Jump to content

Zweitkatze Sinnvoll?


icat
 Share

Recommended Posts

Hallo! Mein Verlobter und ich überlegen hin und her ob wir uns ne Zweit Katze holen sollen zu icat? Er spielt schön mit Jona unserem Hund und so riesig ist unsere Wohnung nicht. Wir wollen usn was größeres suchen aber die ersten Monate wäre es eben ne 2 Zimmer Wohnung. Ist icat bei ner Zweitkatze immer noch Menschen bezogen? Und hat Interesse an Jona ? Oder dann garnicht mehr? Wenn Zweitkatze ist die Frage was für eine?

 

Noch eine Ragdoll oder Norweger? Und wenn Kater oder Katze?

 

ICat miaut in letzter Zeit viel auch ohne ersichtlichen Grund kann das sein das er Jona ruft? Weil ihm keiner auf Kätzisch antwortet ?

 

Danke schonmal

 

LG icat

Link to comment
Share on other sites

Zweitkatze ist auf jeden Fall sinnvoll. Auch wenn er Euch und Jona hat, einen Artgenossen ersetzt das nicht. Sein Verhältnis zu Euch wird sich durch einen kätzischen Spielkameraden nicht verschlechtern. Ich habe hier 5 Katzen, die alle sehr menschenbezogen sind. Ist zwar seeehr eng im Bett, aber passt schon:zwinkern:. Auch in Eurer derzeitigen Wohnsituation sehe ich kein Problem.

 

Zur Frage ob Kater oder Kätzin: Ich würde zu einem Kater raten. Kater mögen in der Regel ruppigere Spiele als Kätzinnen. Den Mädels werden die Katerkämpfe schnell zu viel. Ob Ragdoll, Norweger oder Feld-Wald-Wiese-Katze ist völlig egal. Icat wird sich mit Sicherheit über einen Kumpel freuen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo icat,

also ich bin ja auch wegen des Hundes auf die Katze gekommen. Als feststand das ich wieder Vollzeit arbeiten gehen würde, wollte ich nicht das Filou den ganzen Tag allein zu Haus ist. Einen zweiten Hund wollte ich nicht und eine Katze war schon seit Kindertagen mein Wunsch. So zog dann Sammy bei uns ein. Am Anfang war Sammy von seinem neuen Mitbewohner nicht begeistert. Die erste Woche war er nur eine knurrende Kiste im Bad, sobald Filou in die Nähe kam. Nur nachts oder Filou sicher nicht da war kam er raus, inspizierte das Haus und schlief bei mir im Bett.

Ich bin voll vom Thema abgekommen. :streicheln:

 

Kurz und gut es funktionierte nach der Eingewöhnung super. Die beiden kuschelten und spielten zusammen. Wenn ich nicht arbeiten war, habe ich aber Filou meistens mitgenommen, wenn ich weg bin. Also war dann Sammy allein. Deshalb habe ich dann Coco dazugeholt. Sammy hat deshalb trotzdem weiterhin mit Filou gespielt. Allerdings seit Filou kastriert ist, spielt er nur noch sehr selten mit Sammy.

 

Es kommt immer auf die Katze an. Coco bräuchte keine Katzengesellschaft. Sie wäre nur mit Hund und Mensch voll zufrieden. Während Sammy richtig aufgeblüht ist, seit Mari da ist und er wieder jemanden zum toben und spielen hat. Coco ist da eher die ruhige Diva, die das ganze mit Abstand beäugt und lieber dem Hund um den Bart schmust. :katze24:

 

Den Bezug zu mir hat keiner verloren, trotz Katzenkumpel. :katze31: Ob Katze oder Kater spielt nicht so die große Rolle. Guck Dir den Charakter an. Du solltest kein sensibles Tier mit einem zu Dominanz neigenden zusammen nehmen. Und die Rasse ist letztendlich auch eure Entscheidung. Ich hab hier 3,5 Rassen unter einem Dach und es klappt bestens.

 

Hoffe ich hab Dich jetzt nicht noch mehr verwirrt.

 

LG Moni

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Wir haben unsere Katze nun seit einem Jahr alleine und haben uns auch zu einer Zweitkatze entschieden.

Ich bin zwar tagsüber oft zu hause, aber einen Artgenossen kann ein Mensch doch nicht ersetzen.

Das wird deutlich, wenn ich mit ihr im Garten bin und die Nachbarskatzen kommen auf einen Besuch vorbei. Nelly freut sich dann immer sehr und sucht gleich Anschluss. Sie ist dann immer ganz enttäuscht, wenn die Katzen ihres Weges gehen.

Wir mussten nun leider etwas länger auf unseren Zuwachs warten, da der letzte Wurf unserer Züchterin nur ein Kitten hervorbrachte.

