Jump to content

Was sagt ihr dazu?


GreenEyedSoul
 Share

Recommended Posts

Bin gerade beim Stöbern auf was gestoßen:

 

http://www.fressnapf.de/shop/litter-kwitter-katzentrainingssystem :hihi:

 

Kann mich noch an eine Testreihe bei SternTV erinnern. Das ist Jahre her. Da wurde bei einer BKH-Züchterin getestet, die Katzen an das normale Klo zu gewöhnen. Was auch funktioniert hat.

Wie der Zufall es so wollte, kam ich vor drei Jahren auch zu dieser Züchterin. Hab von ihr meine Coco. =)

Allerdings sah ich dort auch nur ganz normale Katzenklos. Also hat sich diese Variante wohl nicht gehalten. Hab aber nicht nachgefragt, weil ich erst hinterher rausgefunden habe, das sie das war.

 

Was meint ihr? Könnt ihr euch vorstellen eure Fellpopos an unsere Toilette zu gewöhnen und so jede Menge Katzenstreu zu sparen? :keineahnung:

 

LG

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Niemals! Zumal nicht alle Katzen schön brav nach unten laufen lassen. Und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie unsere Toiletten (und die Wand dahinter) wohl aussehen würden, wenn die Fellnasen mal etwas dünner machen. Ich finde ganz ehrlich, dass sowas zu den Dingen gehört, die kein Mensch braucht.

 

Viele Grüße,

 

Indira

Link to comment
Share on other sites

Das kann ich mir auch nicht vorstellen... Mal abgesehen von den angeführten Argumenten von Indira... was passiert denn dann mit dem Scharren der Katzen? Wo scharren sie? Und wie? Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie jedes Mal so passgenau draufsteigen, wenn ich sehe, wie meine sich in der Katzentoilette "austoben" bevor sie den momentan perfekten Platz gefunden haben...? Weiss nicht... Bin da sehr skeptisch.
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Generell ein für uns Menschen angenehmer Gedanke... Nie mehr Katzenklo sauber machen... keine schweren Säcke mehr schleppen... die Kostenersparnis für Kauf und Entsorgung von Streu...

 

ABER....

 

Mal abgesehen von der Gedult die von nöten wäre einer Katze dies beizubringen, ist es doch völlig wider der Natur einer Katze! :schocker:

 

Und wieder mal ein Beweis dafür, das manche Menschen eben keine Grenzen kennen und Tiere immer mehr vermenschlicht werden!!!

Der Respekt vor der Natur geht immer mehr den Bachgraben runter aber dabei laut nach ARTGERECHTER TIERHALTUNG schreien. :aargh:

 

Mäntelchen und Schühchen für den Hund z.B. sind dabei fast noch harmlos, was ich bei Harrods in London in der Heimtierabteilung gesehen habe, hat mir förmlich die Sprache verschlagen... unfassbar dieser Irrsinn!!!

Link to comment
Share on other sites

Sehr befremdlich und irgendwie lustig. Hab erst gar nicht kapiert oder besser gesagt glauben können, dass die das Ernst meinen:kreisch: :rofl:. Das braucht wirklich niemand...

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Wenn es funktionieren würde wäre es eine wirklich tolle Sache, aber ich glaube nicht dass meiner sich da drauf setzen würde.

Und wenn man dann vergisst das Teil immer wieder aufs Klo zu packen oder man mal selbst etwas länger drauf ist und der Kater auch will, na ja...

Wenn du englisch Kenntnisse hast kannst du hier auf amazon.com die Bewertungen durchlesen.

Bei einer Bewertung wurde geschrieben dass der Kater mit einem Darmverschluss zur Behandlung musste, ein anderer dass die Katze das System zwar genutzt hat aber nicht richtig, also drauf saß und daneben machte und es eine sehr lange Zeit dauerte bis man es wieder abgewöhnen konnte. Und es nach zwei Jahren immer noch gelegentlich zu Problemen kommt.

Wiederum ein anderer hat es 8 Monate lang mit zwei Ragdolls probiert, hat aber nicht geklappt weil sie es dann doch immer wieder vergessen haben.

Andere berichten dass es die Katzen versaut hat und sie auf Teppiche, Bett etc. machen.

 

Es scheint mir nicht sehr empfehlenswert zu sein und man tut seinem Kätzchen damit wahrscheinlich keinen gefallen.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Aus ganz verschiedenen Gründen.

