Jump to content

Schlaflose Nacht


sinni
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben.

 

Kiwi wurde nun gestern morgen kastriert. Sie hat bis in die Nacht rein in ihrer Box gelegen und geschlafen. Ich habe mich neben ihr Box gelegt und versucht etwas Schlaf zu bekommen. Gegen halb vier heute morgen habe ich sie dann in die Freiheit gelassen. Sie bewegt sich sehr langsam und bedächtig. Ich denke mal sie hat einfach Schmerzen, obwohl sie ein Schmerzmittel bekommen hat.

 

Zuerst habe ich sie ohne ihren Bruder wieder "ankommen" lassen. Doch der schreit ohne Pause wie am Spieß, wenn er ausgesperrt wird. Doch sobald ich ihn herauslasse, will er zu ihr und mit ihr Raufen. Was ihr natürlich gar nicht gefällt. Vorhin hat er sie einmal so angegriffen (war wohl nicht doll, aber wenn man Schmerzen hat, mag man das ja nicht) das sie fast geschrien hat. Er reagiert da einfach nicht drauf... Auch auf ihr Fauchen vorher nicht. Und bei einem Kilo mehr auf den Rippen, hat die Arme einfach keine Chance.

 

Jetzt sitzt er wieder im Schlafzimmer, schreit sich die Seele aus dem Leib und zerstört mir meine Tür :heul:

 

Was würdet ihr tun? Bin ich zu empfindlich und sie würde es schon verkraften? Oder soll ich meine Tür opfern und ihn weiterhin von ihr trennen? Habt ihr Tipps wie ich ihn beruhigen kann?

 

Grüße von der totmüden Sinni

Link to comment
Share on other sites

Ich habe vier Katzen und davon Zwei, nämlich Fiene und Pepe, damals zusammen kastrieren lassen. Zeitweiße war es dann schon schwierig, weil Pepe schneller aktiv wurde und ich ja aufpassen musste, dass er im Halbschlaf nicht auf den Kratzbäumen springt.

Räumlich trennen musste ich die Vier zum Glück nicht. Ich habe es so hinbekommen. Ich mag die Katzen generell nicht gerne trennen und ich musste es auch noch nicht, weil ich es als psychischen Stress für die Süßen empfinde, das würde mich ganz verrückt machen.

Dennoch, es kann ja auch bei mir mal passieren, dass eine Trennung unausweichlich ist. Ich hoffe aber, dass wir davon verschont bleiben.

Ich kann Dir nun zu gar nichts raten, weil ich denke, dass Du es im Gefühl haben musst, wie Du die Situation meistern kannst. Aber wenn Du im Haus bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle, neben Kiwi hocken (damals als Pepe noch mal operiert wurde, bin ich ihm nachts nicht von der Seite gewichen. Ich hab mit ihm mit Wolldecke auf dem Boden geschlafen. Nur um die Kontrolle zu haben und ihn in dieser Ausnahmesituation vor den Anderen zu schützen. Wobei eigentlich nur Felix gefährlich werden könnte, weil er extrem unsicher ist, wenn der TA-Geruch im Raum ist und überhaupt, wenn einer anders ist als sonst)

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen Sinni,

 

also das Kiwi immer noch so schlapp ist, wenn sie gestern schon den ganzen Tag geschlafen hat? Coco ist am Tag danach schon wieder ganz normal und ohne Problem durch die Whg gespreiselt. Aber die einen stecken es wahrscheinlich schneller weg und die anderen brauchen etwas länger.

Vielleicht solltest Du schauen das Kiwi sich an einem ruhigen Ort zurückziehen und sich erholen kann. Und Du solltest Peach beschäftigen mit spielen, schmusen, toben. Damit er sich jetzt nicht ausgeschlossen fühlt. Versuch ihn von Kiwi abzulenken. So würde ich es machen.

Das es ihm nicht gefällt ausgesperrt zu sein, kann ich schon verstehen.

 

Ich wünsch Dir gute Besserung für die Kleine und Kopf hoch. :streicheln:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Antworten!

 

Natürlich verstehe ich, dass er sich nicht gern aussperren lässt. Andererseits verstehe ich nicht, warum er ohne Rücksicht auf sie losgeht und das immer wieder, obwohl sie ihren Unmut deutlich kundgetan hat. Das fand ich schon ziemlich gemein...

