Jump to content

Katzenstreu aus Mais


Gerd
 Share

Recommended Posts

Ich habe kürzlich beim "Zoohändler meines Vertrauens" ein hier offenbar noch nicht bekanntes Katzenstreu mit der bescheidenen Bezeichnung World's Best Cat Litter entdeckt.

Es besteht aus Maiskörnern und kann über die Haushaltstoilette entsorgt werden.

Die Kundenrezensionen (z. B. bei Zooplus) reichen von totaler Begeisterung ("staubt und stinkt nicht") bis zur totalen Ablehnung ("staubt und stinkt").

Abgesehen davon, dass Mais am Anfang und nicht am Ende der Nahrungskette stehen sollte, hält mich jedoch auch der unverschämt hohe Preis vom Kauf ab.

Der könnte eigentlich nur noch mit Goldkörnern überboten werden.

Aber da fällt mir ein: Gold habe ich ja schon in der Katzentoilette, nämlich Cat's Best Nature Gold....:katze1:

Link to comment
Share on other sites

hallo, Gerd,

die entsorgung über die toilette ist ganz sicher nicht öko, selbst wenn der abfluss nicht verstopft. (frag mal die jungs von der kläranlage!) in die biotonne oder auf den kompost darf kot von fleischfressern auch nicht (koli-bakterien).

der umwelt tut man also so wenig einen gefallen wie seinem geldbeutel.

ich weiß aber, dass vorsichtige züchter diese streu anfangs für die kitten benutzen. die kleinen versuchen am anfang manchmal auch, streu zu fressen. das ist bei der maisstreu ungefährlich, kann bei mineralischer streu aber sehr schädlich sein.

nur in dem fall ist die hohe ausgabe gerechtfertigt und, wie ich denke, auch ausnahmsweise die verschwendung von lebensmitteln.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch,bei Kitten mag das eine gute Sache sein da sie die Streu gefahrlos mal verschlucken können. Ansonsten bin ich auch dagegen Lebensmittel für solche Dinge zu verschwenden.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte Rücksprache mit "Cats best" auch dies kann für Kitten verwendet werden, sie müssten schon großen Mengen davon fressen, damit was passiert.

Allerdings sind mit die Pelltes irgendwie zu grob für die Minipfoten und das normale Cats Best, das staubt so, da kriege ich beim Klo reinigen einen Niesattacke nach der anderen.

 

 

Am Anfang hatte ich immer nur Betonitstreu, aber schon bein ersten Wurf platzte unsere Mülltonne aus allen Nähten.

Ich stellte auf Cats Best um, weil man es ins Klo geben kann, irgendwann ging mir der Strandeffekt sehr auf die Nerven......

Dann hatte ich eine Weile Portapine....wieder nur Niesattacken (also ich)

Jetzt hatte ich ne Weile Filou, daß gefällt mir gut, vom Klumpen her und so, aber das es schwarz ist, sah es bei uns aus als ob ich ne Tüte Mohn ausgeschüttet hätte...Strandeffekt in schwarz ist noch schlimmer als in hell.

Im Moment habe ich wieder Premiere Excellence, bin aber auch nicht glücklich damit.

 

Ich bin froh, daß es meiner Bande eigentlich egal ist was in ihrem Klo ist

 

Maisstreu habe ich noch nicht probiert, hatte es mir mal angeschaut und fand es zu grob.

Irgendwie muß das perfekte Streu noch erfunden werden......

Viele Grüße

Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Marlene,

 

vom Öko-Gedanken her oder prinzipiell gesehen hast Du natürlich Recht.

Aber muss ich wegen der paar Krümel Streu (auf pflanzlicher Basis!), die an den Katzenwürstchen haften und in die Toilette gelangen, ein schlechtes Gewissen haben?

Auch die menschlichen Ausscheidungen landen bekanntlich in den Kläranlagen.

 

Und wenn Du Biotonne und Kompost ablehnst, (ich übrigens auch) - welcher (umweltfreundliche) Ausweg bleibt dann noch übrig?

