Jump to content

Regal in Kratzbaum integrieren? Was meint ihr?


Kendoll
 Share

Recommended Posts

Moin moin erstmal!

 

Wir, also mein Fräulein und ich holen übernächste Woche unsere zwei Ragdollkater (5 Monate alt) ab.

Die meisten Vorkehrungen sind getroffen und die beiden könnten auch schon fast einziehen, doch nun fehlt noch ein Kratzbaum.

Da haben wir uns gedacht das wir uns etwas selber bauen.

Werkzeug ist auf jedenfall genug vorhanden, nun fehlen noch ein paar kleinigkeiten die vorab zu erledigen wären.

 

Wie dick sollte der Stamm inkl. Sisal idealerweise sein und welches Sisal nehm ich am besten? Da gibt es doch sicher auch Qualitätsunterschiede, oder?

Reichen Liegeflächen von 40cm Durchmesser für Ragdollkater aus?

Nutzen die das Regal mit, was sie ja auch sollen/dürfen wenn ich die Aufteilung so wie in meiner kleinen Zeichnung mache?

Jmd nen Tipp wo ich mir am Besten passende Kissen/Polster im Internet anfertigen lassen kann, bzw schon passende kaufen kann?

 

kratzbaum.jpg

"Weiß" = Stamm mit Sisal

"Rot" = Sitzflächen in Regalfarbe inkl. Polster

"Gelb" = Kissen für die Regale

 

Maße des Regals 200x60x45cm (HxBxT)

Innenmaße pro Regalfeld ca. 35x55x40cm

 

Die Aufteilung der Sitzflächen ok? oder doch lieber mehr, oder anders anordnen?

Gerne nehm ich Verbesserungsvorschläge an, wir haben uns zwar schon gut belesen, allerdings sind es unsere ersten Mietzen, und haben so noch keine Erfahrung.

 

Danke schonmal im Voraus,

Kendoll

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kendoll,

erstmal auch euch ein :willkommen:!!! Also ich finde die Idee ansich nicht schlecht. Für einen Ragdollkater würde ich nur eine größere Liegefläche wählen, da so ein Kater schon sehr groß werden kann.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich hab an meinem Petfun-Baum sowohl 42 cm als auch 52 Bettchen, im 52er Bettchen haben 2 Katzen bequem Platz... gequetscht auch im 42er.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

okay, ich denke dann werd ich mich für ~50cm brettchen entscheiden, und so Hängematten sehen ja auch ganz Interessant aus :)

 

Gruß, Christoph

Link to comment
Share on other sites

Guck mal, hier liegt unser Riese Felix auf ein 50cm rundes Liegebrett :-)

http://up.picr.de/12502727bl.jpg

 

Wie Karin schon geschrieben hat, kann er es sich aber auch in der 40 cm kleinen Hängemulde gemütlich machen :-)

http://up.picr.de/12231643io.jpg

Link to comment
Share on other sites

Auf jeden fall auf standsicherheit achten....wenn dann geballte katzenpower den turm erklimmt.

mein kater (ragdollmix, 2 jahre, 6,5 kg) nutzt den kratzbaum nur zum toben....schlaeft an anderen orten (je nach tageszeit)

 

gruss linda

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Guten Abend!

 

Nun hab ich zwischendurch auch mal die Zeit gefunden unseren Kratzbaum fertig zu bauen. Es fehlen noch die einzelnen Kissen für die Platten, diese werden aber im laufe der nächsten Woche fertig. Ich entschuldige mich für die schlechten Bilder, ich mache aber auf jedenfall noch neue mit meiner Digicam, sobald die Kissen fertig sind. Die Idee, das Bücherregal zu integrieren habe ich wieder verworfen, denn so ist das ganze doch angenehmer und einfacher an eine andere Position zu verschieben :)

 

Carlo hat sich schon hinein getraut und Johnny hat schonmal Probegekratzt. Nun schlafen sie erstmal, mal sehen wie der Baum die nächsten Tage angenommen wird. Aber hier erstmal zwei, leider nicht so gute Bilder :(

 

Gruß, Christoph

 

baum1.jpgbaum2.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ein wirklich schöner Baum.......:daumenhoch: Dem sieht man gar nicht an, dass er Marke Eigenbau ist. Beneidenswert, dass Du sowas selber bauen kannst. Ich hatte das auch überlegt, aber dann wäre mein Wohnzimmer jetzt wirklich verschandelt. Ich habe mir das noch nicht mal beim Balkonbaum zugetraut.............:D

