Jump to content

Kauf einer Ragdoll. Zu billig.?


RagdollAni
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

mein Name ist Ani ich bin 20 Jahre alt. UND NEU HIER.. ^^

Ich bin kürzlich in meine erste eigene Wohnung gezogen und möchte nun einen treuen flauschigen Begleiter bei mir haben.

 

Auf der Suche nach der perfekten Ragdoll (blue mitted oder blue colorpoint)

 

Nun habe ich heute eine Anzeigen bei einer Kleinanzeigen Plattform entdeckt.

Zwei Babys sind noch zu haben, einer in blue mitted.. Sie sind jetzt 9 Wochen alt und wurden letzte Woche vom Tierarzt untersucht und geimpft. Also ist damit alles erledigt. Abgabe aber erst ab 12. Woche ! :)

 

Der Wurf war einmalig und die Besitzerin möchte die Tiere nur in gute Hände geben so das sie glücklich sind und glücklich leben können. :)

 

Der Preis der Ragdolls beträgt 270€ was sagt ihr dazu.? Ja oder Nein. (Die Tiere sind ohne Papiere, Stammbaum etc.) ein Impfausweis ist jedoch vorhanden.

 

Ich warte nun auf weitere Bilder von dem Zwerg um dann, ja mal sehen.

Ich bin auf eure Meinung gespannt.!

Danke

ANIKA

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ani,

 

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Schön das Du Dich erstmal informieren willst, bevor Du Dir einen tierischen Hausgenossen anschaffst.

 

Nun zu dieser Anzeige. Lass die Finger davon. Wie Du ja selbst schon festgestellt hast, hat ein Rassekätzchen seinen Preis und das nicht ohne Grund. Der Stammbaum ist dabei nur der kleinste Kostenfaktor. Dazu können Dir die Züchter unter uns ausführlicher Auskunft geben.

 

Wenn die Besitzerin nicht züchtet oder regelmäßig "vermehrt", wieso ist es dann überhaupt zu diesem Wurf gekommen? Sind die Elterntiere vorher untersucht worden auf Erbkrankheiten?

 

Für Dich mögen 270 € verlockend klingen, aber bitte bedenke wenn Du am Ende ein krankes Kätzchen hast und dann Unsummen zum Tierarzt tragen musst, ist es das wirklich wert?

Du schreibst Du möchtest die "perfekte" Ragdoll haben, dann solltest Du auch nach einem seriösen Züchter suchen. Möchtest Du denn unbedingt ein Kitten oder käme vielleicht auch ein erwachsenes Tier in Frage? Züchter geben hin und wieder auch mal ältere, kastrierte Tiere ab.

 

Da Du Dich noch in der Ausbildung befindest und gerade erst in eine eigene Whg gezogen bist, weißt Du mit Sicherheit, das Du einen tierischen Mitbewohner allein ernähren kannst? Denn neben der Anschaffung kommen da zusätzliche Kosten jeden Monat auf Dich zu. Tierarzt, Futter, Streu und diverse andere Sachen. Da läppern sich schnell mal 50 - 100€ (ohne Tierarzt). Außerdem solltest Du Dir überlegen ob du nicht zwei Katzen bei Dir aufnehmen kannst und willst. Denn sonst fühlt sich dein tierischer Mitbewohner schnell einsam, wenn Du den ganzen Tag arbeitest. Ganz besonders eine Ragdoll, die sehr sozial veranlagt ist und Gesellschaft braucht.

 

Die Entscheidung musst Du für Dich selber treffen. Aber bedenke das Du für das Tier die Verantwortung übernimmst und das für viele Jahre.

 

LG

Moni

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Moni,

Danke für die schnelle Antwort. Ja ich finde es wichtig sich vorher gut zu informieren und im Forum einige Frgaen und Bedenken los zu werden.!

 

Also erstmal zu den Kosten.. Trotz meines geringen Einkommens habe ich noch genug Geld dafür. Ich hab mir alles schon durchgerechnet. :) Aber Danke für den Tipp. :) Ich bin recht oft Zu Hause, da ich auch früh Feierabend habe oder nur ein paar Stunden in der Schule bin hab ich mich für eine entschieden. Ich weiß zwei sind immer besser.! :(

 

Ja warum der Wurf überhaupt zustande gekommen ist habe ich mich auch schon gefragt.?! Das könnte ich noch fragen.! :)

Ich glaube dann muss ich noch ein bisschen weiter sparen, ich würde schon gern eine kleine haben.

