Jump to content

Dritte Katze


Amy2011
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

wie ihr ja schon wisst, haben wir bereits einen Perserkater und ein Ragdollmädchen.

 

Mein Herzenswunsch ist ein weiterer Ragdollkater.

 

Wir leben in einer 62 qm Wohnung mit Balkon und haben vor, nächstes Jahr auszuziehen, uns natürlich zu vergrößern.

 

Meint ihr denn, dass unsere jetzige Wohnung erstmal ausreichend ist vom Platz her? Unsere Katzen dürfen überall hin, es gibt keine verschlossenen Türen.

 

Ich danke euch schonmal für eure Antworten:mx46:

 

LG Ani

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Ich teile mir mit meinen vier Süßen eine knapp 65 qm große Wohnung mit einem gut 8 qm großem Balkon dran.

Ich wünschte uns schon oft, dass wir etwas mehr Platz haben, aber ich denke und hoffe, meinen vier Süßen geht es gut. Ich hab auch die ganze Wohnung für sie ausgerichtet, so hab ich z.B. im Wohnzimmer keinen Wohnzimmertisch mehr und Besuch zum Essen muss sich auf eine Person beschränken, wo wir dann in der kleinen Küche, am kleinen Tisch essen können :)

Man muss halt seine Prioritäten setzen ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich lebe auch mit meinen 3 Katzen und meiner Tochter auf ca. 65 qm. Die Katzen können hier rum toben und spielen. Sie wirken absolut nicht unglücklich.
LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Mit meinen fünf teile ich mir 85qm, die Ihnen momentan wg. Renovierung nicht komplett zur Verfügung stehen. Aber sie haben trotz allem viel Platz. Und Katzen leben ja auch nicht nur auf dem Boden, sie nutzen ja verschiedene Ebene (auch die, die dafür nicht geplant waren :pfeif:). Somit haben sie ja dann auch mehr Platz als die reine Bodenfläche. Also ich denke, das eure Whg auch für 3 Katzen ausreichend Platz bietet.

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Ich wohne mit meinen beiden Ragdolls und einem Cooniekater ebenfalls in einer ca. 65 m² Wohnung. Ich denke, es kommt nicht so ganz genau auf die m²-Anzahl an, sondern darauf wie die Wohnung gestaltet wird. Ich habe beispielsweise einige "cat-walks" (einfach mal googeln, es kommen viele Ideen zur Ansicht) 3-dimensional in die Höhe gebaut, sodass die Katzen nicht nur die reine Fläche, sondern auch die Höhe nutzen können. Solange du den Katzen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung stellst, sehe ich persönlich auch in der aktuellen Wohnung absolut kein Platzproblem ;-)

PS: Hier mal ein paar Beispielbilder meiner Cat-walks:

bonniewalk.JPG

IMG_0779.jpg

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Isabell klickert meine Gedanken gerade an, weil ich habe schon von vielen gelesen, die sich bei IKEA `n Board für die Wand kaufen und dann mit Teppich bekleben.

Bei ALdi gibt es nächste Woche ähnliche Wandhalterungen. Vielleicht ist das ja was für den Einen oder Anderen hier ;)

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Info, liebe Tanja :-) Solche Regale mit Teppich beklebt nutzen tatsächlich viele als cat-walks. Mit etwas Fantasie kann man bzw. frau (^^) diese auch als eine Art "Wanddeko" gestalten. Es kann wirklich absolut stimmig aussehen. Und es macht einen Riesenspaß den Miezen beim Parkourtoben zuzuschauen.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Träuuuuummmmmm... Also, wenn mein ausstehendes Privatprojekt klappen sollte, werde ich viel mehr Ideen und Anregungen in dieser Art von euch allen hier brauchen!!!... und vielleicht nen kleinen Lottogewinn???:D
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!!!!

 

Ich bin doch sehr erleichtert dass ihr sagt, dass unsere Wohnung für 3 Miezen reicht.

 

Aber anscheinend seid ihr die einzigen, die mir da zustimmen :(

 

Meine komplette Family ist da total gegen. Die meinen die Wohnung wäre zu klein und die Mehrkosten und bla...

 

Hab denen gesagt, dass ich das selber wissen muss, es ist ja meine Wohnung.

 

Und mein Herz sagt auch JA zu einem Katerchen. Ich könnte im Dezember einen wunderschönen blue point Kater bekommen :)

 

Bin nur so verunsichert :(

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

...bzgl. der Mehrkosten hat Deine Familie schon Recht. Besonders die TA-Kosten können sehr schnell in die Höhe schnellen. So haben meine vier Süßen allein für eine Zahnsanierung zusammen knapp 1.000,-€ geschluckt und das ist jetzt nur ein kleiner Einblick, was an TA-Kosten auf Einen zukommen kann.
Link to comment
Share on other sites

Das stimmt schon, aber selbst bei unseren 2 Katzen kann es schon teuer werden ;)

 

Gott sei dank sind sie bis jetzt immer gesund geblieben *auf Holz klopf*

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Wir fahren am Samstag den weiten Weg nach Hamburg :)

 

Dort haben wir die Wahl zwischen 3 blue point Katerchen :)

 

Bin schon ganz aufgeregt, mal schauen ob da ein passender bei ist ;)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, was die Grösse der Wohnung angeht, hat Isabelle das wesentliche geschrieben.