 

Nun lenke ich ihn eben ab... Eigentlich tue ich das, seitdem wir vom TA zurück sind... Er ist ziemlich aufgedreht. Sonst döst er um diese Zeit schon längst gemütlich vor sich hin. Sie zieht sich zurück und ich schaue ab und zu nach ihr. Eben hat sie zum ersten Mal ein wenig Huhn in Brühe gefressen. Also es scheint langsam bergauf zu gehen. Nur schleichen tut sie nach wie vor... Sollte es gegen 16h noch keine Tendenz zur Besserung geben, werde ich den TA vorsichtshalber nochmal anrufen. Die Wunde sieht sehr gut aus und ist trocken. Aber sie bewegt sich als würde es ziemlich wehtun X(

 

Ich bin sooo froh, wenn sies bald überstanden hat, die arme kleine Maus!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sinni,

unsere kleine Leni ist vorige Woche Freitag kastriert worden und brauchte das ganze Wochenende um wieder völlig fit zu sein.Unsere große Nettie hat in dieser Zeit die kleine "nur" angefaucht,weil sie sich langsamer bewegt und komisch riecht,gott sei Dank nicht angegriffen.Seit Montag rennt die kleine aber wieder wie ein Wirbelwind durch die Gegend und zwischen den beiden ist auch wieder alles klar.Ich würde Dir raten warte einfach ab,es wird ihr immer besser gehen.Wir haben vom Tierarzt Traumeel bekommen,3x1 Tablette.Ich bin der Meinung,daß hat ihr geholfen.wenn sie schon wieder frißt,dann geht es auch schon wieder Bergauf. Hab einfach etwas Geduld !!

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen, das beruhigt mich wirklich! Also hat klein Leni auch noch viel geschlafen und ist herumgeschlichen am Tag nach der OP? Freut mich, dass sie es gut überstanden hat! Sag mal hatte Leni auch eine minimale Beule unter der Naht? Traumel habe ich nicht bekommen. Bei Kiwi gabs wohl ein wenig Probleme, weil sie schon eine Fettschicht entwickelt hat und die Bänder der Eierstöcke sehr kurz waren, sodass es ziemlich fummelig war. Aber der TA meinte, dass es für sie kein Problem darstellt.

 

Peach hat sich glücklicherweise soweit beruhigt, dass er sie in Ruhe lässt und lieber mich totschmust *lach* Kiwi liegt jetzt seit 1,5h auf dem Fell unter meinem Schaukelstuhl an der Heizung. Dieser Platz gefällt mir auch besser als die kalten Fliesen heute morgen in der Küche. Ich bringe ihr weiterhin Hühnchen in kleinen Portionen und halte ihr den Wassernapf unter die Nase. Wenn ich es ihr bringe, nimmt sie es in kleinen Bissen an. Vorhin habe ich mich zu ihr gelegt und sie gekrault, was sie (im Gegensatz zu heute morgen) schon wieder sichtlich genießen konnte und geschnurrt hat.

 

Wurden eure Lieblinge eigentlich in zwei oder drei Lagen vernäht?

Link to comment
Share on other sites

Fiene hat am nächsten Tag auch noch ganz viel geschlafen und wenn sie versucht hat aufzustehen, ist sie auch nur geschlichen und hat gezittert. Ich hab dann sogar den TA angerufen und er meinte, dass ich sie warm halten soll und dass die Katzen die Narkose unterschiedlich verkraften.
Link to comment
Share on other sites

Ob Nelly in zwei oder drei Lagen vernäht wurde weiß ich nicht mehr, aber sie hatte unter der Narbe auch eine Beule von der unteren Bauchnaht. Das geht aber mit der Zeit auch wieder zurück. Mit der Narkose hatte sie auch sehr zu kämpfen. Ihr wurde zu allem Unglück davon auch so übel das sie sich den ganzen Tag übergeben musste.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Da hatten wir Glück, keinem der beiden ist von der Narkose übel geworden.

 

Kiwi hat sich jetzt schon ausgiebig geputzt. Das blöde Silberspray stinkt aber auch! Und bisher *toitoitoi* die Fäden in Ruhe gelassen. Bei meiner Internetrecherche nach Beulen ist mir aufgefallen, dass sie doch einen größeren Schnitt hat. Die meisten Fotos zeigten 2-3 Fäden, sie hat 6 :kreisch: Muss wohl an den erwähnten OP-Schwierigkeiten oder dem Umstand gelegen haben, dass der TA sich die Gebärmutter noch anschauen wollte, weil Madame leichten Ausfluss hatte und nicht sicher war, ob es "nur" eine Vaginitis ist...

 

Habe eben des ruhigen Gewissens nochmal beim Tierarzt angerufen. Er konnte zwar grad nicht selbst mit mir sprechen, hat mir aber ausrichten lassen, dass eine leichte Beule kein Grund zur Sorge ist. Und sie morgen bestimmt schon wieder fitter ist. Sollte es schlechter werden, oder nicht besser, soll ich morgen nochmal anrufen.

 

So, nun gehe ich die kleine Dame mal weiter betüdeln :streicheln:

 

Danke für euren Beistand!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sinni,

schön,daß es der kleinen schon wieder etwas besser geht.Das wird jeden Tag besser.

Es ist auch gut,das dein anderes Fellknäuel die kleine jetzt in Ruhe läßt.Unsere Leni geht auch nicht an die Naht,aber selbst wenn sie mal daran lecken würde,macht das nichts,sagt der TA,denn die Wunde ist in mehreren Lagen genäht !!

Ist die OP-Stelle von unten,oder seitlich ?

