bc74 Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 Hallo Ihr Lieben! Ich bin bei einer meiner Futterbestellungen mal wieder über Futtersorten wie "Applaws" und "Almo" gestolpert, die sich zwar erst mal super lesen, von denen ich aber dann doch bisher die Finger gelassen habe. Und das nur, weil sie eben als Ergänzungsfutter deklariert sind... Gibt es hier jemanden unter Euch, der seine Katzis "ausschließlich" mit solchen Sorten füttert oder sich zumindest schon mal soweit damit beschäftigt hat, dass er/ sie etwas dazu sagen kann, wie man ein Ergänzungsfutter so anbietet, dass es als "Alleinfutter" gelten kann? Was sollte man ergänzen und in welcher Menge usw.? Oder reicht es schon, alle Sorten quasi im Wechsel anzubieten (falls alles angenommen wird) und damit ist der Bedarf an allem gedeckt? LG, Melanie Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
bibi Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 Hi Melanie, sorry, ich füttere weder Applaws noch Almo und kann dir somit nichts zu diesem Futter sagen. Meine Herrschaft mag das einfach nicht. Wenn du ein Alleinfutter suchst, das von der Zusammensetzung her auch noch gut ist, kann ich dir nur das Om Nom Nom empfehlen. Das findest du hier: http://www.katzentheke.com/Futter-Om-Nom-Nom:::6.html?XTCsid=fb3131662df62f5e88283910b007f229 Ansonsten musst du darauf achten, dass du irgendwie ausgleichst. Entweder durch hochwertiges Trockenfutter (ist auch nicht jedermanns Sache) oder du versuchst, die Ergänzungsfuttermittel mit hochwertigem Futter zu mischen. Also z. B. Almo in Kombination mit Om Nom Nom oder einem anderen Alleinfuttermittel. Unsere Süßen sind ja gelegentlich sehr eigen, was ihr Futter an geht und nur weil es gut für sie ist, mögen sie es noch lange nicht. Wir müssen sie dann gelegentlich mit einer Mischung überzeugen ;-) VG Birgit [sIGPIC][/sIGPIC] Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragdoll76 Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 Hallo, also in Almo und Applaws ist meist sehr wenig Fett enthalten und da CA/PH Verhältniss passt meist auch nicht. Du kannst es so 20-30% der gesamten Futtermenge anbieten und den Rest dann eben mit Alleinfutter Nass oder Trocken vervollständigen. Aber es ist egal ob du es täglich machst oder zb. 2 Tage die Woche Almo oder Applaws. Nachdem meine so heikel sind hab ich mir das auch schon überlegt, die Katzen jetzt so zu füttern. :fahne: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marlene Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 auch ich würde dazu raten, nicht mehr als 20 bis maximal 25% ergänzungsfutter zu geben. es enthält meist viel fleisch, dafür fehlen aber wichtige nahrungsbestandteile einer kompletten maus durchgängig in allen sorten. wechseln hilft also nicht viel. das fett ist noch am leichtesten zu ergänzen durch etwas lachsöl, aber der rest ist eine wissenschaft. allerdings waren meine beiden nafu-mäkler schrill begeistert von einem döschen applaws kittenfutter (huhn und ei). sonst verweigern sie besseres nafu meist. ich hab jetzt einmal eine auswahl bestellt. :hammer: ich bin halt eine willenlose sklavin. marlene Fee Link to comment Share on other sites More sharing options...
bc74 Posted September 28, 2012 Author Share Posted September 28, 2012 Ich danke schon mal für die Infos. Dachte ich mir doch, dass ergänzen/komplettieren nicht so einfach ist... Om Nom Nom habe ich bisher noch nicht probiert, wäre aber mal einen Versuch wert. Bisher gibt es Bozita, animonda, miamor etc sowie ab und zu mal ein aus der Hand gefallenes Stück Rohfleisch(wir Dosis sind echt ungeschickt, oder?).- und bisher habe ich nur feststellen können, dass Fisch nicht so gut ankommt- da ich auch kein Fischfan bin, finde ich das aber auch gar nicht dramatisch, sondern könnt sie dafür eher:knuddel: Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragdoll76 Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 @bc75 Mein Züchter sagte mir, dass die meisten Ragdolls nicht so Fisch begeistert sind???? Habe mich gerade durch die Almo Nature Seite durchgearbeitet, die empfehlen bei kompletter Durchfütterung des 140g Dosen-Sortiments 40% Nass und 60% Trocken Ich habe gerade Applaws Dosen und Cosma Beutel bestellt :mx46: Ja Marlene, wir sind eben alle hier Bedienstete. Aber meine Tierärztin meinte jetzt auch man solle sich nicht so fertig machen mit der Ernährung und das es schon auch ein wichtiger Teil des Futters ist, dass es der Katze schmeckt!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
bc74 Posted September 28, 2012 Author Share Posted September 28, 2012 60% Trocken????????????? Das ist ja Hammer! Da kann man sich die Preise ja mal komplett sparen... Was bringt denn dann Ergänzungsfutter, wenn ich auf den Trofu- Kram zusätzlich angewiesen bin!? Blöd, das nenn ich Geldmacherei... Aber gute Info, Ragdoll76! Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marlene Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 was willste machen? meine beiden haben anfangs NUR trofu gefressen. (Sch.....-züchterin!) zu 40% natfu musste ich mich mühsamst vorarbeiten. 90% nafu wären natürlich besser. was soll ich machen? sie fressen es nicht. aber Du hast ja kein problem, wenn Du hauptsächlich nafu verfütterst, das als vollnahrung gekennzeichnet ist. das gibt es reichlich und auch da ist alles drin. man muss nur die katze überzeugen. good luck! marlene Fee Link to comment Share on other sites More sharing options...
suricate Posted September 28, 2012 Share Posted September 28, 2012 Bei ein paar Dosen Ergänzungsfutter im Monat muss man nicht mit Mangelerscheinungen rechnen und kann sie bedenklos füttern. Je nach Marke sind sie nicht anders supplementiert als reines Fleisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dante Posted October 2, 2012 Share Posted October 2, 2012 Das mit dem Fisch ist so nicht richtig. Dante und Bella lieben Fisch. (einmal Ragdoll/einmal Coonie) die beiden andern zeigen mir die Mittelfingerpfote...(wieder einmal Ragdoll/einmal Coonie) LG Sabine [sIGPIC][/sIGPIC] Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Svenja90Berlin Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 Mein Kater liebt jegliche Fischsorten...Die mag er sogar fast am liebsten, dicht gefolgt von Geflügelvariationen. Rind mag er hingegen nicht sooo gerne... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now