Jump to content

Breiartiger Durchfall , Kitten 4 Monate


bleuangel2011
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen lieber Mitglieder,

 

unsere Ragdoll Kitten wurden am 01.06.2012 geboren und seit knapp 4 Wochen leben die kleinen Fellnasen nun bei uns. Sie haben sich super eingelebt, leben harmonisch miteinander und alles ist toll bis auf den Stuhlgang =( Wir geben nur das Pet-Fit Cat Vital-Geflügelmenü , das uns empfohlen wurde von der Züchterin und damit all ihre Würfe auch füttert, selbst die Mutter bzw. das Vatertier. Lt. ihrer Aussage kann das bis zu einem Jahr dauern bis es sich wohl reguliert, weil der kleine Körper noch nicht alles verdaut und halt viel noch "weg wirft", aber irgendwie kenne ich sowas von meinen Katzen zu vor nicht, gut das waren auch Wald und Wiesenkatzen und das sind die ersten Zuchtkatzen.

 

Sie gehen brav auf ihre 2 Katzentoiletten, aber seit dem sie hier wohnen, haben sie sehr sehr selten mal festen Stuhlgang gehabt, meist ist er breiig bzw. dünn und hängt dementsprechend natürlich teilweise in ihrem Fell. Anfangs dachten wir es sei durch die Umstellung bzw. Stress neue Umgebung usw, aber so langsam glauben wir daran nicht mehr. Sie nehmen stetig zu, trinken brav ihr Wasser, aktuell tun wir sogar ungesüßte Haferflocken mit ins Nassfutter, auf Trockenfutter verzichten wir weitmöglichst.

 

Gibt es vielleicht besseres Futter, was dafür sorgt das der Stuhlgang fester wird? Sollte man zum Tierarzt gehen?

 

LG & Danke

Link to comment
Share on other sites

Also das habe ich auch noch nicht gehört, das das normal sein soll.

Ist das Kittenfutter?

Grade Durchfall ist für so junge Kitten gefährlich. Ich würde das mal vom Tierarzt abklären lassen und vielleicht auf ein gutes Kittenfutter umstellen.

Aber bitte kein Jahr warten!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Welches kannst Du empfehlen?

 

Aktuell habe ich folgende verschiedene denke ich gute Sachen gefunden:

 

http://www.vet-concept.com/websale7/

 

http://www.fressnapf.de/shop/real-nature-katze-kitten-6-x-400g

 

http://www.petsnature.de/product_info.php/products_id/2210

 

- - - Aktualisiert - - -

 

P.s. Das bekamen wir von der Züchterin, als Info, wo wir über den Durchfall sprachen

 

Es ist ein typischer "Petfitstuhlgang" - nach bisheriger Erfahrung dauert es Wochen, bis Monate, bis sich der Stuhlgang

mehr verdickt. Bei den anderen Kitten war es ca. nach der Kastration fester geworden.

Wichtig wäre, wenn ihr euch Sorgen macht, regelmäßig das Gewicht zu kontrolieren. Wenn die Beiden zunehmen und sich normal

verhalten ist auch alles in Ordnung. Natürlich könnt ihr eine Stuhlprobe untersuchen lassen.

 

Das Petfit ist so reichhaltig am Proteinen und anderen wichtigen Stoffen ( und wasserhaltig), dass es nicht komplett

vom Darm des Kittens absorbiert wird. Es ist ein Lernprozess der Darmes und der Katze, bis sie lernt, wirklich nur so wenig zu

zufressen, dass auch nicht wieder zuviel in Form "wie es reinkommt", auszuscheiden...Deshalb frisst z.B. eine Katze von 8 kg

nur ca. 200-250 Gramm Petfit am Tag und hat ein fast festen Stuhlgang.

Link to comment
Share on other sites

Mit "Petfitstuhlgang" kenne ich mich nicht aus.

Ich hab meine kleine in dem Alter mit Nassfutter von Animonda, Perfect Fit und Trockenfutter von Royal Canin gefüttert und sie hatte nie Probleme. Das war sie von der Züchterin so gewöhnt.

Die Futtersorten, die du angegeben hast hören sich auch gut an.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

hhm ... dauerhafter Durchfall ist kann alle möglichen Ursachen haben... nur normal ist er mit Sicherheit nicht.... du müßtest die Ursachen in irgendeiner Form abklären lassen.

