Jump to content

Impfungen bei zusätzlichem Freigänger


Amadeus
 Share

Recommended Posts

Ich habe ein vielfältiges Problem.

Zu einer Ragdoll kommen wir gerade erst aus einem Problem heraus. Unsere beiden Katzen waren Freigänger und hatten beide merkwürdigerweise innerhalb von 3 Monaten einen Unfall. Der erste erlitt einen Schwanzabriss und ist nun leicht inkontinent, der zweite einen Oberschenkelbruch. Dadurch lebt der zweite jetzt dauerhaft in der Wohnung und soll deswegen auch einen neuen Gefährten bekommen. Den nicht mehr vorhandenen Freigang nimmt er erstaunlichweise sehr gelassen hin und wirkt sogar entspannter als früher. Aber ich schweife ab.

Der erste Kater mag gar nicht mehr zu uns kommen und war jetzt 7 Wochen (!!!!) überhaupt nicht mehr hier. Wir haben ihn nun noch leider mehr als wohlgenährt von weitem gesehen und er hat auch auf unser Rufen gar nicht reagiert. Wir dachten, er hätte sich ein neues Zuhause gesucht. Jetzt kam er plötzlich gestern und heute wieder. Wir wissen gar nicht, was wir machen sollen. Wir hatten uns jetzt auf zwei Wohnungskatzen eingerichtet. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Müssen die beiden Katzen wie ein Freigänger geimpft werden, wenn der Kater ab und zu fressen kommt? Schlafen kann er leider als inkontinente Katze nicht mehr in der Wohnung. Oder soll ich ihn nur noch draussen füttern? Das ist alles eine so blöde und traurige und verfahrene Situation! Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

ich glaube ihr habt ein ganz anderes Problem, nämlich absolute kaltherzigkeit gegenüber einem armen von euch abhängigen Tier.

Nicht genug dass der arme Kater einen schlimmen Unfall hatte wodurch er jetzt besonders liebesbedürftig ist, jetzt darf er nicht mehr in die

Wohnung ? Der Winter steht vor der Tür und da soll er draussen fressen und hat kein warmes Plätzchen mehr? Für mich ist so ein Verhalten unvorstellbar. Man kann dem Kater auch ein Katerhöschen anziehen dann ist die Inkontinenz nicht so schlimm. Einfacher ist es natürlich man schmeisst das arme Tier als Strafe für den Unfall einfach raus. Vergesst am besten die Anschaffung einer Ragdoll nicht dass sie bei Krankheit oder sonstigen Unannehmlichkeiten auch einfach rausfliegt.

Eine Katze sucht sich nicht einfach so ein neues Zuhause .Warscheinlich hatten die Menschen wo er jetzt war einfach Mitleid mit ihm.

Was soll das heissen "wir haben ihn leider mehr als wohlgenährt gesehen"? Wenn mir jemand eine solche Story erzählt und dann eine

Ragdoll von mir will, dem würde ich niemals eine verkaufen. Denkt mal über euer Verhalten nach. Ich bin schockiert wie man seinem Tier

so etwas antun kann.

Jasmina und die Ragdollschmuser
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmina,

ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber man muss mit seinem Urteil über fremde Leute immer sehr vorsichtig sein. Es ist unvollkommener Unsinn, uns Kaltherzigkeit vorzuwerfen. Natürlich kennst du nicht nur uns nicht, sondern auch den ganzen Zusammenhang nicht. Der Tierarzt hatte z.B. uns längst eine Euthanasierung vorgeschlagen, aber wir haben um die 1000 EUR und viel viel Zeit in das Tier gesteckt, um es zu retten.

Vorweg: Wir lassen ihn in die Wohnung. Bitte lies aufmerksam, bevor du solche Vorwürfe niederschreibst! Er kommt nicht mehr heim. Das ist ja unser Problem. Ich kann ihn gar nicht mehr impfen lassen.

Und ja sicher hat sein Wegbleiben Gründe. Leider können wir ihn nicht danach befragen, aber so wie er jetzt aussieht, tippe ich mal auf Wurst, Essensreste und anderes minderwertige Fressen. Das schmeckt besser, als das teure, hochwertige Fressen, das wir kaufen. Und wir sind auch berufstätig. Wir haben übrigens auch versucht, ihm eine Hose, eine Windel usw. umzubinden. Er akzeptiert das nicht und man muss sehen, wie ungemütlich das hier für ihn ist: wenn er heim kommt, bekommt er eine Windel, wurde jedes Mal über Wochen schmerzhaft ausmassiert, bekommt nicht das "leckere" Futter. Übrigens wissen wir ja, von wem er das Futter bekommt. Wir waren bei den Leuten und haben sie um zwei Sachen gebeten: das sie es sein lassen oder den Kater ganz übernehmen. Da haben sie uns nach den Impfkosten gefragt und anschließend gesagt, sie melden sich. das ist 4 Wochen her. Ich glaube nicht, dass sie sich gerade Rat in einem Forum holen! Ach ja! vergessen: es sind gerade Ferien.

