Jump to content

Whisker Futternapf von Savic


sinni
 Share

Recommended Posts

Hallöchen ihr Lieben,

 

ich muss euch meine Freude über den neuen Futternapf gerade mal mitteilen :jubel:

 

Meine beiden machen um ihren NaFu-Napf (so ein doppelter Metall- in Kunststoffdings) immer eine riiiiiesen Sauerei. Ihr kennt das bestimmt...

Brocken rausangeln und neben dem Napf genüsslich verspeisen. Reste dürfen dabei selbstredend ganz gnädig für den Dosi liegen bleiben...:koppkratz:

 

Und dann sah ich diesen hier:

 

170412_savic_whisker_1.jpg

 

Entworfen für Katzen/Hunde mit kurzen Nasen. Keine Barthaarirritation durch einen sehr flachen Rand. Und damit das Futter nicht durch den ganzen Napf geschoben werden muss, sind die Riffeln darauf. Und Formschön finde ich ihn auch. Leider gibt es ihn nur in Kunststoff und nicht in Porzellan.

 

Aber ich bin begeistert. Das Abendessen gab es aus dem Napf und es lagen nur zwei mini-kleine Futterkrümel daneben, als die beiden satt waren :jubel::jubel::peace:

 

Außerdem fand ich ihre Haltung einfach entspannter. Nicht dieses vor- und zurückrobben, um Nachschub aus dem Napf zu holen. Natürlich jedesmal durch die schon veranstaltete Sauerei... Die beiden konnten auch bequem nebeneinander aus dem Napf fressen (ok, so groß sind sie noch nicht ). Jedenfalls bin ich bisher wirklich begeistert von dem Teil

 

Es gibt ihn auch als Wassernapf. Aber da ich mit der gleichen Lieferung einen Lucky Kitty bekommen habe... brauche ich den nicht. War wie Weihnachten heute für uns drei :ditsch:

Link to comment
Share on other sites

Ich drücke die Daumen, dass der Erfolg anhält. Aber ganz ehrlich, ich bin skeptisch. Ich habe schon alle möglichen Napfformen probiert, die seltsamen Futtergewohnheiten meines Trogschweinchens Diablo haben sich dadurch nicht verändert. Der Herr muss aus der Pfote fressen. Dabei fällt die Hälfte runter und bleibt liegen. Und weil es nicht schon reicht, wenn ein großer Coonie mit den entsprechend großen Pfoten eine richtig große Schweinerei rund um den Futterplatz veranstaltet, hat er inzwischen auch Nachahmer gefunden. Von 5 Katzen kann hier nur eine einzige - Azumi - manierlich futtern. Ich habe schon unter jedem Napf ein großes Ikea-Tablett stehen, trotzdem sieht es rund um die Tabletts täglich aus wie "bei Hempels unter'm Sofa".
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo

Den Napf hab ich auch schon mal gesehen, aber wie du schon sagst, er ist aus Kunststoff und da hab ich dann die Finger von gelassen. Allerdings hab ich auch das Glück, dass meine beiden kaum rumsauen beim fressen:streicheln:. Schön, dass deine sich damit besser arrangieren als mit den anderen Näpfen - da hat sich die Investition ja gelohnt:guteidee:. Wie gefällt dir der Lucky Kitty? Nehmen sie das an?

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

@Helga: Danke fürs Daumen drücken, mal gucken obs hilft. An sich hätte ich auch nicht erwartet, dass es gleich so ein Unterschied ist. Mal schauen wie die nächsten Mahlzeiten werden. Und wenn es dann doch nur dafür war, dass sie entspannter fressen könne, weil sie das mit den Barthaaren ja irgendwie schon stört (so vom zuschauen) und sie nicht so lang danach angeln müssen, weils nicht wegrutscht... Dann hat es sich trotzdem gelohnt. Guuut, dass nicht nur ich kleine Schweinchen habe *lach* Aber aus der Pfote fressen sie nicht, sie stellen sich schon an, wenn sie in ihre eigenen Krümel latschen :kreisch:

 

@Anja: Nur wegen der Sache mit dem Ausschlag? Kriegen das alle? Ich denke er wird nicht so lang halten, wenn er richtig Kratzer bekommt, muss er ausgetauscht werden.