 

ANI

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich Schau mal hier im Forum nach anderen Züchtern. Das Problem ist das alle so weit weg sind..:(

 

Ich komme aus der Prignitz/Brandenburg. :/

Link to comment
Share on other sites

Tja für die perfekte Mieze muß man manchmal einen weiteren Weg auf sich nehmen, ich bin für meine Ragdoll damals 450 km gefahren und er war/ist es jeden Kilometer wert:top:

 

Bitte kaufe nur bei einem seriösen Vereinszüchter mit Papieren, nicht bei einem Schwarzzüchter/Vermehrer wie von Dir erwähnt.

Und bitte...spar noch etwas...man darf keine Katze alleine halten, dass ist für die Mieze kein schönes Leben!

Manchmal gibt ein Züchter auch bei einem Geschwisterpärchen einen kleinen "Rabatt", so dass die zweite nicht ganz so teuer wird.

Preislich bewegen sich die Raggies meiner Erfahrung nach zwischen 650 und 750 Euro. Eventuell kann die zweite Mieze ja auch aus dem Tierschutz/Tierheim sein...dort mußt Du nur eine Schutzgebühr entrichten und hast eine kleine Seele gerettet.

Wenn Du Fragen hast, her damit...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ani,

 

bei dir in der Nähe in Potsdam und Golzow gibt es zwei nette Züchterinnen die zur Zeit Kitten haben. Schau einfach mal bei www.ig-ragdoll.de

unter Züchter Brandenburg nach, dort findest du die Namen.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo und herzlich Willkommen hier! :mx46:

 

Ich finde es gut, dass du dich vor dem Kauf informierst. Ich kann mich Moni in allen Punkten nur anschliesen: Ich würde dir aber auch ganz dringend von diesem "Schnäppchen" abraten.. Sicher, es ist verlocken, vorallem wenn man nicht gerade im Geld schwimmt... Und es kann ja auch alles gut gehen.. Aber im Internet wird so verd***t viel beschissen und das betrifft leider auch den Tierverkauf. Auch wenn du nachfragst kann man dir, wenns sein muss, ins Gesicht lügen.

 

Eine kleine Überlegung: Ein Wurf "passiert" nicht einfach so. Wenn das eine einmalige Sache war, dann hat er ja wohl entweder Liebhabertiere (und verstösst somit fast sicher gegen den Kaufvertrag der Elterntiere), oder er hat sie selbst bei einem Vermehrer gekauft. Dann steht es auch irgendwann in den Sternen, wie viel Ragdoll da noch drin ist, auch wenns danach aussieht. Das ist für mich so oder so nicht die ideale Voraussetzung für die perfekte Plüschkugel.

Und noch ein Punkt, der mich bei solchen "einmaligen" Würfen irritiert: Wenn jemand so hübsche, gesunde, gut sozialisierte Kitten abzugeben hat und sie primär in guten Händen wissen will, sollte man da nicht annehmen, dass er die in seinem Freundes-/Bekanntenkreis vermitteln kann? Oder wenigstens einen Teil davon?:keineahnung:

 

Naja und zum Punkt ob du ein oder zwei nimmst: bedenke, dass du vielleicht nicht immer so viel zu Hause sein wirst. Wie sieht es in vier oder fünf Jahren aus? Oder in zehn? Wenn du dann plötzlich viel arbeiten musst und die Katzt jahrelang als Einzelkatze gehalten hast, gibt es keine Garantie, dass sie dann an einem kätzischen Eindringling ihre Freude haben wird.

Übrigens: Zwei Katzen beim spielen zuzusehen macht unheimlich viel Freude :zustimm:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ani,

herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn Du dir eine Katze holst, bitte tu dem Tierchen den Gefallen und hole eine Zweite Katze dazu. Du kannst (leider) keine Katze ersetzen. Sie spielen untereinander ganz anders, als wir Menschen es ihnen bieten können. Ragdolls sind sehr soziale Katzen, die nicht gerne alleine sein wollen.

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Ich habe in meiner Nähe doch tatsächlich eine Züchterin gefunden die wirklich eine sehr tolle Seite hat und sehr seriös wirkt. :)

Jetzt muss nur noch schnell gespart werden, aber mit den zwei Katzen überlege ich mir das nochmal! Danke für eure Ratschläge.!

 

ANI

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ani,

 

bei allen Überlegungen hier, sei noch eine wichtige hinzuzufügen...

 

Du bist noch sehr jung und bestimmt auch sehr aktiv.

Wer versorgt die Katzen wenn du mal in den Urlaub fahren möchtest???