Und bitte: wir haben ihn nicht vor die Tür gesetzt! das ist eine wirklich boshafte Behauptung. Er war immer Freigänger!

Ich finde es sehr schade, dass ich, wo ich Rat in einem Forum suche (auch das zeigt ja wohl, das ich nicht gleichgültig bin), so angegriffen werde. Dann kann ich mir das sparen. Schade!

Edited by Amadeus
Link to comment
Share on other sites

Schlafen kann er leider als inkontinente Katze nicht mehr in der Wohnung.

 

Ich denke, es war dieser Satz, der Jasminas Reaktion und auch bei mir Befremden ausgelöst hat.

Was die Impfungen anbelangt, so wäre doch hier dein Tierarzt der beste Ansprechpartner. ?(

 

Aber es gibt auch hier im Forum eine Tierarzt-Rubrik, vielleicht erhälst du da ja Antwort auf deine Fragen.

Edited by Penelope
Tippfehler

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Amadeus,

Ich denke man sollte niemanden sofort verurteilen ohne die genaue Situation zu kennen.

Aber der arme Kater gehört doch immer noch zu euch und ist doch auch ein Familienmitglied. Nur weil er im Moment nicht mehr so oft zu euch kommt würde ich ihn nicht gleich anderen Leuten übergeben. Man weiß nicht was in den Katzen manchmal vor sich geht, ich habe Bekannte deren Kater ist 5 Monate nicht mehr heimgekommen, plötzlich war er wieder da als sei nie etwas gewesen und seit dem blieb er auch.

Ich würde ihm nur auf keinen Fall jetzt in der Situation das Gefühl geben, das seine Stelle die er in eurer Familie hat von einer anderen Katze besetzt wird. Jetzt wo er die zwei Tage bei euch war denke ich das er mit viel Liebe und Zuwendung vielleicht auch wieder bleiben wird?

Mir wären dann auch die Pfützchen die er verliert egal. Geb die Hoffnung nicht so schnell auf mit dem Kleinen!!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich rechtfertige mich gern auch noch einmal. Niemand sagt, dass er nicht mehr in die Wohnung darf. Er war gestern das letzte Mal hier (und vorgestern. Ich bin mir sicher, dass das mit den Ferien zu tun hat und dass die Leute verreist sind, wo er sich in den letzten Monaten aufgehalten hat). Schlafen kann er nicht in unseren Betten, wie er es vorher getan hat und ich glaube keiner von euch würde eine Katze in seinem Bett schlafen lassen, da andauernd Urin verliert. Das hat nichts mit Hartherzigkeit zu tun. Wir haben übrigens auch das versucht, indem wir auf eine Couch eine wasserdichte Unterlage gelegt haben. Er hat sich daneben gelegt und wir haben die Couch auf den Speermüll gebracht!!! Trotz Sprays, die angeblich gegen Katzenurin helfen sollen, war der Katerurin (Ja er ist kastriert!) nicht zu entfernen. Dampfreiniger, Essig... Nix!

Wir können das Thema meiner Frage aber gern variieren und überlegen, was wir mit dem Kater machen. Dann erkläre ich euch zu dem Problem mehr: Der Kater heisst Tizian und kommt seit dem Unfall jetzt kaum mehr zu uns. Wie gesagt er war 2 Monate gar nicht mehr hier. Im September hätte er aber entwurmt und geimpft werden müssen. Da er nicht kam (auch auf Rufen nicht), konnten wir ihn nicht impfen lassen. Er ist also derzeit nicht geimpft und entwurmt. Wir wissen auch nicht, ob und wann er wieder einmal kommt. Vielleicht heute, vielleicht in 2 Monaten oder auch gar nicht. Ihr könnt mir glauben, dass ich das sehr traurig finde und mich das Verhalten der Leute, die unseren Kater nur nutzen, ohne wirklich Verantwortung zu übernehmen, wirklich nervt. Aber es gibt diesbezüglich leider keine Möglichkeit, als das Gespräch zu suchen. Das haben wir mehrmals getan, kommen aber nicht weiter. Wir können sie weder zwingen, das Füttern zu unterlassen, noch die Verantwortung zu übernehmen.

