jianna67 Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Hallo ihr, haben eure Raggies in diesem frühjahr auch so extrem mit dem Fellwechsel zu tun? Meine 3 Raggies haaren ohne ende, ich bin nur am kämmen fegen und putzen aber kaum bin ich fertig kann ich von neuem beginnen. Meine Wäsche bekomme ich schon nicht mehr frei vom Raggiehaar, hilft bisher nur der Wäschetrockner. Im letzten Frühjahr fand ich es nicht so schlimm wie in diesem Jahr. liegt es am Futter? Ich füttere Sanabel - Elegance, sie sehen alle top aus und sind fit . Hm, oder fällt es mir dieses Jahr nur besonders auf? liebe Grüße an alle aus Berlin Jianna ich lieeeebe Raggies Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Hallo jianna67, ich erlebe dieses Jahr zum ersten Mal einen Fellwechsel, deshalb erscheint es mir normal. Da fällt mir ein, einen Trockner muss ich mir unbedingt zulegen, ich mag nicht gerne bügeln... Aber es ist schon enorm wieviel Fell sie zurück lassen, wenn ich es sammeln würde könnte ich mir damit ein Kissen für den Winter ausstopfen. Weiss nicht ob es am Futter liegt, ich füttere verschiedene Sorten und sie lassen ihren Flaum zurück wo sie nur können. Bloss nichts dunkles tragen... Liebe Grüsse Alexander, Francis und Garibaldi Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Svitlana Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Hallo Jianna67. Ich denke alle haben in diesem Jahr etwas extrem mit den Haaren zu kämpfen. Auch wenn wir unseren Spaß beim so einem „Schönem, warmen“ Wetter haben, haben unseren Tieren, mit diesem extremen Temperaturen, doch ihren Problemen. Liebe Grüße Svitlana :winke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jazzy Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Hi! Ich krieg hier auch zuviel. Ich kann nix Schwarzes mehr anziehen weil sich sofort sämtliche Katzenhaare dran festsetzen. Und beim Waschen gehen die ja auch nicht raus, da kann ich jedesmal zuerst 10 Minuten an jedem TShirt rumzuppeln um die Haare per Hand einzeln zu entfernen :aargh: Gehen die Haare mit einem Trockner denn raus? Dann sollte ich mir dringenst einen anschaffen (sitze ja an der Quelle, da ich u.A. Trockner verkaufe ) Lieben Gruß Heike Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Ja als irgendwie ist das echt Horror mit den Haaren , die fliegen wirklich überall rum !!Man weiß also immer wo Julie gewesen ist . Allerdings beruhigt sich das grad wieder ein wenig, in der Bürste ist auch nicht mehr ganz sooo viel. Allerdings hab ich keinen Frühling zum Vergleich , da ich Julie noch nicht so lange hab :keineahnung: . Aber ist scho heftig. :zustimm: LG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paulchen Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Meine Süßen fusseln auch wie verrückt, ich sause ständig mit dem Staubsauger durch die Wohnung und dann schwinge ich gleich noch den Wischmop. Meine Familie meint schon ich hätte einen Putzfimmel, aber wenn ich nicht ständig hinterher wäre, dann könnten wir kaum noch aus den Augen schauen. Ich habe auch das Gefühl, als wäre es in diesem Jahr mehr als sonst. Ich denke mal, es liegt an den durchgängig milden Temperaturen. Es sind ja nicht nur die Raggies die so haaren, sondern sogar die Hauskatzen. Tja wenn ein Trockner helfen soll, dann wäre es ja eine Überlegung wert sich ein solches Gerät anzuschaffen. LG Paulchen Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rosi Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Mit dem extremen Haarverlust kann ich mich nur anschließen. Den Vergleich kann ich nur bei unserem Collie ziehen, der haart weit mehr als in den vergangenen Jahren. Bei