Jump to content
  • 0

Zusammenführung von 2 (3) Katern


Amadeus
 Share

Question

Hallo ihr lieben Mithelfer, nun ist es bald soweit und Amadeus zieht zu uns. Donnerstag bringt ihn die Züchertin und wir sind alle sehr aufgeregt. Katzenclo ist schon da, Futter (das, welche sie gibt und zwei andere - Select Gold und Carny Kitten) sind da, ein Mini-Kratzbaum im Zimmer und die Schlafhöhle bringt er von zuhause mit, das er einen vertrauten Ort hat.

Jetzt würde ich gern nach eurer Moment) 2 Kater: einer (Merlin) lebt drinnen nach einem Unfall und einer draussen (der kam jetzt viele Wochen nicht, aber z.Z, kommt er wieder fast tgl.

Die hauptsächliche Zusammenführung ist mit dem Wohnungskater geplant und zwar so: Wir haben eine recht große Wohnung (210qm) mit entsprechend viele Zimmern. Eins (das Esszimmer) habe ich für Amadeus (den kleinen Ragdoll) vorbereitet. Merlin ist selten in dem Zimmer, weil wir es auch nicht oft nutzen. Deswegen wird es für ihn kein Problem sein, wenn er dort nicht hindarf und für Amadeus ist es gut, weil es nicht zu sehr nach fremder Katze riecht. Dorthin wird ihn die Züchterin bringen und erstmal bei ihm bleiben, während wir uns um unseren Stammkater kümmern. Dann werden wir Amadeus soweit in Ruhe den Raum erkunden lassen, später immer wieder zu ihm gehen, ohne Merlin zu vernachlässigen. In der Nacht schläft einer von uns bei Amadeus, dass er nicht so allein ist.

Am nächsten Tag werden wir Merlin in Wohnzimmer lassen, das mit dem Esszimmer mit einer Schiebetür mit großem Glasteil verbunden ist. Das heisst, sie sehen sich. Ausserdem möchte ich Kloinhalte tauschen. Auch das abwechselnde Streicheln der Tiere vermischt ihren Körpergeruch.

Je nachdem wie es läuft werden wir am nächsten Tag die Tür einen kleinen Spalt öffnen, dass sie sich auch beschnuppern können. Und dann würden wir die Reaktionen berücksichtigend sie mehr und mehr zusammen lassen, zunächst natürlich nur unter Aufsicht.

Wie findet ihr das? Gibt es weitere Tipps?

Mit Tizian dem Freigänger muss das etwas weniger geplant verlaufen, fürchte ich. das heisst, ich werde sie erstmal gar nicht zusammen lassen.

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Klingt doch richtig gut durchdacht, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. :top: Aber so wie du Merlin beschrieben hast, sehe ich keine großen Probleme auf dich zukommen. Wobei ich hier, aus Ermangelung anderer Möglichkeiten, meine Neuzugänge aus der Box gelassen habe und dann durften sie ungehindert alles erkunden... Das gab auch außer etwas Rumgefauche bei zuviel Nähe keinerlei Probleme, und bei Caras Einzug war nach 2 Tagen alles in bester Ordnung.

 

 

Tizian ist allerdings ein anderer Fall, da mußt du einfach abwarten und dann wenn Amadeus genügend Sicherheit hat, entscheiden, ob du eine Begegnung zuläßt oder nicht.

 

 

Vie Glück, die Daumen für eine erfolgreiche Zusammenführung sind gedrückt. :katze25:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Als bei mir die zweite Katze einzog, habe ich die Box in der Nähe des Katzenklos aufgemacht, so wußte die Neue gleich, wo es ist. Von dort aus hat sie allein die Wohnung erkundet und das Gefauche und Geknurre ist normal in den ersten Tagen / manchmal auch Wochen, bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Viel Erfolg bei der Zusammenführung, du hast gute Vorbereitungen getroffen und es wird schon klappen. Wäre schön, wenn du uns dann berichtest, wie es funktioniert.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab damals einfach den kleinen Mann in der Box ins Wohnzimmer gestellt und die Tür aufgemacht...Kittenklo daneben...und dann hab ich mich ruhig auf die Couch gesetzt und die beiden machen lassen...gucken, Katzenbuckel, fauchen, knurren, aber seeeeehr gemäßigt.

Den nächsten Abend hab ich das Futter auf einen großen Essteller getan und siehe da....die Herren fraßen von einem Teller. Damit war as Thema zusammenführen erledigt...nur Mut und lass die Miezen mal machen!:mx46:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
So habe ich das mit Tizian und Merlin gemacht und Tizian akzeptiert Merlin auch, aber mehr auch nicht. Eine enge Freundschaft ist nicht daraus geworden. Deswegen habe ich gedacht, dass ich es dieses Mal langsamer angehen lasse. Meiner Natur würde die Hau-Ruck-Methode eher entsprechen. ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

So seit gestern ist es soweit und Amadeus ist hier. Gestern haben wir sie noch in getrennten Zimmern gehalten und erst heute Nachmittag zueinander gelassen. Heute morgen hatten wir die Tür schon mal ein Stück offen. Merlin ist sehr interessiert, brummt und mault aber auch und wenn der Kleine zu nah kommt, faucht er auch. Er ist angespannt, aber scheint mir fast ängstlich, denn er zuckt schnell zusammen, wenn ich ihn dann anfasse. Der Kleine weiß nicht so genau. Er faucht zurück und macht auch einen süßen kleinen Buckel, geht aber nicht ran.

