Jump to content
  • 0

Fragen über Fragen....


Binacolada
 Share

Question

Hallo,

 

Ich bin auch neu hier :mx46:

 

Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Ragdoll Kätzchen zu holen.

Da ich selber noch nie Katzen hatte, habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich würde alleine mit den Beiden auf knappen 60 qm wohnen(rel. großes Wohnzimmer,rel großes Schlafzimmer, winziges Bad und winzige Küche plus Flur). Für zwei Kratzbäume, 3 Schlafmöglichkeiten und eine Kratzwand hätte ich Platz. Reicht das als Angebot???

Mein größtes Problem ist die Toilette...

Braucht man für ein Geschwisterpaar wirklich zwei KK? Ein dreieckiges Jumboklo ohne Haube könnte ich in mein Bad stellen... Wie schlimm ist es denn ohne Haube geruchstechnisch und überhaupt? Ich würde es zeitmäßig zwei mal am Tag schaffen sauber zu machen. Für ein zweites KK hätte ich NUR im Schlafzimmer platz (dann allerdings mit Haube). Hat damit jm Erfahrung? Eigentlich finde ich diese Vorstellung nicht so toll wobei mein Bett am anderen Ende des Raumes steht.

Habt ihr sonst noch Anfängertipps? Oder würdet Ihr mir auf Grund der Größe der Wohnung generell von den Tieren abraten?

 

LG

 

Sabrina

Link to comment
Share on other sites

10 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Guten Morgen, Sabrina!

 

Ich bin zwar auch nicht gerade die Fachfrau, aber ich habe mal gelesen, dass ein Minimum von 8 qm pro Katze vorhanden sein sollte. (Wieso diese Zahl...keine Ahnung, in freier Wildbahn ist das Revier definitiv größer:zwinkern: ). Aber generell dürften 60qm ok sein. Wenn du selbst da am zweifeln bist, könntest du dir noch weitere Ebenen in der Wohnung schaffen, indem du an den Wänden Kletter-/Laufmöglichkeiten schaffst, dann gibt es mehr zu erkunden.

Zu den Toiletten kann ich auch nur sagen, dass man empfiehlt, immer eine Toilette mehr als Katzen zu haben, unter anderem weil Katzen normalerweise Urin und Kot getrennt voneinander absetzen. Das muss nicht zwangsläufig in unterschiedlichen Räumen sein; die Toiletten können durchaus mit wenig Abstand nebeneinander stehen.

Bei mir klappt es bisher aber auch mit einer XXL Toilette gut (aber es wird sich auch daran noch etwas ändern).

Mit Haube oder ohne? Hm, auch hier:natürlicher ist es ohne (Geruchsbelästigung für die Katze mit Haube intensiver), aber sensible Katzis lassen sich ggf nicht so gerne beim Toilettengang beobachten...

Warum kommt das Wohnzimmer nicht in Frage oder der Flur?

Geruchstechnisch ist es für den Menschen so, dass man riecht, wen Katzi gerade ihr großes Geschäft verrichtet hat, aber (bei passender Katzenstreu) ist der Geruch nach kurzer Zeit weg.

Wenn dir noch ein Balkon zur Verfügung stehen sollte, dann könntest du schauen, ob du diesen mit einem Katzennetz sichern kannst- dann hättest du wieder ein paar qm für deine Katzen dazugewonnen.

 

So, jetzt lasse ich mal die anderen noch ran und Tipps geben, dann hast du bald eine gute Sammlung und kannst besser für dich abwägen!

 

LG, Melanie

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sabrina!

Erstmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum!

Ich denke die Größe deiner Wohnung ist O.K. Wenn es Geschwister sind, sind sie es ja vielleicht schon gewohnt auf die selbe Toilette zu gehen.

In zwei Wochen bekommen wir auch Zuwachs.. ein kleines Ragdollkaterchen, da die Zwei sich noch nicht kennen, stelle ich erst mal ein zweites Klo auf.

Wir haben auch ein Jumboklo... die Haube habe ich auch entfernt, da Nelly die Toilette sonst nicht benutzt. Geruchstechnisch ist das zum Glück bei uns kein Problem, ich denke das liegt immer daran was man füttert.

Dann wünsche ich dir viel Spaß hier beim lesen und mitschreiben..

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Herzlich Willkommen!