 

Cara und Penny hatten auch immer mal phasenweise breiigen Stuhl, bis hin zum Durchfall. Nachdem ich mehrfach mit beiden beim Tierarzt war, aber dort nur immer wieder Symptome behandelt wurden, habe ich mich an einen klassischen Tierheilpraktiker gewandt. Cara hatte auf irgendeine Art Kontakt zu Calici-Viren, und Penny hat eine Magen- und Darmschwäche. Seitdem sie klassisch homöopathisch behandelt werden, habe ich hier kaum noch Probleme in dieser Richtung.

Ich weiß nicht wie du zur Homöopathie stehst, meine Erfahrungen damit sind sehr positiv, was natürlich auch an dem THP selbst liegt. http://www.animal-thp.de/animal/index.php

 

Ansonsten geh zum Tierarzt deines Vertrauens und lass den Durchfall abklären...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Da kann ich mich nur anschließen. Breiiger Kot über einen längeren Zeitraum ist nicht normal und sollte durch einen TA abgeklärt werden.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich habe schon von Durchfall nach Petfit gehört, allerdings nur während der Umstellphase. Also wenn die Katzen vorher minderwertiges Futter bekommen haben, hier empfehlen die Hersteller eine allmähliche Umstellung, also anfangs nur Untermischen und die Menge des hochwertigen Futters stetig erhöhen. Da die Kitten hier aber wohl an Petfit gewöhnt sind, kann das nicht die Ursache sein. Ich hab hier den E-Wurf auch mit dem Vitalmenue gefüttert, Durchfall hatten sie nicht. Wenn die beiden diese Sorte gewohnt sind, würde ich momentan eher nicht mit anderen Sorten experimentieren. Der Hersteller empfiehlt es für Kitten, und es ist definitiv nicht minderwertig. Versuch mal Symbiopet, oder Darm-Vital oder was ähnliches, ist zur Darmsanierung und wird unters Futter gemischt.
Link to comment
Share on other sites

Hallo

mein beiden hatten kurz nach dem Einzug auch immer wieder mit breiigem Kot zu tun. Ich weiß also genau wie's dir geht. Ich bin ziemlich schnell zum TA gegangen, um das abklären zu lassen. Dann gab's das Spezialfutter vom TA für eine Weile (ca. 4 Wo glaube ich) und anschließend hab ich das Futter ganz langsam umgestellt. Seitdem keine Probleme mehr:genau:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Meine beiden hatten/haben das Problem auch.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es besonders häufig auftritt, wenn sie irgendwas mit Soße bekommen haben... (was sie natürlich auch besonders gern fressen).

 

Da mein Tierarzt mir dann zu TroFu rät (was sowohl meine Mäuse als auch ich nicht möchten), habe ich erstmal nur noch eine dieser

Monoeiweiß/ Kohlehydratfutter von Animonda Integra umgestellt. Und innerhalb von 2-3 Tagen war der breiige Kot Vergangenheit. Zudem bekommen sie weiterhin Kitten-TroFu, von dem sie allerdings nicht allzuviel wollen.

 

Da mir die Nährstoffzusätze bei dem Animonda nicht reichen, stelle ich gerade auf Grau um, was sie auch gut vertragen.

Bisher gabs 1-2 Rückfälle, die aber mit dem Animonda schnell wieder im Griff waren.

 

Woher das kommt, konnte ich noch nicht rausfinden. Ich denke nicht, dass es eine spezielle Fleischsorte ist. Aber die Theorie oben, dass sie das Futter noch nicht vollständig verwerten können, klingt nachvollziehbar und macht Hoffnung:danke:

 

Ich drücke deinen beiden auf jeden Fall die Daumen, dass ihr es in den Griff bekommt. Denn müffelnde Wattebälle, die erstmal durch die ganze Wohnung tigern, bevor man merkt, was sie an Bord haben, sind gar nicht schön. Und erst recht nicht vorm Frühstück :haewiejetzt:

Link to comment
Share on other sites

Das Schlimmste, was man bei Durchfall machen kann, ist die Gabe von Trockenfutter! Es raten immer wieder Tierärzte dazu, selbst meiner hat uns bei Durchfall ein Trockenfutter empfohlen. Und sie raten deshalb dazu, weil sie die Tüten von RC oder Hills rumstehen haben, und es schlichtweg verkaufen wollen. Durchfall entzieht dem Körper Flüssigkeit - und TroFu braucht ebenfalls viel Flüssigkeit, um um Magen aufzuquellen. Also ein absolutes no-go! Hühnchen kochen, evtl. noch etwas Reis drunter, und das zusammen mit der Flüssigkeit anbieten, ist eine gute Alternative, wird auch sehr gern angenommen. Aber bloß kein Trockenfutter bei Durchfall, soviel Flüssigkeit kann keine Katze aufnehmen, um das wieder auszugleichen.
Link to comment
Share on other sites

Das habe ich meinem TA auch so gesagt, es kam zumindest keine Gegenwehr. Bis auf dass es schon öfter vorkam, dass in NaFu Keime gefunden wurden und es dann natürlich auch kein Wunder ist, wenn Katz davon Durchfall bekommt... Dennoch ist das das einzige, was ich meinem TA ein wenig übel nehme. Aber ich habe 10 Jahre lang nur gute Erfahrungen gemacht und dort selbst mal Praktikum gemacht, deswegen sehe ich darüber hinweg, solange ich nicht wegen Durchfall hin muss.