Aber bald ist es soweit... und wir freuen uns schon rieseig!!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch der Meinung, eine Zweitkatze ist richtig. Wenn man sieht wie die Katzen miteinander spielen und toben, dann weiß man, man kann ihnen den Spielgefährten nicht ersetzten, auch wenn man sich stundenlang hinstellt und mit ihnen spielt. Ich würde keine Katze mehr alleine halten.
LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Hallo

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, 2 (oder mehr) Katzen sind besser als eine Einzelhaltung. Freut mich, dass ihr so schnell potentiellen Zuwachs besucht. Hoffe mal dass der/die Richtige dabei ist:katze25:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Nabend! also es wird ein kleiner Blau weißer Norweger :) Nunfehlt uns nur noch nen toller Name und Anfang November zieht er ein :) THX Lg icat
Link to comment
Share on other sites

6.jpg Eines :) war schön da und die Wahl schwer alle süß auch die eine Kätzin und der andere Kater aber ich denke er passt am ehesten zu uns.
Link to comment
Share on other sites

Hallo! die waren alle süß :) Der andere Blau Tabby glaube ich und die zwei Mädels hatten noch etwas rot mit im Silber kenne mich mit den Farben nicht so gut aus..

 

Das fiese der andere Kater boxte auf einmal ohne Krallen meine Hand als hätte er mich ausgesucht! Aber irgendwie sagte mein Bauch trotzdem Kitharo wobei er so nicht weiter heißen soll.

 

Sind noch 2 Mädels ein Bub frei XD

Link to comment
Share on other sites

Was für eine coole Gesichtszeichnung. Du hast Dir ein hübsches Kerlchen ausgesucht.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ein hübscher junger Mann - Gratulation.

 

Aber warum soll er denn anders heißen? Ich finde den Namen Kitharo sehr schön. Etwas außerwöhnlich und das ist der Kleine ja wohl auch mit seiner Zeichnung ;-)

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Ein hübscher kleiner Bursche, der Name ist aber auch toll.

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

:katze31:der gefällt mir aber sehr gut, den hätte ich sicher an deiner Stelle auch genommen. Glückwunsch. Lass dir Zeit bei der Namenswahl, meistens fällt einem der passende Name ganz spontan so nebenbei ein:katze22:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

der kleine ist ja wirklich zu knuddeln süß. :knuddel:

gratuliere zu dem niedlichen katerchen. :winke2:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Eine wirklich sehr gute Entscheidung, dich für ein zweites Kätzchen zu entscheiden. Kitharo ist ein hübscher, wuscheliger, kleiner Süßer - bitte knuddeln:knuddel:. Und der Name gefällt mir auch sehr gut, ein außergewöhnlicher Name zu einem ganz besonderen Katerchen. :peace:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zweitkatze

      Liebe Foris.   Ich weiss, dass die meisten von euch 2 und mehr katzen halten, bin immer wieder beeindruckt davon zu lesen. nun bin ich mit meinem kater-mix (ragdoll-mutter, vater unbekannt) hier eine mitleserin und heute euch fragende:   mein kater ist eine einzelhaltung, er wird 3 jahre, wirkt auf uns (2 erwachsene, ueber 50) nicht einsam und traurig. er ist allerdings total auf uns gepraegt, folgt auf schritt und tritt, hund-katze also. wir lieben sein verhalten, geniessen es, "kindgefuehl

      in Other questions on the subject of cats

    • Zweitkatze ja oder nein?

      Hallo und guten Morgen,   ich hoffe, ihr habt alle fleißig die Uhr umgestellt.   Ich habe da eine kleine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen. Schließlich sind hier Katzenerfahrenere Menschen, als ich es (noch) bin.   Ich habe vor neun Monaten einen Ragdoll Kater bekommen. Zur genaueren Geschichte könnt ihr ja meinen Thread vom letzten Jahr lesen. Nur so viel: Ich habe ihn von einer Familie, die selbst viele Katzen und Hunde hat. Davor lebte er sein Leben lang bei einer alten Frau als Einzel

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: zweitkatze angeschafft

      hi an euch alle, hoffe das mir jemand weiter helfen kann :zwinkern:   hab seit anfang März 09 ein ragdoll kitten zuhause (6 monate alt) hab mir heute eine zweitkatze als spielgefährten für sie zugelegt (2 monate alt) des problem ist das meine ragdoll jetz auf mich geht sprich kratzen, beissen, fauchen was sie noch nie getan hat.   ich denk mal, dass sie ihr Revier bedroht sieht, durch unsere zweite katze jetz, aber ist es normal das sie auf mich geht ?   hat das problem schon mal jemand ge

      in Newbie Questions

    • Question: Kätzchen oder Katerchen als Zweitkatze und was ist mit dem Hund??

      Hallo,   ich hab da mal ein paar Fragen.   In ein paar Wochen, schätzungsweise Mitte bis Ende Juli, zieht bei uns ein kleines Feld-Wald-Wiesen-Kätzchen ein und noch ein paar Wochen später ein kleines Ragdoll-Kitten. Die FWW-Katze ist ein Mädchen, momentan 5 Wochen jung und hat keine Geschwister.   Meine erste Frage ist nun, nehmen wir vom Ragdoll-Wurf besser ein Katerchen oder noch ein Mädchen?? Oder ist das Geschlecht egal, wenn beide noch klein zusammenkommen??   Nun zur zweiten Frage: E

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.