 

Anfangs erklären sich oft Freunde oder Eltern bereit, wenn es dann aber soweit ist hat plötzlich keiner mehr Zeit....

Es geht ja nicht nur ums Futter hinstellen!

Es ist nicht jedermanns Sache einen Katzenklo zu reinigen und sich dann auch noch eine Weile Zeit zu nehmen um sich mit der Katze zu beschäftigen.

 

Manche Katze zieht nicht gerne vorübergehend um und eine Betreuung in der gewohnten Umgebung erfordert immer die Bereitschaft sich mindestens zwei mal am Tag auf den Weg zum Pflegling zu machen....

Kommt der Pfleger damit zurecht wenn die Katze plötzlich kränkelt?

 

Es gäbe noch einige andere Punkte zu bedenken, aber ich will dir den Wunsch nach einer Katze nicht gänzlich vermießen...

Jedoch solltest du dir die Anschaffung in deiner momentanen Situation gut überdenken und nicht nur deinem Herzenswunsch folgen, du übernimmst hier immerhin Verantwortung für ein LEBEWESEN und das unter guten Umständen für 20 Jahre !!!!!!!

 

Ich kann es einfach nicht lassen, ich muß noch "einen drauf setzen" ....

Sorry, aber das ist etwas worüber viele in deinem Alter auch nicht nachdenken....

 

Was wenn dein Freund ( zukünftiger) eine Katzenallergie hat? Für wen würdest du dich entscheiden?

 

Wenn du für all diese Fragen eine positive Lösung hast, dann lass dir trotzdem genügend Zeit in Ruhe nach dem gewünschten

Fellknäul aus GUTEM Hause zu suchen, es wird für Euch BEIDE nur von Vorteil sein!

 

Wir stehen dir hier immer gern mit Rat und Tat zur Seite. :katze37:

 

Herzlichst Vampi

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vampi,

das mit dem Urlaub übernimmt meine Mutter oder meine Oma. Ich muss anmerken das ich nicht oft in den Urlaub fahre. Wenn dann mal ein Wochenende..Meine Freunde und Familienmitglieder haben alle selbst auch Haustiere oder hatten welche. Die wissen was vorne und hinten raus kommt und können damit umgehen..:)

 

Mein derzeitiger Partner hat keine Allergie da er selbst eine Katze zu Hause hat. Und wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen und etwas heraufbeschwören... Falls ich jemanden kennen lernen würde der eine Allergie hat oder keine Katzen mag dann kann er umdrehen. Als Mutter hol ich mir ja auch niemanden ins Haus der Kinder hasst.!

 

Wenn man so will kann man alles schlecht reden oder wieder einen Punkt finden der nicht passt. Aber ich sehe das so..man kann für alles eine Lösung finden, und alles irgendwie regeln...und ich würde mich immer zum Wohle des Tieres entscheiden. :)

 

Mit 20 Jahren hab ich mich glaube ich schon so im Griff das ich alles geregelt bekomme und einschätzen kann das eine Katze nicht nur für ein paar Jahre bei mir ist. :)

Aber Danke für deine Anregungen, das ist natürlich wichtig darüber auch mal nachzudenken.:)

 

Liebe Grüße

 

ANIKA

Link to comment
Share on other sites

Hallo (ebenfalls) Ani =)

 

erstmal finde ich es echt super, dass du dich vorher informierst :top:

 

Und ich muss dir recht geben, man sollte den Teufel nicht an die Wand malen. Mein Freund und ich haben unseren Perserkater ja von draussen gerettet und das war ja mehr als spontan :zwinkern: Es war quasi ein: gesehen, verliebt, Mitleid, einpacken.

 

Klar haben wir uns auch nen Kopf um einige Dinge gemacht, am meisten natürlich über die Möbel, aber hätten wir uns noch weiter den Kopf daran zerbrochen, hätten wir ihn wahrscheinlich niemals mitgenommen.

 

Und ich bereue es bis heute nicht, ihn mitgenommen zu haben, es hat alles super geklappt, und da wir beide Vollzeit arbeiten gehen, kann man die Kosten locker decken.

 

Aber lass dir wirklich gesagt sein, nimm dir eine zweite Katze hinzu. Wir haben unserem Perser 2 Monate später ein kleines Ragdollmädchen geschenkt und die beiden lieben sich heiß und innig =)

 

LG Ani :zwinkern:

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika,

herzlich Willkommen :willkommen:hier im Forum.

Schön,daß Du Dich für eine Ragdoll entschieden hast.

Ich kann nur sagen,sie machen süüüchtig !!!!:katze18::katze18::katze18:

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.