 

Meine Fressen vom TroFu ab und an im Vorbeigehen ein wenig (weshalb auch immer nur ein paar Brocken im Napf sind). Wenn sie mehrfach breiigen Kot haben, räume ich das aber auch weg...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich würde als erstes eine Sammelkotprobe untersuchen lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Vielleicht gibt es eine Ursache für den Durchfall ?

Ich finde man macht es sich immer zu einfach, indem man versucht nur die Symptome zu behandeln, ohne die Ursache zu erforschen.

Evtl gibt es einen Grund (Bakterien, Parasiten, Einzeller), dann sollte man nicht noch mehrere Wochen mit irgendwelchen Mittelchen oder Futterumstellungen vergeuden. Wenn die Kotprobe unauffällig ist, weißt du wenigstens das soweit alles ok.

Ich würde eine großes Durchfallprofil machen lassen (einfach um die 3 genannten Erkrankungen auszuschließen).

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

hallo, blueangel,

grad hab ich mal die zusammensetzung Deines vom züchter empfohlenen futters recherchiert. das ergebnis: 17% fleisch UND HÄLSE (also wahrscheinlich extrem wenig fleisch) und (zusammengefasst) 50% innereien, darunter allein 10% leber und sogar kuheuter und lunge.

so etwas würde ich nie für gutes futter halten. der innereien-anteil ist viel zu hoch und übrigens billiger abfall.

 

die kätzchen haben nicht durchfall, weil das futter zu hochwertig ist (, denn das ist es absolut nicht,), sondern weil sie es schlecht vertragen. der körper versucht so, ungesundes möglichst schnell wieder loszuwerden.

 

wie die züchterin so etwas für normal halten kann, verstehe ich nicht. bei dauer-durchfall kommt es nicht nur zu flüssigkeitsverlust, sondern auch zu mineralstoffmangel.

 

beim TA bekommt man wirklich selten vernünftigen rat. trofu ist hier wirklich nicht angesagt. die züchter hier kennen sich bestimmt besser aus. ich vermute auch, dass hier keiner dauer-durchfall akzeptieren würde.

 

fürs erste könntest Du aber einfach das futter mit mindestens der gleichen menge gedünsteten hühnchens mischen und dann allmählich zu einer anderen sorte übergehen.

der durchfall muss jedenfalls weg.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

ich empfehle dir/euch:

 

sammelt 3 tage lang kotproben ( idealerweise von jedem tier getrennt, beutel beschriften, im kühlschrank aufbewahren), bringt dann die proben zum ta und lasst einen kottest machen.

unbedingt ist ein durchfallproblem durch den ta abzuklären, hält es länger an als 3 tage!

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Viele Züchter füttern Animonda Carny - mit ähnlicher Zusammensetzung (Zusammensetzung hier bei der Sorte Geflügel: 42 % Rind (Lunge, Fleisch, Herz, Niere, Euter), 31 % Brühe, 14 % Pute (Leber, Herz), 6 % Hühnchenleber, 6 % Entenherzen). Ich persönlich glaube nach wie vor nicht, dass das Futter die Ursache ist (Zusammensetzung der Sorte Vitalmenü: 32% Geflügelfleisch u. -hälse, 13% Geflügelmagen, 12% Geflügelherz, 10% Geflügelleber, 3% Karotten, 2% Kartoffeln, 0,02% Distelöl, Mineralstoffe). Ich will hier nicht für den Hersteller werben, aber der Innereiengehalt ist überall recht hoch. Ich glaube nicht, dass das Futter die Ursache ist. Grundsätzlich kann man mit probiotischen Kulturen immer was erreichen. Die Darmflora von Kitten kann schon durch die Entwurmungen aus dem Ruder laufen, dann die Impfungen, Futterumstellungen, das kann alles eine Ursache sein. Ist die Darmflora angegriffen, bietet sie den perfekten Nährboden für Giardien, Kokzidien&Co. Einige Tierärzte verschreiben dann auch noch Antibiotika und der Teufelskreis nimmt seinen Lauf. Einen solch malträtierten Darm wieder hinzubekommen, dauert dann oft recht lange.