Nun haben wir ja nicht nur ihn, sondern auch einen anderen Kater (Merlin), der aufgrund seines Unfalls nun ein Wohnungskater sein muss. Aus diesem Grund wollen wir einen neuen Kater als Gefährten für ihn anschaffen, da er ein sehr soziales Tier ist. Ich denke aber nicht, dass Tizian diesen neuen Kater akzeptieren wird. Er ist mittlerweile ziemlich dominant geworden und auch Merlin, der bisher mit ihm gelebt hat, wird angefaucht und nicht wirklich mehr akzeptiert. (Obwohl sich der kleine Kerl so gefreut hat, als sein Freund endlich mal wieder kam.) Ich bin ratlos mit dieser Situation. Wir wollen den Tizian nicht los sein! Wir würden ihn sehr gern behalten. Er ist ein sehr liebenswerter, anschmiegsamer Kater. Einsperren geht bei ihm aber nicht und ging auch nie. Sagt mir bitte, was ich tun soll??? Aber bitte, lasst uns gemeinsam eine Lösung suchen und keine wüsten Vorwürfe oder Beleidigungen!

Link to comment
Share on other sites

Ja das ist wirklich ein Problem... ich würde dir gerne helfen, aber momentan weiß ich leider nicht wie. ?( ...

Ich hoffe sehr für euch und vor allem für euren Kater das es eine gute und sinnvolle Lösung geben wird!

Für euren "Daheimgebliebenen" ist das ja wirklich auch blöd.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ja für den Merlin st das schlimm. Es ist schon nicht schön, dass er nicht mehr raus darf, aber das meistert er mit Bravour. Bin sehr stolz auf ihn.

Aber er ist als Selkirk-Mix mit einem Wesen eines reinen Selkirks sehr sozial. Er ist schon vorgestern gleich zu Tizian und wollte ihn begrüßen, hat ihn angegurrt (er gurrt wie ein Täubchen) aber der hat ihn gleich angeknurrt. Da hat sich gleich unterworfen und es später noch mal probiert, wurde aber auch dann barsch zurückgewiesen. Tizian tut mir aber auch leid. Er war immer ein sehr anhänglicher Kater, der jeden Menschen sehr offen entgegengetreten ist und mit jedem geschmust hat. Das wird sicher auch dazu geführt haben, dass ihn andere Menschen adoptiert haben. Ich hatte ihm extra immer ein Halsband mit unserem Namen und Telefonnummer umgemacht (ja, ein Sciherheitshalsband), dass jeder wusste, dass er ein zuhause hat. Aber trotzdem kam er irgendwann immer weniger. Dann waren wir bei den Leuten und es wurde besser, dann wurde es wieder immer weniger. Plötzlich lag er schwer verletzt im Garten und blieb die nächsten 4 Wochen in der Wohnung. Jeden Tag musste er zum Arzt, um ausmassiert zu werden. Dann bekam er noch Medikamente und plötzlich mache er auf mein Bett. Zunächst war ich darüber noch froh, aber als es mehr wurde, konnte er natürlich nicht mehr in meinem Bett schlafen. Wir haben ihm dann ein eigenes Katzenzimmer eingerichtet, aber das fand er nach kurzer Zeit blöd. Er war ja wieder bei Kräften und fand es wenig schön, nicht mehr in unserem Betten zu schlafen. Da es nun wieder selber machen konnte, musste er nicht mehr jeden tag zum Arzt und wir durften ihn wieder raus lassen. Und schon bald ging es wieder los, dass er immer weniger heim kam. Irgendwann kam er gar nicht mehr, begrüßte uns zwar noch im Garten, wollte aber nicht mehr hoch. Ich habe ihn dann bei über 30 Grad zwangsweise hochgetragen, weil er so hechelte vor Hitze. Aber lieb war ihm das nicht. Dann haben wir ihn noch mal in die Wohnung getragen und er weigerte sich, woanders hinzugehen, als vor der Haustür zu sitzen. Er fraß sehr schnell und mauzte dann laut und fordernd die Tür an. Also war er nach 10 min wieder draussen. Dann kam er besagte 2 Monate gar nicht mehr, grüßte zwar noch im Garten (in der Zeit vielleicht 4 mal), wollte aber nicht mit hoch. Wir sind dann wieder zu den Leuten und haben angeboten, dass sie ihn dann ganz übernehmen sollen und sie wollten sich melden. Nicht einmal das haben sie getan. Nun sind seit 1 Woche Ferien und plötzlich ist er wieder da (das kennen wir schon von anderen Ferien). Ich bin mir sicher, dass er wieder weg ist, sobald die Leute aus dem Urlaub zurück sind.