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier noch ein paar Fotos mit Kissen. Johnny rennt ganz alleine den baum hoch, aber Carlo schnallt es irgendwie noch nicht so richtig, ihn muss ich immer hinaufheben. Am Baum kratzen beide und Carlo sitzt meist im unteren Loch wärend Johnny ziemlich oft, ganz oben rumliegt ;)

 

Gruß, Christoph

 

P1030657.JPGP1030659.JPGP1030666.JPGP1030671.JPG

Link to comment
Share on other sites

Wirklich ein wunderschöner Kratzbaum. Es ist nur sehr ungewöhnlich, dass Carlo lieber ganz unten sitzt. Meine beiden Zwerge liegen am liebsten überall ganz oben, egal ob Kratzbaum oder Schrank. ;)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

hallo christoph

 

Wow, sieht ganz toll aus bei euch!!! habt ihr gut gemacht und ganz hübsche Mietzen, vorallem der rot oder crèmefarbige hat es mir

angetan :smilie_love:

 

gruss wuschy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

@wuschy

ja unser carlo ist wirklich nen süßer, vorallem weil er auch so unbeholfen beim klettern aussieht :)

Ich hab ja immer noch das Gefühl das Carlo einfach nur Angst hat den Baum am Stamm hochzukletttern.

Oder evtl. kann er einfach nicht klettern, was ich mir aber nicht vorstellen kann :)

Habt ihr eine Idee, wie wir ihm beibringen können das er von alleine den Stamm hochklettert?

 

Gruß, Christoph

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht hilft es ihm das spielerisch beizubringen, es gibt doch solche Angeln wie hier bspw., damit dann vom Boden auf den Kratzbaum immer hin und her wedeln.
Link to comment
Share on other sites

moin moin, wir haben uns eine kuscheltiermaus mit Band dran genommen und somit Johnny auf den Baum gelockt. der rennt bis oben hoch. Carlo interessiert dafür zwar sehr, aber sobald es zu hoch für ihn wird, guckt er nur hinterher :(
Link to comment
Share on other sites

Vieleicht hilft es Carlo, wenn Ihr den Kratzbaum komplett mit Catnip einsprüht..........Oder wenn Ihr ihn eine Zeit lang nur auf dem Kratzbaum füttert...........

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Profeline Kratzbaum

      Wir haben einen zusätzlichen Kratzbaum bestellt. Kratzbaum Das ist der 2. Baum  wir haben noch eine zusätzliche Kratztonne.    Wir bekommen im September einen Neuzugang 

      in scratching post / cat tree

    • Suche hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum

      Mein alter Kratzbaum gibt den Geist auf, hat Jemand einen Tipp wo ich einen hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum für meinen Senior kaufen kann?   Es soll ein niedriger Baum sein, da mein Senior nicht mehr all so hoch klettern kann und es im Alter ja nicht besser wird.  

      in scratching post / cat tree

    • Kratzbaum von Kratzbaumwelt24

      Hallo,   es gibt ja eine ganze Anzahl von Kratzbaumherstellern und ich ich stand vor 4 Wochen vor dem Problem mich für einen zu entscheiden. Lange im Internet gesucht bis ich auf diese Seite stieß: kratzbaumwelt24.de Ich war sofort angetan von der Seite und den Bildern die ich dort sah. Habe mir dann ein Modell ausgesucht,es ist einer in "Mittel" geworden. Dann habe ich mit kratzbaumwelt24.de gemailt und ich wurde nach meinen Wünschen gefragt...ich konnte mir individuell meinen Kratzbaum ba

      in scratching post / cat tree

    • Unser 1. Kratzbaum von Cat on, der Corbeille

      Leider kriege ich die Bilder vom iMac nicht geladen. Verdammte Technik....aber ich bleibe am Ball. Corbeille Design Kratzbaum WWW.CAT-ON.COM Elegant & stilvoll wirkt der Design Kratzbaum Corbeille aus der Berliner Manufaktur für Kratzbäume cat-on. Hochwertige Verarbeitung,...  

      in scratching post / cat tree

    • Welchen Kratzbaum für den Balkon???

      Hallo an Alle   Ich möchte meinen beiden 'Maulwürfen' zu Ihrem Einzug den Balkon herrichten. Logo, dass ein Katzennetz den Balkon sichert.............Aber ich möchte den beiden auch einen schönen 'Aussichtsplatz' bieten. Daher meine Frage an Euch, was Ihr so auf Euren Balkonen stehen habt. Ich habe bei der Internetsuche bisher leider nur zwei verschiedene Firmen gefunden, die überhaupt Outdoor-Kratzbäume anbieten.   Ich freue mich schon auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon im Voraus fü

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.