 

Was ich gar nicht verstehe, ist - warum ein Züchter Kitten mit breiigem Stuhl so ausziehen lässt. Oder kam das erst später?

Edited by muddispudding
Link to comment
Share on other sites

das war definitiv bei züchter schon so und der hielt das für normal. das verstehe ich nun wirklich nicht. vor irgendwelchen tierarzt-brutalmaßnahmen würde ich in dem fall aber erst einmal schonkost versuchen.

das futter war ja nicht einmal für kitten.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Viele hochwertige Futtermarken haben kein extra Kittenfutter. Ich finde das auch nicht wirklich wichtig, in der freien Natur füttert eine Katzenmutter ihre Babys auch nicht mit extra Babymäusen, sondern sie bringt viele Mäuse mit heim, die Menge machts. Meine Babys füttere ich z.B. mit Porta21 sensitiv an, das ist auch nicht speziell für Kitten, wird aber super vertragen. Ich glaube wie gesagt nicht, dass das Futter die Ursache ist. Komisch, dass die Züchterin den Durchfall für normal hält. Das ist er bestimmt nicht, und wenn sie diese Erfahrung mit diesem Futter grundsätzlich macht, verstehe ich nicht so ganz, warum es weiter gefüttert wird.
Link to comment
Share on other sites

unbedingt ist ein durchfallproblem durch den ta abzuklären, hält es länger an als 3 tage!

 

Dauerdurchfall ist nicht gesund, da dem Körper sowohl zuviel Flüssigkeit als auch zuviel Mineralstoffe entzogen werden!

 

Um so unverständlicher sind mir die Aussagen der Züchterin! Genau... wenn sie schon die Erfahrung gemacht hat, dass ihre Kitten von diesem Futter Durchfall bekommen, warum füttert sie es dann???

Zunächst versucht man mit den klassischen Mitteln hier Besserung zu erzielen, Heilerde, Dysticum oder Aktivkohle, wenn das aber innerhalb von 3 Tagen keinen Erfolg bringt, dann muß die Ursache geklärt werden!!!

Es dauert einfach schon viel zu lange an, als dass man jetzt noch viel herum zu experimentieren kann.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Um so unverständlicher sind mir die Aussagen der Züchterin! Genau... wenn sie schon die Erfahrung gemacht hat, dass ihre Kitten von diesem Futter Durchfall bekommen, warum füttert sie es dann???

 

Diese Frage habe ich mir auch gerade gestellt.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Guest esther
vor irgendwelchen tierarzt-brutalmaßnahmen würde ich in dem fall aber erst einmal schonkost versuchen.

das futter war ja nicht einmal für kitten.

 

Meine Katzen haben von mir kein Kittenfutter bekommen und hatten keinen Durchfall! In der freien Natur bekommt ein Kitten auch keine speziellen Kitten-Mäuse von der Mutter verabreicht! Für mich ist wichtig, dass das Futter einen sehr hohen Fleischanteil hat und frei von Getreide, Konservierungsmitteln und dem üblichen Dreck ist.

 

Ich kann dir nur dringend empfehlen, zumindest drei Tage Kot zu sammeln und ein großes Kotprofil machen zu lassen! Als ich Yogi vor vielen Jahren von seiner Züchterin bekommen habe, hatte er auch Durchfall, was ich aber bei Abholung nicht wusste und der Grund für den Durchfall waren Giardien!

 

Natürlich muss das in deinem Fall nicht sein aber ich würde es ausschließen wollen und dafür brauchst Du die beiden auch nicht zum TA zu schleppen und sie "tierarzt-brutalmaßnahmen" auszusetzen!

Link to comment
Share on other sites

noch mal zum thema futterzusammensetzung:

50% innereien schließen m. e. aus, dass das futter hochwertig ist.

kein wirbeltier besteht zur hälfte aus innereien. vor allem sind 10% leber viel zu viel, denn in der sammeln sich alle gifte und schadstoffe.

grob geschätzt müsste ein beutetier aus ca 25% fleisch, 25% äußerem (haut, fell, kopf, füße usw), 25%knochen und 25 füllung (innereien, magen-darm, blut, bindegewebe) bestehen.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Guest esther
noch mal zum thema futterzusammensetzung:

50% innereien schließen m. e. aus, dass das futter hochwertig ist.

kein wirbeltier besteht zur hälfte aus innereien. vor allem sind 10% leber viel zu viel, denn in der sammeln sich alle gifte und schadstoffe.