Ich habe die Verantwortung für ihn immer noch, aber ihn selber nicht. Das geht nicht. Aber was kann ich machen? Ihn einfange und ins Tierheim bringen? Das will ich ja gar nicht. Ich würde ihn gern zurück haben, aber wie soll ich das anstellen? Und wenn das nicht geht, würde ich ihn gern gut untergebracht wissen. Aber das scheint ja auch nicht zu gehen.

Und dann immer wieder - was mache ich mit Merlin und dem neuen Kater? Keinen anschaffen und Merlin hier oben allein lassen? Das kann doch auch nicht die Lösung sein. ist ja nicht so, dass es eine Kurzschlussentscheidung war, dass wir einen neuen Kater anschaffen wollen.

Link to comment
Share on other sites

Hhm... ich würde sagen den Status quo, so wie er jetzt ist, beibehalten.... aus Liebe zu Tizian. Diese anderen Leute sind Tizians erste Wahl und ihr nur seine zweite. Warum?das weiß vermutlich nur er allein... Heißt im Klartext, die Verantwortung einschließlich Impfung übernehmen... und akzeptieren, dass Tizian zu euch nur zu Besuch kommt... und dies alles in irgendeiner Form mit den Leuten absprechen...

 

Und Merlin hat ja dann in dem neuen Katerchen einen Kumpel mit dem er in der Wohnung glücklich werden kann...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ja, wahrscheinlich ist das der beste Weg. das führt mich zurück zu einer Eingangsfrage: Müssen dann die beiden Wohnungskatzen auch wie Freigänger geimpft werden?

Und als weiteres Problem: Ich muss Tizian sehen, um ihn zum Arzt zu bringen. Heute war er wieder gar nicht bei uns. :(

Link to comment
Share on other sites

Na ja ein paar Wochen den Impftermin überzogen macht ja nichts aus, man geht davon aus, dass der Impfschutz deutlich länger besteht als angegeben.

 

Tizian sucht doch vermutlich den Kontakt zu den beiden anderen gar nicht. Er selbst sollte schon einen ausreichenden Impfschutz haben, aber damit wäre die Ansteckungsgefahr ohnehin gemindert.

Generell zum Thema impfen wirst du in den Foren sehr kontroverse Meinungen finden. Deshalb hatte ich dir ja schon geraten, entweder den Tierarzt deines Vertrauens oder hier den Forumstierarzt zu fragen. Da ich selbst nie Freigänger hatte, kann ich dazu relativ wenig sagen.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ja unsere Tierärztin würde ich ohnehin fragen. Mag sein, dass das alles sehr kontrovers betrachtet wird. Ach hoffentlich finden wir für alles eine gute Lösung.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@ Penelope: Vielen Dank :). Wo hast du dein Banner erstellt? es gefällt mir sehr gut.

Link to comment
Share on other sites

 

@ Penelope: Vielen Dank :). Wo hast du dein Banner erstellt? es gefällt mir sehr gut.

 

das hat mir mal jemand in einem anderen Forum gemacht. Ich selbst bin da leider hoffnungslos unbegabt.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Wir waren jetzt beim Tierarzt und haben Tizian impfen lassen (im Moment kommt er ja auch täglich wenigstens einmal) und da kam dann auch gleich das nächste Problem: er hat eine Augenentzündung und wir hätten ihm 3xtgl. ein Medikament geben müssen. Das geht aber nicht, wenn er nicht hier ist :(. Wir haben uns für eine Depotspritze entschieden und hoffen jetzt, dass die wirkt gegen die Entzündung.

Aber die beiden anderen Katzen müssen wir wohl nicht als Freigänger impfen lassen, wenn Tizian geimpft ist und das ist er jetzt für ein Jahr. Er wiegt übrigens fast 6 kg! Die Tierärztin war auch erstaunt über den Wandel seit Sommer. Er ist eigentlich immer ein ganz schlanker, eleganter Kater gewesen, aber es wird ja auch Winter ... ;)

Link to comment
Share on other sites

Ja die Tollwutimpfung brauchen Wohnungskatzen nicht wirklich, es sei denn Du verreist mit ihnen, dann ist es Pflicht.