 

Der Lucky Kitty kommt unterschiedlich an. Kiwi ist fasziniert und rennt schon den ganzen Abend ständig hin und schleckt und tapst nach dem Wasser. Peach war von Anfang an skeptisch, hat dann ein bissel ungeschickt geschnuppert und eine nasse Nase bekommen. Dann isser schimpfend abgedampft :lol: Mal sehen ob ihn die nächsten Tage nochmal die Neugierde packt.

 

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit diesem oder einen anderen Brunnen gemacht?

Link to comment
Share on other sites

die seltsamen Futtergewohnheiten meines Trogschweinchens Diablo haben sich dadurch nicht verändert. Der Herr muss aus der Pfote fressen.

 

Ich lach mich hier gerade schlapp Helga.....

"Trogschweinchen" .... DAS ist nun mein neues Lieblingswort....

denn davon gibt es bei uns definitv auch welche :-))))

Link to comment
Share on other sites

Welcher Ausschlag?(? Meinst du Kinnakne? Nee um Ausschlag ging es mir dabei nicht, sondern um die Haltbarkeit. Außerdem finde ich Näpfe aus Keramik schöner:genau:. Die die ich benutze sind ziemlich flach, so dass die Barthaare kaum gestört werden.

Den Brunnen habe ich auch. Allerdings steht jetzt nur noch das Unterteil da und dient als Wasserspender. Die Pumpe ging mir total auf die Nerven und irgendwie wollte das Teil nach ca einem halben Jahr nicht mehr so recht funktionieren:keineahnung:. Chicco und Deejay mögen außerdem abgestandenes Wasser lieber. Ich hab manchmal das Gefühl sie sind traurig wenn ich frisches Wasser hinstelle:ditsch::schocker:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

... Die die ich benutze sind ziemlich flach, so dass die Barthaare kaum gestört werden.

...

 

Hallo Anja,

magst Du eure Näpfe mal zeigen.

Ich finde die Auswahl an flachen Näpfen mit großem Durchmesser ist so gering, dass ich gleich neugierig bin, wenn irgendwo Näpfe mit diesen Kriterien auftauchen ;)

Link to comment
Share on other sites

Wir haben Picknickteller von Tupperware im Einsatz (diese und ein Messerschärfer sind übrigens mein einzige dieser Marke in meinem Haushalt - nicht dass mich hier einer als Tupperfee einstuft...). Die Teller sind flach und haben die richtige Größe.
Link to comment
Share on other sites

Bei uns sieht die Futterstelle auch aus wie Sau. Schweine im Welt All. Bei mir futtert nur die kleine Diva manierlich. Dante nimmt das Futter sogar mit und futtert dann auser Haus. (z.b. Körbchen, Bett...Badezimmer) Bella jagt ihr Futter immer quer durch die Küche. Eddy "du doof" hockt schonmal in der Schüssel.

 

Bin gespannt wie es bei Dir weiter läuft, ich bin kein Fan von Plastik.

 

LG Sabine

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

magst Du eure Näpfe mal zeigen.

Ich finde die Auswahl an flachen Näpfen mit großem Durchmesser ist so gering, dass ich gleich neugierig bin, wenn irgendwo Näpfe mit diesen Kriterien auftauchen ;)

 

 

http://www.zooplus.de/bilder/1/45126_Karlie_Katzennapf_Cat_1.jpg

 

Hoffe es funktioniert. Ich glaube die sind deinen Näpfen sehr ähnlich (zumindest soweit ich das sehen konnte), nur ein anderes Motiv. Da sind halt 2 Katzen im Mondschein drauf:angugg:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Ah ja, super, Anja, vielen Dank. Diesen Napf haben wir sogar auch und es ist wirklich nur ein anderes Motiv, ansonsten sind die Tellerchen gleich.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Futternapf

      Hallo ihr Lieben,   ich fange allmählich an, mir ein wenig Zubehör zu besorgen, damit ich nicht alles auf einmal besorgen muss, wenn die kleinen bei mir einziehen. bin gerade auf der suche nach geeigneten Futternäpfen. gibt es da etwas, das ich besonders beachten muss? hab ja schön öfters gehört, dass manche näpfe nicht standfest oder gar rutschfest sind, und auch das manche nicht gut ausgeschleckt werden können. wäre schön wenn ihr mir hier tipps geben könntet. oder vllt mal ein foto von e

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.