Jump to content

Was und wieviel?


Binacolada
 Share

Recommended Posts

Da ich ja bald Zuwachs bekomme :D habe ich mich vorsorglich schonmal versucht mit dem Thema Futter zu befassen...

 

Leider bin ich nun völlig überfordert, zu viel Input und zu viel was sich widerspricht...! Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

 

Ich bin ja Studentin und habe deshalb manchmal auch ein kleines- mittleres Haushaltsloch. Deshalb kann ich mir das ganz teure Futter nicht immer leisten.

Ich bin vom Trockenfutter nun fast schon komplett weg, nachdem ich hier ein bisschen gestöbert habe und eure ganzen Meinungen gelesen hab.

Trotzdem die Frage: Was mache ich während der Uni? Muss die Katze immer Zugang zu Futter haben oder lieber morgens, nachmittags und vor dem zu Bett gehen nur Nassfutter füttern? Ich habe jetzt schon mitbekommen, was halbwegs passable Marken sind. Kann man denn auch "günstige" mit teureren Marken kombinieren? Zum Beispiel das Futter von DM (Ja, ich weiß^^ das ohne Zucker und Zusatzstoffe) und Animonda, MACs, Real Nature und Hills dazu? Oder würdet ihr davon abraten? Die kleinen dürfen ja so viel sie wollen, aber ab welchem Alter muss ich denn aufpassen und was bekommt eine ausgwachsene Katze an Gramm pro Tag?

 

Und einmal in der Woche würde ich auch ganz gerne barfen( Am we wenn ich sowieso koche). Ist das zu viel des Guten?

 

Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar!

Link to comment
Share on other sites

Ein Kitten braucht mehrmals am Tag kleine Portionen. Ich habe bei uns immer Futter bereit stehen.

Die Geschmäcker unserer Fellpopos sind verschieden, nicht jedes Futter egal ob teuer oder billig ist Jedermanns Geschmack. Und dann kommt es noch darauf an, ob es gut vertragen wird.

Da unsere Katze zu Verdauungsproblemen neigt, setzte ich bei ihr sehr auf Qualität, da muß ich den Preis ausser Acht lassen.

Aber es gibt schon sehr gute Futtersorten, die auch nicht zu teuer sind.

In der Regel überfressen sich Katzen auch nicht und essen nach Bedarf, es sei denn sie fressen aus Langeweile aber die dürfte bei zwei Katzen ja nicht so schnell aufkommen.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe meinen Kater am Anfang mehrmals am Tag gefüttert. Probiere es doch mal, den Kitten bspw. morgens eine Portion Nassfutter zu geben und Trockenfutter hinzustellen, bevor du zur Uni gehst. Dann haben die Kleinen, auch wenn du mehrere Stunden weg bist, noch einen Mittagssnack...Dan abends einfach wieder eine kleine Portion Nassfutter.

So habe ich das gehandhabt, und mein Kater hat sich super entwickelt. Er wird im Februar 1 Jahr alt und wiegt fast 5 Kg.:gruss:

Ich verfüttere Animonda Carny Kitten, Animonda Carny Adult, Smilla, Bozita und das Lux-Futter von Aldi (die zuckerfreien Sorten).

Dabei habe ich am Anfang nur einen Hersteller verfüttert, damit der Kater keinen Durchfall bekommt. Nach und nach kann man dann aber auch zwischen den verschiedenen Herstellern abwechseln.

Wie viel Gramm Nassfutter eine Katze pro Tag benötigt, steht immer auf den Futterdosen. Dabei ahndhabe ich es so, dass ich sowohl Nass- als auch Trockenfutter gebe. Mein 11 Monate alter Kater bekommt ca. 150 g Nassfutter und etwa 30 g Trockenfutter pro Tag.