 

Die Wohnungsgröße ist ok für zwei Katzen, die Wohnung hat zwei Zimmer und so kann sich bei Bedarf jede Katze in einen separaten Raum zurück ziehen.

 

Die Frage zu den Katzenklos kann man nicht pauschal beantworten. Ich hatte bis zum Frühjahr vier Katzen und denen reichten zwei Jumbo Klos. Dann zog die fünfte Katze ein und seitdem habe ich im Haus verteilt vier Klos, zwischendurch waren es auch mal fünf.

 

Bei der Geruchsentwicklung kommt es auch darauf an, ob die Katzen hochwertiges Futter bekommen oder nicht so hochwertiges oder gar minderwertiges Futter, über dieses Thema gibt es hier einige Threads.

 

Haube auf dem Klo oder nicht ist auch wieder eine Frage der Vorlieben einer Katze, meine mögen keine Hauben aber es gibt Katzen die brauchen unbedingt die Haube, entweder allgemein für das Wohlbefinden oder ganz einfach, weil sie geschützt ihr Geschäft verrichten können.

 

Über die momentanen Vorlieben und Abneigungen der beiden Kitten wird dir der Züchter oder die Züchterin gerne Auskunft geben!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sabina ,

ich habe auch zwei von diesen Fellnasen und die gehen auch auf ein Klo , und das obwohl sie keine Geschwister sind und auch zu unterschiedlichen Zeiten bei mir eingezogen sind.

Meiner Meinung nach kommt es dabei auch auf das Wesen deiner neen Stubentiger an. aber Haben soll man eigendlich nicht auf die Klos machen denn das ögen die meisten Katzen nicht , kannst es ja erst mit versuchen und wenn es dann nicht funktioniert kannst du sie ja immer noch abnehmen.

Das mit dem Geruch da gebe ich meiner Vorrednerin recht , liegt allein am Futter , wenn sie naßfutter fressen dann riecht es mehr als wenn sie nur trockenes Futter fressen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

liebe Sabrina,

nach meiner erfahrung ist ein klo für eine katze schon recht wenig. in gesunden zeiten reicht es notfalls auch für zwei. aber wenn eine katze nur leichten durchfall hat, geht das schon ziemlich schief.

60 quadratmeter reichen für 2 katzen, dann sollte aber m. e. der rest der bewohner auch zugeständnisse machen.

katzen schätzen es sehr, ein sauberes klo benutzen zu können. dafür haben sie bei einem klo nur je einmal am tag die chance.

wahrscheinlich findest Du noch eine stelle für ein zweites klo.

:smilie_love: marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo :-)

Vielen Dank schonmal für die netten Antworten....

Ich muss jetzt sowieso erstmal den Allergietest abwarten und dann weiter sehen.

Das Problem ist, dass ich im Bad und in der Küche wirklich gar keinen Platz habe.Wie schon geschrieben, mit einem Jumbo Eckklo ist mein Badezimmer ausgefüllt und auch schon fast überfüllt sonst hätte ich absolut kein Problem für die beiden Fellnäschen dort zwei KK einzurichten.Ich möchte nur ehrlich gesagt ungern ein zweites Klo in mein Schlafzimmer oder ins Esszimmer stellen(wäre die einzige Möglichkeit) da ich auch keine richtige Diele habe. Ich habe kein Problem mit Zugeständnissen, aber im Schlafzimmer brauche ich den Geruch dann doch nicht so unbedingt :-( Das mit Krankheit und Durchfall habe ich natürlich nicht bedacht. Wenn es wirklich so problematisch ist, dann muss ich mir wohl nochmal sehr genau überlegen, ob das mit den Ragdolls bei mir funktioniert. Ich möchte ja nicht, dass die Tiere sich unwohl fühlen...

Edited by Binacolada
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es kommt in erster Linie auf die Katzen an, da gibt es pingelige und weniger pingelige... Eine allgemeine Aussage kann man da einfach nicht treffen.

Meine drei haben 2 Klos zur Verfügung, weil im Bad nur Platz für zwei ist, und ich im Wohnbereich hat auch nicht unbedingt ein Kaklo stehen haben möchte... außer, es ließe sich nicht vermeiden.

Ehe ich aber auf meine Katzen verzichten würde, würde ich meine eigenen Ansprüche überdenken... es werden im Katzenleben immer Situationen kommen, in denen man seinen Tieren zuliebe Abstriche machen muß... ist man dazu nicht bereit, sollte man sich Anschaffung eines Haustieres wirklich überlegen.