 

Pro 3. Katze: das liegt wohl auf der Hand :katze51:

 

Kontra 3. Katze: Mehrkosten, weniger Zeit für die einzelne Katze als "Persönlichkeit" (klingt das jetzt doof?) und der Punkt, der mich am meisten davon abhält: die Angst, dass dann jemand das 5. Rad am Wagen ist (das sagt mir einfach mein Gefühl....)

 

Sorry wenn ich der Spielverderber bin. :tomatenbewurf:

Dass es oft sehr gut klappt, beweisen ja viele Foris hier, die drei Katzen haben und bei denen alles tiptop läuft.

 

LG

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich will dir natürlich nicht im geringsten die Vorfreude auf Samstag verderben. Dein Gefühl wird dir schon sagen, was das Richtige ist! :genau:

Link to comment
Share on other sites

Was das Thema Familie angeht, das Problem kenn ich. Die wissen auch noch nichts von der vierten Katze. Hab auch erst nach einem Jahr erzählt das ich drei hab. Was den Punkt angeht, geb ich Dir Recht. Es ist Deine Wohnung und Deine Entscheidung.

Wenn Du für Dich die Fragen nach Platz, Zeit und Kosten positiv beantworten kannst, wirst Du die richtige Entscheidung treffen. Mach Dir aber bitte auch darüber Gedanken wer charakterlich zu Deinen Beiden passt, nicht nur von den niedlichen Gesichtchen beeinflussen lassen. :zwinkern:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ani,

 

hier leben auch drei Katzen auf 58 m² ohne Probleme.

Die Mehrkosten sind zwar da, aber, wenn man nicht mit 2 Katzen bereits am Limit ist, nun auch kein wesentlicher Punkt. Man könnte zum Beispiel größere Dosen kaufen...

Tierarztkosten können bei einem Tier schon in die Höhe schnellen, dass alle drei Katzen auf einmal krank werden, ist aber wohl nicht der Regelfall.

Weniger Zeit für die einzelne Katze, würde ich jetzt mal als komplett unsinnig abtun... Ich verbringe meine Zeit mit allen dreien, und wenn zwischendrin eine irgendetwas möchte, dann bekommt sie es... Und ich kenne Züchter, die deutlich mehr Katzen haben, und trotzdem noch Zeit, sich ihren Kitten individuell zu widmen.

 

Bleibt das dritte Rad am Wagen...?( ich denke, hier überträgt man sehr menschliche Vorstellungen auf die Tiere. Sie suchen sich schon untereinander den jeweils passenden Partner für ihre Aktivitäten. Bei mir ist durch den Einzug von Cara die Gruppe erst richtig harmonisch geworden.

 

Also hör auf dein Herz und nicht auf das, was andere dazu meinen.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Die Argumente der lieben Familie kenne ich auch nur zu gut :alarm:. Meine versucht auch mich bei jedem Tier vom Nicht-Kauf zu überzeugen. Am Ende kommen sie dann aber häufiger zu Besuch um sich die vielen tollen tierischen Mitbewohner immer wieder anzugucken:lol:. So viel zum Thema konsequent sein. Es ist für viele Menschen nicht nachvollziehbar, warum man mehrere Tiere halten möchte, zumal in den Köpfen einiger Leute Katzen sicherlich noch als Einzelgänger gelten.

Mach was du für richtig hälst. Du entscheidest und trägst dann schließlich auch alle Konsequenzen :genau:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Danke vielmals für eure Antworten :küsschen:

 

Anja, meine Familie, bzw mehr meine Eltern, sind da genauso!!!

 

Als wir denen gesagt haben, dass wir uns eine zweite Katze holen wollen, meinten die auch, unsere Wohnung wär zu klein für 2 und Jupiter würde es alleine doch auch gut gehen usw...

 

Als wir uns dann Amy dazugeholt haben, waren meine Eltern natürlich hin und weg :lol: Vorallem meine Mutter hat Fotos ohne Ende gemacht und die sogar stolz ihren Arbeitskollegen gezeigt...

 

Es ist schon traurig dass so wenig Leute Verständnis für mehrere Tiere haben. Ich weiss noch gar nicht wie wir das unserem Freundeskreis sagen sollen. Die finden unsere Miezen zwar voll toll, aber für eine dritte haben die wenigsten Verständnis :(

 

Also: Platz haben wir, die Kosten können wir auch tragen, wir gehen beide in Vollzeit arbeiten und verdienen auch nicht schlecht. Am Limit leben wir jetzt auch nicht.