grob geschätzt müsste ein beutetier aus ca 25% fleisch, 25% äußerem (haut, fell, kopf, füße usw), 25%knochen und 25 füllung (innereien, magen-darm, blut, bindegewebe) bestehen.

marlene

 

Wenn in dem von dir auf der vorigen Seite zitierten Futter insgesamt ein Fleischanteil von 17% enthalten ist und davon 10% Leber sind, handelt es sich um ziemlich winzige Mengen! Da würde ich mir mehr Gedanken über die restlichen 83% Inhalt der Futterdose machen!:zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Ein Jahr Durchfall als normal zu bezeichnen finde ich schon ..... nicht ganz normal? :koppkratz: Da verstehe ich die Aussage der Züchterin auch nicht, ich gehe mal davon aus, dass das kein Missverständnis war...?

Wenn denn das Futter (oder dessen "Nicht-Verwerbarkeit") der Grund für den Durchfall sein sollte, dann sollte man sich doch als erstes ernstahaft Gedanken über einen Wechsel auf ein Futtermittel mit kittenfreundlicheren Beatandteilen machen... Es macht ja nun wirklich keinen Sinn, was vorne reinzustecken, was hinten unverdauut wieder rauskommt und auf dem Weg durch die Katze vorallem den Darm ärgert.

Aber das Futter ist für mich sowieso nicht unbedingt an oberster Stelle der Verdächtigen... Jedenfalls nicht als ursächliches Problem.. So ein Durchfall kann natürlich, wenn er chronisch ist, auch irgendwann "selbsterhaltend" sein...

 

Dauernd Durchfall würde ich auf keinen Fall so hinnehmen! Der Darm hat nämlich gerade bei einer jungen Katze noch anderes zu tun als mit Durchfall zu kämpfen.

 

Ich würde 1. dem TA deines Vertraues anrufen und fragen, was er für Kotproben will (ev. kannst du spezielle Behälter mit Flüssigkeit abholen) und gleich einen Termin ausmachen, von Vorteil nicht am Freitag, sonst steht die Probe nämlich je nach Labor übers Wochenende rum.

2. nach seiner Anleitung Kot sammeln und mitbringen

3. die Tierchen mal anschauen lassen.

 

Vielleicht lässt er die Katzen mal 12-24h fasten, wenn sie genug Reserve haben. Vielleicht gibt er dir Pro-/Präbiotica mit. Vielleicht verordnet er Schonkost (auch wenn er ein i/d Trockenfutter von Hills verschreibt: bitte, bitte, bitte nicht gleich die Vorurteile vom bösen, geld***len TA zücken! Es sind bestimmt nicht die ersten Durchfallkatzen, die er behandelt und wenn dafür der Durchfall weggeht, dann geht immer noch weniger Wasser verloren als mit Durchfall und NaFu *ichduckmichmal* ;-)) Falls sie ausgetrockenet sind, kann er auch etwas Flüssigkeit unter die Haut geben. Nach dem Entwurmen wird er sicherlich auch Fragen. Ggf. wird er auch vorschlagen, das Blut zu untersuchen, v.a. wenn du klar machst, dass du schon sofort möglichst viel Diagnostik haben willst. Das hat aber natürlich auch seinen Preis.

 

Je nach TA und vorallem je nach Allgemeinzustand der Katzen kann man dann auch auf die Laborresultat warten, bevor die "Chemiekeule" zum Einsatz kommt. Wobei ich mir auch da nicht allzu grosse Sorgen machen würde, wenn er sofort was geben möchte. Der TA, der die Katze ja gesehen und untersucht hat (und das nebenbei gesagt beruflich macht;-)), kann auch besser einschätzen was jetzt wann nötig ist, als wir hier per Ferndiagnose. :fahne:

Also ich gehe jetzt einfach davon aus, dass der TA deines Vertrauens auch fähig ist und dass du es von vornherein klar stellst, wenn du zuerst viel Diagnostik möchtest.

 

Lieber Gruss und sorry für den Roman...

Edited by Loulou
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Durchfall-Verzweiflung

      Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor knapp einem Monat zwei zuckersüße Maine-Coon-Geschwisterchen zugelegt (3 und 4 Monate alt). Die beiden Racker wurden von der Züchterin von klein auf gebarft bzw. sie bekamen eine Mischung aus Barf und einem Rindfleisch-Dosenfutter von Animonda. Laut der Züchterin gab es bei ihr nie irgendwelche Verdauungsprobleme. Bei mir ist es nun aber so, dass sie von mir nur das Nassfutter aus der Dose bekommen ( gleiche Marke, etc.), der Kleine verträgt es ohne Proble

      in Verdauung

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.