Jump to content

Dosenfutter Deckel


Robert
 Share

Recommended Posts

Ist zwar in meinem Fall für Hundefutter aber da es die gleichen Dosenformate ja auch für Katzenfutter gibt setze ich die Frage mal hier rein.

Benutzt von euch jemand solche Deckel um größere Dosen abzudichten damit das Futter frisch bleibt?

Könnt ihr etwas empfehlen?

Also ich habe jetzt 3 verschiedene probiert, einmal Trixie Deckel, die von Fackelmann und kostenlose vom Fressnapf.

Am schlechtesten waren die Fackelmann Deckel, die sind leider nicht passgenau und somit untauglich. Die Deckel vom Fressnapf sind schon besser aber halten den Doseninhalt auch nicht allzu lange frisch. Die Trixie Deckel sind sehr gut, dichten die Dose perfekt ab aber leider reißt der Rand nach 1-2 Monaten ein.

Link to comment
Share on other sites

Ich für meinen Teil halte von diesen Deckeln gar nichts, egal welcher Marke.

Es gibt Dosenöffner die den Deckel so abschneiden, daß man ihn wieder passgenau aufsetzen kann, so verschlossen in einer Frischhaltedose aufbewahrt ist effektiver. Als Tüpfelchen auf dem "i" nutze ich dafür allerdings noch eine Vakuumfrischhaltedose, damit bleibt daß Futter bis zu drei Tagen wie frisch geöffnet.

Die Aufbewahrung im Kühlschrank und die Nutzung eines frischen, sauberen Entnahmelöffels ist dabei wohl selbstverständlich. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

 

also ich hab mir so Silikondeckel geholt. Die gabs neulich mal bei Tchibo im Zweierpack. Egal welche Dosengröße, man legt den Deckel drauf und dann bildet sich ein Vakuum. So ist die Dose zu und das Futter bleibt frisch. Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Und klar immer in den Kühlschrank stellen. :zwinkern:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch die Silikon-Deckel vom Tchibo und bin sehr zufrieden. Ansonsten gibt es noch normale Dosendeckel von Karlie. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden.
Link to comment
Share on other sites

ich benutze keine deckel, wenn mal nötig alufolie. allerdings sind meine dosen nach dem öffnen fast immer leer, spätestens dann, wenn ein paar stunden später das nächste futter serviert wird...lol

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich zu faul bin den Löffel raus zu nehmen :zwinkern: kommt bei uns auch Alu-Folie drüber. Ansonsten hab ich mal so einen Deckel von Animonda geschenkt bekommen der ist super!
Link to comment
Share on other sites

Ich hab noch nie Deckel gebraucht. Meine Gourmets fressen leider fast ausschließlich Applaws und Schesir, und das gibts ja nur in den kleinen Dosen. Ich hab noch keine Sorte gefunden, die in 400g-Dosen gefressen wird (und ich wage zu behaupten, ich hab schon jeden Hersteller durchprobiertI. Es ist sogar manchmal so - z.B. bei Porta 21 - dass die kleine Dose gefressen wird, exakt die gleiche Sorte aus der 400g-Dose wird naserümpfend verschmäht. Ich hab diesbezüglich sogar mal mit dem Hersteller telefoniert - die großen Dosen ziehen mehr Flüssigkeit, somit ist der Inhalt etwas fester von der Konsistenz her - und das scheinen die Damen und Herren nicht zu mögen.
Link to comment
Share on other sites

Ich hab noch nie Deckel gebraucht. Meine Gourmets fressen leider fast ausschließlich Applaws und Schesir, und das gibts ja nur in den kleinen Dosen. Ich hab noch keine Sorte gefunden, die in 400g-Dosen gefressen wird (und ich wage zu behaupten, ich hab schon jeden Hersteller durchprobiertI. Es ist sogar manchmal so - z.B. bei Porta 21 - dass die kleine Dose gefressen wird, exakt die gleiche Sorte aus der 400g-Dose wird naserümpfend verschmäht. Ich hab diesbezüglich sogar mal mit dem Hersteller telefoniert - die großen Dosen ziehen mehr Flüssigkeit, somit ist der Inhalt etwas fester von der Konsistenz her - und das scheinen die Damen und Herren nicht zu mögen.

 

Ist zwar etwas"off- topic", aber gäbe es in dem Fall nicht die Möglichkeit, etwas Flüssigkeit zuzufügen um es wieder schmackhafter zu machen?:keineahnung:

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ich hab noch nie Deckel gebraucht. Meine Gourmets fressen leider fast ausschließlich Applaws und Schesir, und das gibts ja nur in den kleinen Dosen. Ich hab noch keine Sorte gefunden, die in 400g-Dosen gefressen wird (und ich wage zu behaupten, ich hab schon jeden Hersteller durchprobiertI. Es ist sogar manchmal so - z.B. bei Porta 21 - dass die kleine Dose gefressen wird, exakt die gleiche Sorte aus der 400g-Dose wird naserümpfend verschmäht. Ich hab diesbezüglich sogar mal mit dem Hersteller telefoniert - die großen Dosen ziehen mehr Flüssigkeit, somit ist der Inhalt etwas fester von der Konsistenz her - und das scheinen die Damen und Herren nicht zu mögen.

 

ganz meine meinung....ich füttere fast nur schesir und almo...daher mein deckelloses leben. :-)...

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

meine beiden prinzessinnen sind viel zu heikel für reste. was übrig bleibt, wird ein leckerer hundenachtisch. damit bin ich das problem "noch zu kalt - schon zu warm und nicht mehr frisch genug" auch gleich los und kann mir den deckel sparen.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Bin auch deckellos, was das Katzenfutter betrifft. Meine stehen auf Fisch, am liebsten Thun mit irgendwas. Schesir ist ihr Lieblingsfutter, da sind die Dosen klein und es bleiben keine Reste. Mittlerweile bin ich bei 4 Sorten angelangt, die gefressen werden. Ich schiebe den beiden jedoch ab und an auch mal ne neue Sorte unter...:zwinkern:
Link to comment
Share on other sites

Ich hab noch nie Deckel gebraucht. Meine Gourmets fressen leider fast ausschließlich Applaws und Schesir, und das gibts ja nur in den kleinen Dosen. Ich hab noch keine Sorte gefunden, die in 400g-Dosen gefressen wird (und ich wage zu behaupten, ich hab schon jeden Hersteller durchprobiertI. Es ist sogar manchmal so - z.B. bei Porta 21 - dass die kleine Dose gefressen wird, exakt die gleiche Sorte aus der 400g-Dose wird naserümpfend verschmäht. Ich hab diesbezüglich sogar mal mit dem Hersteller telefoniert - die großen Dosen ziehen mehr Flüssigkeit, somit ist der Inhalt etwas fester von der Konsistenz her - und das scheinen die Damen und Herren nicht zu mögen.

 

Oh, gut zu wissen, da ich die 156 g Dosen von Porta 21 fütter und schon mal in Betracht gezogen habe, die großen zu nehmen. Da bleibe ich doch lieber bei den kleinen Dosen, die sind dann auch schneller leer und der Deckel erübrigt sich damit.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.