Jump to content

Auto fahren


Julie
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris!

Wie verhalten sich eure Stubentiger während der Autofahrt? Sind sie gelassen ,pennen sie wohlmöglich die ganze Zeit, oder machen sie Theater?

LG

Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Hallo Julie, :winke:

 

unser Jackomo macht das Autofahren nichts aus, solange er nicht in die Transportbox muß. Er liegt ganz gelassen bei mir auf dem Schoß, machnmal schaut er auch ganz neugierig zur Frontscheibe raus, mit den Vorderpfoten auf dem Amaturenbrett. Fehlt eigentlich nur noch daß er "brrruum-brrruum" macht" :lol:

Luna verhält sich auch ganz ruhig im Auto, hab sie allerdings in der Box. Bei ihr hab ich's noch nicht probiert, ohne zufahren!

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

mein Dicker mag überhaupt nicht Auto fahren, er schreit mit einer Inbrunst, dass er manchmal heiser ist. Das passiert aber nur, wenn ich fahre, wenn ich nur Beifahrer bin und es mir mit ihm auf dem Rücksitz bequem mache, dann kuschelt er und ist ruhig.

 

Grüsse Cleopetra

Link to comment
Share on other sites

Hallo Julie,

 

Meins Süßen sind ganz lieb beim Autofahren sie schlafen.Bei den Kitten ist das anderst wenn sie das erste mal zum TA müßen dann Miauen sie ein wenig.Meine Tochter spricht mit ihnen und dann legt sich das nach ein paar Minuten.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Joa meiner Julie macht das auch nichts aus , als wir sie von der Züchterin geholt haben hab ich sie gleich aus der Box genommen und sie hat sich auf meinem Schoß zusmamengerollt und ist eingeschlafen :baby: . Voll niedlich war das :]

LG

Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Meiner Blue macht das Autofahren auch nichts aus. Sie liegt ganz friedlich in der Katzenbox. Allerdings würde ich sie auch nicht ohne Box transportieren.Es ist mir persönlich zu gefährlich, für Mensch und Tier.

Liebe Grüße

Rosi und Blue

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Julie.

 

Meinen großen haben auch keine Probleme bei der Autofahrt. :lol:

Und die kleinen haben nur beim erstem mal etwas angst wenn wir zum TA fahren. :kreisch::schocker:

Bei dem zweitem fahrt sind die schön ruhig. :streicheln:

Für die Ausstellungen zu Besuchen haben wir einen Hunde Transport box gekauft(der für den Kofferraum), da passt außer unseren Katzen, auch noch der Katzenklo und Wasser rein.

Wir Ställen im auf dem Rücksitz, vorne sitzen wir und der Auto ist voll….Lach :lol:

Aber unseren Katzen haben dann genug Platz für die lange Fahrt. :naenae:

Und die genießen die Bequemlichkeit und Bewegung Freiheit bei der Fahrt. :top:

 

Liebe Grüße

 

Svitlana :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

ich muss sagen, meine haben alle keine angst vorm Autofahren. Nicht mal meine Babys. :jubel: Cailin ist sogar so frech, dass sie bei der letzten Fahrt zum Ta, ihren Arm durch die Kennelbox steckte und nach meiner Tochter tätschte, damit sie mit ihr spielt :lol: :D

 

Also, wie gesagt, meine kommen in ihre Transportbox .. die Babys meist zusammen und sind ganz ruhig und friedlich :) Hätte aber auch zu große angst, sie anders zu transportieren..sprich frei im Auto

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Dani.

 

Also, ich transportiere meine Katzen niemals frei im Auto. :kreisch::fahne:

Für Kurtze fahrt, so wie zum TA, habe ich die ganz normalen Transportboxen!!!

 

 

 

Liebe Grüße

 

Svitlana :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Guest Moni

Hallo,

 

unsere beiden sind beim Autofahren total entspannt und schlafen meistens die ganze Zeit... Manchmal wird ein Pfötchen durch die Gitter gestreckt, so nach dem Motto: einmal bitte festhalten! Dann wird weiter geschlafen :-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Bei Sany,Aron und Brussi gibt es keine Probleme während der Fahrt.

Die schlafen meist!!

 

Ausser Luni die ist nur am maunzen egal wie lange man fährt.

 

Hallo Dani wenn dein kleiner ohne Korb im Auto rumläuft hats du keine Angst das er dem Fahrer mal dazwischen springen könnte??

Mir wäre das zu gefährlich,man weiß nie was passiert, wenn die sich mal erschreckt aus irgentwelchen gründen.