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Es gibt schon wieder gute Neuigkeiten. Sie ist inzwischen ein paar Mal durch die Wohnung getappt und hat sich andere Schlafplätze gesucht. Vor 10 Minuten kam sie dann tatsächlich aufs Sofa gesprungen und hat sich neben mir eingerollt. Und mir sind Erleichterungs-Freudentränen gekullert :katze20:

 

So langsam kommt die Kraft in die Beine zurück, immerhin reicht sie schon um mit Mühe aufs Sofa zu kommen. Ich werde diese Nacht noch auf dem Sofa schlafen, da mein Bett noch um einiges höher und der Boden glatter ist. Ich möchte sie nicht in Versuchung führen...

 

Der Peach ist wieder der Alte. Jedes mal, wenn ich nach ihr geschaut habe am Krankenlager kam er mit. Hat vom weiten vorsichtig zugeschaut und mal ganz lieb geschnuppert. Wenn sie doch mal gefaucht hat, ist er gleich abgezockelt. Vielleicht hats einfach auch gedauert, bis er die Situation verstanden hat und er seine Wiedersehensfreude im Griff hatte.

 

Kiwi hat vorhin auch ordentlich geleckt. Allerdings nur dieses schreckliche Silberspray was im langen Fell und der rasierten Stelle war. Ich kontrolliere regelmäßig, wenn sie gerade mal auf der Seite liegt. Ihre Naht hat sie unten längs am Bauch. Wusste gar nicht, dass das auch seitlich geht?! Der TA hat in drei Lagen genäht: 5 Stiche Bauchdecke, 2 Heftnähte und 6 Hautnähte. Alles selbst auflösend. Diese Nacht werde ich noch gut aufpassen, der TA meinte, dass die ersten 3 Tage am kritischten bzgl. der Fäden sind... Also werde ich noch ein wachsames Auge haben und mir ein paar Wecker stellen :alarm:

Link to comment
Share on other sites

Ich drück' die Daumen, dass weiterhin alles glatt läuft und Deine kleine Maus bald wieder fit ist.............und wünsche Dir eine wenigstens halbwegs erholsame Nacht.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Wow das klingt ja ganz schön aufregend - also nicht im positiven Sinne. Bei Männchen ist das ja Gott sei Dank nicht so ein großer Eingriff. Deejay war schon wieder topfit und munter als ich ihn vom TA abgeholt habe. Kann total verstehen, dass du dir so Sorgen gemacht hast. Als Dosi leidet man ja doppelt und dreifach mit wenn es Miezi schlecht geht. Umso schöner, dass es ihr schon wieder so gut geht :katze24:. Bald ist sie wieder ganz die Alte. Drücke weiterhin die Daumen.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Ja, mir gruselte es die letzten Wochen schon vor dem Eingriff. Denn so ein Loch im Bauch ist schon etwas anderes als bei Katern...

 

Es geht ihr heute schon viel besser. Ich habe mir heute Nacht alle drei Stunden den Wecker gestellt, um nach ihr zu sehen. Als ich um 6h nach ihr gesucht habe, saß sie schon auf dem Kratzbaum. Zum Frühstück kam sie mit in die Küche und hat auch gut gefressen und getrunken. Sogar zur Spielstunde kam sie mit, hat zugeschaut und ein wenig mitgespielt. Eben habe ich sie im Bett entdeckt, eingekuschelt an ihrem Lieblingsplatz.

 

Trotzdem wird es mir am Montag echt schwer fallen zur Arbeit zu fahren, obwohl sie dann aus dem gröbsten raus ist... Und manche gehen ja gleich am nächsten Tag wieder arbeiten. Ich werd bestimmt in der Mittagspause schnell nach Hause fahren und nach dem rechten sehen http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/mobiquo/emoji/E410.png

 

IMG-20130105-00051.jpg

 

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk

IMG-20130105-00051.jpg

Edited by sinni
Link to comment
Share on other sites

Schön, dass es deiner Süßen schon besser geht :)

 

Aber echt krass, wie unterschiedlich das bei den Katzen ist...

 

Jupi und Amy waren beide am nächsten Tag wieder fit.

 

Die haben nur nach der Kastration bis spät abends noch rumgetaumelt, dann aber auch wieder gefressen, und am nächsten Tag gings wieder...

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Schön, dass es so beständig aufwärts geht. :)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ich wollte nur nochmal kurz melden, dass sie wieder ganz die Alte ist! Die Fäden sind raus (als sie dann nach 10 Tagen anfing an den selbstauflösenden Fäden zu fummeln, habe ich sie vom TA entfernen lassen) und das Fell wächst so langsam wieder nach, sodass man die Naht nur noch erahnen kann... *Puuuuuh* *Erleichterung* :katze33:
Link to comment
Share on other sites

Sehr schön, das ist gut zu hören:jubel:. Dann knuddel sie mal ganz lieb und freu dich, dass sie das nicht nochmal durchmachen muss:katze20:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.