meiner Raggie kann ich keinen Vergleich ziehen, da sie ja erst dieses Jahr zu uns gekommen ist. Allerdings unsere Besuchskatze, ein NorwegerMix topt unsere Raggie um Längen. Der Trockner ist extrem hilfreich, der beseitigt viele der Haare, die in der Kleidung haften. Auch auf den Kuscheldecken sehr hilfreich! Bei mir am Eingang liegt eine Fusselbürste griffbereit (eine mit Klebestreifen zum abziehen) die ist bei uns im Dauereinsatz. Liebe Grüße und in der Gewissheit keiner ist im Haarkampf alleine Rosi und Blue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Ja Rosi so eine haben wir auch , allerdings ist das ein wenig mühsam , weil nach 3-4 Mal rollen ist die voll mit Haaren und man muss den Streifen abziehen :dontknow: . Außerdem meint doch so mancher Pulli er müsse mehr Haare anziehen wie die Bürste :keineahnung: . LG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Doris Posted May 1, 2007 Share Posted May 1, 2007 Hallo, kleiner Tip! Wenn mann ein wenig handelsübliche Creme mit in den Waschgang gibt...bei stark behaarter Kleidung :lol: dann kringeln sich die Haare zu Klumpen und man kann sie so einfach von der Kleidung abziehen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
jianna67 Posted May 1, 2007 Author Share Posted May 1, 2007 Das mit der Creme muss ich gleich morgen mal ausprobieren. Da meinen Schnurries wirklich überall liegen , ob sie nun dürfen oder nicht, das ist denen so ziemlich egal :naenae: sind auch ihre Haare überall. Ein Wäschetrockner nimmt ca 95% aller Haare aus der Wäsche, der Rest wird dann mit einer meiner vieeeelen Kleberollen entfernt. Aber erst wenn wir die Wohnung verlassen denn die "Mäuse" schaffen es immer wieder sich in den Wäscheschrank zu schummeln. Jedenfalls bin ich beruhigt, dass es nicht das Futter ist denn ihr habt ja ähnliche Probleme und ich denke auch,dass es an den milden Temperaturen liegt. Liebe Grüße aus berlin jianna ich lieeeebe Raggies Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moseltatze Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Hallo , bei mir ist zur Zeit auch haarig was los. Unsere zwei Pferdchen haaren Eimer voll und Ashley genauso. Bei ihr fahre ich ab und zu mit feuchten Händen übers Fell und massiere sie, dabei bleibt immer eine Menge hängen. .... ......ein Ende ist in Sicht Viele Grüsse von der Mosel Manuela Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Hallo ihr Lieben, Das mit dem Haaren der Süßen finde ich auch ist dieses Jahr früher und mehr.Man kann schon sagen heftig. Die erste Zeit war zweimal am Tag Durchsaugen und einmal Nass Durchwischen angesagt. Ich finde es ist etwas besser geworden :-) Ich denke auch das es an unserem Milden Klima liegt. Wir sind bald durch denke ich, hoffe ich. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Huhu, also ich muss sagen, dass mein Pferd im Mom auch haart wie doof...von den Hunden ganz zu schweigen... :schocker: Aber meine Raggies finde ich dieses Jahr nicht ganz so schlimm wie im letzten Jahr..da war es bei ihnen echt katastrophal.. :kreisch: Sooooo endlos viele Haare und einmal bürsten bei manchen vergessen und schon Kletten an den bekannten Stellen (hinter den Ohren, Leistenbereich) .. :rolleyes: Das habe ich in diesem Jahr bisher noch nicht gehabt..aber ich werde es weiter beobachten :angugg: Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Ja also ich habe das Gefühl , dass es sich mit den Haaren gerade dem Ende neigt , bei meiner Katze , als auch bei meinem Pferd , und ich bin froh drüber! :hammer: . Man fühlte sich nämlich nicht immer hübsch , so mit ner Mischung aus Pferde-und Katzenhaaren auf den Klamotten . LG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aladin Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Hallo, bei uns ist es dieses mal auch deutlich haariger als beim letzten Fellwechsel. Und noch kein Ende in Sicht. Es gibt kaum noch ein Kleidungsstück ohne Katzenhaare. Ich hab mich schon gefragt ob es am Futter liegt, aber wenn Eure auch so sehr haaren wird es wohl doch am Wetter liegen. Aber ein gutes hat es: die Hundehaare fallen jetzt nicht mehr auf ;-) Gruss Susanne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Svitlana Posted May 2, 2007 Share Posted May 2, 2007 Hallo. Bei uns war in diesem Jahr ein extremes Haar Problem. :kreisch: Ich müsste auch zweimal am einem Tag Saugen. :aufsmaul: Und ich habe meine Katzen 2-3 mal am Tag gebürstet und die Büste war immer voll. :kreisch: Aber, vor drei Tagen habe ich alle meine Mietzen gewaschen, außer die kleinen natürlich. :ditsch: Jetzt muss ich nur 1-2 mal Bürsten und die Bürste nicht mähe so voll. :lol: Meine Wäsche sind nach dem Trockner richtig sauber!!! :jubel: :jubel: :jubel: Ich liege immer einer alter zerrissene Waschlappen mir rein und sie sammelt alle Haare weck. :guteidee: Liebe Grüße Svitlana :winke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 21, 2010 Share Posted May 21, 2010 Ich muss nun dieses Thema mal wieder aufgreifen! Ich gebe zu, dass ich das Problem mit dem Haaren ziemlich unterschätzt habe! Seitdem wir Sammy haben, fliegen und liegen seine Haare einfach überall. Wir saugen jeden Tag und zwar ALLES ab. Sofa, die Decken von unserem Baby, jedes einzelne Spielzeug von unserem Baby, Sammys Kratzbaum usw... Trotzdem, die Haare kleben an jedem Schnuller von unserem Kleinen und an unserer Kleidung gibt es fast keinen Zentimeter mehr, der nicht behaart ist trotz Klebefusselrollen und all dem. Selbst im Trockner bleiben die Haare! Ich frage mich wirklich, wie Ihr das macht, da viele ja hier weitaus mehr als zwei Katzen haben. Und wir haben bisher nur Sammy! Und wir haben ja auch die Zoom Groom, die schon mehrfach zum Einsatz kam. Ich persönlich werde irgendwie damit leben können (und wohl müssen :rofl:) aber ich mach mir schon ein wenig Gedanken um unseren Sohn, da er ja alles in den Mund nimmt. Natürlich habe ich mir schon vorher Gedanken um Baby & Katzenhaare gemacht, aber wie gesagt, ich habe nicht geahnt, wie heftig das ist. Wie machen es die anderen hier, die auch recht kleine Kinder haben? Mache ich mir zu viel Sorgen, wenn der Kleine Haare im Mund hat? Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
buffy Posted May 22, 2010 Share Posted May 22, 2010 Hallo @ all, wir haben ja schon seit vielen, vielen Jahren BKH`s und die haaren wirklich wie Sau, hätten wir früher auch nicht gedacht bis wir sie dann hatten. Wir verbrauchen jeden Tag zu 3 Personen 2 Klebefusselrollen, saugen jeden Tag (Marmorboden+Teppichbrücken). Die Dickfloorkratzbäume werden jeden Tag mit der Wunderbürste bearbeitet. Nichts bringt was, die Couch ist aus Leder, da kann man alles mit Swiffer wegmachen aber die Sofakissen sind trotz absaugen und Wunderbürste noch voll.:keineahnung::keineahnung::keineahnung: Wir haben einen Trockner von Miele, aber auch selbst da gehen nicht die ganzen Haare aus der Bettwäsche, T-Shirts, Blusen und Hemden tue ich da natürlich nicht rein weil sie dann nicht mehr tragbar sind. Socken und Unterwäsche sind auch noch immer voll mit Katzenhaaren trotz Trockner:kotz: Wir wissen langsam auch nicht mehr was was wir machen sollen ? Hatte mir jetzt von Zooplus diesen Gummi-Marienkäfer bestellt, kann man aber total vergessen, ist viel schlechter wie die Wunderbürste von Freßnapf. Selbst