Das mit dem Kochen ist sicherlich keine schlechte Idee, so kannst du deine Katzen ja an Schonkost gewöhnen, falls sie mal Durchfall haben sollten, und das Fertigfutter ein paar Tage nicht fressen dürfen. Hühnchen mit Reis oder körnigem Frischkäse ist da bspw. eine gute Sache, um Magenprobleme in den Griff zu kriegen. Mein Kater hatte als Baby öfter mal Durchfall, da ist es auf jeden Fall gut, wenn das Baby auch an Selbstgekochtes gewöhhnt wird.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach, ich sehe gerade, dass du dir nur eine Katze zulegst, nicht 2, habe mich verlesen. ;)

 

Ich kann nur sagen: Gibt man nicht nur Nass- sondern auch Trockenfutter, kommt man im Schnitt günstiger weg. Ich zahle mit Streu und Futter etwa 30 € pro Monat für meinen Kater. Dabei verfüttere ich hochwertiges Nass- und Trockenfutter...

Vom Trockenfutter braucht man ja nur kleine Mengen geben, da es recht kalorienreich ist.

Reine Trockenfüterung, um Kosten zu sparen,würde ich aber nicht empfehlen, weil das wohl den Nieren schadet.

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

gut, dass Du Dich schon mal vom Trockenfutter verabschiedet hast, denn das ist alles andere als gesund.

In der freien Natur bekommt Katze auch nicht aller 2 Stunden essen serviert.:zwinkern: Ich arbeite Vollzeit, das heißt meine Beiden bekommen morgens (ca. 7 Uhr) jeder 200 gr Nassfutter...und dann erst wieder abends wenn ich nach Hause komme gegen 18 Uhr. Vorm zu Bett gehen gibt es dann auch nochmal etwas.

Anders geht es auch gar nicht, wenn man arbeitet. Da musste ich auch so machen als sie noch klein waren.

Trofu gibt es bei mir gar nicht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Wieviel Futter für die Jungtiere?

      Liebe Ragdollfreunde, unser Woody, der 8 Monate alt ist, hat Dauerhunger. Er wiegt momentan 4.200 gr. und wir geben ihm 250 gr. Nassfutter. Er will aber gerne mehr und dauernd hinter uns um etwas von uns zu bekommen. Wenn er die Möglichkeit hat, klaut er alles Mögliche aus der Küche (am liebsten Brot). Was soll man da tun? Sollen wir mehr als 250 gr (2 Mal 125 gr.) am Tag geben, weil er noch am Wachsen ist? Oder sollen wir sein Futter noch reduzieren? Wir haben zum ersten Mal einen Kater, wi

      in Cat Training

    • Wieviel Nassfutter???

      Hallo Ihr lieben,   ich habe letztens in einem Praxisbuch für Katzen gelesen, das wir unserem 12 Wochen alten Kater je 100 gramm morgens und abends geben sollen. Meine Züchterin meinte 100 gramm sind zuviel! Wo kann ich noch nachlesen wieviel gramm ich ihm geben kann? Wie war es bei euch? Wieviel habt ihr euren in der anfangs zeit gegeben? Bitte helft mir, ich will ihn ja auch nicht über- oder unterfüttern...

      in Wet food

    • Wieviel wiegen Eure Raggies??

      Hallo,   ich weiß die Frage wurde bestimmt schon oft gestellt. Aber ich muss sie nochmal stellen...... .   Ich habe zwei Kater. Sie sind am 30.10.2008 geboren. Werden also bald ein Jahr alt. Meine Beiden wiegen 5,0 kg und 5,5 kg. Ist das mit zehn Monaten zuviel? Ich weiß zwar, dass die Ragdoll erst mit vier Jahren ausgewachsen ist, dass ein Kater bis zu 10 kg wiegen kann. Aber mit 10 Monaten was sollte da ein kastrierter Kater wiegen? Gibt es eine Gewichtstabelle für Ragdolls? Woraus man e

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: wieviel Schlaf ist normal

      Hallo, ich wollte mal fragen wieviel Schlaf so am Tag normal ist. Meine kleine schläft schon sehr viel den ganzen tag über. Mein Kater schläft zwar auch sehr viel, aber er ist ja schon 4 Jahre alt. Ich lese immer das Kitten so aktiv sind, aber davon merke ich bei meiner nicht sehr viel. Ist das vielleicht von Katze zu Katze verschieden? Oder muß ich mir Sorgen um Sie machen das sie vielleicht krank ist? 8o An Gewicht zunehmen tut sie ganz mormal.   LG   Krümel

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.