Merlin legt sich immer hin. Was heisst das?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Für mich klingt das nur nach etwas Unsicherheit bei Merlin. Er weiß noch nicht, was er von dem kleinen Amadeus zu erwarten hat. Laß sie miteinander bekannt werden, und beobachte sie dabei. Du erkennst schon selbst, wenn die Gebärden anfangen drohender zu werden. Dann einfach mal mit spielen ablenken. Bisher ist keine wirkliche Feindseligkeit zu erkennen, anfängliches Fauchen und Brummen gehört in den allermeisten Fällen dazu ... das wird schon... :top:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Heute haben sie sich das erste Mal beschnuppert, aber das Misstrauen ist noch groß. Merlin schien mir auch mal kurz mitspielen zu wollen, als der Kleine große Freude an den Vorhängen entwickelte, bleib dann aber doch in einiger Entfernung.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Penelope: Nee - Merlin lässt sich durch Spielen nicht ablenken ;). Dazu ist er viel zu sehr auf den Kleinen konzentriert.

Er ist unsicher, ganz klar. Ich spreche und beruhige und streichle ihn. Das klappt ganz gut.

Ich denke, dass Amadeus ihn am ehesten mit seinem Temperament mitziehen wird. Eigentlich will Merlin ja auch mit jemandem spielen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich meinte es ja auch nicht generell... solange die miteinander nur beschäftigt sind, lass sie ruhig mal, obwohl eine gemeinsame Spielstunde bringt die beiden auch näher....

Der Tipp war für den Fall gedacht, wenn sich eine Situation etwas hochschaukelt...glaub mir eine Spielangel dazwischen wirkt Wunder...

 

ich zeig dir mal Fotos von Caras 3. Tag hier bei uns. Penny hatte zunächst Bedenken, dies kleine etwas von Birmchen könnte irgendwie exlodieren...

 

Zwei, die sich langsam näher kommen.

 

http://up.picr.de/7331342dqb.jpg

 

und beim gemeinsamen Spiel mit dem Dabird

http://up.picr.de/7332780mnx.jpg

 

http://up.picr.de/7332790isf.jpg

 

http://up.picr.de/7332825tec.jpg

 

danach war das Eis gebrochen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Penny hatte zunächst Bedenken, dies kleine etwas von Birmchen könnte irgendwie exlodieren...

 

:D Du hast absolut Recht! Das trifft genau das Verhalten von Merlin. Heute wurde es aber schon weniger verkrampft. Von lockerer würde noch noch nicht reden.

 

Der Kleine hat etwas Durchfall. Ich mache mir etwas Sorgen, aber vielleicht ist es auch nur die Aufregung. Ich habe auch Diätfutter gekauft, möchte aber nicht auch noch das Futter wechseln und warte erstmal bis Montag ab. Das fällt aber schwer.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Der Kleine hat etwas Durchfall. Ich mache mir etwas Sorgen, aber vielleicht ist es auch nur die Aufregung. Ich habe auch Diätfutter gekauft, möchte aber nicht auch noch das Futter wechseln und warte erstmal bis Montag ab. Das fällt aber schwer.

 

Mikesch und Filou haben auch etwas Durchfall, aber das liegt auch eindeutig an der Umstellung und dem damit verbundenen Stress sich mit der neuen Umgebung und neuen Kameraden zu arrangieren. So eine neue Situation schlägt schon mal auf den Magen, also mache dir keine Sorgen, das legt sich wieder, wenn er sich an die neue Situation gewöhnt hat.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja das vermute ich auch, zumal er sonst ja sehr wach und fit ist.

Sonst geht es wirklich schön weiter und es ist eine richtig tolle Situation. Ich finde das alles auch sehr aufregend und süß! Die beiden tasten sich ganz langsam aneinander heran. Ganz sacht :)!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Question: Zusammenführung

      Hallo,   nun ist einige Zeit vergangen, aber leider ist noch keine BEsserung in Sicht.   Shina (die neue) wirkt langsam auch sehr lethagisch auf mich. Liegt nur rum , bewegt sich garnicht mehr, putzt ihr fell nicht. forne unterm kinn ist es auch ab und zu angesabbert. glaube sie ist auch noch filigraner geworden, als sie eh schon wahr   kann es sein dass die süße depressiv ist?   sie lässt auch immer wasser wenn die celina auf sie los geht.

      in Newbie Questions

    • Zusammenführung

      :opa1: Hallo Ragdoll-Liebhaber !!! Ich habe ein kleines Problem. Wir haben einen 1 jährigen Kater namens Yoshi- total lieb, mega treudoof- aber einsam so dachten wir ! Also haben wir ihm eine Kameradin geholt- namens Missy- ein halbes Jahr alt. Naja gestern haben wir sie geholt, sie aus der Box gelassen und seitdem findet die Kleine unseren Yoshi nicht so toll ! Er möchte immer an ihr schnuppern und mit ihr spielen aber sie brummt und faucht ihn nur an- der arme ist nur am jammern- weil er gar

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.