Zum einen fände ich den Gedanken das ständig irgendwas in der Toilette rumschwimmt, wenn man nach Hause kommt.... iiihhhh :kreisch:

Abgesehen davon bedeutet das, den ganzen Tag den Deckel oben zu lassen. Und da ich weiß wie meine Bande spinnt, wenn sie auf Insektenjagd sind....nein das würde nicht gut enden. :opa1:

Und dann nur eine Toilette für vier Katzen....? Nein, das würde auch nicht funktionieren. Von Durchfall oder ähnlichem will ich gar nicht anfangen.

 

Hab mich eh gewundert, das sie das Teil wieder auf den Markt bringen. Aber wieder mal der Beweis, alles kommt irgendwann wieder. :genau:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Wir hatten mal eine Katzendame, die hat gelegentlich unsere Toilette benutzt. Wir haben ihr das aber nicht beigebracht, sie hat einfach mal damit angefangen. Wenn der Deckel runtergeklappt war hat sie ihr Bedürfnis darauf gemacht, also musste mein Vater den Deckel abmontieren.
LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Penny bevorzugt die menschliche Toilette, allerdings bei geschlossenem Deckel als Sitz- und Liegeplatz.

Ich weiß gar nicht, was sie dazu sagen würde, wenn die jetzt ständig offen wäre... :wut:abgesehen davon, dass ich das überhaupt nicht leiden kann. :kreisch:

 

Lunchen würde mir eh was husten... :haewiejetzt: und Cara... die gräbt zwei Katzenklos um, bevor sie den richtigen Platz für sich findet...

 

Ich denke, dies Teil braucht weder Katze noch Mensch...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Es gibt tatsächlich Katzen die das beherrschen:

 

 

... aber ob sich daß rechnet?

Ein Haufen Toilettenpapier und ständig den Klempner im Haus? :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich finde das absolut befremdlich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Nelly sich auf die Toilette setzten würde. Sie hat zumal noch den ganz natürlichen Instinkt ihre Hinterlassenschaften säuberlichst zu verbuddeln... was in der Toilette wohl kaum möglich ist ohne auf Tauchgang zu gehen. Eine Katze sollte auch Katze bleiben dürfen! Wenn ich natürlich das Glück habe eine hochbegabte Katze zu haben, die das von sich aus macht, würde ich sie natürlich nicht daran hindern... aber dann sollte sie auch bitte hinterher abspülen! :zwinkern:

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie bring ich Katzi dazu an der Leine mir zu folgen???

      Hallo,   Mein Babu ist nun schon fast ein halbes Jahr alt. Ich habe ihn an das Geschirr gewöhnt und mache auch manchmal die Leine dran. Am 30.09.13 wird er kastriert und gechipt, ab da wollte ich eigentlich anfangen mit ihm raus zu gehen. Nun ist es aber so, das er mir an der Leine nicht folgt. Das ist ja eigentlich bei Katzen normal, aber es ist auch möglich , dass sie einem hinterher gehen. Steht zumindest auf vielen Seiten so. Habt ihr eine Idee oder vielleicht schon Erfahrungen, wie man e

      in Freigang

    • sagt mal ....

      ... haben eure schmußer auch eine fresspause? also meine sind eigendlich sehr verfressen, haben tag und nacht mehrere trockenfutter zur auswahl und bekommen jeden tag morgens dosen futter sowie zwei bis drei mal die woche gekochtes puten fleisch oder hänchen etc.   seit einigen tagen aber kann ich die schüßel mittags wegräumen und über die hälfte des futters ist immer noch drinnen. ans trockenfutter gehen sie auch nicht mehr so toll.   habe gehöhrt das bei hunden dies normal ist das sie währe

      in Other cat nutrition

    • Arzt sagt, Kater ist zu moppelig!!!

      Hallo zusammen,   unser 7 Monate alter blue colourpoint Kater (Ben) ist vorgestern kastriert worden.   Hierbei hat unser Arzt gemeint, dass unser Schatz mit seinen 5,6 Kilo zu mollig sei!! Er müsse Gewicht reduzieren, da er tatsächlich Speck auf den Rippen habe! Und durch die Kastration würde es nicht besser werden! Wir sollen auch ab sofort kein Kitten-Futter mehr nehmen sondern das für Kastraten.   Und vor allem: wir sollen es genau abwiegen und nicht mehr unser Trockenfutter den ganzen Ta

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.