 

Hab noch ne blöde Frage: Wir haben ja einige Nachbarn, sind 3 Katzen jetzt unbedingt lauter? Nicht dass die tagsüber im Chor miauen :D

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

 

Hab noch ne blöde Frage: Wir haben ja einige Nachbarn, sind 3 Katzen jetzt unbedingt lauter? Nicht dass die tagsüber im Chor miauen :D

 

Also meine vier, samt Hund haben es bis jetzt noch nicht geschafft, das sich jemand beschwert hat. Und manchmal habe ich schon das Gefühl eine Herde Büffel rennt durch die Whg. :muahaha: Normalerweise fällt eine mehr nicht hörbar mehr auf.

 

lg

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Jau, wenn unsere richtig Gas geben, hört sich das schon sehr laut an. Aber das Rennen hören die beiden die unter uns wohnen nicht, da haben wir uns schon erkundigt ;)

 

Ich habe mich nur am Freitag abend erschrocken. Wir waren einkaufen und wir wohnen im dritten Stock. Wir mussten zwei mal hochlaufen weil es so viel war, wir sind aber nicht rein, sondern haben erstmal alles vor die Haustür gestellt.

 

Dann haben wir unseren Perser bis ins Erdgeschoss miauen gehört, also richtig laut. Ich hoffe das hat er nur getan, weil er uns schon gehört hat und nicht dass er das tagsüber auch macht.

 

Irgendwie ist echt meine grösste Sorge, dass die drei hier den ganzen Tag rummaunzen würden und wir dann Ärger mit den Nachbarn kriegen. Komisch, oder?

 

Wobei Amy fast nie miaut, nur wenns Essen gibt. Es ist halt eher der Perser.

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Meine Vier haben es schon geschafft, dass uns aus heiterem Himmel ein Brief vom Anwalt der Mieterin unter uns ins Haus geflattert ist.

Zum Glück habe ich einige Mieter hinter mir, die bestätigen konnten, dass die Dame extrem empfindlich ist und sich sogar an dem Geräusch eines Würfelbechers auf`m Balkon stört, oder wenn jemand etwas lauter lacht, im Haus.

Meine Vermieterin hat dann sogar der Anwältin einen Brief geschrieben und seitdem habe ich keine Beschwerden mehr *klopf auf Holz*

Link to comment
Share on other sites

Das ist ja krass...ja das sind meist Nachbarn die ganz alleine wohnen und den ganzen Tag Langeweile haben. So jemand wohnt auch unter meinen Eltern. Wenn man sich normal unterhält haut der schon mitm Besen gegen die Decke...

 

Hmm also über uns wohnen noch 2, die haben auch jeweils eine Katze. Dann unten in der Studenten WG lebt auch eine Katze. Aber die hört man alle nicht...

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Ja, so Menschen sind schon schlimm. Man meint sie sind nur zufrieden, wenn sie was zu meckern haben. :aargh:

Gott sei Dank komme ich mit meinen Nachbarn bestens aus. Und unsere Whg sind sehr gut isoliert. Wir hören eigentlich nichts von einander wenn wir es nicht wollen.

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Hmmm also je näher der Samstag rückt, desto mehr freue ich mich und desto mehr sagt mein Gefühl: JA!!!!

 

Und durch eure Zusprüche fühle ich mich auch nicht mehr so unsicher und ihr nehmt mir die Angst fast komplett weg und dafür danke ich euch :danke2:

 

Wenn ich bei meiner Family schon kein Verständnis finde, dann wenigstens bei euch :)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Der weite Weg hat sich gelohnt: Am 22.12 zieht ein kleiner blue-point Kater bei uns ein :jubel:

 

Es waren wiegesagt noch 3 Katerchen zu haben und der kleine kam direkt auf mich zu, hat sich auf meinen Schoß gelegt und ist nach kurzer Zeit schon eingeschlafen :lol:

 

Da wars natürlich um mich geschehen :smilie_love:

 

Hier ein paar Fotos:

 

IMG_4028.jpgIMG_4036.JPGIMG_3974.JPG

IMG_4038.JPG

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Der kleine ist ja süß. Kann verstehen das es da gleich um Dich geschehen war. :katze24:

 

Wünsch Dir alles Gute mit dem kleinen Mann und das Dir die Wartezeit nicht allzu lang vorkommt.

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: dritte katze

      hallo, ich habe einen Maine coon und eine birma. Beides Kater, beides Kastriert. Mein birmchen ist schon ein wenig unausgelastet und jetzt überleg ich schon länger wegen einer dritten Katze/Kater. Bin mir aber so unsicher. ich werde anfang 2010 vielleicht wegen arbeit umziehen müssen. bei mir ist gerade beruflich bisschen was in der schwebe. also nicht das ich ihn verliere, sondern wo ich 2010 bin. Was sagt ihr jetzt noch eine dazu tun oder wirklich warten bis wir drei 2010 wo angekommen si

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.