Es ist manchmal zum :katze2:, kaum hat man ein kleines Problemchen gelöst, steht schon das nächste vor der Tür... Ich hoffe das wird wieder mit den Augen!!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

lieber Amadeus,

um Deine eingangsfrage zu beantworten: wenn Deine wohnungskatzen die ganz normalen impfungen haben, müssten sie ausreichend geschützt sein. die sollte man auch bei reinen wohnungskatzen nicht weglassen, denn auch menschen tragen manches ins haus.

da es seit jahren keine wildtollwut hier gibt, kannst Du die tollwutimpfung sicher weglassen. auch die impfung gegen FIP kann man sich wegen ihrer fragwürdigkeit sparen.

wenn Euer "flüchtling" nicht mit den anderen aus den gleichen schüsseln frisst und nicht ihr klo benutzt, sehe ich auch kein großes ansteckungsrisiko.

schlimmstenfalls bringt er Euch im sommer flöhe mit. Du kannst auch gelegentlich mal eine kotprobe Deiner wohnungskatzen untersuchen lassen. nur auf verdacht entwurmen würde ich nicht.

wenn Tizian nicht mehr geimpft werden kann, würde ich mir um die anderen keine sorgen machen, wenn diese katzen geimpft sind.

solche halben auswanderungen zu nachbarn, die müll füttern, hatte ich leider auch schon. ich redete mit engelszungen, aber die leutchen haben einfach nicht eingesehen, dass fleischwurst und 30-prozentige H-sahne kein ideales katzenfutter sind. mein kater war schrill begeistert von dem angebot, nur der TA schimpfte regelmäßig mit MIR, weil der kater zu dick war.

versuch, das beste daraus zu machen!

:streicheln: marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Danke für die tröstenden Worte, denn es ist wirklich traurig, wenn man auf diese Weise eine Katze verliert. Prompt kam er heute natürlich auch nicht mehr. Ist ja eigentlich klar. Kaum war er wieder zuhause, haben wir ihn in eine Transportkiste gesteckt und zum Tierarzt geschleppt . Da gab es dann auch gleich mal zwei Spritzen. Schön ist das sicher nicht für ihn. Ich habe heute einen anderen Fressnapf gekauft und vorher auch schon immer aufgepasst, dass er möglichst aus einem anderen Napf frisst.
Link to comment
Share on other sites

bei kindern ist das auch so: wenn sie an einem ort nur verwöhnt werden und die unerfreulichen dinge wie arztbesuche und impfungen an einem anderen stattfinden - rate mal, wo sie lieber sind?

so schnöder undank ist nicht schön, aber auch verständlich.

ich finde es toll, dass Du trotzdem soviel verantwortungsgefühl hast, all die unangenehmen, teuren pflichten zu übernehmen.

fleischwurst und sahne sind bequemer - aber bitte: bleib so!

:taetscheln: marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Danke. Trost tut gut.

Ich hoffe so sehr, dass jetzt alles glatter weiter geht. Ich brauche dringend Daumendrücker, dass das mit dem kleinen Kater gut geht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Impfungen und schlechte Zähne können zu Nierenschäden führen?

      Ein ganz heikles Thema und auch sehr kontrovers welches hier von diesem Tierarzt aufgebracht wurde. Und zwar geht es um mögliche Zusammenhänge zwischen Impfungen und Nierenschäden:  

      in Impfungen

    • Häufigkeit der Impfungen

      Hallo zusammen,   man hört ja immer mehr, dass "der jährliche" Shot entgegen der bisher verbreiteten These überflüssig ist, da die Impfungen länger als nur ein Jahr wirksam sind.   Mich würde interessieren, OB, WIE OFT und WOGEGEN Ihr Eure Lieblinge impft?

      in Impfungen

    • Hat schon mal jemand schlechte erfahrungen mit Kompakt Impfungen gemacht?

      Hallo,   ich habe mit unserem Kater schon mal schlechte Erfahrungen gemacht als er die Kompaktimpfungen bekommen hat gegen Tollwut, Katzenseuche, Katzenschnupfen, Katzenleukose und Feline Infektiöse Peritonitis. Unser Kater hat auf diese Impfung allergisch reagiert, einige Stunden später fing er an sich ständig zu übergeben und das wurde immer schlimmer. So müssten wir Abends noch zum Arzt, er musste am tropf und es stand ziehmlich schlecht um ihn. Es hat Tage gedauert bis er wieder fit war a

      in Impfungen

    • Welche Ragdoll ist auch Freigänger?

      Wir leben in einer ruhigen Wohngegend,haben ein Haus mit Garten.Da ich das von meinem anderen Hauskater gewohnt war,habe ich Roy auch mit rausgenommen.Er war es ja nicht gewohnt,denn er lebte 1 Jahr bei seinem Vorbesitzer im 3. Stockwerk.Aber da er wie ein Hund hinter mir her kam war es kein Problem.Er hat es genossen.Das gefiel Ihm .Bald konnte ich Ihn drinnen nicht mehr halten. :top:Dann war die Katzentoillette draußen auch besser.Im richtigen Sand buddeln ,das war was!Nun wollte er immer raus

      in Freigang

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.