Link to comment
Share on other sites

Gerd - natürlich nicht wegen der paar Krümel am Würstchen. Aber kannst du dir vorstellen, so ein Klumpen Pipistreu in deiner Toilette anrichtet? Ich verwende das Word's Best für die Babys, und das ausschliesslich, weil sie eben doch hin und wieder Streu fressen, Betonit Streu wäre da tödlich. Wenn aber auch meine erwachsenen Katzen in die Babyclo's machen (und sie machen das sooo gern), sind die Klumpen so gross, dass du man die Toilettenspülung mindestens 2 mal betätigen muss. Und eine Verstopfung ist gar nicht so selten, hatten wir hier auch schon. Eigentlich sollte der Hersteller, der die Entsorgung über die Toilette empfiehlt, dann auch bitten dürfen, die Kosten für den Klempner zu übernehmen...
Link to comment
Share on other sites

mit schönem gruß von den jungs in der kläranlage, die ich einmal besichtigen "durfte": die reinigungskapazitäten der kläranlagen sind nur auf die zu erwartenden "geschäfte" ausgelegt. alles weitere, so auch die entsorgung von essensresten oder biostreu im klo überlastet das system. das abwasser wird also unzulänglich (oder unter erhöhten kosten) gereinigt.

der hersteller dürfte diesen entsorgungsweg absolut nicht empfehlen.

aus diesem grund halte ich biostreu für einen schwindel.

also kann ich da leider nicht ökologisch handeln. ich begrenze aber die müllmenge durch feine klumpstreu.

:koppkratz: marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Gerd - natürlich nicht wegen der paar Krümel am Würstchen. Aber kannst du dir vorstellen, so ein Klumpen Pipistreu in deiner Toilette anrichtet? Ich verwende das Word's Best für die Babys, und das ausschliesslich, weil sie eben doch hin und wieder Streu fressen, Betonit Streu wäre da tödlich. Wenn aber auch meine erwachsenen Katzen in die Babyclo's machen (und sie machen das sooo gern), sind die Klumpen so gross, dass du man die Toilettenspülung mindestens 2 mal betätigen muss. Und eine Verstopfung ist gar nicht so selten, hatten wir hier auch schon. Eigentlich sollte der Hersteller, der die Entsorgung über die Toilette empfiehlt, dann auch bitten dürfen, die Kosten für den Klempner zu übernehmen...

 

Jetzt muss ich mich schon wieder verteidigen :abbitte:

Ich meinte doch nur die "Würstchen", wobei ich keinen Unterschied zwischen tierischen und menschlichen mache.

Bei "Pipistreuklumpen" besteht natürlich eine Verstopfungsgefahr. Deswegen kommen sie bei mir auch nicht in die Toilette, sondern werden in dünnen Plastikbeuteln gesammelt, in einer Kunststoffbox (mit Schublade!) aufbewahrt und nach ein bis zwei Tagen im Hausmüll entsorgt. Ist zwar nicht optimal, aber was besseres fällt mir (und offenbar anderen auch) nicht ein.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzenstreu: Verschiedene Arten und deren Vor- und Nachteile

      Als Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine Katze einen sauberen und angenehmen Ort zum Erledigen ihrer Bedürfnisse hat. Die Wahl des richtigen Katzenstreus ist von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile verschiedener Katzenstreuarten detailliert untersuchen und auch auf die gesundheitlichen Aspekte eingehen. Wir werden dir helfen, die beste Wahl für dich und deine Katze zu treffen. I. Klumpstreu: Klumpstreu ist eine der beliebtesten Arten von Kat

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Welches Katzenstreu nutzt ihr?

      Hier mal eine kleine Umfrage zum Thema Katzenstreu. Falls ich eins vergessen habe schreibt es bitte rein dann kann ich es nachtragen.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Katzenstreu allgemein

      Hi, ich hab mal wieder eine Frage   Hab mir gerade die Katzenstreu-Threads durchgelesen und bin ganz verwundert wie viele Unterschiede es da gibt. Bei der Katze meiner Eltern war das nie so ein Thema, weil die eh immer rauskonnte und das Klo nur in äußersten "Notfällen" benützt hat.   Worauf muss ich denn ganz generell beim Kauf von Katzenstreu achten. Es gibt ja klumpendes und nicht klumpendes. Was ist den empfehlenswerter, oder ergiebiger? Mögen manche Katzen auch nur ein g

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Wechsel von Katzenstreu

      Hallo meine Lieben,   ich wollte gern das Katzenstreu wechseln und wollte von euch mal wissen ob ich das einfach so machen kann oder ob ich da was beachten muss?   Wir haben das Öko Best und das stiebt mir einfach zuviel! Außerdem bekommt mein Freund davon Niesanfälle (Allergie)!   Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, beim Katzenstreuwechsel?   Ich hab ein wenig Angst, das sie es nicht annehmen!   :danke: schon mal im Voraus...

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Feliton Katzenstreu

      Ich weiß nicht, ob ihr die Feliton extrem master Katzenstreu kennt. Ich kann sie sehr empfehlen. Sie besteht aus ganz feinem Ton, ist super saugfähig, sehr ergiebig und riecht nach Babypuder. Meine Katzen haben diese Streu sehr gut angenommen. Zu kaufen bekommt man sie bei Zoo und Co Nicolaus.

      in Cat Litter & Cat Toilet

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.