in der Küche haben wir Katzenhaare und da kommt keine Katze rein! LG Heike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted May 22, 2010 Share Posted May 22, 2010 Habe es schon in einem anderen Thread geschrieben. einfach diese gelben oder auch rosafarbenen Gummihandschuhe holen. Das ist OK- hätte ich selber auch nicht geglaubt. Gab da mal einen Test im Fernsehen- da wurden diese Handschuhe dann als Beste Lösung vorgestellt. LG Liz Haaren tun se alle :rofl: :rofl: wir auch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 23, 2010 Share Posted May 23, 2010 Also das mit den Gummihandschuhen habe ich auch schon probiert, es geht auch ganz gut, aber dauert recht lange finde ich. Man muss die alle paar Sekunden mit Wasser abspülen, sonst verteilt man die bloß. Naja, ich lerne gerade, mit den Haaren zu leben Mich würde nur noch interessieren, ob es wirklich total ungefährlich ist, wenn mein Baby die Haare ständig im Mund hat? Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted May 23, 2010 Share Posted May 23, 2010 Hallo Sarah, über die Gefährlichkeit gibts verschiedene Meinungen. Ich kann Dir nur aus meiner eigenen Erfahrung etwas dazu sagen,ich habe 3 Kinder und zwei davon schon ganz groß gekriegt. Die 3.ist 9,5 Jahre. :lol: Allen 3 hat der Tierhaushalt nicht geschadet. Man muß schon Abstriche machen,wenn Tiere im Hause leben. Das heißt ja nicht das man gleich verdreckt. :schocker: Nee,nee es sind so Géwohnheiten,die sich einschleichen. Bevor unser Nesthäckchen geboren wurde fingen wir an unseren damaligen Kater,der bereits schon erwachsen war,ein wenig zu erziehen. Er lernte recht schnell das er im Bettchen und Krabbelstall nichts zu suchen hatte. Als die Maus geboren war war es faszinierend. Beim Stillen saß er neben mir,was ich auch immer zuließ. Aber wo ihre Sachen lagen,da legte er sich nicht hin,ohne das wir ihm das bei brachten. Als später ihre Krabbeldecke auf dem Boden lag,schlich er drumrum. Er ist nie drauf- oder gar drübergegangen. Auch das brachte ihm keiner bei. Er liebte sie und lag auch stets in ihrer Nähe und als sie älter war auch mit in ihrem Bett. :lol: Ich habe das was ich an Haare unmittelbar in ihrer Mundnähe entdeckte entfernt aber nie übertrieben auf Haarentfernung geachtet. Täglich einmal Boden und Sitzmöbel abgesaugt,was sich bei unserer Rudelhaltung von selbst versteht um Ordnung zu halten. Ansonsten gehört Fell und Haar zum Tier wie unsere Haare im Bad,wenn wir uns pflegen. :rofl: Nimm's locker. Ich habe über die Jahre gelernt Kritikern zu sagen das wir uns für ein Leben mit Tieren entschieden haben.Das es für etwas wunderbares ist und wir nicht wegen irgendjemanden Meinung darauf verzichten werden.Und wer das unmöglich findet,der braucht ja nicht zu uns zu kommen! Dazu stehen wir und fahren recht gut damit. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 23, 2010 Share Posted May 23, 2010 Danke Connie, mich beruhigt es, dass Deine Kinder nicht zu Schaden gekommen sind :rofl: Sammy legt sich nur sehr gern mit auf die Decken des Babys, denn der Kleine macht ja immer sooo interssante Sachen. Sammy ist schon sehr einfühlsam was unser Baby betrifft. Aber auf seiner kuscheligen Decke zu liegen, lässt er sich nicht nehmen . Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted May 23, 2010 Share Posted May 23, 2010 Ich denke das ist schon in Ordnung so. Würde da jetzt auch nicht anfangen was zu verändern. Wirst sehen,Deine Sorge gibt sich von allein. Wenn es eurem Kleinen gut geht,spricht doch nix dagegen. Ich finde es super wenn Kind und Tier so innig harmonieren.:top: Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now