kein solid, mink, grüne Augen oder sonstetwas. Es ist wirklich erschreckend, was man so als Ragdoll unterjubelt bekommt, gab schon Leute die ne rote Main Coon als Ragdoll verkauft haben, unglaublich...aber ich glaub der Papieraussteller war selber Vorsitznder vom Verein.

Das ist ja das Schlimme, wenn ich jetzt wild etwas zusammenzüchten will, dann gründe ich einfach einen Verein und keinen interessiert es, was ich da zusammen würfel.

Das ist wirklich sehr sehr traurig.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Das heißt im Klartext... nicht der Verein ist ausschlaggebend, sondern der einzelne Züchter entscheidet ob FIFe oder nicht... ?

 

genau....der züchter entscheidet, welchem verband/verein er sich anschließt. ist doch schön, man kann sich immer wieder auch umentscheiden, wenn man unzufrieden ist. also in deutschland ist es der 1. Deutscher Edelkatzenzüchter-Verband e. V. - 1. DEKZV e.V.

Edited by miley

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Um mal nur auf die Frage zu antworten - die Einteilung der IG sagt tatsächlich nur aus, ob der Züchter in einem der Fife angeschlossenen Verein Mitglied ist oder eben nicht. In Deutschland wäre das, wie schon geschrieben, der 1. DEKZV oder einer seiner Mitgliedsvereine.

 

VG, Indira

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Cocoly,

 

folgendes haben Sie geschrieben:" Es ist wirklich erschreckend, was man so als Ragdoll unterjubelt bekommt, gab schon Leute die ne rote Main Coon als Ragdoll verkauft haben, unglaublich...aber ich glaub der Papieraussteller war selber Vorsitznder vom Verein."

 

Würden Sie bitte mitteilen, wer das war. Würde mich wirklich interessieren.

 

Viele Grüße

Gudrun Kippe

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Würden Sie bitte mitteilen, wer das war. Würde mich wirklich interessieren.

Um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden bitte ich solche Dinge per PN auszutauschen. Danke.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@gudrun:

 

Hallo,

 

erinnere ich mich richtig, Sie wollten doch in einem anderen Forum mal Einzelheiten über die Zucht von Solids erzählen? Leider hatten Sie damals keine Zeit und das Forum gibt es inzwischen ja nicht mehr.

 

Nichtsdestotrotz ist das aber ein interessantes Thema, vielleicht haben Sie ja jetzt Zeit? Bestimmt würde das auch andere Liebhaber der Ragdoll interessieren!?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja das ist richtig, das andere Forum gibt es leider nicht mehr.

Weiß nicht mehr so ganz genau, worum es bei der Fragestellung damals ging. Das ist schon einige Zeit her.

Eigentlich gibt es m. E. auch nichts mehr zu den Solid Ragdolls zu sagen, was zwischenzeitig noch nicht geschrieben wurde.

Schaun Sie doch einfach mal auf die Website der R.A.G. dort ist einiges zu diesem Thema geschrieben worden.

 

Seltsam finde ich es, dass es anderen so gar nichts auszumachen scheint, wenn hier so einfach behauptet wird:" gab schon Leute die ne rote Main Coon als Ragdoll verkauft haben, unglaublich...aber ich glaub der Papieraussteller war selber Vorsitznder vom Verein.".

 

Wenn das nicht beweisbar ist, nennt man das eigentlich VERLEUMDUNG.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Seltsam finde ich es, dass es anderen so gar nichts auszumachen scheint, wenn hier so einfach behauptet wird:" gab schon Leute die ne rote Main Coon als Ragdoll verkauft haben, unglaublich...aber ich glaub der Papieraussteller war selber Vorsitznder vom Verein.".

 

Wenn das nicht beweisbar ist, nennt man das eigentlich VERLEUMDUNG.

Da kein Name genannt wurde, und das dies nicht passiert darauf achte ich, ist dies auch keine Verleumdung.

Es wäre als schön solche Bezeichnungen zu unterlassen. Danke.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Dass es unzählige kleine Vereine gibt, in denen viele Dinge möglich sind (und das meine ich NICHT nur in Bezug auf die Ragdoll), ist ja nun mal leider nicht von der Hand zu weisen. Ich erinnere mich an einen Fall aus einem Forum, in dem eine reinrassige Ragdoll von einem Züchter verkauft wurde, bei welcher der Papa ganz eindeutig einer anderen Rasse angehörte... Selbst ohne das Kätzchen zu sehen, hätte dessen Zeichnung aus der Verpaarung lt. Stammbaumangaben nicht sein können. Von dem her hat Esther wohl leider nicht ganz Unrecht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

Bei FIFe ist wenigsten eindeutig definiert, dass die Ragdoll eine Point Katze mit blauen Augen ist

 

 

Das ist nicht nur in der FIFé eindeutig definiert, sondern wohl so ziemlich überall. Selbst die TICA beschreibt die Ragdoll im Standard als Pointkatze mit blauen Augen. Bei der Disqualifizierung (Verweigerung der Titel) steht u.a. auch: jede andere Augenfarbe als blau.

 

Es ist schon interessant, was sich heute alles Ragdoll nennt, besonders, weil man sich fragt, mit welchem Recht und wie viel Sinn macht das.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo,

Das ist nicht nur in der FIFé eindeutig definiert, sondern wohl so ziemlich überall. Selbst die TICA beschreibt die Ragdoll im Standard als Pointkatze mit blauen Augen. Bei der Disqualifizierung (Verweigerung der Titel) steht u.a. auch: jede andere Augenfarbe als blau.

 

Es ist schon interessant, was sich heute alles Ragdoll nennt, besonders, weil man sich fragt, mit welchem Recht und wie viel Sinn macht das.

 

Das stimmt TICA gehört natürlich auch dazu!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Soweit ich weiß, sind in allen Zuchtverbänden die Ragdolls als Pointkatzen mit blauen Augen definiert.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich auch nicht.

 

Obwohl es offensichtlich von der TICA geduldet wird, dass angeschlossene Vereine die Ragdoll mit anderen Rassen kreuzt und diese Nachkommen dann auch noch als Ragdoll mit Stammbaum verkauft werden dürfen/können. So wird es irgendwann unmöglich sein, eine echte Ragdoll an ihrem Aussehen zu erkennen. Das ist das, was ich nicht verstehen kann.

 

Denn es gibt doch schon die Ragamuffin, dort sind jede Menge Farben erlaubt und sie müssen auch nicht unbedingt blaue Augen haben.

 

Für mich sollten die Ragdoll als eigenständige immer wiederzuerkennende Rasse erkennbar sein, und neben den von uns so be-/geliebten Charaktereigenschaften, vor allem gesund sein, und immer blaue Augen haben. Es reichen doch alle Mal die vier Farben mit ihren drei Varianten. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung als Liebhaber einer wundervollen erhaltenswerten Rasse.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: FIFe / TICA ????? HILFE!!!!

      Hallo,   brauche nocheinmal eure Hilfe im Anfänger Wirrwarrdschungel der Verbände! .... ich habe das jetzt so verstanden (bitte unbedingt berichtigen wenn was falsch ist....!)   Die IG Ragdoll ist kein Verein und stellt auch keine Stammbäume aus Frage: wieso darf man dort nur eintreten wenn man in einem FIFe Verband ist??? So steht es auf der Hompage der IG Ragdoll. Und warum hat die IG Ragdoll in Ihren Züchterlisten viele viele Züchter gelistet wo "Non FIFe" drunterseht??? :keineahnu

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.