 

 

Gruss Andre

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von Andre

 

Hallo Dani wenn dein kleiner ohne Korb im Auto rumläuft hats du keine Angst das er dem Fahrer mal dazwischen springen könnte??

Mir wäre das zu gefährlich,man weiß nie was passiert, wenn die sich mal erschreckt aus irgentwelchen gründen.

 

:keineahnung: Meine sind doch in ihrer Transportbox, gerade weil es mir anders auch zu gefährlich wäre.. :fahne:

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo Julie

Meine Chila ist ganz lieb beim Autofahren,sie kennt es durch die Ausstellungen oder wenn sie zur Impfung muß.

 

Christina

Mag die Ragdolls sehr gerne und am meisten meine Göttlichkeit Ayleen :D
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

meine Rag Doll hat keine Angst beim Automitfahren eigentlich kein Problem anfangs ein wenig mauzen das wars ich stelle den Candel so das sie durch beide Rücksitze in der Mitte zu uns nach vorne durchsehen kann

lg

Link to comment
Share on other sites

Mein Mix und meine anderen Katzen sind leider alle Schreihälse. Fridolin hat es auf satte 2 1/2 Stunden Geschrei gebracht, als ich ihn abgeholt habe. Das war natürlich auch fies: Autofahren UND fremde Frau.

 

Aber auch die paar Km zum TA hat er deutlich seinen Unmut ausgedrückt...

 

Früher war es so nett, ich hatte 2 Kater, die mit ihrer Ruhe auch alle anderen beruhigt haben... Das war wunderbar...

*träum*

Link to comment
Share on other sites

  • 5 years later...
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Kisterl beim Autofahren? Halten eure Fellnasen durch oder wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße :gruss:

Sandy

Link to comment
Share on other sites

Meine fahren nur "Kurzstrecke". Zum TA brauchen wir keine Viertelstunde, da ist ein Kisterl nicht nötig. Als ich allerdings Diablo von der Züchterin abgeholt habe, war es eine recht lange Strecke (Nähe Wolfsburg bis Nähe Frankfurt/Main, rund 3 1/2 Stunden). Da benutzte ich einen Hundekennel, der groß genug war, um ein kleines Katzenklo mit rein zu packen. Der kleine Kerl hat es aber nicht benutzt. Der hat tapfer durchgehalten, bis wir zu Hause waren.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hmm... Wir haben eine einstündige Fahrt vor uns. Was würdet ihr mir hierfür raten? Hab leider ein kleines auto. Also Hundetransportbox mit Kisterl drinnen ist kein Thema. Kater muss auf die Rückbank.

Liebe Grüße :gruss:

Sandy

Link to comment
Share on other sites

Ich würde sagen, eine Stunde Fahrt ist kein Problem. Leg zur Not was saugfähiges in den Kennel, aber meine haben bisher weder beim Abholen noch bei Fahrten zum TA jemals in den Kennel gemacht. In der Regel werden die Kleinen ja auch nicht direkt vor Fahrtantritt gefüttert, sodass sie in der Regel auch ihr Geschäftchen bereits erledigt haben und diesbezüglich entspannt auf Reise gehen können. Wie gesagt, eine Stunde ist im Rahmen:)
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Eine Stunde Fahrt ist wirklich kein Problem. Wie Sandy schon schrieb, leg was saugfähiges in den Kennel (z.B. altes Handtuch) und nimm für den Notfall ein 2. Handtuch mit. Du wirst es wahrscheinlich nicht brauchen, aber es ist immer besser, für "Notfälle" vorbereitet zu sein.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Ich kann berichten, dass meine beiden entspannt 5 h Auto fahren, ohne einmal in die Reisebox gepieselt zu haben. Auch nach dem Aussteigen ist noch nie einer sofort aufs Klo gerannt. Die Beiden haben eine riesen Reisebox über die ganze Rücksitzbank und haben da genügend Platz. Seitdem sie da zusammen drin hocken, ist ruhe im Auto. In der Box liegt trotzdem ne saugfähige Decke.

Sollte ich mal zum Tierarzt müssen, kommt jedoch jeder nur in den Kennel.

 

Die Box und die Kennel stehen bei mir in der Wohnung rum , so dass sie jederzeit reingehen können. Sie schlafen auch oft drin, so hat Box und Kennel nichts bedröhliches und bedeuten nicht nur Autofahren.

 

Ich fahre auch immer erst los, wenn beide gefressen haben und auf dem Klöchen waren.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.