 

Meine drei gehen meistens auf ein Klo, aber sie sortieren sich so ein, dass im einen Pipi gemacht wird, und im anderen die Häufchen verbuddelt werden. Ich hab auch schon von Schwestern gehört, die grundsätzlich zusammen aufs Klo gehen, Mädels eben... da kann niemand im Vorfeld Vorhersagen treffen, dazu sind Katzen viel zu sehr Individualisten. Ich kenne auch Katzen, die plötzlich im neuen zuhause ihre Vorlieben grundlegend veränderten... das Umfeld ist anders und schon ändert sich das Verhalten.

 

Alles hängt davon ab, wie oft du in der Lage bist, das Klo zu säubern. Auch bei Krankheit reicht dann ein Klo, wenn man es sofort säubern kann... oder man stellt ein zweites nur dann auf...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo :-)

Ich habe kein Problem mit Zugeständnissen, aber im Schlafzimmer brauche ich den Geruch dann doch nicht so unbedingt :-( ..

 

Schlafzimmer fände ich eigentlich gar nicht so schlimm. Unsere Kater schlafen nachts und haben bisher des Nachts noch nie einen Haufen ins KK gesetzt. Und wenn sie tagsüber einen Haufen reinsetzen, kannst du immer noch genug lüften, bevor Du ins Bett gehst. Wir haben eines im Bad und eines im Kinderzimmer - im Kinderzimmer, weil der Raum 25 qm hat und dort auch der Kratzbaum und das Trockenfutter steht -. Wir haben das Klo mit Pinienstreu befüllt, was leider sehr teuer ist, aber absolut nichts stinkt. Wir hatten auch erst so unsere Bedenken, aber unsere 11 jährige Tochter hat sich bisher noch nicht bei uns beschwert.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also ich denke, ich versuche es erstmal mit einem Klo und wenns nicht klappt, kommt ein zweites noch in die winzige Ecke meiner Küche.

Ansonsten kann ich immer noch umdisponieren. Zumindest hab ich mich entschieden^^ Wahrscheinlich ziehen die Zwei am 15.12 ein.

Was für Näpfe empfehlt ihr mir denn? Keramik? Edelstahl? Sonst noch Tips?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich habe von Edelstahl, Melamin, Keramik ..alles da. Edelstahl finde ich am robustesten und es ist sehr gut zu reinigen. Bei der Wasserschale habe ich den Whisker- Wassernapf aus Melamin weil Nelly kein Wasser aus Edelstahl trinken mag.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Alles, was du über Katzenimpfungen wissen musst: Schütze deine Samtpfote mit der richtigen Immunisierung

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine geliebte Samtpfote ein gesundes und langes Leben führt. Eine wichtige Komponente der Gesundheitsvorsorge bei Katzen sind Impfungen. In diesem Artikel werden wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Katzenimpfungen geben, den idealen Zeitpunkt für ihre Durchführung erläutern und auch einige potenzielle Nachteile von Impfungen diskutieren. Denn mit dem richtigen Impfschutz kannst du die Gesundheit dein

      in Impfungen

    • Wie kommen Eure Fellnasen über den Silvester?

      Nach 2 Jahren Böller Pause haben wohl viele Menschen einen Nachholbedarf mit dem Böllern. Ich denke dass es in diesem Jahr extrem wird. Meine Emy hat sehr große Angst 😟vor dem Lärm und Emily weiß dann auch nicht wie ihr geschieht. Wie Samira damit umgeht weiß ich noch nicht- da es ihr erster Silvester ist. Wir werden wohl alle Rolladen runter machen das Gehege ist in jedem Fall verschlossen. Mehr Vorkehrungen können wir nicht treffen. Wie schaffen es eure Fellnasen durch den Silvester

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Fragen, Fragen, Fragen

      Huhu zusammen :mx46:   Ich bin neu hier und habe noch keine Katze bzw. wohl eher Katzen, würde das aber sehr gerne demnächst ändern und zwei zu mir bzw. zu mir und meinem Freund holen. Dazu hätte ich aber ganz gerne ein paar Fragen beantwortet von euch, da wir zwar mit Katzen aufgewachsen sind aber mit Wohnungskatzen noch keinerlei Erfahrung haben. Unsere waren reine Freigänger .   Zu unserer Situation; wir haben eine 3 Zimmerwohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer + Abstellrau

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.